FANTASY LIFE i: The Girl Who Steals Time
Diagramme
1 515

Spieler im Spiel

7 019 😀     575 😒
89,55%

Bewertung

$59.99

FANTASY LIFE i: The Girl Who Steals Time Bewertungen

Ein entspanntes Slow-Life-Rollenspiel, in dem du frei zwischen 14 Berufen – "Leben" genannt – hin und her wechseln kannst, um ein unbeschwertes Leben in einer Fantasy-Welt zu genießen. Angle, koche, baue deine Insel aus oder ziehe mit deinen Freunden los in die weite Wildnis, um Monster zu bekämpfen
App-ID2993780
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber LEVEL5 Inc.
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Mehrspieler, Genossenschaft, Online-Koop, Volle Controller-Unterstützung, Plattformübergreifender Multiplayer, HDR verfügbar
Genres Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung21 Mai, 2025
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Traditional Chinese, English, Korean, Japanese

FANTASY LIFE i: The Girl Who Steals Time
7 594 Gesamtbewertungen
7 019 Positive Bewertungen
575 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

FANTASY LIFE i: The Girl Who Steals Time hat insgesamt 7 594 Bewertungen erhalten, davon 7 019 positive und 575 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu FANTASY LIFE i: The Girl Who Steals Time im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 5670 Minuten
gud
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 6876 Minuten
best game ever
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3160 Minuten
Macht Spaß und so
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 351 Minuten
Sehr geiles game macht echt spass.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3419 Minuten
I loved the first Fantasy Life, I am so glad I can finnaly play this. If you like cozy games and DnD I heavily recommend this title!!!!!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1657 Minuten
So ein Spiel habe ich schon lange gesucht...es ist einfach alles drin was man sich wünscht...grandios...wow wow wow :)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3552 Minuten
Fantasy Life i ist ein großartiges Spiel für Zwischendurch, das man in kurzen Schüben spielen sollte. Klar, man kann es suchten, aber es stellt sich schnell eine Routine ein, denn die Gameplayschleife ändert sich nicht. Wir kommen auf eine Insel, hören uns Gelaber an, sammeln den Kram, der auf der Insel heimisch ist, und basteln daraus neues Zeug, damit wir später besser Zeug sammeln können, um uns daraus besseres Sammelzeug zu machen, damit wir ... ich denke, das sollte jetzt verständlich genug sein. Aber warum tun wir das? Hier würde jetzt eine Zusammenfassung des Plots stehen, wenn ich da auch nur einen Moment drauf geachtet hätte, aber ich weiß, dass es irgendwas mit großköpfigen Drachen zu tun hat. Glaube ich. Bestimmt. Wir schalten also aus storytechnisch sicher sehr relevanten Gründen "Leben" frei, eine andere Bezeichnung für Klasse, und stürzen uns ins Abenteuer. Es gibt fünf Kampfklassen und einen Arsch voll Handwerksklassen. Die Kampfklassen sind der handelsübliche Schlonz: Warior Mage Rogue, dazu der obligatorische Bogenschütze und, ähm, der Abenteurer, dessen Nutzen sich mir bisher noch nicht ganz erschlossen hat. Die Handwerksklassen umfassen Sammelklassen, die Ressourcen aufheben und Craftingklassen, die aus dem Müll was Verwertbares machen. Dabei ist es von enormer Wichtigkeit, alle Skills gleichermaßen zu leveln, sonst bekommt man später schnell Probleme und muss sich auf Grindsessions in früheren Gebieten einstellen. Das Craftingminigame geht einfach von der Hand, artet aber zuweilen in absurde Tastenhämmerei aus. Gerade, wenn man noch am Steuerknüppel drehen muss, bastelt sich schnell ein Fehler ein, den man dann erst mal wieder gerade bügeln muss, wenn man das perfekte Itemrating erzielen möchte. Craftingkram gibts zuhauf und bis man das alles durch hat, zieht schon die ein oder andere Stunde ins Land - um Itemgrind kommt man auch nicht ganz drumherum, gerade im Endgame wird's dann doch arg zäh. Das Kampfsystem ist simpel und erfüllt seinen Zweck, wirklichen Tiefgang sollte man jetzt aber nicht erwarten. Im Grunde läuft alles auf Buttonmashing hinaus und mit ein wenig Fingergymnastik kann man auch Spezialangriffe aus dem Hut zaubern. Leider werden die Mobs im Lategame zu echten HP-Sponges und man hämmert sich die Kralle kaputt, wenn man nicht ständig sein Gear verbessert. Man muss das natürlich nicht alleine machen, denn das Spiel hat eine halbe Armee an Begleitern, die man mit ins Abenteuer nehmen kann - die haben zwar alle nicht wirklich eine Persönlichkeit, aber ihre Figurendesigns sind so schön einprägsam, dass man sich aus ihrem Design alleine eine eigene Geschichte formen kann. Davon bin ich ein ganz großer Fan! Jeder diese Begleiter hat ebenfalls eine Rolle und kann uns entweder im Kampf oder beim Gewinnen von Ressourcen unterstützen. Es gibt auch Crafting-Leutchens, die dann beim Minispiel hinter uns stehen und uns anfeuern. Das ist so niedlich wie es sich anhört - und wenn bei einem Erfolg alle drei zusammen zu diesem Uhrentakt überlegen, wird mir immer ganz warm um mein kaltes, graues Herz. Ich habe mich von dem Spiel sehr gut unterhalten gefühlt - es ist schön entspannend, niedlich bis zum Umfallen und die Mucke stammt von Nobuo Uematsu, also im Grunde ein richtiges Brett mit kleinen Schönheitsfehlern, über die ich aber gut und gerne hinwegsehe, weil mir das Gesamtpaket einfach zu gut gefallen hat.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1560 Minuten
Es hat mich von Anfang an gefesselt. Das Spiel hat witzige Ideen und einige Überraschungen. Auch sind die Leben nicht immer gleich gestrickt, sodass es etwas Abwechslung gibt. Schade nur, dass man beim Craften nicht immer die Animation mitverfolgen kann, da man auf 100% hinarbeiten muss.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3380 Minuten
absolut göttlich. das game wird michh noch ne halbe ewigkeit beschäftigen. endlich wieder das gute alte fantasy life <3
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5048 Minuten
Im großen und ganzen ein süßes Spiel. Jedoch habe ich das Spiel mit der Erwartung gekauft, dass es mit dem Vorgänger auf dem 3DS mithalten kann, wovon ich etwas enttäuscht bin. Einige Punkte, welche mir stark auffallen: - Die Storyline wirkt sehr gerushed und ist mMn einfach zu kurz gehalten für den Preis den man zahlt. - Die verschiedenen Orte/Gebiete in Reveria sind sehr lieblos gestaltet, kaum Möglichkeit zur Erkundung oder Interaktion (Kratonia und Tropiana vor allem) und haben wenig eigene Persönlichkeit, keine wirklichen zugehörigen Charaktere, die das Gebiet repräsentieren oder wirklich Storyrelevant sind. - Die Höhlen sehen alle gleich aus, was ich sehr Schade finde. Keiner dieser Höhlen hat einen wirklichen Wiedererkennungswert oder ein eigenes Thema passend zum Gebiet, in dem es sich befindet. - Die Möglichkeit, sich nur via Teleportation von Ort zu Ort zu bewegen und nicht mehr von Gebiet A nach Gebiet B zu laufen (Von Ticksingen nach Harcana z.B.). - Der RPG-Aspekt des Spiels wird mehr in den Hintergrund gedrückt. Das Spiel hat sich stark an anderen Titeln angelehnt, anstelle das weiter auszubauen, was das Spiel in erster Linie ausgemacht hat. - Das Spiel ist einfach. Ob es jetzt um Leveln, die Leben hochranken oder Material farmen geht, ist egal. Man hat keine richtige Herausforderung mehr. - Viele der (wirklich echt tollen) Soundtracks wurden wiederverwendet, was an sich super ist. Dennoch wurde zu einem Großteil die Musik sehr unpassend eingesetzt, was schon sehr durcheinander und nicht stimmig wirkt. Dennoch ist das Spiel ein guter Zeitvertreib, um einfach zu entspannen. Gigantien als Open-World, die Gegenwart, um seine kleine Insel zu gestalten oder einfach in der Vergangenheit, um die verschiedenen Leben zu ranken oder die Story weiterzuspielen. Wer ein Spiel zum Abschalten sucht, dem wurde ich das Spiel dennoch ans Herz legen, jedoch nicht zum Vollpreis.
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen