Project AURA
1

Spieler im Spiel

448 😀     246 😒
62,52%

Bewertung

Project AURA mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

Project AURA Bewertungen

Projekt Aura ist ein Mikromanagement-Spiel, in dem Sie eine Kolonie von Überlebenden der Klimakatastrophe leiten. Sie haben den Auftrag, einen Lebensraum zu schaffen, der in dieser neuen, unbekannten Welt überlebensfähig ist.
App-ID305940
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Nexcentric Games
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Sammelkarten, Statistiken
Genres Indie, Strategie, Simulationen
Datum der Veröffentlichung17 Apr, 2018
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen German, Spanish - Spain, Russian, English

Project AURA
694 Gesamtbewertungen
448 Positive Bewertungen
246 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Project AURA hat insgesamt 694 Bewertungen erhalten, davon 448 positive und 246 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Project AURA im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 2255 Minuten
Habe mir das Spiel vor 3 Tagen geholt und muss sagen: RICHTIG GUT! Natürlich sieht man das Gebäude noch nicht implementiert sind, hier und da noch Balancing nötig ist und alles noch Feinschliff brauch...es ist schließlich Beta, Aber es macht jetzt schon so unheimlich Spass alles zu managen, man sieht das so viele gute Ideen noch eingefügt werden und dies auch regelmässig und in gutem Umfang geschieht. Sollte weiter soviel passieren und soviel Liebe reingelegt werden, könnte das eines der besten Städtebau/-management-Spiele werden, die ich je gesehen habe!!!
👍 : 11 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5621 Minuten
Okay Project Aura. First of all: Who likes classic City Building Games like Cim City and all that stuff should try this Game, even though you cant build extreme big citys. I have now 77 hours on record and I'm at the point where I see that there are more things planed but not implemented yet (e.g. Worm farms) and I really enjoyed the game so far. There are some bugs, for example that the bigger your city gets the lower is the maximum game speed (I'm now down to max. 2x game speed from 16x in the beginning). I dont know if its really a bug or some kind of feature though. What bothers me a is that there were no updates since Dec 2016. Not even news or so (None that I saw). If the game's not abandoned its really worth a try. Classic City Building with some really cool fresh ideas. Overall a good game with potential to become a brilliant one. Developers, please dont abandon the game and give us some updates! [strike]And dont go full EA[/strike]. Please don't mess up
👍 : 12 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 9718 Minuten
Nach Jahren der Entwicklung immer noch Mist. Das UI ist weit entfernt vom Status 'Spielbar', Das Tutorial ist nett aber der Schwrpunkt der Entwicklung ist wohl ein Neues, von allen Standards und Intuition weit entferntes UI zu erschaffen.
👍 : 6 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 3365 Minuten
Ich würde es gerne empfehlen aber leider ist das Spiel, wie soviel andere EA Titel, schlicht nicht in einem Zustand es zu empfehlen. Ich habe das Spiel seid mehr als einem Jahr und leider hat sich seit meinem Kauf kaum etwas gravierendes geändert. Wie immer bei EA-Spielen .. die Entwicklungsgeschwindigkeit ist lächerlich langsam. Das Spiel ist schlicht langweilig, man kann nichts machen außer im superschnelle Vorlauf darauf zu warten, das die eigenen Gebäude genug Ressourcen zusammenkommen um den nächsten kleinen Schritt zu machen. Herausforderungen gibt es keine, außer die zweifelhaft komplizierte GUI, die viel Einfluss suggerieren soll, aber gar nicht gewährt. Der Techtree ist witzlos einfach.. und die tolle Werbung .. spezialisieren oder alles selber bauen ist schlicht nicht richtig. Der KI-Markt ist total über simplifiziert und man kann sowieso nur einen kleinen Bruchteil der Produkte kaufen, man MUSS eigentlich immer alle verfügbaren Industriezweige aufbauen, sonst steckt man in einem Produktions-dead-lock. Ich würde es zurückgeben, wenn ich könnte. Edit: So das Spiel hat also Version 1.0 erreicht .. leider hat es nicht wirklich etwas geändert. Das Spiel ist immer noch langweilig. 99% der Zeit wartet man auf mehr Ressourcen. Techtree/GUI/Ressourcensystem usw. haben sich kaum verändert. Im Grund hat man nur die losen Enden zuende gebracht und ab und an ein bischen frische Farbe draufgemalt.
👍 : 18 | 😃 : 5
Negativ
Spielzeit: 29503 Minuten
Viele Stunden habe ich in Project Aura verbracht und werde es immer wieder tun. Einfach ein Spiel für ruhige Abende wo man etwas spielen möchte was nicht stresst sonder man einfach langsam vor sich hin pusseln und optimieren kann. Es ist sagenhaft gut ausbalanciert, jedes Ding hat seinen Platz und seine Bedeutung, auch nach vielen Leveln bleibt es anspruchsvoll aber nicht überfordernd.
👍 : 8 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 4503 Minuten
NICHT KAUFEN !!! DONT BUY!!! letztes update 2019. Total unfertig. gute ideen aber danach nicht weiter umgesetzt....... Für 13 euro gibt es VIEL bessere spiele. Dieses spiel im shop für 13 euro im early access laufen lassen obwohl seit 3 jahren kein update gemacht wurde ist frech.
👍 : 4 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 3779 Minuten
Dieses Spiel befindet sich noch in der Entwicklung, es fehlen teils noch Spielelemente, manche Mechanismen sind noch nicht ganz ausgebaut und über das "Tutorial" brauch man gar nicht zu reden. Aber nicht nur weil ich hoffe, dass diese kleinen oder größeren Probleme im Laufe der Zeit aus dem Weg geräumt werden, finde ich, dass dieses Spiel eine gute Bewertung verdient hat. Von der technischen Seite her läuft das Spiel flüssig, keine Einbrüche der Framerate, keine unnötigen Belastungen der CPU oder des RAMs, keine Abstürtze oder ähnliches kommen vor, die Performence bekommt also schon mal einen Daumen hoch von mir. Das Spiel präsentiert sich hervorragend, die Optik punktet mit tollen Effekten ( z.B. Regen auf der Kamera außerhalb des Schutzschildes) und sauberen Texturen, die Bewohner der Kolonie laufen (teils vereinzelt) in ihren Gebäuden hin und her, die Musik läuft ohne sich aufzudrängen, oder auch unscheinbar (ist aber kein Problem, so sonderlich interessant ist sie jetzt auch nicht, man kann sie aber praktischerweise Ingame durch die eigene Musik ersetzen), im Hintergrund. Zum Spielerischen: Klar, der Hauptaspekt des Spieles liegt im Managment der anvertrauten Kolonie, darunter Managment der Gebäude, deren Aufgaben, deren Arbeiter und Ressourcen. Allerdings müssen auch Nahrungsmittel, Energieversorgung, Moral und Gesundheit der Kolonie im Auge behalten werden. Klingt viel, ist es auch. Aber die Lernkurve ist keinesfalls zu steil wenn man es halbwegs vernünftig angeht. Wenn ich ein Managment-Strategie-Spiel zum ersten Mal spiele, kann ich nicht erwarten auf höheren Schwierigkeitsgraden einzusteigen und erfolgreich zu sein, also fangt auf der leichtesten Stufe an wenn ihr es noch nie gespielt hat. Dieser ist fair für Einsteiger, gibt einen Anfangsboni auf das Startkapital und andere Faktoren die zum Überleben notwendig sind. Besonders positiv erwähnen muss man die Hilfestellung die über F2 zu erreichen ist, ein Fenster in welches ich einfach die Ressource ziehe (Drag and Drop wie fast überall im Spiel, führt zu einer schnellen, intuitiven Bedienung) die ich herstellen will oder besitze und bekomme die nötigen Gebäude und weiteren Ressourcen angezeigt, die ich zum Herstellen oder Weiterverarbeiten benötige. Angst zu haben, dass einen die vielen Aspekte überwälltigen könnten, braucht man nicht, das Spiel läuft langsam, quasi schleppend an, genug Zeit um falsche Gebäude zu bauen, falsche Kolonisten zu erwecken oder andere Sachen falsch zu machen. Das bereits erwähnte Tutorial ist nämlich tatsächlich ein Witz, man bekommt gerade mal die Grundlagen der Grundlagen erklärt, mehr gibt es da leider nicht. Eigentlich schade, erhöht die Frustgefahr am Anfang deutlich. Aber wenn man dann die erste Produktionskette fertiggestellt hat und aus dem organischen Abfall per Recycling, Wiederaufbereitung, Anreicherung und Abpacken (ja alles braucht ein eigenes Gebäude) endlich essbares Seegras hergestellt hat oder endlich eigene Baumaterialien fertigt (Sammeln, Recyclen, Sortieren, Zerstückeln, Einschmelzen, Gießen) ist anfänglicher Frust schnell vergessen. Besonders praktisch bei den Gebäuden, man kann sie frei varieren, nicht jedes Recyclinggebäude braucht eine Fertigungsstraße für Elektroitems, es geht auch ohne, verbraucht dann nicht soviel Platz, kann aber auch nicht so viel. Ein Riesenspaß für alle Hobby- und Profiplaner. Desweiteren gibt es, entgegen der Aussage im Steam Shop, durchaus alle Texte in Deutsch, in Planung und bereits teilweise implementiert sind Quest, die zum Teil das Tutorial ersetzen sollen, und Forschungen zum Verbessern der Produktionsketten oder Gebäuden. Ja, es fehlen noch Teile wie Forschung, der Rest ist aber fast komplett ausgereift und absolut spielbar. Auch wenn es Early Access ist und sich möglicherweise in der Zukunft stark verändert, gibt es von mir eine Empfehlung an alle, die Managment-Strategie-Spiele lieben und nichts gegen eine Herausforderung haben.
👍 : 23 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 730 Minuten
Project AURA ist mit eins der interessanteren Alpha-Games, die momentan im Neuangebot sind. Seit Ende März gibt es die zweite große Phase mit vielen spannenden Neuerungen. Das Game ist im Bereich der Strategie und des Aufbaus anzusiedeln. Wer ein deutsches Tutorial möchte, ist hier gut aufgehoben: https://youtu.be/U7Nw5JR3FVo Aktueller Patch 2.8: https://youtu.be/mFp0siYwkbw Das Spiel bietet einem ein eher mäßiges Tutorial. Dadurch hat man jedoch viel Lust, die Mechaniken und Zusammenhänge selbst zu erforschen und sich im Überleben der eigenen neuen Kolonie auszuprobieren. Einfach ist es allerdings nicht, also aufpassen! Sound und Atmosphäre sind nicht aufdringlich, was mich sehr anspricht. Man ist sowieso dermaßen ins Spiel vertieft, dass Zeit und Raum vergessen werden. Alles ist zudem in den Optionen steuerbar. Zu den Update-Häufigkeiten kann ich sagen, dass der Entwickler heftig daran arbeitet und regelmäßig Content kommt. Das Spiel zeigt jetzt schon so viel noch zu erwartenden Content an, dass ich mich auf jedes Update freue. Dies bietet also alles Potenzial, was den Preis - wie ich finde - gut rechtfertigt (zumal es mal kein Survival-Horro-Zombie-Game ist). Klare KAUFEMPFEHLUNG von mir!
👍 : 35 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 850 Minuten
Ich wollte zu diesen Spiel nur mal erwähnen, das man die Sprache inzwischen auf deutsch stellen kann und es für Early Access ziemlich gut übersetzt ist. Das kommt nämlich nicht so deutlich bei den Angaben rüber. Hoffentlich hilft das bei der Kaufentscheidung.
👍 : 144 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 195 Minuten
Es fällt etwas schwer in so einer frühen Phase der Entwicklung eine Review zu schreiben da man nicht weiss welchen Weg das Spiel nehmen. Ich bin eher zufällig auf Projekt Aura gestoßen und zwar über die Entdeckungsreise. Ich hatte so meine Zweifel ob der Kauf lohnt aber der Mix aus Strategie und Management klang interessant. Einige Let's plays und die aktive Kommunikation zwischen Entwicklern und Community haben mich dann doch überzeugt. Optisch ist das Spiel nett anzuschauen und die Performance kann sich durchaus jetzt schon sehen lassen. Spielerisch gibt es leider ausser 4 Tutorials und einer Kolonie momentan noch nicht viel. Aber das reicht durchaus um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Weitere Features folgen mit der Beta. Hauptaugenmerk legt das Spiel auf Management und Micromanagement. Es dauert eine gute Weile bis die Kolonie mal ans Laufen kommt. Da wollen Kolonisten geweckt, untergebracht, versorgt und beschäftigt werden. Dazu werden Wohngebäude gebaut und Fabriken geschaffen. Immer unter dem Aspekt der Bauplatzknappheit und der Effizienz. Leider hakt es hier noch oft. So will das Drag & Drop System nicht immer funktionieren. Das ist aber auch das einzige große Manko was mir bisher aufgefallen ist. Sehr schön ist es dass trotz Early Access schon deutsche Texte gibt. Dies sollte auch auf der Shopseite vermerkt werden. Wer Geduld, Hirnschmalz und Spass an Micromanagement mitbringt dem sei das Spiel wärmstens ans Herz gelegt. Es bietet nicht die opulenten Möglichkeiten eines ANNO aber hat auf seine Weise Charme. Bleibt zu hoffen dass Entwickler und Community weiter so gut zusammen funktionieren und das Spiel gemeinsam auf die Zielgerade bringen. Zu wünschen wäre es. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung trotz Early Access den das Spiel macht viel Spaß.
👍 : 52 | 😃 : 1
Positiv
Datei hochladen