Die Linie S1 der Hamburger S-Bahn ist die zweitlängste der Stadt. Sie durchläuft die Vororte, bevor Sie ins Herz der Stadt vordringt und zahlreiche Stationen anfährt, einschließlich des nahegelegenen internationalen Flughafens.
31 Gesamtbewertungen
16 Positive Bewertungen
15 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Train Simulator: Hamburg S1 S-Bahn Route Add-On hat insgesamt 31 Bewertungen erhalten, davon 16 positive und 15 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Train Simulator: Hamburg S1 S-Bahn Route Add-On im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
0 Minuten
An sich wirklich ein tolles AddOn.
Die liebe zum Detail am Zug und Strecke ist echt super, wenn da nicht zwischen den Bahnhöfen Berliner Tor und Hamburg Hauptbahnof ein komplettes Gleis fehlen würde... :(
Zudem ist hinter Barmbek richtung Ohlsdorf eine Brücke auf dem die Strecke eingleisig wird...?! Wenn ich mir die Stelle in echt mal anschaue hat diese Brücke zwei Gleise. Autsch!!
Die Fahreigenschaften der Züge sind naja... Beschleunigung und Soundeffekte echt super! Die Bremsen gehen gar nicht!
Ich komme selber aus Hamburg bin großer Fan der BR 474 und schon oft mitgefahren aber die Bremsen in dieser Simulation haben nichts mit denen ihrer Originale zu tun, wirklich Schlecht! Wie kann es sein dass ich beim Bremstärke auswählen ständig die "90" und "max" Stufe überspringe und in der Notbremse lande?!! Das ist nervig und macht echt keinen Spaß!
Ich bin mir zwar nicht 100% sicher aber anders wie in der Simulation muss man nicht in jeden Bahnhof mit 40 km/h einfahren (Hauptbahnhof usw. ausgenommen).
Die Türen schließen so schnell dass sie Fahrgäste in zwei teilen würden wenn sie sich dazwischen befinden...
Sonst eigentlich sehr schönes AddOn aber die Fahreigenschaften bezüglich des Bremsens absolut SCHLECHT.
Würde ich es empfehlen? Gute Frage, prinzipiell ja, es macht schon spaß wenn alles gut läuft aber wirklich brennend nein.
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
DTG Rotz, Quantität statt Qualität wie immer bei diesem Laden.
Texturfehler wo man nur hinschaut, Münchner Werbung a7f Plakate ( dieses Addon spielt ja in Hamburg 🙈)
Miese Audioqualität.
Es geht immer noch schlechter bei DTG, hauptsach die Kohle könnemmn die kassieren.
Absolut schlechte Qualität wo dieser Abzockerpreis nicht rechtfertig.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Verbuggt ohne Ende, ständig bekommt man eine PZB Zwangsbremsung, Falsche Geschwindigkeiten, keine Türschließsounds, Bereich zwischen Hauptbahnhof und Altona über Dammtor nicht befahrbar, obwohl es nachgebaut ist. Man kann es nur mit abgeschalteter PZB (die auch noch falsch ist) Fahren.
👍 : 9 |
😃 : 4
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Nicht zu empfehlen, da wie meine Vorgänger schon gesagt haben die Geschwindigkeiten auf der Strecke und die Züge
absolut nicht dem Original ähnlich kommen und die Strecke an sich falsch "aufgebaut" ist. (Das bedeutet, dass die Aus-
fahrsignale z.B. mitten im Bahnhof (nicht wie üblich am Ende) plaziert sind). Ich kenne alle Strecken der Hamburger S-Bahn
gut genug, da ich selbst mich sehr dafür interessiere und demnach auch viel darüber weiss, weshalb ich mir dieses Urteil über
das Addon erlauben darf ich die Umsetzung einfach nur schlampig finde. So wie eig. immer bei DTG... Für 30 Euro definitiv Abzocke. Ich meine die Idee ist ja immer ganz nett, aber wenn man es nicht richtig umsetzt dann hat niemand etwas davon :(
👍 : 6 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Moin Moin
kenne mich jetzt mit der S-Bahn in Hamburg nicht wirklich aus, dennoch aber mit der PZB80 / PZB90 aus. Und natürlich mit den Signalen. Hier werden leider an Hauptsignale Magnete angebracht, die nur beiVorsignalen stehen, damit sit das Fahren mit der PZB so gut wie nicht möglich, oder man drückt selbst bei Formsignalen, die Langsamfahrt anzeigen, PZB Wachsam, was aber ganz und gar falsch ist. Auch der 500Hz Magnet wurde mehrfach aktiviert, trotz Fahrt zeigenden Signalen, was auch wieder eine Zwangsbremsung verursachte. Wenn man die Strecke fahren möchte, sollte man die PZB ausschalten. Oder einfach jedes jedes Signal mit PZB Wachsam bestätigen.
Ansonsten sieht es ganz passabel aus. Strecke und Zug sehen zumindest von außen dem realen gut nachempfunden aus. Der Führerstand scheint zwar Fehlerhaft zu sein, aber kann man noch mit leben. Das Problem am Triebzug, sind eher die Bremsen, die bei Mehrfachtraktion nicht mehr genug Bremskraft hervorbringen. Es ist imemr zusätzlich, zum halten, eine Druckluftbremse zu verwenden, die bei S-Bahnen in der Regel nicht angefasst werden.
Also Fazit:
Wenn man auf die betrieblichen Details verzichten kann, und die kleinen Mängel an Fahrzeug und Strecke einen nicht so ins Gewicht fallen, wie auch das fehlen des Bahnhofs Dammtors, der kann das Add on kaufen. Zum fahren ohne PZB ist es in Ordnung.
Wer mehr Realismus liebt, dem Rate ich vom Kauf des Add Ons eher ab. Leider haben die Aufbesserung von bspw Trainworks auch kaum Abhilfe geschaffen, als eben nur Vegetations Ausbesserung und Tracks Änderungen. Hier besteht leider noch aufholbedarf ...
Daher von mir nur eine bedingte Kaufempfehlung.
👍 : 4 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Hatte den Dreck hier damals kostenlos beim Hamburg-Lübeck DLC dabei. Habe es gerademal von Blankenese bis HBF geschaft und danach abgebrochen, Die PZB ist ein absoluter Witz. Man fährt von PZB-Prüfung zu PZB-Prüfung im "Schnellen Spiel" und befindet sich quasi in einer Dauerprüfung... Die BR474 ist ein absoluter Witz, die Strecke ist ein Witz, DTG ist ein Witz. Spart euch die Kohle und kauft euch bei anderen Anbietern vernünftige Strecken und Rollmaterialien. Die sind ihr Geld nämlich Wert! (Railtraction, RSSLO, virtual Railroads, etc...) Kauft hier bloß keinen Dreck für das Geld...
👍 : 7 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Die Strecke ist eigentlich ganz schön bis auf ein paar kleine Fehlerchen.
Aber was bringt eine Strecke ohne ein gescheites Fahrzeug?
NICHTS!!!
Der 474 ist einfach nur schrott. Er sieht zwar in Ordnung aus aber er ist kein richtiger 474. Er klingt mittelmäßig und die Physik dieses Fahrzeuges ist unglaublich schlecht umgesetzt worden. Die Bremsen sind soooo schlecht dass man immer entweder mit 20 km/h in den Bahnhof fahren muss oder immer mit der Notbremse zum stehen kommt
Ginge es bei diesem DLC nur um die Strecke, dann währe sie bei einem Preis von 15 Euro in Ordnung.
Aber 21,99 für diese Strecke mit einem Fahrzeug das eigentlich nichts wert ist ist maßlose Abzocke
Um alles zusammenzufassen Strecke gut Fahrzeug schrecklich
👍 : 3 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Moin aus Hamburg,
[Nachbesserung, um es allgemein zu halten :-) ]
Fazit Vorweg, absolut keine Kaufempfehlung!!!!!!
Dieses Addon entspricht nicht wirklich dem Original.
Vieles ist einfach nur fiktiv ausgedacht! Und einfach billig umgesetzt.
Kann dieses Produkt daher nicht empfehlen.
Der Streckenverlauf selber ist ok soweit ich das Beurteilen kann.
Ein paar Fehler die es in wirklichkeit nicht gibt
(zb eingleisig zwischen Barmbek und alte Wöhr), aber sei es so, warum auch immer :-)
Das Entscheidende was dieses Addon so ausmacht, ist die Tatsache das die Baureihe 474 im Aussehen zwar aussieht wie eine BR474.
Aber im Aufbau des Führerestand, der PZB, des Fahrverhalten
und der Ansicht des Fahrgastraumes (hier viele kleinere Fehler) keine ist.
Das ist wie bei den Plagiaten, Ihr kauft euch ein in Ausehen ein neues Handy, zb ein IPhone und bekommt aber in wirklichkeit gerate mal ein 5 Euro Taschenrechner.
Ich selber habe Beruflich mit der S-Bahn Hamburg viel zu tun. Bin Triebfahrzeugsfüher,
Weiß also von was ich hier rede.
Nur was uns bei diesen Addon geboten wird ist eine Frechheit. Warum? War mal einer der Verantwortlichen in Hamburg, und ist mal als Fahrgast mitgefahren? Denn selbst als Fahrgast bekommt man mit was der TF da vorne so macht. bzw welche Knöpfe und Hebel er bedient :-)
Hier nur ein paar Kritikpunkte
- Falscher Aufbau / Steuerung des Führerstands
(BR474 verwendet in echt nur denn linken Fahr / und Bremshebel)
Rechts ist in echt echt nur eine Notsteuerung wird also so nie verwendet
- Falsche PZB
(Die S-Bahn verwendet nicht die PZB80 so wie die meisten diese kennen, sondern hat eine eigene [PZB65]. Vergleichbar mit der mittleren Zugart.
Und die BR474.3 Hat sogar beide Anzeigen.
- Falsche Geschwindigkeiten
(Die Geschwingkeiten im Simulator sind, wenn Ihr mich fragt frei erfunden. in Wirklichkeit sind diese nicht so unterschiedlich und vorallem so langsam :-) )
- Unrealistische Missionen
(Ok das ist Ansichtssache, nur finde ich, sollte es Missionen geben die es auch wirklich gibt,
und nicht frei erfunden. Nur am Rande Die Gleise des HBF 1-2 werden für Fahrten richtung Altona, Wedel, Pinneberg verwendet. Gleise des HBF 3-4 in Richtung Harburg, Bergedorf, Airport/Poppenpüttel)
Ich könnte noch mehr Aufzählen was nicht richtig ist am Addon aber das Lass ich.
Weil jeder letztendlich selber entscheiden muss was er für richtig hält und was für falsch.
Ich kann nur sagen das dieses Addon Ohne Recherchen und mit Freude programmiert wurde.
👍 : 140 |
😃 : 7
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Eine schöne Erweiterung, die Strecke sieht gut aus und macht Spaß. Das Außenmodell der BR 474 ist gut gelungen, was man von dem Führerstand, der nahen und zu hohen Sitzposition und den Bremsen nicht sagen kann. Wie immer leider nur Karriere-Szenarien, die besonders mit diesem Zug (mir) keinen Spaß machen. Daumen hoch für die Strecke, Daumen seitlich für die Karriere-Szenarien und die BR 474.
👍 : 13 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Mir macht die Strecke Spass....und das ist für mich die Hauptsache. Dass es auf dem Weg von Blankenese nach Wedel in Real nicht ganz so grün ist, ist Nebensache. Ich fahr die Strecke seit 1989 jeden Tag 2 mal ,und ich freue mich, dass ich aus
Sicht Triebfahrzeugfüher die Strecke mal anders sehen darf.Bestimmte Steigungen kann ich zwar nicht so nachvollziehen,
aber wie gesagt: Ich spiele zum Spass. Und da passt mir die S1 sehr gut rein, ebenfalls wie Lübeck -Hamburg.Jetzt noch Hamburg - Sylt ,und ich wäre glücklich!(auch wenn der Betrieb der Strecke z.Zt.wegen der Kupplungsprobleme an den Zügen der Nord-Ostsee-Bahn nahezu brach liegt).
Also:Vielen Dank aus Wedel für die S1!Ist in Hamburg schliesslich auch ein Musical-Star im Schmidt´s Tivoli
👍 : 23 |
😃 : 2
Positiv
Train Simulator: Hamburg S1 S-Bahn Route Add-On DLC
Train Simulator: Hamburg S1 S-Bahn Route Add-On bietet 5 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.
Pakete
ID |
|
Name |
Typ |
Preis |
69928 |
|
Train Simulator: Hamburg S1 S-Bahn Route Add-On |
Paket |
24.99 $ |
139035 |
|
Train Simulator: Hamburg S1 S-Bahn Route + DB BR 114 Twin Pack |
Paket |
34.99 $ |
Es gibt 5 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.
Train Simulator: Hamburg S1 S-Bahn Route Add-On Minimal PC Systemanforderungen
Minimum:- OS *:Windows® 7 / 8.1
- Processor:Processor: 2.8 GHz Core 2 Duo (3.2 GHz Core 2 Duo recommended), AMD Athlon MP (multiprocessor variant or comparable processors)
- Memory:4 GB RAM
- Graphics:512 MB - 1GB with Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe only)
- DirectX®:9.0c
- Hard Drive:40 GB HD space
- Sound:Direct X 9.0c compatible
- Other Requirements:Broadband Internet connection
- Additional:Quicktime Player is required for playing the videos
- Graphics:Laptop versions of these chipsets may work but are not supported. Updates to your video and sound card drivers may be required
- Additional:Quicktime Player is required for playing the videos
Train Simulator: Hamburg S1 S-Bahn Route Add-On hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.