Echoes of Aetheria
146 😀     27 😒
77,12%

Bewertung

Echoes of Aetheria mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

Echoes of Aetheria Bewertungen

Two nations finally achieve peace, marked by a momentous royal wedding. But just as they seal it with a kiss, a group of soldiers sabotage the wedding and kidnap the bride! Follow the story of Lucian, Ingrid, and Soha, as they uncover the secrets of the conspiracy and expose the true villains!
App-ID354740
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber KOMODO
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Teilweise Controller-Unterstützung, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung15 Jan, 2016
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English, French

Echoes of Aetheria
173 Gesamtbewertungen
146 Positive Bewertungen
27 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Echoes of Aetheria hat insgesamt 173 Bewertungen erhalten, davon 146 positive und 27 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Echoes of Aetheria im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1598 Minuten
Echoes of Aetheria ist ein rundum gelungenes Spiel. Wer nicht weiß, wofür er sich in der Masse von RPG-Maker-Titeln entscheiden soll, findet hier einen wunderbaren und einzigartigen Titel, der viele Stunden Spielspaß, eine tolle Story, sympathische Charaktere und wunderschöne Musik zu bieten hat – was will man mehr? Für mich ist es das bisher beste old-school RPG, das mithilfe des RPG Makers entwickelt wurde, und dient hoffentlich zukünftigen Titeln als gutes Vorbild. Abschließend kann ich Echoes of Aetheria jedem ans Herz legen, der sich von dem Grafikstil nicht abschrecken lässt und klassische RPGs wie die alten Final-Fantasy-Teile mag.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1843 Minuten
Shorter review in english: Pro: + A complex story about power and how it may corrupt even the best of intentions. Very enganging and well-paced! + Complex characters, who fit their narrative. + Beautiful sprites of enemies and characters alike. + The combat is easy to learn, but gets more challenging over the time. + All 33 skill of every character feel different! + Replayvalue through interesting achievements, different skills and higher difficulty. Note: If you are a beginner, FIGHT ON EASY. There's really no shame in starting on this one. The last boss especially is still hard enough. + A diverse and interesting soundtrack. Contra: - Some spelling errors, especially towards the end. I would like to see this fixed! 9/10 ------------------------------------------------------------ Longer review in german: Echoes of Aetheria von Dancing Dragon Games (Link: http://www.dancingdragongames.com ) ist einer dieser kaufbaren Titel, ein Spiel das sich mit seinem Pixel-Look an Japanische Rollenspiele (kurz JRPG) wie Final Fantasy IV-VI oder Nintendos Fire Emblem anlehnt. Das bedeutet, dass eine Gruppe schillernder Charaktere ein spannendes Abenteuer erlebt und lernt was wahre Loyalität bedeutet und das Krieg meistens doof ist … sagen die Leute, die den größten Teil ihrer Zeit damit verbringen Monster und Bösewichte mit Schwerter und Magie in Grund und Boden zu stampfen. Zumindest reflektieren sie an einer Stelle über die Widersprüchlichkeit ihrer eigenen Weltsicht. Echoes of Aetherias Geschichte ist gut. Richtig, richtig gut. Natürlich erfinden die Entwickler das Rad nicht neu, im Gegenteil, eigentlich benutzen sie die Formel jedes JRPG seit Final Fantasy IV: böse Nation überzieht Welt mit Krieg, gute Nation kämpft gegen die Bösen und im Hintergrund gibt es eine dritte Partei, bei der alle Fäden zusammenlaufen. Ist das Schlimm? Natürlich nicht, den Echoes baut seine Handlung um dieses bekannte Gerüst auf und spinnt eine komplexe Geschichte um das Thema Macht und wie nicht nur die Gierigen sie missbrauchen können. Das spiegelt sich auch in den Charakteren wieder, die sich damit arrangieren müssen, dass auch sie Einfluß und militärische Stärke benötigen, um die Welt vor der Zerstörung zu retten. Das gibt ihnen eine gewisse Komplexität, die mich immer zum weiterspielen antrieb. Ich wollte wissen wie es ausging und kann mit Überzeugung sagen, dass die Geschichte von Echoes of Aetheria eine der Wenigen ist, an denen ich nichts auszusetzen habe … und wenn doch, fällt es nichts weiter ins Gewicht. Das ist einfach ein schönes Garn, das auch über sehr gutes Gameplay verfügt. Das dreht sich meistens um Rundenkämpfe, die ein gewisses Maß an Taktik von mir abverlangen. Anstatt nur die beste Rüstung und das schärfste Schwert zu kaufen, geht es vor allem darum die richtigen Skills einzusetzen, von denen jeder Charakter 33 besitzt. Die richtige Kombination aus Heilzaubern und Attacken führt zum Sieg, aber Vorsicht, selbst der flächendeckende Feuerzauber kann zum Fluch werden. Besonders zum Schluss hin, sollte man einfache Monster nicht unterschätzen. Die Balance stimmt, einzig die Endkämpfe sind wirklich extrem schwer, selbst auf dem mittleren von drei Schwierigkeitsgraden. Ich denke, es ist keine Schande, für den letzten Kampf auf leicht zu schalten, da sich nur der Schaden den die Endgegner einstecken können ändert und sie immer noch gut austeilen. Die Musik des Spiels lädt zum mitsummen ein. Mein Highlight sind jedoch die Modelle der Gegner in den Kämpfen, die kreativ und beeindruckend aussehen. Der Rest des Spiels wird mit Standard-Modellen des RPG-Makers dargestellt. Wer sich also nicht an einem bunten Pixel-Look stört und Spiele dieser Art gespielt hat, wird auch weiterhin seine Freude daran haben. Mein einziger Kritikpunkt, sind plötzlich auftauchende Rechtschreib- und Grammatikfehler, die mir im letzten Viertel des Spiels auffiellen und mich ein bisschen aus der Handlung reißen. Ich hoffe, dass Dancing Dragon Games die Fehler selbst zwei Jahre später ausmerzt. Echoes of Aetheria hätte es verdient perfekt zu sein. Auf seine Art ist es das schon. 9/10
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1730 Minuten
Solides RPG aus dem Maker Baukasten. Wer Open World erwartet wird leider enttäuscht. Alle "Welt"-Screenshots sind aus Zwischensequenzen. Vielmehr tippt man auf einer Karte immer das nächste Dungeon an. Diese sind anfangs schlauchig, später eher Maze-mäßig. Die Rätsel sind fordernd, aber nicht nervend. Am meisten gefallen hat mir, dass das Spiel defakto keinen Grind hat. Allerdings könnten die Bosse schwierig werden wenn man die nicht respawnenden Gegner zu oft dodged.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen