Super Life of Pixel
Diagramme
299 😀     78 😒
74,40%

Bewertung

Super Life of Pixel mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

Super Life of Pixel Bewertungen

Join Pixel as he quests through gaming history, teleporting across the most iconic video game systems of generations past. He’ll have to jump, dodge and play smart if he wants to survive all the traps, puzzles and enemies waiting to take him down at every turn.
App-ID327260
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber WhiteMoon Dreams, Inc.
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Volle Controller-Unterstützung, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten, Statistiken
Genres Indie
Datum der Veröffentlichung22 Okt, 2014
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Super Life of Pixel
377 Gesamtbewertungen
299 Positive Bewertungen
78 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Super Life of Pixel hat insgesamt 377 Bewertungen erhalten, davon 299 positive und 78 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Super Life of Pixel im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 406 Minuten
Macht echt Spaß allein schon das design der einzelnen Lvl is mega gut.
👍 : 0 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 104 Minuten
Cooles Spiel, ganz besonders wenn man mal erfahren will, wie Spiele früher aussahen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1060 Minuten
Ein großartiger Plattformer. Immer fair, tolle Pixelgrafik und stets eine Herausforderung. Nur zu empfehlen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 78 Minuten
Guenni hat in der Underground-Tüte rumgewühlt und ein Retroschätzchen für euch hervorgekramt. Das Game besticht vor allem durch Charme und einer coolen Idee. Aber macht es auch Spaß? Schaut Guenni über die Schulter und entscheidet selbst. https://youtu.be/ZuTlphvSNUU
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 42 Minuten
Spiel ist nix besonderes aber der soundtrack ist ein echtes kunstwerk wahr den kauf schonn alein für den ost wert
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1636 Minuten
Schönes Spiel, welches nostalgische Geführe weckt. Eine Zeitreise zurück in die Zeit der Homecomputer und frühen Spielkonsolen. Beim Spiel handelt es sich um ein Jump & Run. + Grafische Fähigkeiten der früheren Systeme gut umgesetzt +- Sound nicht immer den Systemen ensprechend - Manche Level nicht ganz fair. Schade, das das Upgrade Super Life of Pixel bisher nicht für Linux erschienen ist. Die "normale Version" lief und läuft sehr gut.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 126 Minuten
Design and gameplay looks very much like Super Meat Boy. If you haven't played SMB, do it first and if you like it play this game, which is not nearly as good. It is actually a SMB-Clone. But good enough to recommend if you can grab it for a cheap price. The different console styles are a nice little gimmick.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 625 Minuten
Dieses spiel stellt ein Perfektes Jump n Run da, welches durch die Zeit vom Atari 2600 bis zum Amiga 500 geht. Das Gameplay ist perfekt, die Musik unglaublich Originalgetreu und die Grafik jeweils zu der dazugehörigen Konsole Super! Was ich finde noch ein tolles Future ist, ist das man den Bildschirm als Röhrenbildschirm darstellen kann (also eine wölbung). Dazu noch Farbeffekte uvm. An manchen Stellen kann man sich die Zähne an einem Level ausreißen deswegen dieses spiel nur für ''Geduldige'' Spieler etwas ist. Eine ''Story'' wie viele erwarten könnten, gibt es nicht :D aber dafür ist die Atmosphäre Perfekt. Ein Perfektes Indie-Retro Spiel
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 128 Minuten
Als Indie Entwickler (Dead Age, Grotesque Tactics, Holy Avatar) spiele ich selbst gerne andere Indie Spiele und schreibe viele Reviews. Meine Meinung ist aber neutral. Life of Pixel ist ein Jumpn Run, das die Geschichte der Videospiele aufgreift. Von Uralt Spektrums und Atari 2600 bis zu den neueren Systemen wie Amiga oder SNES. Mir hat das Spiel sehr viel Spaß gemacht. Die Levels bieten doch relativ viel Abwechslung , solange man nicht den Anspruch hat, dass jedes simuliertes System absolut ausgereizt wird in Sachen Gameplay, wird man hier glücklich werden. Das Spiel hat auf jeden Fall genug Content für vermutlich ca 10 Spielstunden. Es gibt Geheimgänge und Achievements freizuschalten und besondere Konsolen lassen sich nur mit sehr viel Mühe freischalten. Die einzigen Kritikpunkte die ich hatte, war, das man den Anreiz der Systemfreischaltung motivierender gestalten kann, ich konnte schon früh so viele Systeme spiele und hätte sie gerne spielerisch mehr freigeschalten. Denn das ist der größte Anreiz an dem Spiel von Zeit zu Zeit zu springen bzw. von System zu System. Trotzdem bleiben natürlich einige übrig und so ist die Motivation hoch genug, die ganzen Levels zu schaffen. Einiges wiederholt sich aber im Prinzip kommt in jedem Level etwas dazu, was Life Of Pixel wieder interessant macht.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 502 Minuten
Das Spiel fasst alle bisher releasten Spiel der alten klassischen Konsolen zusammen und bietet enorm gutes Gameplay und zahlreiche Ideen. Vorallem für Nostalgie-Gamer wie mich ein absolutes Muss!
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen