Total War: WARHAMMER - The King and the Warlord
27 😀     4 😒
74,03%

Bewertung

Total War: WARHAMMER - The King and the Warlord DLC

Total War: WARHAMMER - Der König und der WaaaghbossDer König und der Waaaghboss ist das zweite Kommandantenpaket für Total War: WARHAMMER. Es verstärkt die Streitkräfte der Grünhäute und der Zwerge und macht berühmte Rivalencharaktere, neue Kulteinheiten und Gefechtskarten der Welt von Warhammer Fantasy Battles in Großen Kampagnen und...
App-ID404014
App-TypDLC
Entwickler , ,
Herausgeber SEGA, Feral Interactive (Mac), Feral Interactive (Linux)
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Mehrspieler, Herunterladbare Inhalte, Steam-Sammelkarten, Steam Workshop
Genres Strategie, Action
Datum der Veröffentlichung20 Okt, 2016
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Russian, English, Korean, Czech, Polish, Turkish

Total War: WARHAMMER - The King and the Warlord
31 Gesamtbewertungen
27 Positive Bewertungen
4 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Total War: WARHAMMER - The King and the Warlord hat insgesamt 31 Bewertungen erhalten, davon 27 positive und 4 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Total War: WARHAMMER - The King and the Warlord im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 0 Minuten
Ein wirklich tolles Zusatzpaket! Die Halbmonde und Angrund machen beide Spaß und bringen noch mal einen anderen Touch in das sowieso schon tolle Spiel. Sicherlich gibt es immer irgendetwas zu verbessern. Aber hier stimmt der Kurs mit dem Gebotenen klar überein.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Für etwas über sieben Euro gibt dieser DLC eine gut ausgewogene Breite an Inhalten ausgewogen verteilt für Kampagne sowie Mehrspieler für die Grünhäute und Zwerge welche um zwei Subfraktionen den Klan Angrund respektive Halbmonde. Mit sich bringt der DLC hauptsächlich zwei Neu Kampagnen die erfrischend schwierig und abwechslungsreich zum Hauptspiel und anderen Fraktionen ausfallen. Beide Kampagnen warten mit neuen Spielstielen und Mechaniken auf die zwar an die Hauptfraktionen angelehnt, aber durch neue Startpositionen und Zielvorgaben sowie den fraktionseigenen Anstrichen ein neues Kopf an Kopf Spielerlebnis, eröffnet sich ein ganz anderes Spielerlebnis, dass viele Stunden Spielzeit geboten werden. Der Zweite große Faktor sind die neuen Einheiten welche den Haupt- sowie Subfraktionen der beiden Völker offen stehen. Allgemein fügen sich alle Einheiten dankbar in das Roster ein und erweitern es um viele taktische Möglichkeiten die im Bereich einer Armeezusammenstellung von großem Nutzen seien können, gerade die hinzugefügten Squig und Schleicher EInheiten sind sehr hilfreich im ausgleichen von manchen Lücken der Kaders der GH und Zwerge. Alles im allen Lohnt sich dieser DLC am ehesten und bietet den meisten und gewichtigsten Inhaltsnachschub für TW:W
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Great grab in the sale and totally worth the reduced price. Wouldnt quite recommend the full price tho.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Auf diesen DLC habe ich gewartet, endlich gibt es die Squigs und Skarsnik ein legendären Goblin Boss. Wer gerne mit Orks&Goblins oder Zwerge spielt dem kann ich diesen DLC nur empfehlen, alle Anderen werden wahrscheinlich gut darauf verzichten können da dieser DLC ausser ein paar Goblin und Zwerg Einheiten nichts neues beinhaltet.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Ich möchte vormerken dass ich einige grund erwartungen hatte welche im grunde genommen ziemlich niedrig waren um vieleicht noch was positive daraus zu ziehen aber selbst so ist es relativ schwer etwas gutes zu erkennen. Nur vorab für die Fanboys da draußen die hoffen dass es vieleicht nen guten konter für schnelle Gegner wie Kavallerie gibt , nein so etwas existiert noch nicht, wird es vermutlich auch nie aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Es gibt umgefärbte Einheiten die minimal besser sind als die normalen und die Squig welche der in begriff der Nutzlosigkeit sind außer als kanonenfutter, dafür sind die Biester sogar unglaublich gut , Naja für den Gegner zumindest. Ich für meinen teil liebe die Zwerge egal ob Warhammer / Herr der Ringe oder als Tabletop Rollplay aber als ich diese Katastrophe sah wusste ich sofort , dass das Damaz Kron von Spielbeginn an von mir Persönlich neue Einträge bekommt Die Legendären Söldner Regimenter waren so minimal besser , dass man keine Unterschiede merkt , zumindest ich für meinen teil nehme keine wahr und das Schlimmste dabei ich habe immer übelst viel Geld als Zwerg und bin Perfektionistisch man kann deshalb keine guten Armeen damit bauen weil man jedes Regiment nur einmal rekrutieren kann, nicht mal pro General , Nein du hast das Ganze spiel über nur einen Gobbo werfer da draußen weil es so etwas wie Industrie und Massenfertigung ja nicht gibt. Das was es beim Imperium im Maingame Warhammer 2 gibt kommt nun in schlechterer form für Zwerge. Mein Punkt ist einfach der , dass ich als Zwerg einfach einen Konter für schnelle Gegner brauche oder , dass ich wie beim Imperium nachfüllbare Legendäre Söldner Habe die ich schnell dahin schicken kann wo ich sie direkt brauche. Eines der Gründe warum ich dieses dlc gekauft hatte war , dass es mir einfach etwas leichter fällt nach ner zeit weil in meinen Spielewelten die Grünhäute als auch Vampirfürsten rasieren und sich im endgame nur noch gegenseitig die Schädeleinschlagen während meine Städte in trümmern liegen und Archaon in der ecke rumliegt und weint weil er von den Vampiren als auch den Grünhäuten kaputt gefistet wird. Das Highlight dieses gesamten dlc's sind die beiden Legendären Kommandanten. Belegar Eisenhammer ist wirklich gut vor allem in Kampfsituationen und die Legendären schlachten die man mit im führt sind definitiv einen Anblick wert aber ansonsten lasst die finger davon.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Daumen runter, da man die neuen Lords jetzt nicht mal mehr vernünftig in ihre Fraktionen integriert, sondern die einfach andere Fraktionen führen. d.h. Zwerge haben nach wie vor 2 LLs und KEINEN Zugriff auf den neuen Char. Karak Izor heißt jetzt einfach Clan Anrund und wird von Belegar geführt. Was Skills angeht, ist das auch alles etwas mau, richtige Unterschiede zu konventionellen Generälen bieten die Chars nicht. Auch die Vier Ahnengeister mit denen Beleg die Kampagne startet, sind stink normale Zwergenhelden mit "geisterhafter Optik" Was Söldner angeht: wie beim letzten mal. Einfach nur umgefärbte Standardregimenter + Extrafähigkeit + anderer Name. Sprich: *gähn*. Feature das kein Mensch braucht. Auch hier: Was soll das? Ich verstehe ja das man auf die Art irgendwelche Einheitenvielfalt "künstlich" erhöhen möchte, aber warum nimmt man belanglose 08/15 Regimenter, zu denen keinerlei Bezug besteht? Warhammer bietet so viele legendäre Söldnerregimenter und Generäle, das man die einfach mal implementieren könnte. Ich will jetzt hier nicht die "uhh böse DLC-Politk"-Heulnummer abziehen. Ich bin bereit und Willens Geld hin zu legen.(Sieht man ja, DLC am 1. Tag gekauft!) Aber warum zum Henker kann man nicht einfach abliefern was die Fanboys wollen? Und das sind z.B. Long Drongs Slayerpiraten! Und keine seelenlosen Farbkopien von Standardtruppen ohne Bezug zur Warhammerwelt die sich automatisch freischalten, ohne das ich was tun muss, nur wenn ich den General hoch levele. Ansonsten ist mal wieder das balancing nicht vorhanden und man muss wieder warten bis die Modder den gröbsten Blödsinn wieder zurecht gebogen haben und z.B ne funktionierende Wirtschaft implementieren, im Orginal funktioniert das alles nicht (Jaaa, ich kontrolliere das Imperium komplett und kann mir keine 3 Stacks leisten, die mir ein 1-Provinzen-Staat aber entgegenwirft! - Willkommen bei der nicht vorhandenen KI der Total War Serie, in dem KI-Fraktionen nur per permanenten Money-Cheat überleben können). Eventuell können die ja auch was machen und die LLs den "richtigen" Fraktionen zuordnen, aber so wie es ist ist das einfach nichts.
👍 : 35 | 😃 : 4
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Die neuen Einheiten sind sehr schön und die zusätzlichen Fraktionen im Coop sehr nützlich. Damit kann man endlich ohne Mods zusammen die selbe Fraktion spielen, ( Zwerge und Orks) da zwei zusätzliche Unterfraktionen existieren. 8,5/10
👍 : 8 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Dieses Review bezieht sich vorerst nur auf Klan Angrund. Ich denke das war mein schwierigster Start bisher in Warhammer mit Klan Angrund und ich dachte anfangs ziemlich oft "Was zur Hölle... wollt ihr mich verarsch... ?" Aber nach ein paar Neustarts und ändern und anpassen der Allgemeinen Taktik hatte ich dann irgendwann den Bogen raus mit Belegar. Ist halt nochmal was völlig anderes als mit den anderen Rassen die sowieso schon ziemlich unterschiedlich sind. (Gott sei Dank) Ich würde sogar sagen von allen Rassen die schwierigste im Anfang. Aber so frustriert ich oft war, so großartig war es dann als es endlich Rund lief. Die 4 Geisterhelden die Belegar am Anfang mit dabei hat, sind großartig und machen viel aus wenn man sie richtig nutzt. Belegar ist auch ziemlich auf Hilfe angewiesen und somit sind Bündnisse und Anweisungen an die Kriegspartner der Schlüssel zum erfolg. Die neuen Einheiten sind großartig und lassen Spielraum für viele neue Taktiken zu. Allerdings muss man sich drauf einstellen gerade am Anfang die ersten 50 Schlachten+ manuell zu Schlagen. War etwas gewöhnungsbedürftig dazu quasi "gezwungen" zu werden, weil die Berechnung der Autoschlachten für Belegar ziemlich miserabel ist und man somit fast alle Einheiten verliert (besonders die Nahkämpfer). Spielt man die Schlachten manuell sieht das alles allerdings gaaaaanz gaaaaaaaaaanz anders aus.... (God Mode on) Manuelle Schlachten mit Belegar und seinem Gefolge lassen sogar vermeintlich zu verlierende Schlachten komplett kippen und führen nicht selten zu Heldenhaften Siegen. Ich kann den DLC wirklich nur empfehlen.
👍 : 8 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Der DLC fügt dem Spiel zwei wirklich interessante Unterfraktionen und Einheiten hinzu. Die Fraktionen spielen sich nochmal erfrischend anders und haben coole Startpositionen. [b]Halbmonde:[/b] Durch den Fokus auf Goblins und dem anfangs fehlenden Zugriff auf Ork-Einheiten spielen sie sich sehr unterschiedlich im Vergleich zu den Grünhäuten. Gerade durch die neuen Einheiten wie die Fiesen Schlitzer und die Squiggs ergeben sich ganz andere Taktiken und Spielweisen, als mit den "normalen" Orks. Das motiviert sehr und macht eine Menge Spaß, selbst wenn man schon dutzende Stunden mit den Grünhäuten verbracht hat. Auch die neue Startposition bietet viele interessante Möglichkeiten, da man außerhalb der Berge umgeben ist von den Menschenreichen (Imperium&Bretonia), da kann man mal schnell und einfach die eine oder andere Siedlung ausrauben und sich fix wieder in die sicheren Berge zurückziehen. Nur die Balance in der Kampagne ist nicht ganz optimal. Ich finde es irgendwie seltsam, wenn man sich als Clan Angrund bis zur Eroberung Karak Achtgipfels im Endeffekt nur eine Armee leisten kann und dann die KI mir 3 fullstack Armeen in Runde 30 entgegenwirft. (Auf sehr schwer) Klar es soll auch schwer sein, aber das fühlt sich einfach falsch und zu sehr "gecheatet" von der KI an. [b]Clan Angrund:[/b] Die neue Zwergenfraktion unterscheidet sich nicht ganz so stark von der Hauptfraktion wie die Halbmonde von den Grünhäuten. Aber es ist in der Kampagne nochmal ein frisches Spielerlebnis, durch die neue und interessante Startposition, der Tatsache, dass man schwerwiegende Mali erhält, solange man Karak Achtgipfel nicht erobert hat, sowie den 4 Geisterhelden, die man von Beginn an besitzt. Insgesamt ist die Kampagne mit ihnen schon schwerer und dadurch recht anspruchsvoll, aber es ist einfach nur ein geniales Gefühl, wenn nach all den Runden und harten Schlachten Lord Belegar Eisenhammer durch die aufgebrochenen Tore Karak Achtgipfels stürmt und den Fall der Stadt einleitet. Hach, für solche Momente liebe ich Total War :D [b]Fazit:[/b] Alles in allem ein absolut gelungener DLC mit wirklich interessanten und guten Inhalten, der sein Geld wirklich wert ist und zwar jeden einzelnen Cent! Ich mein 2 neue Unterfraktionen, die sich teilweise deutlich anders spielen, 6 neue Einheiten und eine Vielzahl von "Regiments of Reown"-Einheiten, da kann man nochmal 40+ Stunden mit verbringen! Ich würde ihn aber eher erfahreneren Spielern ans Herz legen, da die neuen Kampagnen auf hohem Schwierigkeitsgrad doch schon ziemlich knackig sind und als Anfänger kann das schon leicht frustrierend sein ;)
👍 : 23 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Na endlich, ein DLC der sich lohnt und vorallem...der Preislich stimmt. Nach der "Enttäuschung" vom Preis-Leistungs Verhältnis von Grim and the Bolt und Beastmen, haben sie hier wohl endlich erkannt, das sie für einen doch recht hohen Preis, mehr abliefern müssen. Für die 7 Euro und ein paar Gequetschte erhaltet ihr: -Söldnereinheiten der Zwerge und der Grünheute -2 neue Kommandanten -Neue Einheiten für die beiden Völker(Ranger für Zwerge, Squiqs für Gobbis) Insoweit ist es bisher genau das gleiche, wie bei dem Imperiums und Vampir DLC. Doch jetzt kommt die Kirsche auf der Sahne: Spielbare neue Fraktionen: - Eine NPC Zwergenfraktion(Sehr harter einstieg, man zahlt bis man die Hauptstadt Karak Azarak zurückerobert hat 50 mehr Unterhalt pro Einheit und man hat Verbündete die doch recht Kriegsgeil sind) -Orcs der Blutigen Hand(Waren das die richtigen? ) Aber ja, genau....eine NPC Orc Fraktion ist nun spielbar...bisher jedoch noch nicht angetestet -Halbmondclan(Ehemalige NPC Fraktion)...ja man darf Gobbos spielen. Wären die anderen DLCs in dem Ausmaß würde ich nie an dem hohen Preis meckern, da sie ja doch immer mehr Teile des Spiels zugänglich machen und nicht "nur" 2-3 Neue Einheiten für zwei Fraktionen, einen Kommandanten und nen paar Söldner reinpusten. Ich hoffe einfach, das sie diesen Trend beibehalten.(Die Söldnereinheiten des Chaos und der Tiermenschen fehlen ja noch...bei den Tiermenschen könnte man die einzelnen Stämme spielbar machen, bei dem Chaos vielleicht sogar den ultra-Hard mode setzen und die Barbarenstämme aktivieren) Trotz allem hoffe ich jedoch, das der nächste DLC ersteinmal wieder ein neues Volk beinhalten wird(Egal ob Waldelfen oder Bretonen) Diese sollten aber dann bitte direkt ihre Söldnereinheiten dabei haben.
👍 : 52 | 😃 : 1
Positiv

Total War: WARHAMMER - The King and the Warlord DLC

ID Name Typ Datum der Veröffentlichung
1142710 Total War: WARHAMMER III Total War: WARHAMMER III GAME 16 Feb, 2022
364360 Total War: WARHAMMER Total War: WARHAMMER GAME 24 Mai, 2016

Total War: WARHAMMER - The King and the Warlord bietet 2 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.


Pakete

ID Name Typ Preis
79110 Total War: WARHAMMER - The King and the Warlord Paket 4.49 $

Es gibt 2 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.


Total War: WARHAMMER - The King and the Warlord Screenshots

Sehen Sie sich die Screenshot-Galerie von Total War: WARHAMMER - The King and the Warlord an. Diese Bilder zeigen wichtige Momente und die Grafik des Spiels.


Total War: WARHAMMER - The King and the Warlord Minimal PC Systemanforderungen

Minimum:
  • OS *: Windows 7 64Bit
  • Processor: Intel® Core™ 2 Duo 3.0Ghz
  • Memory: 3 GB RAM
  • Graphics: (DirectX 11) AMD Radeon HD 5770 1024MB | NVIDIA GTS 450 1024MB | Intel HD4000 @720P
  • DirectX: Version 11
  • Storage: 35 GB available space
  • Additional Notes: *PC Integrated graphics chipsets require 4 GB RAM, e.g. Intel HD series.

Total War: WARHAMMER - The King and the Warlord Empfohlen PC Systemanforderungen

Recommended:
  • OS *: Windows 7/8.1/10 64Bit
  • Processor: Intel® Core™ i5-4570 3.20GHz
  • Memory: 8 GB RAM
  • Graphics: (DirectX 11) AMD Radeon R9 270X 2048MB | NVIDIA GeForce GTX 760 2048MB @1080P
  • DirectX: Version 11
  • Storage: 35 GB available space

Total War: WARHAMMER - The King and the Warlord Minimal MAC Systemanforderungen

Minimum:
  • OS: macOS 10.12.4
  • Processor: 2.0Ghz Intel Core i5
  • Memory: 8 GB RAM
  • Graphics: All AMD graphics cards released from 2014 onwards, All NVidia cards with 2GB+ VRAM released from 2012 onwards, (MacBookPro only) Intel Iris Graphics 540 & 550 cards released from 2016 onwards
  • Storage: 37 GB available space
  • Additional Notes: The following graphics cards are capable of running the game, but do not consistently meet the standards required for official support: All Nvidia cards with 1 GB VRAM released from 2012 onwards, All Intel Iris and Iris Pro cards released from 2013 onwards apart from the 540 and 550 cards listed above.

Total War: WARHAMMER - The King and the Warlord Empfohlen Linux Systemanforderungen

Recommended:
  • OS: Ubuntu 16.04 or Steam OS 2.0 (64 bit required)
  • Processor: 3.4 GHz Intel Core i7-4770
  • Memory: 8 GB RAM
  • Graphics: 4GB Nvidia 970 (driver version 367.28), 4GB AMD RX 480 (Mesa 13.0.1 driver compiled using LLVM 3.9)
  • Storage: 35 GB available space
  • Additional Notes: AMD GPU's are not supported on Steam OS. Intel GPU's are not supported at time of release.

Total War: WARHAMMER - The King and the Warlord hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Datei hochladen