Train Simulator: The Story of Forest Rail Route Add-On
2 😀     1 😒
55,69%

Bewertung

Train Simulator: The Story of Forest Rail Route Add-On DLC

Bergige Landschaften und Vulkanplateaus beherrschen die wunderschöne, neue „The Story of Forest Rail“ für Train Simulator mit ihren einzigartigen, geschichtenerzählenden Szenarios und beeindruckenden japanischen Gebäuden.
App-ID277742
App-TypDLC
Entwickler
Herausgeber Dovetail Games - Trains
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Herunterladbare Inhalte, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten, Steam Workshop
Genres Simulationen
Datum der Veröffentlichung19 Jan, 2015
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Train Simulator: The Story of Forest Rail Route Add-On
3 Gesamtbewertungen
2 Positive Bewertungen
1 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Train Simulator: The Story of Forest Rail Route Add-On hat insgesamt 3 Bewertungen erhalten, davon 2 positive und 1 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Train Simulator: The Story of Forest Rail Route Add-On im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 0 Minuten
Es steht eindeutig geschrieben: Fiktive ‘Matsuhara Line’ zwischen Matsuhara und Asashikawa Forest - basiert auf der Furusato Ginga Linie... dann ist es unfair, das als negativ zu bewerten! Und bei der Flora handelt es sich schließlich nicht um einen botanischen Garten! Mir macht das DLC spass!
👍 : 6 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Insgesamt eine erfrischend außergewöhnliche Strecke fernab des üblichen Eisenbahnstress, der gerne im TS simuliert wird. Strecke: Es handelt sich um eine teilfiktive Strecke, Vorbild war eine japanische Route. Es gibt eine Hauptstrecke und eine Zweigstrecke, beide sind eingleisig. Die Streckenführung ist sehr ausgefallen, es gibt Kreiskehrtunnel und -viadukte, es geht viel bergauf und bergab. Die Spurweite ist 1067mm (Kapspur), was schon ein Alleinstellungsmerkmal ist und für Schmalspurfans ein Kaufanreiz. Gestaltung: Es ist alles sehr grün, mit eigens erstellten Pflanzenmodellen. Toll anzusehen sind die kleinen Details wie Schmetterlinge und nachts Glühwürmchen. Die Gebäude sind ebenfalls Eigenbauten und bauen ein wirklich gelungenes japanisches Flair auf. Bahnsteige, Gleise und Signale passen sich ebenfalls bestens ein. Die Landschaft ist schön modelliert, man durchfährt Ebenen, Bergregionen, Seeufer und überquert Flüsse auf hohen Viadukten. Fahrzeuge: Mitgeliefert werden zwei Fahrzeuge für 1067mm. Der KIHA 750 ist ein kleiner Drehgestell-Triebwagen. Er ist innerlich wie äußerlich mit viel Hingabe modelliert worden und sehr detailreich. Man kann mehrere Triebwagen zusammenkuppeln. Der KIHA 720 ist das Überraschungsfahrzeug. Es handelt sich um einen Kleinbus, der mit Schienenrädern ausgerüstet wurde. Er fährt sich demnach eher wie ein Bus, was aber sehr viel Spaß macht. Sehr gelungen ist die Geräuschkulisse beider Fahrzeuge, der brummelige Dieselsound passt super auf die Schmalspurbahn. Szenarien: Es gibt drei Aufgaben, die eine kleine Geschichte erzählen. Man schlüpft in die Rolle einer Frau "aus der großen Stadt", die hierher kommt, um bei der Bahngesellschaft zu arbeiten. Die Geschichte ist mit Kamerafahrten, Texteinblendungen und Figuren erzählt, was durchaus gelungen ist. Während der Fahrt passieren einige unvorhergesehene Dinge, was ebenfalls viel Spaß macht. Man fährt den KIHA 720, der gerne mal seinen eigenen Kopf hat. Dazu gibt es noch vier Szenarien, die normale fahrplanmäßige Züge simulieren. Dabei kommt man mit dem KIHA 750 zu verschiedenen Tageszeiten auf die verschiedenen Streckenäste. Kritikpunkte: Viel gibt es hier nicht anzuführen. Aufgefallen ist mir, dass einige Güterverkehrseinrichtungen (Ladestellen, Überholgleise) ansatzweise modelliert sind. Es gibt sogar einen kleinen Streckenast hinauf zu einem Bergwerk mit allen Ladegleisen etc., der aber bereits am Abzeig zugewachsen und mit einem Prellbock gesperrt ist. Da frage ich mich, warum man sich dann überhaupt die Mühe gemacht hat. Sehr wünschenswert wäre natürlich eine Ergänzung des Rollmaterials mit einer kleinen Diesellok und einigen Wagen. Güterverkehr auf Schmalspur würde hier richtig Spaß machen. Zweiter Punkt ist, dass es für meinen Geschmack zu wenige Szenarien gibt. Die nette und kurzweilige Story ist nach drei Episoden vorbei, da würde ich mir mehr wünschen. Die anderen Szenarien sind nicht besonders spannend, man fährt eben die (wirklich schöne) Strecke ab. Aus Mangel an weiteren Fahrzeugen und Rangiermöglichkeiten wird das, wenn man einmal alles gesehen hat, schnell eintönig. Abschließend noch ein paar Worte zu den (für mich sehr wichtigen) Möglichkeiten, selbst kreativ zu werden: Das "Streckenset" (Gleise, Fahrzeuge, Objekte) lädt dank seiner Überschaubarkeit zum Selbstbauen ein, ob als eigene neue Route oder als Ergänzung der vorhandenen. Denkbar ist auch eine Spielerei mit einer neuen Normalspurstrecke in der Originallandschaft. Szenarien können natürlich auch erstellt werden, aber wie bereits oben geschrieben, wird das schnell eintönig. Abseits der Bummelzüge und der üblichen "Sonderzüge für eine Reisegruppe nach XYZ" gibt es nicht viel. Man kann natürlich eigene Kreuzungsbahnhöfe einbauen etc., dann ist mehr möglich. Insgeamt also eine klare Empfehlung, im Sale allemal. Alleine die Abhebung von anderen Strecken in Spurweite, Geschichte und Thema ist einen Blick wert.
👍 : 7 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Wer eine ruhige Fahrt mit 2 ausgefallenen Zügen in einer sehr schönen Landschaft genießen will liegt hier richtig. Nach Beseitigung eines Grafikfehlers seitens Steam, kann ich diese Strecke für alle die mal was anderes fahren möchten empfehlen.
👍 : 9 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
[h1]DLC-Review: Train Simulator: The Story of Forest Rail Route Add-On[/h1] Der Train Simulator ist ein Zugfahrsimulator, dessen Grundprogramm bereits 2009 erschienen ist. Das Core-Game wird jedes Jahr durch Patches geupdated und verbessert. Als letztes wurde zum Beispiel eine 64-Bit Version des Games eingeführt. Der Train Simulator selber ist eigentlich nur eine Art Engine, eine Plattform, die keinen Content-Inhalt hat, auch wenn jedes Jahr eine Version mit Content zum Kauf angeboten wird. Aber dieser Content ist eigentlich nur eine Zusammenstellung mehrerer DLC. Alles an Content ist DLC. Dabei gibt es weltweit eine Menge Entwickler, die den unterschiedlichsten Content für den TS anbieten. Die verfügbaren Inhalte sind kaum überschaubar und übertreffen die schon große Menge der DLCs, die über Steam angeboten werden, bei Weitem. Inspiriert wurde diese japanische Strecke von der Furutso-Ginga Route, einer eingleisigen und nicht elekrifizierten Strecke auf der Insel Hokkaido. Bereits 1910 in Betrieb genommen, wurde sie 2006 stillgelegt, weil sie unrentabel war. Dummerweise aber hat die sehr interessante Original-Strecke kaum etwas mit der Strecke im DLC zu tun. Nicht nur Namen wurden geändert, auch Position der Bahnhöfe und Streckenführung sind weit vom Original entfernt. Und das merkt man auch. Die Strecke wirkt künstlich, gebaut, um für den Spieler interessant zu erscheinen, nicht, um die Realität abzubilden. Dummerweise erreicht das DLC damit das genaue Gegenteil. Es ist strunzlangweilig durch diese idealisierte Version einer Vorstellung von japanischem Setting zu quälen. Nichts wirkt echt, alles scheint Fassade, wie in einem schlechten Disney-Aufguß. Und so sind denn auch die Ortschaften meist ziemlich peinliche Ansammlungen von einem dutzend baugleicher Häuser. Und das rührt von der Grundidee des DLCs. Es versucht - zumindest mit den drei Standard-Szenarien - eine Art Geschichte zu erzählen, von einer heruntergekommenen Eisenbahngesellschaft und dem Versuch, wieder auf einen grünen Zweig zu kommen. Und das Ganze mit manga-artigen Protagonisten. Das mag in eine Visual Novel passen, im Train Simulator wirkt es dann doch reichlich deplatziert. Und die Geschichte selber wirkt reichlich bemüht und ziemlich platt und staksig erzählt. Ein Gutes gibt es allerdings: das Rollmaterial. Denn das ist wirklich real und auch ziemlich gut gebaut. Mit dem Kiha 720 haben wir einen altmodischen Schienenbus, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn es ist ein umgebauter Kleinbus, ein Straßenfahrzeug mit Lenkrad und Tacho. Das wirkt merkwürdig, aber in Japan wurden auf wenig genutzten Nebenstraßen oft Kleinbusse auf Schienen gesetzt. Die Kiha 750 ist hingegen eher eine Art altmodischer Straßenbahn, die man auch in Doppeltraktion bewegen kann. Und das Modell ist sehr realitätsgetreu geraten und es macht wirklich Laune, dieses Gefährt zu bewegen. Auch wenn beide Modelle Schmalspurbahnen sind, lassen sie sich im Quick Drive auch auf normalen Strecken problemlos bewegen. Optisch sieht das Ganze dann natürlich etwas gewöhnungsbedürftig aus, weil der Radstand nicht zur Schienenbreite paßt. Gutes Rollmaterial also auf einer - meiner Meinung nach - schwachen, leider wenig realistischen Strecke. Für mich insgesamt zu wenig. Szenarien im DLC: 3 Standard, 5 Karriere Rollmaterial: Kiha 720 / Kiha 750 Steckensicherungssystem: nein Rollmaterial Quick-Drive kompatibel: ja [h1][b]DLC-Wertung: 5/10
👍 : 12 | 😃 : 2
Negativ

Train Simulator: The Story of Forest Rail Route Add-On DLC

ID Name Typ Datum der Veröffentlichung
24010 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24043 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24049 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24058 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24085 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015

Train Simulator: The Story of Forest Rail Route Add-On bietet 5 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.


Pakete

ID Name Typ Preis
37774 Train Simulator: The Story of Forest Rail Route Paket 9.99 $

Es gibt 5 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.


Train Simulator: The Story of Forest Rail Route Add-On Screenshots

Sehen Sie sich die Screenshot-Galerie von Train Simulator: The Story of Forest Rail Route Add-On an. Diese Bilder zeigen wichtige Momente und die Grafik des Spiels.


Train Simulator: The Story of Forest Rail Route Add-On Minimal PC Systemanforderungen

Minimum:
  • OS *:Windows® Vista / 7 / 8
  • Processor:Processor: 2.8 GHz Core 2 Duo (3.2 GHz Core 2 Duo recommended), AMD Athlon MP (multiprocessor variant or comparable processors)
  • Memory:2 GB RAM
  • Graphics:512 MB with Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe only)
  • DirectX®:9.0c
  • Hard Drive:6 GB HD space
  • Sound:Direct X 9.0c compatible
  • Other Requirements:Broadband Internet connection
  • Additional:Quicktime Player is required for playing the videos

Train Simulator: The Story of Forest Rail Route Add-On Empfohlen PC Systemanforderungen

Recommended:
  • Graphics:Laptop versions of these chipsets may work but are not supported. Updates to your video and sound card drivers may be required
  • Additional:Quicktime Player is required for playing the videos

Train Simulator: The Story of Forest Rail Route Add-On hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Datei hochladen