BAFTA-prämiertes flottenbasiertes RTS trifft auf Rogue-Lite. In Distant Star: Revenant Fleet bauen Sie Ihre Flotte mit bis zu 5 Schiffen aus einer Auswahl von 8 Klassen und durchqueren eine zufällig generierte Galaxie, um die Erebus-Plattform zu besiegen. JETZT AUCH FÜR MAC UND LINUX ERHÄLTLICH
295 Gesamtbewertungen
194 Positive Bewertungen
101 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Distant Star: Revenant Fleet hat insgesamt 295 Bewertungen erhalten, davon 194 positive und 101 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Distant Star: Revenant Fleet im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
938 Minuten
ka ob das an mir liegt, aber ich find das spiel unglaublich schwer. Trotzdem sehr schön und macht spass.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
283 Minuten
Hat Spass gemacht.
"RTS ... in space" trifft es ganz gut.
Ich hätte mir nur etwas mehr Tiefe & Spieldauer/-modi gewünscht.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
191 Minuten
Die Beschreibung des Spiels ist mehr als ausreichend.
Doch hier eine Ergänzung für den Kaufentscheid. Es ist schwer, manchmal verdammt schwer.
Aber das ist es was da Spiel ausmacht. Eine Herausforderung es zu entdecken und sich "seinen eigenen" Weg zu erkämpfen.
Viel Spass,
Dogmar
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
511 Minuten
I am ... confused ... the game is actually playable now.
I played the game since the beta and that wasn't really fun.
But now its still hard to win but it is possible.
👍 : 0 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
1039 Minuten
Erst eine halbe Stunde gespielt und schon verliebt - für den Preis im Sale ein absoutes Must have für jeden FTL Fan. FTL - nur mit schickerer Grafik und mehr Komfort :)
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
381 Minuten
lame, boring and unfair up to a point its annoying
Where are the infinity save game slots ?
Where is the research / tech tree ?
Where is the build/economy ?
Where is the balanced gameplay ?
Where are all the things that make a good RTS ?
This pause/tactical function doesn´t help at all ?
One small slip up; a not used repair / enemy shield drain / beam weapon ...... in time means losing the fight.
Fleeing from the fight means re-doing the fight with a perma disadvantage.
Loosing the battle means = perma death = beginning a new game.
Seriously guys; WHO WANTS THAT ?
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
782 Minuten
Dies ist ein Review zu der Version 1.1.3.
Distant Star: Revenant Fleet ist ein Mix aus verschiedenen Spielmechaniken was für mich den Reiz daran ausmacht und für mich einzigartig macht.
Da es so einzigartig ist, lässt es sich schwer in eine Kategorie stecken und um es dennoch beschreiben zu können, greife ich auf Vergleiche mit anderen Spielen zurück.
Im Kern geht es darum mit einer inviduell zusammenstellbaren Flotte von einer handvoll Schiffen von Event zu Event zu reisen und dabei pausierbare Echtzeittaktik-Schlachten zu schlagen.
Die Hautpspielmechanik der pausierbaren Echtzeittatik-Schlachten erinnert mich an Aarklesh: Legacy, ebenso die individuellen Charakterentwicklung. Weitere Einflüsse kommen von FTL mit dem Rouge-like System und dem Springen von einem Event zum anderen. Das Setting und die Graphik, inbesondere die farbenfrohen Hintergründe, erinnern mich an Homeworld.
Mit dem Patch auf 1.1.3 ist meiner Meinung nach das Balancing sehr gut und rund geworden, so dass ich gerne mal wieder eine neue Runde starte und mit einer anderen Flottenzusammenstellung durchspiele.
Für mich ist dieses kleine aber feine Indiespiel eine klare Kaufempfehlung.
Summary in English:
This Game is an unique Mix of different game mechanics with a main focus on pausable realtime tatic battles.
In my opinion in the version 1.1.3 the balancing is very good and i like to play several playthroughs with varying fleet constallations.
Thumbs up and i can recommend a buy.
PS:
Maybe the developer can add a causal mode, where you can save and reload after an event?
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1417 Minuten
Hallo zusammen,
ich habe mir dieses Spiel im Angebot gekauft, da die Entwickler im letzten Update über das Balancing geschrieben haben und zu dem Preis habe ich es mir einfach mal geleistet.
Um es kurz zu machen, ich habe das Spiel in 19h auf leicht durch gespielt. Es gab da und dort Herausforderungen, aber mit dem "Tactical mode" kann das Spiel viel Spass machen und wenn gerade mal eine Schlacht zum Negativen ausarten sollte, habe ich gespeichert und das Schlachtfeld hat sich resettet, sofern man nicht alle Aufgaben erfüllt hatte. Begonnen habe ich mit dem Kauf eines "Dreadnought", das den Start ins Spiel sehr erleichtert hat. Ansonsten habe ich meine Route im System so gewählt, dass ich immer alle Felder in einem Zug anfahren konnte. "Vorräte" hatte ich dadurch immer genug, weil viele Felder einfach "Vorräte" und "Credits" gebracht haben. Zu erwähnen wäre noch, das ich keinen einzigen "kritischen Schaden" hatte und daduch auch nicht Reparieren musste.
Die Benutzeroberfläche ist sehr angenehm und ich konnte dem alle Informationen entnehmen, die zu einer erfolgreichen Strategie führten.
Die Grafik ist auch sehr ansprechend.
Die Wegfindung der Schiffe war gut und realistisch.
Der Sound war eher lästig, da die Schiffe meines erachtens zu viel Lärm machten, daher habe ich den Sound abgedreht.
Ich würde dieses Spiel auch zum vollen Preis empfehlen.
Vielen Dank an die Entwickler, ein gelungenes Spiel.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
520 Minuten
FTL: Faster Than Light lässt grüßen. Ähnliche Handlung und düsterer Spielablauf. Man kommandiert jedoch eine Flotte anstatt nur ein Schiff. An den Charme von FTL kommt dieses Spiel zwar nicht heran, machte mir aber dennoch Spaß. In erster Linie bestreitet man knallig hübsche und durchaus taktische Raumkämpfe in Echtzeit. Vom Pausebutton machte ich regen Gebrauch.
Auf dem normalen Schwierigkeitsgrad habe ich Distant Star: Revenant Fleet in knapp 4 Stunden durchgespielt. Nicht am Stück sondern in einigen Sessions. Es war für mich das perfekte SciFi-Spiel als Lückenfüller, bis das geliebte Eheweib das Abendessen fertig hatte oder die Badewanne vollgelaufen war.
Ich werde noch ein oder zwei Durchläufe machen um noch ein paar Steam Achievements freizuschalten, das steht fest. Für reine „Achievement“- oder „Perfekte Spiele“ Jäger ist das Teil jedoch nichts, da einige Achievements das schätzungsweise 50-malige durchspielen des Games als Voraussetzung hätte. So viel Content bietet es dann doch wieder nicht.
Alles in Allem ein Daumen hoch, insbesondere zu dem regelmäßigen Salepreis von nur rund 2 Euro.
P.S.: Bin bei Steam auch als Kurator unterwegs und freue mich über jeden Follower:
http://store.steampowered.com/curator/2370797-7IDGaming.de/?appid=275290
👍 : 9 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
13 Minuten
Leider einer der Käufe die sich nicht gelohnt haben. Die Grundidee ist nicht schlecht, aber die Umsetzung passt irgendwie nicht. Irgendwie beschränkt sich das Spiel eher darauf, auszuwählen welche Schlacht man als nächstes bestreiten will und dann darf man hoffen, sie zu überstehen.
👍 : 6 |
😃 : 0
Negativ