Xanadu Next
Diagramme
6

Spieler im Spiel

679 😀     51 😒
87,11%

Bewertung

Xanadu Next mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

Xanadu Next Bewertungen

Immer wenn Nebel über dem Orwell-See liegt, erblicken die Seeleute ein Gespensterschloss, das sich gerade in Reichweite befindet. Wenn sie sich nähern, verschwindet es und hinterlässt nur Fragen für alle, die dieses "Castle Strangerock" gesehen haben. Jetzt musst du deinen Schützlingen helfen, die Geheimnisse des Schlosses zu lüften ... selbst wenn es dich deine Seele kostet.
App-ID312560
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber XSEED Games, Marvelous USA, Inc.
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Teilweise Controller-Unterstützung, Steam-Sammelkarten
Genres Action, Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung3 Nov, 2016
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Xanadu Next
730 Gesamtbewertungen
679 Positive Bewertungen
51 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Xanadu Next hat insgesamt 730 Bewertungen erhalten, davon 679 positive und 51 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Xanadu Next im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1356 Minuten
good one!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1458 Minuten
Wer sie Ys-Reihe gern gespielt hat, kann mit einem Kauf nicht viel falsch machen. Das Spiel ist sehr ähnlich aufgebaut vom Spielprinzip her. Mit rund 22 Stunden Spielzeit war es allerdings einige Stunden länger als jeder Ys-Teil. Gerne mehr davon, XSEED!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 32 Minuten
Action RPG Controller Unterstützung ist vorhanden aber dermaßen schlecht implementiert, dass das Spiel für mich unspielbar ist. Entspricht keinerlei Standard Belegung. Alles ist irgendwie verkehrt.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1909 Minuten
Weder Fisch noch Fleisch, aber dennoch spaßig Xanadu Next ist Falcoms-Versuch sich dem westlichen Hack'n'Slay-Rollenspiel (Diablo und Co.) anzunähern. Doch statt diese Nische des Action-Rollenspiels stur zu kopieren, brachte Falcom auch viele eigene Elemente mit ein. Unterm Strich fühlt sich Xanadu Next wie ein Mischmasch aus Ys und Diablo an. Dummerweise fehlt es dem Spiel an der Geschwindigkeit von Ersterem und dem Loot-Prinzip von Zweiterem. Versteht mich nicht falsch, das Spiel macht Spaß, es ist unterhaltsam den Charakterlevel, die Guardians und die Waffen aufzuleveln. Und das Dungeongecrawle wird durch einen gut ausbalancierten Schwierigkeitsgrad und überraschend spaßige Kisten-Verschieberätsel getragen. Dummerweise leidet Xanadu Next auch noch unter einer mittelmäßigen Grafik, die schon Anno 2005 niemanden begeistert hat. Weitere Patzer sind die schwache Controller-Konfiguration und die Unentschlossenheit den grafischen Stil nun für den japanischen oder westlichen Markt herzurichten. Das Sprichwort „weder Fisch noch Fleisch“ passt verdammt gut zu Xanadu Next. Unterhaltsam ist dieser Action-Rolli trotzdem. Notorische Falcom-Fans werden es vielleicht sogar lieben. Aber man muss es ehrlich gesagt nicht gespielt haben, um beruhigt weiterschlafen zu können. Pro und Kontra: Pro: - aufleveln macht hier richtig viel Spaß! - sehr guter Soundtrack - gute Kisten-Verschieberätsel sorgen für Abwechslung Neutral: - interessanter aber auch recht kruder Mix aus Ost- und West-RPG Kontra: - halbherzige Controller-Anpassung - mittelmäßige Grafik - null Wiederspielwert
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 574 Minuten
Das Gameplay lässt sich mit einem Wort zusammenfassen - GRIND! Ein Old Scholl RPG das gute Ansätze hat. Leider war früher nicht alles besser und das hätte auch der Dev wissen müssen, berücksichtigen können. Wenn euch die folgende Punkte egal sind, kauft das Spiel, ansonsten lasst die Finger davon: Grind - viel zu viel Grind, egal ob EXP ode rMünzen, es ist zu viel des guten. Wenn ein Gegner 45 XP bringt - eher gegen Ende hin schon und ich für den Level 85000 brauche - Puhhhhhhh, das nervt gewaltig und ist einfach viel zu mühsam, wirklich mühsam Steuerung - sehr hakelig, Doppelbelegung von Tasten, was sehr sehr nervig ist und zu vielen Frust Momenten führt, Die Steuerung ist sehr ungenau, und man verbraucht oft Skillpunkte, weil man nicht zielgenau klicken kann, auch ärgerlich sind die Springereien des Cursor im Shop - führt dazu, dass man seine Rüstung gleich wieder verkauft weil es einfach so schlecht gemacht ist... Grafik - Old School gut Story - jaaaa, langweilig, leider. Der Funke springt nur am Anfang über aber das war dann auch Charakternamen - Puuuhhhh Lieselotte ist schon sehr hart Keyitems - Warum habe ich 4 Slots, die ich ständig wechseln muss? Warum werden Items - vor allem die, die man 1 mal brauch nicht automatisch und passiv angelegt? Früher war das besser? Nein, das war auch damals mieses Design Knochen - viel zu wenige - aber mit Grind geht alles Ausrüstung, Waffen etc - ich hatte meine Waffe die ich recht am Anfang gefunden habe, bis fast zum Ende - keine Auswahl, im Shop sehr teuer und man findet fast gar nichts in den Kisten Rätsel - passen ganz gut - nur die Steuerung vermiest einen den Spaß Looping - leider sehr viel Loops und Backtracking, lange Laufwege, Skills - ich habe einfach nichts für meinen Nahkampf Char gefunden! Ein paar Spells, aber das wars Guardians - ich habe genau einen Gurardian benutzt und die anderen waren ja, da aber auch nicht mehr. Für den Grind braucht man alle. Aber den Grind brauch leider keiner. Speichern - nur im Dorf möglich. Leider in elendslangen Dungeons kein speichern. Und ja, das Game stürzt auch mal ab. Ärgerlich wenn man viel Progress verliert. Früher gab es solche Systeme auch - ja - aber es gab auch Speicherpunkte. Also ein No Go im Design! Mein Fazit: Ich war Anfangs echt begeistert, aber als das Erste mal massiver Grind notwendig war, war das Game für mich vorüber. Mir persönlich ist es zu viel Grind und zu langwierig. Das macht keine Spaß. Aber - ArtMoney funktioniert und daher kann man das sonst sicher 30-40 stündige Game auf 6-8 erträgliche Stunden reduzieren. Ganz ohne mieserablen Grind. Really bad job Dev!!
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 2896 Minuten
Falcom mit ihren Singleplayer Action-RPGs ist leider etwas unterrepräsentiert im westlichen Markt, was bei Konkurenten wie Square Enix und Konami nicht wirklich verwunderlich ist. Nichtsdestotrotz haben die Spiele die sie produzieren eigentlich immer eine ziemlich hohe Gesamtqualität, wie bei der Ys oder Legend-Of-Heros Serie. [b]Toll an diesem Spiel:[/b] -Wunderbares Artdesign [i](Jeder Ausrüstungsgegenstand, den man anlegen kann wird tatsächlich am Charakter angezeigt)[/i] -Unglaublich dichte Atmosphäre der Ingame-Welt [i](Was vor allem durch einen guten Soundtrack unterstützt wird)[/i] -Gutes Worldbuilding [i](Es ist nicht komplett linear und jeder Bereich der Spielwelt hat ein anderes 'Feeling')[/i] -Man spürt geradezu, wie der gespielte Charakter sich im Laufe des Spiels entwickelt und mächtiger wird [i](Vom abgewrackten Strauchdieb zum galanten Ritter)[/i] [b]Nervig an diesem Spiel:[/b] -Man Merkt dem Spiel sein Alter (2005) stellenweise an [i](Das Kampfsystem ist nicht ganz so flüssig, wie man es von Spielen von heute gewöhnt ist und man kann Probleme mit dem Menü haben, sofern die Auflösung nicht richtig einstellt wurde)[/i] -Die Story könnte dem einen oder anderen Hartgesottenem RPG-Spieler etwas seicht vorkommen Alles in allem ist dies eine würdige PC-Version eines von der Zeit vergessen Spiels, dessen Vorgänger sich bis hin zu einer Zeit erstrecken, in der selbst die Legend of Zelda Spiele noch in Kinderschuhen steckten.
👍 : 8 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen