Zum ersten Mal überhaupt ist RPG Maker 2003 offiziell auf Englisch erhältlich! Diese legendäre Spieleentwicklungs-Engine ist sowohl sehr erschwinglich als auch einfach zu bedienen und bleibt eine der beliebtesten RPG Maker-Versionen.
768 Gesamtbewertungen
717 Positive Bewertungen
51 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung
RPG Maker 2003 hat insgesamt 768 Bewertungen erhalten, davon 717 positive und 51 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu RPG Maker 2003 im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
297 Minuten
I hate this, its` so codey!
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
148 Minuten
installation eines erstellten programms geht nicht
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
6614 Minuten
Wurde Zeit, dass der RPG Maker endlich einen Zugang nach Deutschland gefunden hat.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
4445 Minuten
Spaßiger Maker, das Event System ist auf jeden Fall das beste der gesamten Reihe. Man hat zwar keine Scripts/Plugins aber das Event System gleicht das halbwegs aus. Wer schon immer seine Geschichten verwirklichen wollte kann das hier ganz einfach machen ohne sich mit den ganzen Scripts/Plugins rumärgern zu müssen.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
44041 Minuten
Ein sehr schönes Upgrade zum alten RM2K. Alle Ressourcen sind kompatibel und können ohne großen Aufwand weiter verwendet werden. Die Befehle wurden teilweise umbenannt und erfordern ein bißchen Eingewöhnung, aber das ist kein großes Problem. Jeder der gern mit dem RPG Maker 2000 herumgespielt hat, wird sich leicht zurecht finden.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
95 Minuten
So nach einiger herum probieren hab ich nun auch einige Chipsets gefunden und den ganzen anderen kram denn ohne bringt einem der Maker auch nicht wirklich was ausser man setzt sich selber dran welche zu basteln aber das liegt mir nicht so, noch nicht. Soweit ich weis wurde mit dem RPG 2003 Vampires Dawn 2 entwickelt und jeder der das Spiel kennt (1-3) weis das es für so ein kleines Spiel sehr gut ausschaut, sicherlich muss man da einiges mehr für tun als sich mal eben ein paar Stunden davor setzen. Ich hatte damals 2000 rum mit dem RPG M. 2K angefangen und auch 2 große Projekte erstellt wo ich hunderte von Stunden dran saß, leider ist eines davon nie wirklich fertig geworden so das ich dachte ich werde es mal wieder in den Angriff nehmen und es zumindest zu vollenden, das würde zwar einige Zeit in Anspruch nehmen aber die hab ich jetzt ja.Nix geht von heute auf morgen, das sollte jedem bewusst sein der sich mit dem Maker befasst, gute Projekte dauern schon mal Jahre. Kleine Spiele wo man nicht viel erwarten sollte gehen auch in ein paar Stunden aber das ist kinkerlitzchen, nicht meine Welt. Programm läuft sehr gut unter Linux mit Proton auch der Zeichensatz, der mir leider bei MV Probleme macht, ebenfalls auch beim Maker XP, 2003 läuft einwandfrei, sollte jemand via Linux unterwegs sein. Wer Char, Tilesets usw suchst, einfach bei google eingeben, man findet noch sehr viel.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1622 Minuten
Nach 18 Stunden in diesem "Spiel" kann ich nur sagen es ist schwer zu lernen für mich aber sobald man den Dreh raus hat macht es übelst bock.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1306 Minuten
Bezüglich des von einen anderen Nutzer hier geschriebenen Kommentars kann ich nur sagen, dass die Software bei mir ohne Probleme und auch ohne Internet sehr gut funktioniert. Vielleicht ist das auch abhängig vom System, aber ich kann keinen Absturz etc. bestätigen. Wurde wohl dann behoben (?).
Der Maker an sich ist komplett in Englisch übersetzt, jede Funktion beim Erstellen eines Events ist mit Farbe gekennzeichnet um einen besseren Überblick zu haben.
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
4426 Minuten
Der [b]RPG Maker 2003[/b] ist ein sehr einfach zu verwendendes Programm zur Erstellung von Rollenspielen ([i]oder auch Spiele mit anderen Genres[/i]) in Pixelgrafik.
Die [b]Steam Version[/b] ist dabei eine aktualisierte Version des [b]RPG Makers 2003[/b] welche viele Verbesserungen mit sich bringt, wie z.B. Einen schöneren Eventeditor mit neuen Event-Commands, oder der Möglichkeit mehr Pictures anzeigen zu lassen.
Diese Software ist zwar schon 13 Jahre alt und die neueren Maker haben mehr Features, höhere Auflösung und die Unterstützung von Ruby bzw. JavaScript, dennoch macht es viel Spaß hiermit an einem Spiel zu werkeln!
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
101763 Minuten
Ich benutze dieses Programm seit... sagen wir einfach, es sind mittlerweile ein paar Jahre.
Angefangen mit dem RPG-Maker 2000 und beim 2003 geblieben. Dieses Tool ist nicht so einfach
zu bedienen, wie die Slogans im Netz immer behaupten, doch es ist im Verhältnis tatsächlich immer noch
sehr einfach. Maps können im Sandkastenprinzip gebaut werden. Komplex wird es nur, wenn man sich
außerhalb der vom Programm vorgegebenen Standart-Mechaniken bewegt und mit Hilfe von Variablen
eigene kleine Systeme schaffen will. Möglich ist das dennoch alles. (Auch andere Genre als klassische Adventures zu erstellen.) Der RM2k3 hat ein weniger ansprechendes und hektischeres Sideview-Kampfsystem im Gegensatz zum RM2k, dafür aber einige kleinere Verbesserungen, MP3 Unterstützung und mehr maximale Pictures zur Verfügung. (Möglicherweise gibts noch mehr, ich nutze die meisten Standarts aber mittlerweile nicht mehr.) Der 8 Bit Stil bietet nicht mehr als 256 Farben, hat aber seinen gewissen Charme, den ich gegenüber den knubbeligen, mehr an Anime-Chibi erinnernde Figuren der neueren Maker-Modelle vorziehe. Wenn man sich einmal eingearbeitet hat, sind der Kreativität nahezu keine Grenzen gesetzt. Das Programm hat mich den Großteil meiner Jugend begleitet und wird es vermutlich auch in Zukunft noch tun. Absolute Empfehlung für kreative Köpfe und Retro-Fans.
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv