Pharaonic Bewertungen
Pharaonic ist ein Side-Scroller Action-Rollenspiel, das im Alten Ägypten spielt. Erforsche ein großes Königreich voller Gefahren und brutaler Feind, während du die Wahrheit entdeckst, die hinter Ahmosis I, dem Roten Pharao, steckt.
App-ID | 386080 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Milkstone Studios |
Herausgeber | Milkstone Studios |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Remote Play auf dem Fernseher, Steam-Sammelkarten, Statistiken |
Genres | Indie, Action, Rollenspiel, Abenteuer |
Datum der Veröffentlichung | 28 Apr, 2016 |
Plattformen | Windows, Mac, Linux |
Unterstützte Sprachen | English, Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Russian, Portuguese - Portugal |

286 Gesamtbewertungen
223 Positive Bewertungen
63 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
Pharaonic hat insgesamt 286 Bewertungen erhalten, davon 223 positive und 63 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Pharaonic im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
302 Minuten
Habe das Spiel als kostenlose Dreingabe zum Kauf von White Noise 2 erhalten -> sowas finde ich schon mal grundsätzlich super nice. Da das Spiel entgegen meiner Befürchtung kein Mist ist den man hinterher geschmissen bekommt, weil es ein Flopp ist schreibe ich mal ein kurzes Review. Es handelt sich bei Pharaoinic um einen Sidescroller mit ägyptischem Hintergrund. Man kann seineFfigur etwas individualisieren (da steh ich total drauf) und schon geht's los. Kämpfe sind nett gemacht; insgesamt finde ich die Grafik gelungen. Würde ich dafür Geld ausgeben?! Ja, so 5-8€ (ich hab keine Ahnung was das Spiel tatsächlich kostet :)
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
707 Minuten
Kurzbeschreibung:
Schneller Actionprügler mit Rollenspielanteilen (gefällt vielleicht wer Prince of Persia mag, aber ohne Hüpfeinlagen)
Ich empfehle dieses Spiel UNEINGESCHRÄNKT allen die auf schnelle Action stehen, flott am Controller sind (dürfte denke ich besser zu spielen sein, als mit Maus und Tastatur wie ich es spiele) und mit dem Altes-Ägypten-Setting was anfangen können. Der Beginn ist, will nicht sagen frustrierend, aber man beißt zu Beginn schon sehr oft ins Gras, bis man einmal mit der Steuerung klarkommt. Da gilt es auszuweichen, zu blocken, leichte und schwere Angriffe sowie Ramm-Attacken mit dem Schild auszuführen. (Wie gesagt, ich denke das Spiel ist auf nen ordentlichen Controller ausgelegt und mit Maus+Tastatur schon sehr fummelig. Aber machbar mit viel Übung.)
Gegner, inklusive Bosse werden immer stärker, haben immer bessere Tricks drauf, aber bis dahin beherrscht man das Spiel schon einigermaßen. Loot ist auch ok, man findet immer wieder was Neues, Achievements erfolgen rasch und häufig. Ist alles sehr motivierend. Auch löst man immer mal wieder kleinere Aufgaben, wie suche den, bringe dieses...
Ich weiß nicht wie lange ich heute schon gezockt habe (und heute auch erst das Spiel gekauft) aber ich könnte es noch stundenlang weiterspielen. Rollenspielaspekt eher gering, klar auf kurzweilige Action ausgelegt.
Kurzfazit:
Klare Kaufempfehlung, da auch nicht sehr teuer und macht einfach Laune.
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1291 Minuten
Pharaonic ist etwas unbekannter, aber ein solides Souls-like. Einige Bosse sind richtig geil.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
23 Minuten
Die Grafik ist seeeeeeeehr schlicht und zweckmäßig und Texturen und Details sehen alles andere als künstlerisch wertvoll aus. Da steckt kein Bisschen Liebe drin. Es wirkt so, als hätte hier eine Person einmal alle Ägypten Assets im Unity Sale (falls es so was gibt?) eingekauft und als Spaßprojekt an einem Nachmittag zusammengemanscht.
Pharaonic ist aber nun wirklich NICHT als Spiel zu bezeichnen! super schwammige und träge Steuerung absolut 0 Trefferfeedbak und miserabele Hitboxes runden den schlechten Eindruck dann nach kurzer Zeit im Spiel ab. Und dann die Animationen und Character Models... Hh mein Gott... Uncanny valley hoch tausend!
Ich find es schon beachtlich, dass es solche "Projekte" auch in den Steam Verkauf schaffen aber gut... Freie Märkte und so... Ich würde es auf keinen Fall als richtiges Spiel bezeichnen, mehr als lieblos zusammen geklicktes Ägypten-Standard-Asset-Paket.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
79 Minuten
Dark Souls in Comicgrafik?
Der Vergleich zu Dark Souls ist keine Übertreibung. Die Grafik ist echt schön gemacht, gut finde ich auch, dass alle gefunde und angelegte Ausrüstung auch am Körper zu sehen ist, wenn ich einen grünen Ring an den Finger stecke, dann sehe ich den auch an der Hand. Das sind so Kleinigkeiten, die mich fröhlich machen. Ansonsten bewegt man sich geschmeidig durch 2,5D Level und kämpft gegen zahlreiches Fußvolk und bockschwere Bosse. Stirbt man, muss man die Erfahrung wieder "einsammeln". Es hat schon durchaus sehr frustige Momente, aber irgendwie will man es doch schaffen. Manchmal kommt mir der Erfolg etwas zufällig vor, also nicht, dass ich besser gekämpft hätte - nur irgendwie waren die Gegner dämlicher. Spaß macht es aber schon die überwiegende Zeit. Auf jeden Fall einen Blick wert.
Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video:
https://youtu.be/hSEzyyYdPdM
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
334 Minuten
[h1]Das Spiel, das mit dir den staubigen Tempel-Boden aufwischt[/h1]
Für Freunde von Dark Souls und anderen Spielen der aktuellen Rogue-like-Welle ist Pharaonic garantiert einen Blick wert: Ihr rennt in diesem 2,5D-Abenteuer von links nach rechts (oder umgekehrt) und wechselt in verschiedene Ebenen, indem ihr in den Hintergrund oder Vordergrund hinein lauft. Springen könnt ihr nicht, was euch signalisiert, dass es bis auf kleinere Fallen keinerlei Geschicklichkeitspassagen gibt, sondern nur den unerbittlichen Kampf gegen einen oder mehrere kleine, große Zwischen- oder Endgegner. Dabei fällt auf, dass wie bei den großen Vorbildern Ausdauer der Schlüssel für alles ist: Ausweichrollen (überlebenswichtig) sowie Angriffe und Blocks zehren davon. Sie lädt sich natürlich selbstständig wieder auf und beim Levelaufstieg erhaltet ihr nicht nur mehr davon, sondern auch mehr maximale Lebensenergie.
Wirklich interessant wird es aber bei den Ausrüstungsgegenständen, die euch allesamt etwas von eurem Ausdauermaximum kosten, aber dafür mehr Schaden einstecken bzw. austeilen. Wer also super geschützt sein will - und gleichzeitig gut zuhauen möchte, kann vielleicht ein bis zwei Schläge durchführen - und pfeift dann schon aus dem letzten Loch, kann nicht mehr ausweichen (!) usw. Wer allerdings auf viel Schaden verzichtet, erzielt vielleicht mit einer kleinen, aber schnellen Waffen durch Taktik und Geduld über Zeit viel Schaden. Hier kommt es also auf euren individuellen Spielstil an - nicht alles ist besser oder schlechter, sondern meistens einfach nur "anders".
Fakt ist aber, dass ihr bei der manchmal sehr komplexen Karten nicht wisst, wo ihr seid, hin müsst oder wie lange es noch dauert bis der nächste Save Point oder Wasservorrat kommt.
Wer stirbt, hinterlässt bei seiner Leiche einen Teil seiner gesammelten Erfahrung und wenn man dort zurückkehrt, kann man sie wieder zurückerlangen. Aber: Der Held heilt sich nie automatisch. Wer Lebensenergie auffüllen will, trinkt aus seiner Feldflasche. Die hat bis zu 3 Ladungen und kann anfangs immer komplett, später nur einen Teil des Health heilen. Man kann sie an sehr sehr seltenen Punkten auffüllen - aber nur für 2 Segmente. Bei Gottesstatuen zu beten füllt ALLES wieder auf - Feldflaschenwasser UND Health, aber erweckt alle Monster gleichzeitig wieder.
Dieses bei Dark Souls und Co. übliche Feature macht meiner Ansicht nach das Spiel fast kaputt, besonders beim Finden des korrekten Weges in den Höhlen. Gleich um die Ecke, noch eins tiefer in der Kristallhöhle bin ich beim meiner Ansicht nach nicht gut designten Endboss aber letztendlich nicht mehr weiter gekommen. Und bis dahin war es schon ein harter Weg. Es fehlte mir einfach an gutem Equipment und dem Verständnis wie man mit diesem einen Endboss umgehen soll. Vorsicht ist wirklich oberste Pflicht - aber allein schon gegen 3 Gegner gleichzeitig zu kämpfen, die dann teilweise gleichzeitig angreifen und kein Platz zum Ausweichen da ist, kann anstrengend sein. Hin und wieder gibt's noch Sidequests in der Welt, aber die Auftraggeber wieder zu finden, kann dank fehlender Übersicht an den Kräften zehren. Dazu die nicht vorhandene Story... es ist schon ein Wagnis, was man hier eingeht. Es macht Spaß sich Stück für Stück voranzubahnen, aber ab den Höhlen ging das Spiel nur sehr schwer voran, die Levels waren verwirrend und dieser Endboss ist einfach nur furchtbar.
Abgesehen davon hatte ich bis zu dieser Stelle echt überwiegend ein zufriedenstellendes Erlebnis. Aber wenn meine letzten Trophies so bei der Allgemeinheit unter 9 % landen - und das nur "normale" Storytrophies sind, weißte Bescheid, dass das garantiert kein Zuckerschlecken für jedermann wird. Und dabei hab ich's noch nicht mal durchgespielt.
Bitte im Hinterkopf behalten und Let's Plays vorab anschauen.
🔫 Pew Pew Pew! 💥 Bock auf mehr Reviews? 🔎
🏃💨 [url=https://store.steampowered.com/curator/42792002/]Folge mir[/url] und verpass' keine weiteren Neuigkeiten! ⚡
👍 : 9 |
😃 : 0
Positiv