Spielzeit:
384448 Minuten
Diese brennende Neugier!
Wie viel sind wir bereit aufzugeben, um ihr nachzugehen?
Wie viel zu opfern, nur um den Durst zu stillen...
Den Durst nach Wissen und den bohrenden Drang, alle Zweifel auszuräumen?
Frag Dich selbst!
Was wäre es Dir wert, ein lang gehegtes Geheimnis zu ergründen? Eines, dass Dich schon so lange begleitet, dass es fast ein lieb gewonnener Kamerad wurde, allezeit bei Dir und trotzdem so weit entfernt.
Und wenn sich dann ganz plötzlich, wie aus dem Nichts, die Chance zur Lösung ergibt?
Greifst Du dann zu, oder lässt die Vorsicht Dich zögern?
Denn jedes Rätsel birgt auch eine Gefahr.
Für Dich...
Für Andere...
Für ALLE!
Und wen willst Du gefährden, nur um das Brennen unter den eigenen Nägeln zum Verlöschen zu bringen?
Wenn willst Du opfern?
Wen verdammen?
EINFACH ALLE!
Ja, lieber Leser, so ist das mit den ganz großen Geheimnissen, die sind nicht nur wahnsinnig interessant und verlockend, sondern die können auch mal brandgefährlich werden.
So wie das große Mysterium, das Jeremiah DeVitt im ersten Teil dieses Spiel zu ergründen suchte, krachend scheiterte und sich selbst der Verdammnis anheim warf.
Tragisch, ich weiß, aber war er nicht selbst Schuld am eigenen Untergang?
Oder war es jemand anderes?
Seine Jugendfreunde Du Pre´ und Beechworth vielleicht?
Oder all die lang vergessenen Weggefährten auf seiner Suche nach dem, was sich hinter dem SCHLEIER verbarg?
Oder vielleicht Dr. Wakefield, der ihn hätte abhalten sollen von seinem wahnhaften Treiben?
Vielleicht waren sie alle auch ein wenig Schuld. Oder keiner von ihnen... wer weiß?
Dr. Wakefield allerdings sucht seinen Freund und Kollegen Dr. Kaufmann auf, nachdem DeVitt hinterm Schleier verloren ging und überredet ihn, sich seiner Suche nach dem Patienten und dem großen Geheimnis anzuschließen.
Und dann passiert dies und das und folgendes und jenes noch und Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass ich Dir eine der genialsten Horror Stories der letzten Jahre hier spoilere?
Pffft...
Da kennst Du mich aber schlecht...
Natürlich nehm ich dir nichts vorweg, nur soviel sei gesagt.
Das hier ist genial.
Punkt.
Was Inszenierung und Storytelling angeht, ist das trotz oder gerade wegen der extrem sparsamen Grafik wirklich allerhöchste Extraklasse.
Die Musik von Carlos Viola nimmt dich mit auf eine Reise, die noch so, so, so lange in Deinem Kopf nachhallt, da sind die letzten Sätze längst gesagt, die letzten Takte schon lange verklungen und die Letzten Bits und Bytes bereits dreimal ausgequetscht.
Ich muss gestehen, ich war total baff, richtiggehend traurig und sogar eine Spur wehmütig, als hier der Abspann lief.
Das war nämlich große Kunst, die ich da bestaunen durfte.
Ich hab mir sogar die Kapitel eingeteilt und nicht mehr als eines pro Tag "verbraucht", um länger etwas davon zu haben.
Wer den ersten Teil kennt, wird wissen, was ich meine und dieser Zweitling hier ist noch so unfassbar größer, brillanter erzählt und ergreifender als sein Vorgänger, der nunmehr wie ein sehr hochwertiger Prolog daher kommt.
Puh.
Ich muss selbst ein wenig lächeln, wenn ich daran denke, dass ich die beiden Meisterwerke mal in nem Sale mitgenommen habe, weil mir das Logo gefiel und ich ja ohnehin Point and Click Adventures horte.
Dann, nach Jahren grab ich sie aus und entdecke in den beiden Schmuckstücken zwei meiner mittlerweile absoluten Lieblingsspiele.
Das hässliche Entlein Syndrom wars.
Von mir über Ewigkeiten keines Blickes gewürdigt, ob der grässlichen Aufmachung, wars erst die Musik im Trailer, die mich im wahrsten Wortsinne aufhorchen ließ.
Plötzlich war ich höchst interessiert und legte sofort mit Feuereifer los.
Die Stimmung packte mich unversehens, die Story riss mich mit auf eine Reise quer durch Wahnsinn, Fanatismus und Okkulte Rituale bis hin zum tosenden Crescendo in einer Welt hinter dem Schleier jenseits der Realität und schon war ich mitten drin...
...
... mitten drin in einer dieser GANZ GROßEN GESCHICHTEN.
An die man sich auch noch lange danach noch gerne erinnert und es jammerschade findet, dass das Studio nun mit Blaspemous einen Hit abseits des Adventures landete und sicher dort weiter ansetzen wird. (Sei ihnen trotzdem gegönnt)
Und so bleibt diese kleine Spielereihe zwar letztlich vortrefflich vollendet, aber ich hätte mir noch so vieles mehr gewünscht zu erfahren.
Tja.
Vielleicht mal irgendwann...
Und da kommst Du jetzt wieder ins Spiel, lieber Leser, jetzt hab ich Dir so viel vorgeschwärmt von diesen beiden kleinen aber wirklich feinen Spielen.
Doch ist das denn nun was für Dich?
JA!
Sag mal, hast Du nicht zugehört?
Die sind super!
Los! Spiel die!
Und wenn Du nur ein klein wenig übrig hast für Adventure Kost mit leichtem Gothic Horror Anteil, ganz großer Story und wirklich brillanter Musik - Dann kriegst Du hier alles! Und als Poe oder Lovecraft Fan kriegst du noch ne Extraportion...
Soviel Stimmung und Leidenschaft pro Pixel findest Du sonst nirgendwo und darum wünsch ich Dir beim Rätseln, nebenbei Gebäck in den Tee tunken und beim: an einem schummrigen Herbstabend in eine andere Welt Eintauchen wie immer...
... viel Spaß ;-)
Und hey, wenn´s Dir gefallen hat, ne Runde von mir zu lesen, dann klick hier
https://store.steampowered.com/curator/41622336/
und da gibts mehr von mir auf meiner Kuratoren-Seite. Schmökern for free: Also stell Dir nen Tee bereit und viel Spaß beim Lesen...
👍 : 12 |
😃 : 0