Trine 3: The Artifacts of Power
Diagramme
39

Spieler im Spiel

5 598 😀     3 261 😒
62,34%

Bewertung

Trine 3: The Artifacts of Power mit anderen Spielen vergleichen
$21.99

Trine 3: The Artifacts of Power Bewertungen

Trine 3: Die Artefakte der Macht ist ein Jump'n'Run-Spiel voller Action, Rätsel und Abenteuer und die Fortsetzung der preisgekrönten Trine und Trine 2. Triff die drei Helden in einem brandneuen Abenteuer wieder, jetzt zum ersten Mal in vollem 3D!
App-ID319910
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Frozenbyte
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Mehrspieler, Genossenschaft, Online-Koop, Volle Controller-Unterstützung, Geteilter Bildschirm-Koop, Geteilter Bildschirm, Remote Play Together, Remote Play auf dem Fernseher, Steam-Sammelkarten, Steam Workshop, Beinhaltet Level-Editor
Genres Indie, Action, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung20 Aug, 2015
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen Italian, Simplified Chinese, English, Japanese, French, German, Spanish - Spain, Portuguese - Brazil, Russian, Danish, Norwegian, Swedish, Finnish

Trine 3: The Artifacts of Power
8 859 Gesamtbewertungen
5 598 Positive Bewertungen
3 261 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Trine 3: The Artifacts of Power hat insgesamt 8 859 Bewertungen erhalten, davon 5 598 positive und 3 261 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Trine 3: The Artifacts of Power im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 448 Minuten
Im Gegensatz zu vielen anderen Bewertungen hier, fand ich das Spiel erstmal prinzipiell okay. Immerhin haben die Programmierer dem Spiel eine Tiefe gegeben, was aber zu einem erheblichen Verlust der Spieltiefe geführt hat (Erfahrungspunkte mit Verbesserungen der Charaktere, Spielumfang, Schwierigkeit, Stabilität&Bugs, Steuermöglichkeiten). Versteht ihr? Ein Wortwitz! HaHa! Ach, wem mache ich hier etwas vor?! Trine 3 ist der nervige unsympathische Cousin, der zwar zur Familie gehört. Aber im Vergleich zu seinen sympathischen zuckersüßen Cousinen einfach schlecht da steht. Wenn er alleine auf der Familienfeier erscheinen würde, könnte man sich mit ihm beschäftigen. Aber in Begleitung seiner vier Cousinen. Keine Chance! Dabei ist die Idee mit der Tiefe durchaus interessant und führte in unserem Koopspiel manchmal zu Lachern, wenn man mal wieder vorne oder hinten in den Tot stürzte. Was bei unserer teils chaotischen Spielweise eben aber auch Spaß macht. Auch die zwei Level, die als Buchgrafik dargestellt sind. Sehr gute Idee! Über den Umfang kann man sicher streiten, wenn man die vier Cousinen kennt (kein fatshaming!). Als Bundle mit den anderen Trine-Teilen sind die 5-6 Stunden ganz okay. Nicht okay ist aber dann, dass das Spiel irgendwie nicht fertig programmiert wurde, Alleine der Schluss kommt sehr abrupt. Und überhaupt nicht okay, sind die vielen Bugs/Abstürze, weshalb wir uns wahrscheinlich eine Stunde nur damit beschäftigen mussten. Da noch ein kleiner Tipp. Wer es auf dem Steamdeck spielt, sollte die Grafikqualität auf Mittel oder sogar niedrig stellen. Nur so konnten wir einige der Level überhaupt erst starten. Also, nicht so schlecht, wie von vielen beschrieben. Aber wenn man die anderen Teile kennt....
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen