Train Simulator: Soldier Summit Route Add-On DLC

Die beeindruckenden Ebenen und Berge Utahs machen die Strecke am Soldier Summit zu einem der beliebtesten Gebirgspässe im Westen der Vereinigten Staaten.
App-ID277775
App-TypDLC
Entwickler
Herausgeber Dovetail Games - Trains
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Herunterladbare Inhalte, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten, Steam Workshop
Genres Simulationen
Datum der Veröffentlichung21 Mai, 2015
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Russian, Polish

Train Simulator: Soldier Summit Route Add-On
1 Gesamtbewertungen
0 Positive Bewertungen
1 Negative Bewertungen
Negativ Bewertung

Train Simulator: Soldier Summit Route Add-On hat insgesamt 1 Bewertungen erhalten, davon 0 positive und 1 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Negativ“ führt.

Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 0 Minuten
Super Strecke :)
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
ISt sehr schön bis auf Kl Kollisionen alles Super
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Sehr schöne Strecke und gelungene Loks.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Eine empfehlenswerte Strecke in beeindruckender Landschaft.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Lieblos, undetailliert, überteuert...
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Eine schöne Gebirgige Strecke mit steilen Hängen und etwas abgelegenheit. Positiv ist auf jeden Fall das mitgelieferte Rollmaterial dieser Strecke.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Very challenging to drive, be aware of that before you buy. Comes with an uncommonly large number of differnet locomotive types.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Eine tolle und abwechslungsreiche amerikanische Strecke. Hier könnt ihr euch einen ersten Eindruck machen: https://www.youtube.com/watch?v=T5xTIp2tWNc Positiv: - lange und landschaftlich sehr abwechslungsreiche Strecke - sehr gute Performance - 3 verschiedene Dieselloks enthalten - auch der Amtrak "California Zephyr" (Personenzug) ist enthalten - Amtra Personenwagen haben alle eine eigene Passagieransicht - schöne und abwechslungsreiche Karriere-Szenarien - auch als Twinpack mit der Salt Lake City Extension sehr günstig erhältlich Negativ: - Es könnten mehr Szenarien dabei sein
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
[h1]DLC-Review: Train Simulator: Soldier Summit Route Add-On[/h1] Der Train Simulator ist ein Zugfahrsimulator, dessen Grundprogramm bereits 2009 erschienen ist. Das Core-Game wird jedes Jahr durch Patches geupdated und verbessert. Als letztes wurde zum Beispiel eine 64-Bit Version des Games eingeführt. Der Train Simulator selber ist eigentlich nur eine Art Engine, eine Plattform, die keinen Content-Inhalt hat, auch wenn jedes Jahr eine Version mit Content zum Kauf angeboten wird. Aber dieser Content ist eigentlich nur eine Zusammenstellung mehrerer DLC. Alles an Content ist DLC. Dabei gibt es weltweit eine Menge Entwickler, die den unterschiedlichsten Content für den TS anbieten. Die verfügbaren Inhalte sind kaum überschaubar und übertreffen die schon große Menge der DLCs, die über Steam angeboten werden, bei Weitem. Im gebirgigen Utah in den Vereinigten Staaten liegt der Soldier Summit Pass, der Provo und Helper verbindet. Entdeckt wurde der Pass angeblich von spanischen Mönchen im Jahre 1776, den Ureinwohnern war er natürlich schon längst bekannt. Der Name leitet sich von einer Gruppe Soldaten ab, die im Juli 1861 auf dem Gipfel des Passes in einen Schneesturm gerieten, durch den einige Soldaten starben. Die fast 70 Meilen lange Strecke schneidet sich durch Sandsteinformationen und besteht im Wesentlichen aus einem langen Anstieg bis zum Passgipfel und einem langen, Abstieg. Steigung bzw. Gefälle beträgt über längere Strecken bei etwa 2%, was für die langen Güterzüge eine echte Herausforderung darstellt. Zahlreiche Güter werden in Zugverbänden von mehreren dutzend Waggons über die steigungsreiche Strecke geführt. Natürlich genügt, nicht nur eine Lok, sondern meist werden mehrere Loks vorgespannt und noch mehrere Loks in die Mitte des Zugverbandes platziert . Die mit circa 110 Kilometern lange Strecke führt an durchaus beeindruckenden Bergmassiven entlang. Die meiste Zeit begleitet uns die Straße Route 6 kleiner Fluß. Das Wesentliche an dem DLC: das entspannte Fahren durch die schöne Landschaft. Den Großteil der Strecke sind wir mit 20-35 mph unterwegs. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 mph in einem kleinen Bereich. Oftmals erreichen wir bei Steigungen unter Vollast die Geschwindigkeitsbegrenzung gar nicht, sondern werden eher sukzessive langsamer. Und genau das muß man mögen. Lange Fahrten mit starken Steigungen bei geringer Geschwindigkeit ohne nennenswerte Halte. Die enthaltenen stimmigen sieben Karriere-Szenarien sind zeitlich relativ großzügig ausgelegt, so daß wir auch hier nicht immer am Limit fahren müssen, sondern relativ locker durch die Landschaft cruisen können. Sogar im einzige Rangierszenario hat man genügend zeitlichen Spielraum. Als Rollmaterial sind drei fahrbare Lokomotiven dabei. Die D&RGW SD40T-2 Diesel Lokomotive für die schweren Gütertransporte, die Amtrak F40PH ‘California Zephyr’ mit Reisezugwagen für den Passagierverkehr und die D&RGW GP9 Rangierer. Alle sind gut fahrbar und qualitativ eher überdurchschnittlich. So kann man zum Beispiel bei der SD40T-2 die Fenster öffnen. Nummern und Stufen sind beleuchtbar und auch eine Instrumentenbeleuchtung gibt es. Das klingt zwar nach nicht viel, allerdings sind diese Dinge bei vielen Loks, die bei älteren Strecken dabei sind, nicht selbstverständlich. Und besonders positiv: die Strecke selbst ist richtig gut und detailreich gebaut. Die landschaftliche Schönheit der Strecke ist toll umgesetzt. Insbesondere an der Anordnung des kargen Bewuchses kann man die bauliche Qualität erkennen. Länge der Strecke: insgesamt ca. 110 Kilometer Szenarien im DLC: 7 Karriere Rollmaterial: D&RGW SD40T-2 / Amtrak F40PH ‘California Zephyr’ / D&RGW GP9 [h1][b]DLC-Wertung: 8/10
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv

Train Simulator: Soldier Summit Route Add-On DLC

ID Name Typ Datum der Veröffentlichung
24010 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24043 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24049 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24058 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24085 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015

Train Simulator: Soldier Summit Route Add-On bietet 5 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.


Pakete

ID Name Typ Preis
37840 Train Simulator: Soldier Summit Route Add-On Paket 24.99 $

Es gibt 5 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.


Train Simulator: Soldier Summit Route Add-On Screenshots

Sehen Sie sich die Screenshot-Galerie von Train Simulator: Soldier Summit Route Add-On an. Diese Bilder zeigen wichtige Momente und die Grafik des Spiels.


Train Simulator: Soldier Summit Route Add-On Minimal PC Systemanforderungen

Minimum:
  • OS *:Windows® Vista / 7 / 8
  • Processor:Processor: 2.8 GHz Core 2 Duo (3.2 GHz Core 2 Duo recommended), AMD Athlon MP (multiprocessor variant or comparable processors)
  • Memory:2 GB RAM
  • Graphics:512 MB with Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe only)
  • DirectX®:9.0c
  • Hard Drive:6 GB HD space
  • Sound:Direct X 9.0c compatible
  • Other Requirements:Broadband Internet connection
  • Additional:Quicktime Player is required for playing the videos

Train Simulator: Soldier Summit Route Add-On Empfohlen PC Systemanforderungen

Recommended:
  • Graphics:Laptop versions of these chipsets may work but are not supported. Updates to your video and sound card drivers may be required
  • Additional:Quicktime Player is required for playing the videos

Train Simulator: Soldier Summit Route Add-On hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Datei hochladen