Koi-Koi Japan [Hanafuda playing cards]
2

Spieler im Spiel

1 041 😀     87 😒
87,19%

Bewertung

Koi-Koi Japan [Hanafuda playing cards] mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

Koi-Koi Japan [Hanafuda playing cards] Bewertungen

"Hanafuda" ist ein traditionelles japanisches Kartenspiel. Jetzt können Sie "Koi Koi,", seine bekannteste Variante, in einem rein japanischen Milieu mit eleganter und raffinierter Grafik genießen. Online-Multiplayer!!
App-ID364930
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Zoo Corporation
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Mehrspieler, Spieler gegen Spieler, Online-PvP, Plattformübergreifender Multiplayer, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten
Genres Gelegenheitsspiele
Datum der Veröffentlichung27 Apr, 2015
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen English, German, Japanese

Koi-Koi Japan [Hanafuda playing cards]
1 128 Gesamtbewertungen
1 041 Positive Bewertungen
87 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Koi-Koi Japan [Hanafuda playing cards] hat insgesamt 1 128 Bewertungen erhalten, davon 1 041 positive und 87 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Koi-Koi Japan [Hanafuda playing cards] im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 6637 Minuten
Es ist ein sehr gutes Kartenspiel, was immer lust auf mehr macht. Ich hab durch das Spiel die Grundregeln von Hanafuda gelernt, es wird einen sehr gut im Tuturial erklärt wie die Regeln sind und wie man Punkte, so das man nach ein paar Minuten direkt loslegen kann. Die Online Matches sind sehr unterhaltsam da man nebenbei euch etwas Chatten kann mit den Leute. Für Offline Matches gegen die KI sind je nach Level herausfordernt besonders wenn man versucht in den Bonus DLCs alle Karten bzw Holzmalerein freizuschalten. Die Musik ist angenehm und anspannent. Es gibt verschiedene Kartendesigns, Hintergründe und KI Gegner die man auswählen kann. Alles in allen sehr solide und für jemanden der Kartenspiele mag defenetiv zu empfehlen selbst wenn man vorher noch nie Hanafurda gespielt hat.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 948 Minuten
Schönes Spiel habe es bei einem sale für glaub 1 oder 2€ mitgenommen und es ist ein gutes Karten spiel, kann es nur weiter Empfehlen, es ist mit seinem Tutorial und weiterem spiel verlauf Anfänger freundlich und für jeden der es mal ausprobieren möchte Empfehlenswert. Mir hat es gefallen und hoffe das es auch anderen Käufern gefällt.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3361 Minuten
Ein grossartiges Spiel! Das einzige Manko ist für mich die KI, welche bei höheren Stufen nur mit viel Glück zu schlagen ist. Das einzige, was sich meiner Meinung nach ändert, sind meine Karten, welche grundsätzlich schlechter sind. Gut , dass es den Multiplayer gibt, nach einer Weile findet man immer jemanden. Für alle Kartenspiel- und vor allem KoiKoi-Fans wärmstens zu emfpehlen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 269 Minuten
Koi Koi Japan [Hanafuda. Japanisch für Blumenkarten], ist ein Japanisches Kartenspiel, das Prinzip ist eigentlich einfach, im Prinzip besteht es aus dem Vorhanden Kartensatz, der die 12 Monate des Jahres darstellt, also jeder Monat hat eine andere Blume als Grafik. Es gilt das prinzip mehr Punkte zu bekommen als dein Gegner. Koi Koi ist eine der Varianten für Hanafuda, mitunter die einfachste und beliebteste, wenn auch für den Euopäer oder nicht Asiaten zu Anfang kompliziert. Zum Spiel selbst muss ich sagen, mir gefällt es, es ist eine gute Ablenkung nebenher und gleichzeitig beruhigt es ungemein. Die Musik ist hier und da etwas schnell und hektisch, aber ansonsten den Typisch Asiatischen Spielen gleich, es sind halt Traditionelle Klänge gepaart mit etwas J-Pop einflüssen vielleicht. Man sollte hierbei nicht viel erwarten, es ist halt eben ein Kartenspiel wie Mau Mau, Poker oder Rommé, Meine Empfehlung hat es, für den kleinen Hunger zwischen durch oder um einfach ein wenig dem Gehirn Training zu geben, ist es einfach Perfekt und es macht selbst nach der 7. Runde noch spaß.
👍 : 2 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 5467 Minuten
Ein sehr schönes Spiel! Habe mir sogar das Spiel zum anfassen gekauft! Das Spieldesign ist top! Ohne Einschränkung kann man wichtige Punkteregeln WÄHREND des Spiels nachschauen/lesen um die Karten besser zu lernen/auswendig zu können. Funfact: Das Spiel hat ursprünglich Nintendo erfunden, als sie noch keine Konsolen gebaut haben. Eine sehr gute GUI und man lernt hier das Spiel sehr gut!
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 7662 Minuten
Buy this game. It is extremely fun to play alone or with friends. Seriously though, I think most of the fun I get out of it is trying to get the different combinations. It took me quite a long time to get an Akaaogasane, but when I did it made me feel like I could shout for joy. While there is luck involved, there is also a degree of strategy in choosing which cards to use and when.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3541 Minuten
Japaninteressierte werden dieses Spiel gerne für Zwischendurch spielen. Es gibt einen lockeren Trainingsmodus, eine interessante Kampagne über ganz Japan verteilt und online kann man sich in eine Warteschlange einreihen lassen, um gegen andere Spieler sein Können, oder Nicht-können *lach, unter Beweis zu stellen. Und während man auf andere Spieler wartet, kann man weiterhin gegen den NPC munter weiterspielen. Fazit: Ein gutes Spiel für Hanafuda-einsteiger, wie auch -profis.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 12405 Minuten
Ein sehr schönes Kartenspiel, was zuerst sehr schwer erscheint. Man hat es aber nach 2, 3 mal spielen verstanden. Zuerst sieht es nach einem Glückskartenspiel aus. Das täuscht aber gewaltig!! Strategie und Köpfchen ist hier sehr von Nöten. Doch Vorsicht: es gibt 48 Karten ( diese sind nach den 12 Monaten verteilt ) und einige Punktekombinationen, die es je Runde zu erspielen gilt. Man wird nicht drum herum kommen, diese Kombinationen auswendig zu lernen. In einem Match kann man aber immer alle Kombinationen nachgucken oder man druckt sie sich einfach aus. In einem Onlinespiel hat man natürlich nicht so viel Zeit, aber bevor man sich am Onlinemodus traut, sollte man sowieso einige Spiele gegen den CPU gemacht haben. Da mir dieses Spiel sehr gefällt, werde ich mir auch solche Karten in physischer Form bestellen. Ein hübsches Spiel für schöne entspannte Sommerabende. Zur Software selber: Hanafuda wurde hier sehr schön umgesetzt. Die Regeln sind die selben wie im richtigen Kartenspiel. Es gibt eine textbasierte Erklärung des Spiel und man wird durch ein Tutorial geführt. Dann kann man schon gegen mehrere CPU Gegner antreten und verschiedene Postkarten und Bilder sammeln, wenn man gewinnt. Ich empfehle jeden, die 3 Erweiterungen zu kaufen, dass sie neben wenig mehr Content auch je eine Kampagne beinhalten. Man muss auf seiner Tour ca. 50 Gegner besiegen, die immer schwerer werden. Es gibt einige Musikstücke, die man frei auswählen kann. Auch lässt sich der Hintergrund und die Karten auswählen. Auch ein Online Modus mit ELO Rating wurde hinzugefügt. Diesen habe ich aber noch nicht getestet. Im Leaderboard vom Februar (es ist im Moment noch früh im Februar) lässt sich erahnen, dass wohl einige dieses Spiel online spielen. Preis-Leistung Im Sale: zugreifen!!! Sonst: Hanafuda Fans werden es sich so oder so kaufen... für alle anderen, die einfach n Gelegenheitsspiel suchen doch etwas teuer. Für die Langzeitspielmotivation unbedingt die 3 Erweiterungen kaufen. Ansonsten gibt es ja noch den Online Modus mit Ranking.
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 781 Minuten
Bei Koi-Koi handelt es sich um eine Spielvariante des japanischen Kartenspiels Hanafuda. Das Ziel einer Partie ist mehr Punkte zu haben als sein Gegenspieler.Die einzelnen Karten sind nach den Monaten gerichtet und lassen sich unterschiedlich kombinieren, wofür man auch auf der rechten Seite des Bildschirms eine Liste mit den einzelnen Kombinationen aufrufen kann um zu sehen welche Kombination wie viel Punkte bringt.Theoretisch lässt sich eine Runde also mit einem Punkt gewinnen,man weiß aber nie wie die anderen Runden ausgehen werden, mit dem Ausruf "Koi-Koi" kann man nach dem man Punkte bekommen hat aber auch die Runde fortsetzten und versuchen mehr Punkte zu sammeln. Was sich am Anfang kompliziert anhört,geht aber eigentlich nach ein paar Runden ziemlich schnell.In diesem Kartenspiel ist mehr Strategie und Grips gefragt wie es scheint. Auch loben muss ich die Musik die sehr gut zum Thema passt,war immer schön anzuhören. Wer Kartenspiele oder Japan an sich mag,kann ich dieses Spiel nur jedem empfehlen.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1877 Minuten
[h1]Koi-Koi Japan [/h1] 🎮 [b][u]Gameplay[/u][/b] Bei dem Kartenspiel Koi-Koi handelt es sich um eine Spielvariante des japanischen Kartenspiels Hanafuda, welches vermutlich am ehesten mit unserem europäischen Quartett verglichen werden kann. Es geht darum, bestimmte Karten zu sammeln die zusammen eine Kombination ergeben, wie z.B. Hirsch, Eber und Schmetterling. Je nachdem wie viele Karten die Kombination beinhaltet und wie schwer es ist an diese heranzukommen geben die einzelnen Kombinationen unterschiedlich viele Punkte. Jeder Spieler startet mit 30 Punkten. Hat man erst einmal eine Kombination zusammen kann man entweder die Runde beenden und dem Gegner Punkte klauen oder man kann Koi-Koi sagen und weitermachen. Dadurch besteht die Chance weitere Kombinationen zu bekommen und somit mehr Punkte zu erhalten. Zudem gibt es für jedes gesagte Koi-Koi Bonuspunkte. Allerdings sollte dies immer gut abgewägt werden, denn wenn der Gegner vor einem eine Kombination zusammen bekommt, kann er nun das Spiel beenden und man selbst geht dann leer aus, denn der Verlierer einer Runde bekommt keine Punkte, selbst wenn er Kombinationen hat. Vorausschauende Planung ist also sehr zu empfehlen. Allerdings bringt die beste Planung und Strategie manchmal nichts, denn wie eigentlich alle Kartenspiele ist auch Koi-Koi zum Teil ein Glücksspiel. Wenn man keine passenden Karten erhält und der Gegner ständig, ist die Niederlage fast sicher, nur die KI, die sich manchmal recht dämlich anstellt kann einem dann noch helfen. Gewonnen hat der Spieler, der nach einer vorher festgesetzten Rundenzahl die meisten Punkte hat oder der Spieler, der es vor der letzten Runde schafft die Punkte seines Gegners auf 0 zu bringen. Welche Karten zusammen passen, zeigt einem das Spiel freundlicherweise immer an wenn man über die entsprechenden Karten fährt und dazugehörende hat. Zudem kann man jederzeit nachschlagen welche Kombinationen es gibt und wie viele Punkte sie bringen, was vor allem am Anfang sehr praktisch ist wenn man es noch nicht auswendig kennt. Der Multiplayer funktioniert fehlerfrei, nur leider ist nicht mehr viel los. Also am besten schon vorher mit Freunden absprechen, zufällig jemanden zu finden kann sehr lange dauern. 🎥 [b][u]Grafik[/u][/b] und 🎶 [b][u]Sound[/u][/b] Die Musik ist angenehm und passt wunderbar zu der japanischen Atmosphäre. Auch der Wechsel der Musikstücke, wenn zum Beispiel Koi-Koi gesagt wurde ist gelungen und macht Sinn. Gleiches gilt für die Kartenmotive die zudem auch so aussehen wie bei realen Kartensets. Die in der „Kampagne“ frei spielbaren Postkartenmotive sind ein netter Bonus für jeden, der sich für Japan interessiert. ❤︎ [b][u]Fazit [/u][/b] Insgesamt ein solides Spiel, dass ich jedem, der Kartenspiele mag oder etwas für zwischendurch sucht, empfehlen kann. Der Originalpreis von 10 € geht auch vollkommen in Ordnung, wenn man sich ein reales Set dieser Karten kauft kommt man auch nicht günstiger dabei weg. Ich würde im übrigen jedem, der sich für dieses Spiel entschließt das kostenlose DLC „Enjoy Pack“ empfehlen. Zum einen natürlich weil es umsonst ist, zum anderen aber auch, weil es zusätzliche Musiktitel und Kartenrückseiten zum Spiel hinzufügt, die das ganze etwas abwechslungsreicher machen. [quote]Wenn euch die Review gefallen/geholfen hat dann folgt doch unserem [url=http://store.steampowered.com/curator/8049466/] Reviewprogramm[/url] und wenn ihr mir etwas zu dieser Review mitteilen wollt dann schreibt gerne in die Kommentare.[/quote]
👍 : 18 | 😃 : 3
Positiv
Datei hochladen