Ursprünglich 1993 von LucasArts als Fortsetzung von Ron Gilberts bahnbrechendem Maniac Mansion veröffentlicht, ist Day of the Tentacle nun in einer überarbeiteten Ausgabe zurück, die komplett neue handgezeichnete, hochauflösende Grafiken sowie überarbeitete Audio-, Musik- und Soundeffekte enthält.
4 437 Gesamtbewertungen
4 302 Positive Bewertungen
135 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung
Day of the Tentacle Remastered hat insgesamt 4 437 Bewertungen erhalten, davon 4 302 positive und 135 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Day of the Tentacle Remastered im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
682 Minuten
Der Humor ist immer noch wundervoll! Die Rätsel sind logisch, und teilweise herrlich verrückt.
Die deutsche Vertonung ist leider grottig schlecht, ich war in den ersten paar Minuten fürchterlich enttäuscht. Dann bin ich neu angefangen, mit englischer Sprachausgabe und deutschen Untertiteln. Kein Vergleich!
Bin jetzt gerade fertig geworden, und eigentlich etwas traurig darüber. Die drei werden mir fehlen! Und der Hamster auch ;)
OK. Glaube nicht, dass wir uns das letze mal gesehen haben. In ein zwei Jahren werde ich alle wieder in die Mansion schicken :)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
225 Minuten
Als ich Day of the Tentacle Remastered gestartet habe war das wie eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit. Ich treffe auf ein lila Tentakel, das durch radioaktiven Schleim zur Weltherrschaft strebt. Und ich bin so froh, denn das hier ist ein absurdes, herrlich durchgeknalltes Meisterwerk.
Schon beim Intro musste ich lachen. Die Charaktere? Eine Mischung aus Wahnsinn, Wissenschaft und absoluter Ahnungslosigkeit – also ganz normale Leute. Bernard, mein brillenbewährter Nerd-Alter-Ego, nimmt es mit Logik, Geduld und einem tragbaren Zeitreise-Klo, dem Chron-O-John mit der drohenden Tentakel-Apokalypse auf. Und das alles in einem Point-and-Click-Abenteuer, das in drei Zeitebenen gleichzeitig spielt. Ja, gleichzeitig. Mein Hirn hat gequalmt – aber auf die gute Art.
Die Remastered-Version sieht fantastisch aus: alles ist knallbunt, comicartig und wunderschön handgezeichnet. Ich meine, wenn ich schon ein Hamster-Kaltlagerproblem aus dem 18. Jahrhundert lösen muss, will ich wenigstens dabei etwas Ambiente um mich haben.
Der Humor? Gold. Reines, nostalgisches LucasArts-Gold. Ich habe mehrmals laut gelacht,
Die Rätsel sind clever, teils total bescheuert, aber immer lösbar. (Irgendwann merkt man: Wenn etwas völlig absurd wirkt, ist es wahrscheinlich die richtige Lösung.) Und die Sprachausgabe? Einmalig gut!
Kurz gesagt: Day of the Tentacle Remastered ist wie ein liebevoll animierter LSD-Trip durch die 90er – nur mit Tentakeln, sprechenden Toiletten und George Washingtons falschen Zähnen.
Ich liebe es. Ich empfehle es. Und ich bin mir sicher: Wenn ich nochmal die Welt retten muss, dann nur in einem Chron-O-John.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
496 Minuten
Genauso hat sich das in der Kindheit angefühlt zu spielen. Nach Monkey Island und Day of the Tentacle fehlt für mich nur noch ein Remaster von Maniac Mansion <3
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv