Phoenix Force
Diagramme
1

Spieler im Spiel

767 😀     150 😒
79,33%

Bewertung

Phoenix Force mit anderen Spielen vergleichen
$0.99

Phoenix Force Bewertungen

Phoenix Force ist ein Ballerspiel über eine Gruppe Phönixe, die in mehr als 100 Level gegen große und starke Fabeltiere kämpfen. Die Basis für jedes Level ist der Endgegner, damit ist ein mitreißender, herausfordernder und schneller Kampf garantiert, der Ihre besten Strategien und Reflexe fordert.
App-ID332480
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Awoker Games
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Volle Controller-Unterstützung, Remote Play auf dem Fernseher, Steam-Sammelkarten, Remote Play auf dem Telefon, Remote Play auf dem Tablet
Genres Action
Datum der Veröffentlichung13 Nov, 2014
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Japanese, French, Italian, German, Spanish - Spain, Korean, Portuguese - Brazil, Russian

Phoenix Force
917 Gesamtbewertungen
767 Positive Bewertungen
150 Negative Bewertungen
Bewertung

Phoenix Force hat insgesamt 917 Bewertungen erhalten, davon 767 positive und 150 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Phoenix Force im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 277 Minuten
An sich ein wirklich lustiges Spiel, aber wenn man nach 4 Stunden Spielzeit schon 100% erreicht hat ist das ein bisschen zu wenig.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 39446 Minuten
Ein ausserordentlich gutes Spiel im Genre der Bullet Hell Spiele. +Gameplay macht Spaß und ist sehr herausfordernd. Man weicht allen möglichen Geschossen der Gegner aus und setzt dabei verschiedenste Fähigkeiten der Protagonisten ein. Hatte selber keinen leichten Einstieg, macht mir jetzt aber mega viel Spaß. +Hübsche Grafik. Simpel und ansprechend. Genau was man für ein Bullet Hell Spiel braucht. +simples Leveling System. Die Herausforderung steigt dabei stetig und fordert mit jedem Level mehr Feingefühl. [h1]+Phönixe[/h1] Und das alles zu nem winzigen Preis. Da kann man nichts falsch machen!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 716 Minuten
- Phoenix Force - Das Spiel sah zunächst aus wie ein klassisches " Shoot 'em up " Game. Doch außer der Musik und der Grafik sowie der verschiedenen Phoenix Klassen hat mich das Spiel nicht wirklich überzeugt. Denn: Alles ist recht konzentriert gehalten und es kommen somit keine Gegner von oben und unten bzw. von rechts und links, sondern alle Gegner haben eine feste Bahn auf der sie sich bewegen und einfach nurnoch Bullets sprayen. Am Angang war das noch ganz fair aber wenn Gegner 2 Stufen der Schwierigkeit haben und max. 4 Gegener gleichzeitig zu bekämpfen sind, verliert man recht schnell die Lust, da man keine HP - Anzeige hat, sondern nach dem ersten Treffer stirbt und das Level von vorn spielen muss. Auch Abwechslungsreich ist das Spiel nicht wirklich, da die Gegner sich wiederholen und nur die Konstellation sich ändert. Selbiges gilt für die Level, wodurch das Spiel künstlich in die Länge gezogen wird. Die Idee sowie die Grafik war gut, jedoch die Umsetzung leider misslungen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 660 Minuten
Phoenix Force ist ein super Spiel. Ich hab mir das Spiel gekauft als es in einem Sale verfügbar war, würde aber auch den Vollpreis zahlen Das Spielprinzip ist recht einfach,du steuerst deinen Phönix mit der Maus nach links und nach rechts und versuchst nicht von den Attacken deiner Gegner getroffen zu werden,denn ein Treffer und du musst das Level von vorne starten. Im weiteren Spielverlauf schaltest du immer mehr Phönixe frei und jeder Phönix spielt sich etwas anders z.B. der rote spuckt Feuer,während der gelbe Phönix mit Blitzen austeil und sich auf einen anderen Punkt der karte teleportieren kann Die Gegner werden immer schwerer je weiter du kommst,Anfangs kämpfst du nur gegen einen pro Level später werden es dann bis zu vier Gegner auf einmal. dann muss man anfangen zu überlegen welchen Gegner man zuerst fertig macht,damit man die anderen etwas leichter erledigen kann.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 761 Minuten
Als Shoot ´em Up: ganz ok. Als Bullethell: uninspiriert. In Sachen Bullethell habe ich die meiste Erfahrung in Touhou gemacht und da Phoenix Force opisch ganz nett aussah, hab ich´s einfach mal ausprobiert. Leider, leider gibt es eine lange Liste von Dingen, die mehr mal mehr mal weniger stören. Am nervigsten, mit Abstand, war für mich ein eigentlich simples Problem. Es gibt im Spiel aktuell 6 verschiedene Vögel mit je einer eigenen besonderen Fähigkeit. Zwei davon haben keinen Cooldown, sind also dauerhaft aktiv, leider aber ziemlich schwach. Drei Vögel haben eine Fertigkeit, die sehr nützlich ist, aber einfach automatisch aktiviert wird. Selbst, wenn es taktisch weitaus besser wäre, die Fähigkeit für einen besseren Moment aufzusparen. Achja... und der letzte Vogel kann sich über das Feld teleportieren. Klingt op? Ist es nicht. Der Teleport ist sehr unzuverlässig, da man den Analogstick (falls man mit Controller spielt) komplett loslassen muss BEVOR man den Teleport auslöst. Sonst bleibt man einfach an Ort und Stelle. Und stirbt. Ich verstehe nicht, warum man diese Fähigkeiten (welche u.A. Schutz vor gegnerischen Geschossen bieten) nicht manuell aktivieren kann. Großes Manko. Als nächstes wäre da noch der Aufbau der Level. Es gibt keine. Ja, ich weiß, es gibt einen Level-Auswahlbildschirm. Aber rate mal, woraus ein Level besteht. Ein Level besteht einzig und allein aus dem Boss. Keine kleinen Gegner, die es zu besiegen gilt, und deren Drops/Powerups den Bosskampf erleichtern. Nein, man geht in´s Level, der Boss ist da, bewegt sich in Form eines flachgedrückten Ovals am oberen Bildschirmrand fort und wirft einfach seine Angriffe raus. Nimmt der Boss eine bestimmte Menge Schaden, bekommt er einen zusätzchlichen Angriff. Die neuen Angriffe machen den Boss zwar etwas kniffliger, aber alle Boss bleiben für sich genommen sehr leicht. Wie wird also der Schwierigkeitsgrad erhöht? Indem einfach noch ein Boss mit in den Ring geworfen wird. Und dann noch einer. Und noch einer. So kämpft man dann gegen 4 Boss gleichzeitig, wobei bestimmte Kombinationen einem das Leben 100 mal schwerer machen als Andere. Blöderweise ergänzen die Bosse sich nicht einmal sonderlich gut. Klar, es sind mehr Geschosse auf dem Feld, denen es auszuweichen gilt, aber es gibt keine wirkliche Synergie bei dem zwei oder mehr simple Muster zu einem größeren, schweren werden. Es sind einfach nur bis zu 4 verschiedene Ebenen mit je einem eigenen Angriffsmuster, die rein zufällig gerade gleichzeitig ablaufen. Bezüglich der Angriffsmuster gibt es auch noch ein "Extra-Mimimi" meinerseits. Zugegeben, vielleicht bin ich von Touhou einfach etwas "verwöhnt" aber die Angriffsmuster sehen.... langweilig aus. Ich bin echt kein Profi in Touhou und sterbe dementsprechend oft, aber egal was mich gerade getötet hat, es sah mit 99%iger Wahrscheinlichkeit verdammt gut aus und/oder hat ein verdammt tolles Muster. Für diejenigen, die es kennen oder fix raussuchen mögen: Stage 3 in "Touhou 6 - Embodyment of Scarlet Devil" war mein Favorit. Hauptsächlich wegen Spellcards (Angriffsmuster des Bosses) wie "Rainbow Wind Chime" und "Selanginella 9". Alles in Allem denke ich, dass man auf der Suche nach Shoot ´em Up´s Spiele mit mehr als nur einem "Bossrush" Mode finden wird. Und wer Bullethell haben mag, wird mit Phoenix Force auch nicht glücklich. Schade. =/
👍 : 0 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 26 Minuten
Schönes Spiel für zwischendurch! Die Grafiken find ich ganz schick. Zum Gameplay: man muss nur seinen Phönix von links nach rechts und wieder zurück bewegen, geschossen wird durchgehend automatisch. Hört sich blöd an, macht aber Spaß, da die Gegner teilweise ziemlich schwierig sind, vorallem, wenn sie zu zweit sind. Da muss man eher darauf achten, dass man nicht getroffen wird, weil: 1 Treffer und der Phönix ist dahin... Man kann verschiedene Phönixe mit verschidenen Fähigkeiten freispielen. Im Sale für 49 Cent gekauft. Für den Preis empfehlenswert. Für den regulären Preis von über 4 Euro ist es doch etwas teuer.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 867 Minuten
So, bin bald durch mit diesem minimalistischen Ballerspass. Man kann bequem nebenher Wein trinken, kommunizieren oder sonst was machen und trotzdem noch strategisch mit der Maus agieren. Ein entspanntes Bullet Hell, das irgendwie so einfach wie gut ist, da man wirklich noch weniger machen muss als in jedem Rail Shooter -> nur die Maus bewegen und dennoch strategisch vorgehen, ausweichen und freuen, wenn ein Level überwunden wurde, das zunächst so anmutete, dass es unmöglich erschien :) Klare Empfehlung für zwischendurch!
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 292 Minuten
Schon lange nicht mehr so etwas langweiliges gespielt. Ich kann es leider nicht weiter empfehlen, zumindest nicht mein Geschmack, da immer wieder das selbe Spielprinzip Level für Level. [u]Positiv:[/u] - Mir sind keine Bugs untergekommen - Für die Abzeichensammler: keine Probleme, soweit wie es machbar war vom Levelfortschritt [u]Negativ:[/u] - Immer das selbe Spielprinzip, Level für Level - Eher für Leute die Langeweile haben
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 242 Minuten
"Phoenix Force" ist ein packendes Shoot'em-Up-Spiel, das Spieler in die Rolle eines mächtigen Phönix versetzt, der die Welt vor einer Bedrohung retten muss. Mit seinem herausfordernden Gameplay und der atemberaubenden Pixelgrafik bietet das Spiel eine nostalgische Erfahrung für Fans klassischer Arcade-Spiele. Die verschiedenen Level sind mit anspruchsvollen Gegnern und kniffligen Bosskämpfen gefüllt, die die Spieler auf Trab halten. Obwohl das Spiel auf den ersten Blick simpel erscheint, bietet es eine Tiefe, die es lohnenswert macht, immer wieder zurückzukehren. Insgesamt ist "Phoenix Force" ein fesselndes Spiel, das sowohl Veteranen als auch Neueinsteiger in seinen Bann zieht und stundenlangen Spielspaß bietet.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 612 Minuten
overall a good game. can recommend it.
👍 : 7 | 😃 : 1
Positiv
Datei hochladen