Train Simulator: ÖBB 4023 ‘Talent' EMU Add-On DLC
Zuerst in den 1990er Jahren entworfen, steht der Talent an der Spitze des modernen europäischen Personenverkehrs, nicht nur für die Passagiere, sondern auch für die Triebfahrzeugführer. Mit Vorgängern wie dem äußerst erfolgreichen Talent 2 in der Familie, können sich die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) glücklich schätzen, solch ein...
33 Gesamtbewertungen
26 Positive Bewertungen
7 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Train Simulator: ÖBB 4023 ‘Talent' EMU Add-On hat insgesamt 33 Bewertungen erhalten, davon 26 positive und 7 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Train Simulator: ÖBB 4023 ‘Talent' EMU Add-On im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
0 Minuten
Das Fahrzeug bewegt sich nicht von der Stelle Ich kann keine Steuerungen betätigen weder im Szenario noch im Freien Modus
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Schönes Teil,hab ich seit Veröffentlichung, aber erst mal nicht gefahren. Erst auf die Nutzer-Reviews hin,bin ich auf das gestossen, was dem normalen Spieler Probleme macht.Und ich habs ausprobiert, ganz langsam. Letzlich sind es in der Minimal-Funktion 5-6 Handgriffe, um das Teil klar zu machen,in der Zeit , in der die Fahrgäste zusteigen.
Eine Aufnahme der ÖBB4023 in die Academy wäre hilfreich, für alle , die keine Profis sind . Oder eben das Lesen der Handbücher, was ich in diesem Fall mal gemacht habe.
Alles in Allem, auch aufgrund der guten Fahreigenschaften am Berg ein empfehlenswertes DLC
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Spiel ist mangelhaft! Bloß nicht kaufen! Im AddOn Semmering sind drei Szenarien mit ÖBB 4023 von DTG, als Zukaufsoftware v. RSSLO. In beiden Fahrerkabinen je Triebzug ist der im Manual DE / EN unter 2.4 beschriebene Batterieschalter nirgends zu finden! Trotz Pfeiltasten-Bedienung im HUD und Mausbedienung im ca. 270°-Drehwinkel - nichts. Folglich ist nach restlichem Ablauf der Startprozedur (vgl. S. 7, Nr. 2.5 Manual DE) der Zug ohne Funktion und Fahrt - er bleibt still stehen. Fazit: solche Zusatzgimmicks sind sinnlos, wenn sie nicht exakt 1:1 nach Manual funktionieren! Der Kunde möchte nach Feierabend zur Entspannung etwas Eisenbahn fahren und Spaß haben. Dutzend Knöpfe drehen müssen, die dann aber doch nicht funktionieren, ist was für Nietenzähler unter den Eisenbahnfans oder eben etwas für den echten Fahrausbildungssimulator bei der DB AG, ÖBB, First oder SNCF. Da funktioniert das sicher auch - hier ist das bodenlos übertrieben und verprellt durch fortlaufende Mangelhaftigkeit (vgl. BR 612) nur zahlende Kunden! Also - lieber Finger weg, spart euer hart verdientes Geld für andere Dinge!!!
👍 : 3 |
😃 : 6
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Der Zug ist super gemacht mit sehr vielen Features, Details und den realen Talent-Sounds!
Ich finde ihn super!
Er ist besonders für Profis geeignet, weil man ihn wie das echte Vorbild aufrüsten muss.
Ist aber alles auch im mitgelieferten Handbuch genau beschrieben.
SiFa und PZB funktionieren einwandfrei!
Fazit: Ich empfehle den ÖBB 4023 TALENT auf jeden Fall weiter und fahre ihn auch sehr gern.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Meiner Ansicht nach ein sehr feines Model!
Aufrüstvorgang, Realitätsnahe Steurung, Zugzielanzeige, Mehrfachsteuerung, Türfreigabe, selbstverständlich funktionierende PZB, Sifa und ein vereinfachter Tempomat. Model ist sehr schön und detailreich. Das einzige Minus ist der ein etwas bemischer Sound, der aber durch kostenlose Updates (wer googelt, der findet) behoben werden kann. Ebenfalls gibt es ein Zugzielanzeige Update, aber das ist natürlich jedermann Überlassen.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Ich habe mir den Zug im Sale für 7,70€ gekauft. Für das, was er bringt, ist das ein guter Preis.
Kleine Anmerkung vorweg: Ich habe den Zug erstmals an einem Rechner ausprobieren können, der die Mindestanforderungen übertrifft. Ich kann dieses Add-On folglich objektiv besser bewerten als andere bisherige.
Erstmal zum positiven:
Das Fahrzeug ist sehr realistisch simuliert. Man muss wirklich das Handbuch lesen, um fahren zu können (an alle ich-lese-die-Manual-nicht-und-beschwere-mich-dann-mit-deaktivierter-Kommentarfunktion-Experten), da man den Zug komplett aufrüsten muss. Was ich hier jedoch hinderlich finde ist die Tatsache, dass man die Batterie mit der Maus anschalten muss. Bei meinem ersten Aufrüstvorgang habe ich deswegen (insgesamt 5 Führerstandswechsel bis ich das Panel gefunden hatte) 5 Minuten gebraucht. Allerdings muss man auch die Türen auch manuell öffnen. Was das betriebliche angeht, wie 612 und 642, ein sehr realistisches Fahrzeug.
Und kommen wir nun zum negativen:
Es gibt für das Batteriepanel wie oben erwähnt keine Tastenkombination, was vor allem für Anfänger ein Hindernis darstellen könnte. Zudem sind in der ZZA zwar eine Menge an Zielen enthalten (81 insgesamt), jedoch gibt es diese für viele Strecken, auf denen die 4023 gar nicht zum Einsatz kommt (z.B.Bitterfeld). Dafür fehlen wiederum an anderer Stelle Ziele (z.B. St.Margrethen bei der Dreiländereck-Strecke). Auch der Sound ist alles andere als gelungen und im Gegensatz zu 612 oder 642 gibt es hier auch keine Soundmod.
Mein Fazit:
Ein sehr schöner Zug, der jedoch bei folgenden Punkten noch Verbesserungspotenzial hat:
-Tastenkombination für Batterie ein/aus
-Sound
-Zugziele
Insgesamt kann man sich den Zug im Sale durchaus zulegen, 22€ sind aber meiner Meinung nach zu überteuert.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Sehr schön
und für alle die nicht wissen wo das Handbuch ist
Lokaler Datenträger bei mir C
Programme (x86)
1 Steam
2 SteamApps
3 common
4 RailWorks
5 Manuals
6 DE
7 OBB 4023 Handbuch
👍 : 6 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Ich habe mir dieses Add On gestern heruntergeladen. Ist auch in meinem TS 2017 vorhanden. Leider habe ich keine Anleitung wie ich den Zug in Bewegung bekomme. Anscheinend muss ein Schalter/Hebel für den Hauptschalter betätigt werden, den ich aber leider nicht finde. Kann mir da jemand helfen, wie ich den Zug Starten kann, oder eine Betriebsanleitung finden kann. Vielen Dank schon im voraus.
Ansonsten ist die Grafik und die Details sehr gut, wenn er laufen würde auch empfehlenswert.
👍 : 3 |
😃 : 2
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Sehr geil! wen man einmal dahinter gekommen ist wie das ganze funktioniert macht es richtig laune!!! Pzb und afd/sifa passt. hoffe da kommt noch mehr in der quali!
wäre natürlich mal fein wen was aus der guten alten DDR mal was dabei wäre... sowas wie V100 oder V118
👍 : 12 |
😃 : 2
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
ÖBB 4023 kein Fahrzeug für Gelegenheitsfahrer.
Aufrüsten: Der Zug muss aufgerüstet werden. Bei meiner ersten Fahrt mit dem Zug habe ich dafür mal 2 Stunden benötigt!
„Federspeicherbremse freigeben - Taste (7).“ Nichts da Taste 7. Alles angeworfen, aber die Federspeicherbremse sorgte für einen Zugausfall! Warum steht im Handbuch nicht drin, dass diese durch Klicken auf den Grünen Taster freigegeben wird. Tastaturbediener schauen in die Röhre.
Ohne Batterie geht nix im Zug. Die Schaltelemente befinden sich nur im Triebfahrzeug mit Stromabnehmer. Wenn ihr also nicht mit Blickwinkeländernug, Pfeiltasten an die Batterieschaltelemte kommt, dann wechselt den Führerstand.
Sifa und PZB werden dort auch eingeschaltet!
Wenn ihr alles eingestellt habt und ihr den Zug nicht in Bewegung setzen könnt, dann schaut nach Rechts auf das Display und Klickt euch, Nummer 9 glaube ich, die Fehlermeldungsanzeige herbei. Die sollte während der Fahrt auch aktiv sein. Dann wisst ihr immer gleich was Sache ist. Das Aufrüsten dauert nach ausweichen der Falltore in etwa 2 Minuten, ohne ZZA Einstellung. Mit ZZA, die sehr umfangreich an Zielen ist, etwa 3 bis 4 Minuten. Aufgabenersteller sollten das im Szenario berücksichtigen. Sonst gibt es keine Szenarien mit Abschluss auf dem 4023.
Fahrverhalten, PZB/Sifa,Sound:
Das Fahrverhalten des Zuges ist OK. PZB und Sifa funktionieren. Der Sound ist OK.
Fazit: Ein schöner Zug für ÖBB Strecken. Warum gibt e s auch das Fahziel Bitterfeld. Liegt bekanntlich im Osten der Bundesrepublik Deutschland und nicht in Österreich. Doch der TS ist keine Simulation, sondern ein Eisenbahnspiel. Da darf man auch gerne mit dem ÖBB 4023 in Bitterfeld einfahren auf der Strecke Leipzig-Berlin. Warum denn nicht, wenn es dem Eisenbahner gefällt und nicht die Mundwinkel runterzieht. Aber da gibt es ja zahlreiche Unstimmigkeiten im TS. Bei diesem Fahrzeug gibt es nur "einige" Tastaturkürzel bzw. Taster im Führerstand die nicht funktionieren. Wie eben die „Federspeicherbremse freigeben - Taste (7).“ Selten so gelacht. Die Fahrgäste hatten nix zu lachen! Zugausfall.
Also nichts für Gelegenheitsfahrer und 0815 Szenarioersteller der Zug, aber sonst klare Kaufempfehlung.
👍 : 18 |
😃 : 7
Positiv
Train Simulator: ÖBB 4023 ‘Talent' EMU Add-On DLC
Train Simulator: ÖBB 4023 ‘Talent' EMU Add-On bietet 5 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.
Pakete
ID |
|
Name |
Typ |
Preis |
69880 |
|
Train Simulator: ÖBB 4023 ‘Talent’ EMU Add-On |
Paket |
24.99 $ |
Es gibt 5 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.
Train Simulator: ÖBB 4023 ‘Talent' EMU Add-On Minimal PC Systemanforderungen
Minimum:- OS *:Windows® Vista / 7 / 8
- Processor:Processor: 2.8 GHz Core 2 Duo (3.2 GHz Core 2 Duo recommended), AMD Athlon MP (multiprocessor variant or comparable processors)
- Memory:2 GB RAM
- Graphics:512 MB with Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe only)
- DirectX®:9.0c
- Hard Drive:6 GB HD space
- Sound:Direct X 9.0c compatible
- Other Requirements:Broadband Internet connection
- Additional:Quicktime Player is required for playing the videos
Train Simulator: ÖBB 4023 ‘Talent' EMU Add-On Empfohlen PC Systemanforderungen
Recommended:- Graphics:Laptop versions of these chipsets may work but are not supported. Updates to your video and sound card drivers may be required
- Additional:Quicktime Player is required for playing the videos
Train Simulator: ÖBB 4023 ‘Talent' EMU Add-On hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.