Tales of Monkey Island: Complete Season
Diagramme
4

Spieler im Spiel

660 😀     81 😒
83,73%

Bewertung

Tales of Monkey Island: Complete Season mit anderen Spielen vergleichen
$2.99
$14.99

Tales of Monkey Island: Complete Season Bewertungen

Während Guybrush Threepwood mit viel Schall und Rauch dem teuflischen Piraten LeChuck seinen dämonischen Talisman entwendet, wird dabei unvermeidlicherweise die gesamte Karibik mit einem Voodoo-Zauber belegt, der alle Seefahrer in geradezu unbeherrschbare Piratenmonster verwandelt.
App-ID31170
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Telltale
Kategorien Einzelspieler
Genres Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung7 Jul, 2009
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, German

Tales of Monkey Island: Complete Season
741 Gesamtbewertungen
660 Positive Bewertungen
81 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Tales of Monkey Island: Complete Season hat insgesamt 741 Bewertungen erhalten, davon 660 positive und 81 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Tales of Monkey Island: Complete Season im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 286 Minuten
Tolles Spiel. Aber was soll der Quatsch mit den 5 einzelnen Kapiteln die man alle einzeln installieren muss? Sinnfrei.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 280 Minuten
**Tales of Monkey Island – Enttäuschung in fünf Akten** Obwohl ich seit Anfang der 90er Fan der Serie bin, habe ich lange die zwei 3D Teile lange ausgelassen. Nun aber habe ich mich nach langer Zeit rangetraut und auch durchgezogen. Das Spiel ist aufgeteilt in fünf Kapitel, also ähnlich wie die Vorgänger. Leider ist es bei Telltale üblich, jedes Kapitel einzeln installieren zu müssen (was dank Steam ja noch schnell geht), einzeln die Einstellungen anzupassen, 5 Reviews zu schreiben, die überall gleich sind. Aber damit kann man noch leben. Das erste was im Spiel auffällt, ist, dass die Steuerung einfach mies ist. Warum kann man nicht einfach klicken und er geht selbst an die Stelle des Klicks? Stattdessen muss man die Figur per Tasten oder mit dem "3D-Laufzeiger" durch die Gegend schieben. Dabei funktioniert das laufen ja auch, wenn man bestimmte Gegenstände anklickt. Die Anzahl der Aktionen haben sich neumodisch auf 1 beschränkt. Also kann man nur noch klicken und wird dann merken, ob es Schauen, Sprechen, Benutzen oder Nehmen war. Aber das ist wohl Geschmackssache. Dafür ist das Inventar unmöglich kompliziert. Statt einfach zwei Objekte aufeinander zu klicken, muss man diese jeweils in ein Feld legen und "Kombinieren" klicken. Umständlicher geht's nicht. Anschauen geht nur mit der Lupe. Und ständig schließt man aus Versehen das Inventar. Möchte man einen Gegenstand aus dem Inventar mit etwas nutzen ist es oft ein Glücksspiel ob nach dem Satz, den Guybrush sagt, der Gegenstand noch in der Hand ist oder wieder neu angeklickt werden muss. Inkonsistenzen ohne Ende. Auch beim Benutzen von Gegenständen in der Spielwelt kann man manchmal einfach mit den Pfeiltasten weggehen oder muss erstmal ins Leere klicken, obwohl man die Figur sieht. Warum das so ist, keine Ahnung. Technisch ist das Spiel auch nicht perfekt. Sprache umstellen geht nur über Steam und dann ein Update der Spieldateien, was noch zu einem Problem werden kann. Die Auflösung geht mindestens bis 4K, das ist OK. Auch wenn das schon schrecklich aussieht. Scharfe Kanten, aber extrem weichgewaschene Texturen. Ich möchte bezweifeln, dass das 2009 noch Stand der Technik war. So gibt's auch keine Option für Fenster-Clipping - man landet also bei zwei Monitoren gern im falschen und verlässt das Spiel. Leider aktiviert das Spiel auch manchmal meinen zweiten Monitor, wenn ich ihn vorher deaktiviere... ARRRR Gestalterisch ist alles OK. Fan des Stils bin ich nicht, aber schlecht ist er auch nicht. Musik passt, wenn auch in der Standardeinstellung viel zu laut, wie auch die Soundeffekte, die Guybrush Stimme stark übertönen. Nervig - wie oben gesagt - dass man die Einstellungen mehrfach ändern muss. Die Story ist OK, das erwarte ich von einer Firma, die sich Telltale nennt aber auch, auch wenn es manchmal etwas unlogisch ist. Die Witze sind auch oft ganz gut, manchmal wirken sie leider aber extrem erzwungen. Hier merkt man dann doch, dass nicht genug Herz in das Projekt geflossen ist. Die Rätsel sind oft OK und bedienen sich dem Witz der Serie, aber manchmal weiß man echt nicht, was man tun muss und ist nur einen Klick daneben. Das frustriert schon sehr oft. Noch frustrierender sind aber die Strecken, die man teilweise laufen muss. Hier wird einfach Spielzeit hochgeschraubt durch unnötiges Laufen. Wenn man dann noch gerade an einem Rätsel hängt, ist es umso frustrierender. Schließlich muss man auch die ganzen Bugs erwähnen - über 15 Jahre nach Erscheinen des Spiels. Wohl auch zusammen mit der deutschen Synchronisation. Letztere wird hier nicht explizit genannt - vielleicht auch wegen der Bugs. Soweit ist es wohl schön, dass man die deutsche Version nutzen kann. Leider haben die Verantwortlichen aber ziemlich nachlässig gehandelt. Da fehlen Übersetzungen, wo man dann englisch liest. In Kapitel 4 muss man eine Datei löschen, damit das Spiel nicht abstürzt. Ich bin in Kapitel 5 hängen geblieben und musste erst auf englisch umstellen, damit ich weiter kam. Aber auch da hatte ich den Bug: "The chest is locked" - "The chest is already unlocked", weshalb ich eine halbe Stunde nochmal spielen musste. Dann ging es aber. Hier scheint einiges uneinheitlich zu sein, da manche Dialoge im Deutschen einfach keinen Sinn gemacht haben. Ob das dann auch im Englischen so war, kann ich aber nicht sagen. Eine Cutscene in Kapitel 3 konnte ich zum Beispiel gar nicht anschauen, da wurde mir nur ein Seehund angezeigt und ich hörte im Hintergrund die Stimmen der Figuren. Schade, denn großteils hat man sich Mühe gegeben, aber empfehlen würde ich das Spiel nicht. Allerdings scheint das Spiel auch nicht wirklich zum Monkey Island Universum dazu zugehören. Der Nachfolger Return to Monkey Island ist jedenfalls unabhängig davon spielbar und auch besser.
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 422 Minuten
[code][h3] Kurzfazit: [/h3] [h3]My Score 👍 75%[/h3] (PC-Version, Episode 1) ⛔Achtung⛔ Die Episoden unterscheiden sich stark im Spielspaß! -- (METACRITIC 79%) [/code] [code][h3]Monkey Island kann man doch gar nicht wirklich zerstören oder?[/h3][/code] [table] [tr] [th]Facts 🧐☝️[/th] [/tr] [tr] [td] [code][h3]Trivia, Nerdwissen, Fachsimpeln,... [/h3][/code] [h3]Monkey Island 1 war eines der ersten Spiele mit Kinnladen-Runterklapp-Funktion bei mir.[/h3] Der kleine Daniel hatte davor mit PONG, Atari 2600 und C64 schon einiges an Spieleerfahrung. [h3]So ein Mini-Nerd/Geek von ca. 10 Jahren, der sich mit Technik auskannte, selbst Platinen lötete und in Basic programmierte...[/h3] Einer meiner Buddies aus der DAS-SCHWARZE-AUGE-PEN&PAPER-Runde hatte von seinen Geldsack-Eltern frischen einen nagelneuen Amiga 500 hingestellt bekommen. Ich also hin und wir starteten Monkey Island (und Turrican und Barbarian). Junge, was für ein Erlebnis. Diese Musik! Diese Grafik! Ein Maniac Mansion in brutal viel besser. Wow. Wir spielten und knobelten jeden Tag. Es gab noch kein Internet und keine Lösungshilfen. Nachts träumten wir von verschiedenen Lösungsansätzen. [h3]Monkey Island 1 hat mich maßgeblich geprägt - und mir auch den ersten Latein-6er meiner Gymmi-Karriere eingebracht 😁[/h3] Irgendwie konnte ich meine Eltern überzeugen, dass so ein Amiga500 für das zukünftige Fortbestehen des Juniors am Gymmi essentiell sei... Und so spielte ich Monkey Island 1 und 2 bald selber daheim. Für den dritten Teil stieg ich dann endlich von DOS auf WIN95 um. Für den vierten kaufte ich mir eine neue Voodoo-3D-Beschleunigerkarte. Monkey Island war bei mir schon immer ein Systemseller. So wie für andere Mario oder Sonic oder Star Wars... Dann gab es Lucas Arts nicht mehr und meine Lieblingsserie schien für immer verstorben zu sein. So wie Kyrandia und C&C von Westwood. Aber halt: [h3]Telltales sicherte sich noch vor dem LucasArts-Disaster die Rechte und brachte ihre Art von Adventure heraus.[/h3] Taugen die was? Spoiler irgendwie: Ich habe die Serie damals auf dem iPad durchgespielt und da hat sie mir echt Spaß gemacht - was vor allem an der Touch-Steuerung lag. Dennoch ist die Spielqualität innerhalb der Episoden EXTREM unterschiedlich hoch. Von "NAJA" (Episode 1) bis "ÜBERRAGEND" (Episode 3) [/td] [/tr] [/table] https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3489076964 [table] [tr] [th]Grafik 🖥️[/th] [/tr] [tr] [td] [h3] [code]Engine, Stimmung, Technik, ...[/code][/h3] Klar, die Grafik hatte damals keinen WOW-EFFECT. Und hat sie trotz Retrobrille immer noch nicht. [h3]Aber sie ist irgendwie charmant.[/h3] Sie erinnert im wesentlich stark an Teil 3 - nur eben in LowPoly3D und verwaschenen Texturen. Aber hey ... damit kann man leben. [h3]Irgendwann wirkt sie beim Spielen gar nicht mehr störend, sondern erinnert an 90er Animationsfilme. Als meine kleine Schwester mich zwang mit ihr die ganzen Barbie 3D Filme anzuschauen 😆[/h3] [/td] [/tr] [/table] https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3491952309 [table] [tr] [th]Sound 🎼[/th] [/tr] [tr] [td] [h3][code]Musik, Atmosphäre, 3D-Umgebung,...[/code][/h3] Der ganz große Pluspunkt ALLER Monkey Island Teile und Episoden. [h3]Die unverwüstliche Musik von Michael Land.[/h3] (So wie die unvergesslichen Ohrwürmer eines John Williams: Star Wars, Harry Potter, Indy Jones,...) Und die immer gleichen SEHR GUTEN deutschen Synchronsprecher. Vor allem der deutsche Guybrush Threepwood (mächtiger Pirat) macht extrem Bock zuzuhören. [h3]Im Gegensatz zu so manch anderen RPGs und Adventures mit Vollvertonung klick ich hier nicht die Vertonung weg und lese lieber schnell die Untertitel, sondern lehne mich genüßlich zurück und lausche den Wortgefechten.[/h3] Dieses Lauschgift reißt stets ein paar Prozentpunkte nach oben und wertet selbst Vertreter mit mauer Steuerung und/oder Optik wieder nach oben! [/td] [/tr] [/table] [table] [tr] [th]Gameplay 🕹️[/th] [/tr] [tr] [td] [h3][code]Steuerung, Gameplay, Gamepad, Mouse,...[/code][/h3] Also diese Steuerung ist Mist! So! Auf dem iPad kann man mit dem Finger tippen und ziehen - ganz das Point&Click was es sein sollte. Hier läuft man mit WASD/Cursor und klickt mit der Mouse auf Hotspots. Das Inventar mit seinen 2 Slots zum Kombinieren nervt. Warum kein vernünftiges Drag&Drop? Oder eine vernünftige Gamepad-Steuerung wäre auch toll. Irgendwann arrangiert man sich, aber glücklich wird man damit nie. Vor allem nicht in den Episoden mit elend langen Laufwegen wie hier! Im Ernst: Das ist mit Abstand die schlechteste aller TALES Episoden. Aber man sollte sich durchbeißen, danach wird es nur noch besser. Bis zum wirklich großartigen Teil im inneren der Seekuh. Ups. Spoiler. [/td] [/tr] [/table] https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3491952341 [table] [tr] [th]Fazit: ✍️[/th] [/tr] [tr] [td] [h3]Die erste Episode der Tales-Adventure-Reihe ist leider auch die schlechteste. Aber dennoch macht dieser Ableger noch Bock auf mehr.[/h3] 👍🏻Kurzübersicht:👍🏻 [code] - irgendwie charmante Grafik ... in verwaschen - richtig gute Synchro und Musik ! - Steuerung semigeil - Rätsel durchwachsen (Grr, ich hasse die Irrgärtenrätsel) [/code] [h3]Grafik[/h3] 🔵🔵🔵🔵🔵🔵🔵🔘🔘🔘 [h3]Sound[/h3] 🔵🔵🔵🔵🔵🔵🔵🔵🔵🔘 [h3]Handling[/h3] 🔵🔵🔵🔵🔵🔘🔘🔘🔘🔘 [h3]Spielspaß[/h3] 🔵🔵🔵🔵🔵🔵🔵🔘🔘🔘 [/td] [/tr] [/table] [table] [tr] [th][h3]Plattform[/h3][/th] [th][h3](sonstiges)[/h3][/th] [th][h3]Bewertung[/h3][/th] [/tr] [tr] [td]STEAM[/td] [td]Alle Bewertungen (610)[/td] [td]Sehr Positiv[/td] [/tr] [tr] [td]MetaCritic[/td] [td]Review[/td] [td]79%[/td] [/tr] [tr] [td]PCGames[/td] [td]Klassik-Test[/td] [td]08/10[/td] [/tr] [/table] _1Danjl_Bot7_ (⌐■_■)--︻╦╤─ - - - [code] 👉🏻[url=https://steamcommunity.com/groups/FieldysShorts] Shorts & Friends [/url] 👉🏻[url=https://steamcommunity.com/groups/Die_Unbeschreiblichen/discussions/1/5242718027641358236/] Die Unbeschreiblichen mit Gästen [/url] [hr][/hr] 👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑⠀⠀⠀[list][*]👉🏻[url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Follow Main group [/url][*] 👉🏻[url=https://store.steampowered.com/curator/40282064/] Follow Second group [/url][*] 👉🏻[url=https://store.steampowered.com/curator/44688798/] Follow third group [/url][/list] and discover more reviews from me [/code] [code] [h3] ähnliche Games [table] [tr] [th]🧐👉[/th] [th][url=https://steamcommunity.com/profiles/76561198012246112/recommended/2060130?snr=1_5_9__402]⚙️Return to Monkey Island⚙️[/url][/th] [th][url=https://steamcommunity.com/profiles/76561198012246112/recommended/914020?snr=1_5_9__402]⚙️Gibbous: Cthulhu Adventure⚙️[/url][/th] [th][url=https://steamcommunity.com/profiles/76561198012246112/recommended/262940?snr=1_5_9__402]⚙️Baphomets Fluch 5⚙️[/url][/th] [/tr] [/table] [/h3] [/code]
👍 : 36 | 😃 : 4
Positiv
Datei hochladen