Spielzeit:
1877 Minuten
[h1]Koi-Koi Japan [/h1]
🎮 [b][u]Gameplay[/u][/b]
Bei dem Kartenspiel Koi-Koi handelt es sich um eine Spielvariante des japanischen Kartenspiels Hanafuda, welches vermutlich am ehesten mit unserem europäischen Quartett verglichen werden kann. Es geht darum, bestimmte Karten zu sammeln die zusammen eine Kombination ergeben, wie z.B. Hirsch, Eber und Schmetterling. Je nachdem wie viele Karten die Kombination beinhaltet und wie schwer es ist an diese heranzukommen geben die einzelnen Kombinationen unterschiedlich viele Punkte.
Jeder Spieler startet mit 30 Punkten. Hat man erst einmal eine Kombination zusammen kann man entweder die Runde beenden und dem Gegner Punkte klauen oder man kann Koi-Koi sagen und weitermachen. Dadurch besteht die Chance weitere Kombinationen zu bekommen und somit mehr Punkte zu erhalten. Zudem gibt es für jedes gesagte Koi-Koi Bonuspunkte.
Allerdings sollte dies immer gut abgewägt werden, denn wenn der Gegner vor einem eine Kombination zusammen bekommt, kann er nun das Spiel beenden und man selbst geht dann leer aus, denn der Verlierer einer Runde bekommt keine Punkte, selbst wenn er Kombinationen hat. Vorausschauende Planung ist also sehr zu empfehlen. Allerdings bringt die beste Planung und Strategie manchmal nichts, denn wie eigentlich alle Kartenspiele ist auch Koi-Koi zum Teil ein Glücksspiel. Wenn man keine passenden Karten erhält und der Gegner ständig, ist die Niederlage fast sicher, nur die KI, die sich manchmal recht dämlich anstellt kann einem dann noch helfen.
Gewonnen hat der Spieler, der nach einer vorher festgesetzten Rundenzahl die meisten Punkte hat oder der Spieler, der es vor der letzten Runde schafft die Punkte seines Gegners auf 0 zu bringen.
Welche Karten zusammen passen, zeigt einem das Spiel freundlicherweise immer an wenn man über die entsprechenden Karten fährt und dazugehörende hat. Zudem kann man jederzeit nachschlagen welche Kombinationen es gibt und wie viele Punkte sie bringen, was vor allem am Anfang sehr praktisch ist wenn man es noch nicht auswendig kennt.
Der Multiplayer funktioniert fehlerfrei, nur leider ist nicht mehr viel los. Also am besten schon vorher mit Freunden absprechen, zufällig jemanden zu finden kann sehr lange dauern.
🎥 [b][u]Grafik[/u][/b] und 🎶 [b][u]Sound[/u][/b]
Die Musik ist angenehm und passt wunderbar zu der japanischen Atmosphäre. Auch der Wechsel der Musikstücke, wenn zum Beispiel Koi-Koi gesagt wurde ist gelungen und macht Sinn.
Gleiches gilt für die Kartenmotive die zudem auch so aussehen wie bei realen Kartensets. Die in der „Kampagne“ frei spielbaren Postkartenmotive sind ein netter Bonus für jeden, der sich für Japan interessiert.
❤︎ [b][u]Fazit [/u][/b]
Insgesamt ein solides Spiel, dass ich jedem, der Kartenspiele mag oder etwas für zwischendurch sucht, empfehlen kann. Der Originalpreis von 10 € geht auch vollkommen in Ordnung, wenn man sich ein reales Set dieser Karten kauft kommt man auch nicht günstiger dabei weg.
Ich würde im übrigen jedem, der sich für dieses Spiel entschließt das kostenlose DLC „Enjoy Pack“ empfehlen. Zum einen natürlich weil es umsonst ist, zum anderen aber auch, weil es zusätzliche Musiktitel und Kartenrückseiten zum Spiel hinzufügt, die das ganze etwas abwechslungsreicher machen.
[quote]Wenn euch die Review gefallen/geholfen hat dann folgt doch unserem [url=http://store.steampowered.com/curator/8049466/] Reviewprogramm[/url] und wenn ihr mir etwas zu dieser Review mitteilen wollt dann schreibt gerne in die Kommentare.[/quote]
👍 : 18 |
😃 : 3