Spielzeit:
280 Minuten
**Tales of Monkey Island – Enttäuschung in fünf Akten**
Obwohl ich seit Anfang der 90er Fan der Serie bin, habe ich lange die zwei 3D Teile lange ausgelassen. Nun aber habe ich mich nach langer Zeit rangetraut und auch durchgezogen.
Das Spiel ist aufgeteilt in fünf Kapitel, also ähnlich wie die Vorgänger. Leider ist es bei Telltale üblich, jedes Kapitel einzeln installieren zu müssen (was dank Steam ja noch schnell geht), einzeln die Einstellungen anzupassen, 5 Reviews zu schreiben, die überall gleich sind. Aber damit kann man noch leben.
Das erste was im Spiel auffällt, ist, dass die Steuerung einfach mies ist. Warum kann man nicht einfach klicken und er geht selbst an die Stelle des Klicks? Stattdessen muss man die Figur per Tasten oder mit dem "3D-Laufzeiger" durch die Gegend schieben. Dabei funktioniert das laufen ja auch, wenn man bestimmte Gegenstände anklickt. Die Anzahl der Aktionen haben sich neumodisch auf 1 beschränkt. Also kann man nur noch klicken und wird dann merken, ob es Schauen, Sprechen, Benutzen oder Nehmen war. Aber das ist wohl Geschmackssache. Dafür ist das Inventar unmöglich kompliziert. Statt einfach zwei Objekte aufeinander zu klicken, muss man diese jeweils in ein Feld legen und "Kombinieren" klicken. Umständlicher geht's nicht. Anschauen geht nur mit der Lupe. Und ständig schließt man aus Versehen das Inventar. Möchte man einen Gegenstand aus dem Inventar mit etwas nutzen ist es oft ein Glücksspiel ob nach dem Satz, den Guybrush sagt, der Gegenstand noch in der Hand ist oder wieder neu angeklickt werden muss. Inkonsistenzen ohne Ende. Auch beim Benutzen von Gegenständen in der Spielwelt kann man manchmal einfach mit den Pfeiltasten weggehen oder muss erstmal ins Leere klicken, obwohl man die Figur sieht. Warum das so ist, keine Ahnung.
Technisch ist das Spiel auch nicht perfekt. Sprache umstellen geht nur über Steam und dann ein Update der Spieldateien, was noch zu einem Problem werden kann. Die Auflösung geht mindestens bis 4K, das ist OK. Auch wenn das schon schrecklich aussieht. Scharfe Kanten, aber extrem weichgewaschene Texturen. Ich möchte bezweifeln, dass das 2009 noch Stand der Technik war. So gibt's auch keine Option für Fenster-Clipping - man landet also bei zwei Monitoren gern im falschen und verlässt das Spiel. Leider aktiviert das Spiel auch manchmal meinen zweiten Monitor, wenn ich ihn vorher deaktiviere... ARRRR
Gestalterisch ist alles OK. Fan des Stils bin ich nicht, aber schlecht ist er auch nicht. Musik passt, wenn auch in der Standardeinstellung viel zu laut, wie auch die Soundeffekte, die Guybrush Stimme stark übertönen. Nervig - wie oben gesagt - dass man die Einstellungen mehrfach ändern muss. Die Story ist OK, das erwarte ich von einer Firma, die sich Telltale nennt aber auch, auch wenn es manchmal etwas unlogisch ist. Die Witze sind auch oft ganz gut, manchmal wirken sie leider aber extrem erzwungen. Hier merkt man dann doch, dass nicht genug Herz in das Projekt geflossen ist. Die Rätsel sind oft OK und bedienen sich dem Witz der Serie, aber manchmal weiß man echt nicht, was man tun muss und ist nur einen Klick daneben. Das frustriert schon sehr oft. Noch frustrierender sind aber die Strecken, die man teilweise laufen muss. Hier wird einfach Spielzeit hochgeschraubt durch unnötiges Laufen. Wenn man dann noch gerade an einem Rätsel hängt, ist es umso frustrierender.
Schließlich muss man auch die ganzen Bugs erwähnen - über 15 Jahre nach Erscheinen des Spiels. Wohl auch zusammen mit der deutschen Synchronisation. Letztere wird hier nicht explizit genannt - vielleicht auch wegen der Bugs. Soweit ist es wohl schön, dass man die deutsche Version nutzen kann. Leider haben die Verantwortlichen aber ziemlich nachlässig gehandelt. Da fehlen Übersetzungen, wo man dann englisch liest. In Kapitel 4 muss man eine Datei löschen, damit das Spiel nicht abstürzt. Ich bin in Kapitel 5 hängen geblieben und musste erst auf englisch umstellen, damit ich weiter kam. Aber auch da hatte ich den Bug: "The chest is locked" - "The chest is already unlocked", weshalb ich eine halbe Stunde nochmal spielen musste. Dann ging es aber. Hier scheint einiges uneinheitlich zu sein, da manche Dialoge im Deutschen einfach keinen Sinn gemacht haben. Ob das dann auch im Englischen so war, kann ich aber nicht sagen. Eine Cutscene in Kapitel 3 konnte ich zum Beispiel gar nicht anschauen, da wurde mir nur ein Seehund angezeigt und ich hörte im Hintergrund die Stimmen der Figuren.
Schade, denn großteils hat man sich Mühe gegeben, aber empfehlen würde ich das Spiel nicht. Allerdings scheint das Spiel auch nicht wirklich zum Monkey Island Universum dazu zugehören. Der Nachfolger Return to Monkey Island ist jedenfalls unabhängig davon spielbar und auch besser.
👍 : 1 |
😃 : 0