Train Simulator: DB BR 218 Loco Add-On
9 😀     9 😒
50,00%

Bewertung

Train Simulator: DB BR 218 Loco Add-On DLC

Als letzte Baureihe der DB V160 Familie bildete die BR218 zwischen den 1970ern und der Wiedervereinigung Deutschland das Rückgrat der bei der Deutschen Bahn eingesetzten Dieselloks und rollt nun auch in Ihrem Train Simulator.
App-ID277730
App-TypDLC
Entwickler
Herausgeber Dovetail Games - Trains
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Herunterladbare Inhalte, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten, Steam Workshop
Genres Simulationen
Datum der Veröffentlichung22 Jan, 2015
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, German

Train Simulator: DB BR 218 Loco Add-On
18 Gesamtbewertungen
9 Positive Bewertungen
9 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Train Simulator: DB BR 218 Loco Add-On hat insgesamt 18 Bewertungen erhalten, davon 9 positive und 9 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Train Simulator: DB BR 218 Loco Add-On im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 0 Minuten
diese BR 218 ist eine schande das sie sichüberhaupt BR 218 nenen der führerstand ist gute gelungen das wars dan aber auch schon mit dem plus punkten aber trotzdem der sound des motors an hand der abgasstuzen würde ich sag ist es ein TB11 ist überhaupt nicht gelungen er hört sich weder nach diesel bzw wie viele geschrieben hab nach dem motor klang der BR232 an dort ist ein update nötig so gibt es nur 1 von 5 sternen nach ausführlichen test mit der lok (5 mon ) habe ich jetzt das problem das wenn man die pzb uns sifa einschaltet sich die lok nicht mehr bewegen lesst ich kann diese lok nicht empfelen reine geld verschwendung eine der schlechtesten lok von rsc
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Der Kauf dieser Erweiterung ist nicht zu empfehlen. Die markanten Merkmale, insbesondere der Sound wurden ungenügend umgesetzt. Reine Geldverschwendung.
👍 : 6 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Trotz der hier größtenteils negativen Bewertungen habe ich mir die 218 gekauft, da ich leider nirgends eine 218 für den TS 2015 gefunden habe und es meine absolute Lieblingsdiesellok ist. Aufgrund der Bemängelungen habe ich natürlich mit wenig Erwartung diese Lok gekauft und wurde somit vielleicht nicht ganz so extrem enttäuscht ! Ich habe sie gleich im ersten Test in einem Schnellspiel als Doppeltraktion mit 30 VTG Schwerölwagons auf der Strecke Hannover Hamburg fahren lassen und ich muss sagen, dass sah schon ganz gut aus :-) Zum Sound schließe ich mich natürlich hier allen schlechten Bewertungen nahtlos an...es ist wirklich sehr sehr schade das das nicht richtig umgesetzt wurde, denn gerade der typische 218er Sound macht diese Lok so aus und da wir hier alle viel Geld für diese Addons investieren kann man das auch wirklich mal erwarten, dass das korrekt umgesetzt wird ! Da würde es dann auch nicht stören wenn mal ein kleines Detail an der Lok nicht 100 % dem Vorbild entspricht, aber der Sound ist natürlich unverzeihlich und trübt den Fahrspaß schon ein wenig ! Nun ist es aber auch nicht so, dass es nun ganz schlecht ist, aber es kommt dennoch zu wenig herüber für die Ohren ! Ansonsten habe ich an der Lok aber nicht soviel zu kritisieren und das fahren sah trotzdem ganz gut aus ...ich würde deswegen gerne einen mittelmäßigen Daumen geben, aber den gibt es leider nicht ! Wer beim Sound bereit ist Abstriche zu machen weil er sie gerne fahren möchte der kann sie sich auch ohne Bedenken kaufen..im Doppeltrack sieht sie schon ganz nett aus :-) Vielleicht kommt ja ein Soundupdate noch heraus..wer auch immer es erstellt..war ja bei der BR 294 auch so mit dem Plus Pack und das hat sich wirklich gelohnt...ich denke es ist nur eine Frage der Zeit..hoffe ich zumindest !
👍 : 6 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Wie von den anderen erwähnt.. eine bittere Entäuschung. Den Sound kann ich nicht ansatzweise einer 218 zuordnen. Hier müsste wirklich nachgebessert werden, auch was den Dachaufbau betrifft. Bitte lasst euch von einem der eine 218 gefahren ist beraten und neuen Sound updaten. Schade denn auf ne gute 218(vielleicht auch in anderen Lackierungen) habe ich schon lange gewartet. Fazit wenn das Add-On so bleibt lieber nicht kaufen...
👍 : 3 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Wer kein Nietenzähler ist, wird mit dieser Lok Spass haben. Wer Mängel sucht, wird auch welche finden. So ist zum Beispiel vor allem der Sound verbesserungswürdig .Die Stellung des Zugbremhebels ist falsch. Die mehrstufigen Scheibenwischer müssen über den Fahrmonitor eingeschaltet werden, sonst sind sie wirkungslos. Der Führerstand ist sehr gut gelungen und das Lokmodell ist sauber gemacht. Insgesamt gesehen gefällt mir die Lok und ich bereue den Kauf nicht. Ein Update würde die Lok aber deutlich aufwerten !!
👍 : 10 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Ich finde diese Lok echt toll gemacht, das Cab sieht bombastisch aus. Aber der Sound passt wirklich zu 0%, ich würde mir wünschen das man den noch ändern kann.
👍 : 16 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
[h1]DLC-Review: Train Simulator: DB BR 218 Loco Add-On[/h1] Die Baureihe 218 ist noch heute auf deutschen Strecken zu sehen. Die vierachsige Diesellokomotive gehört zur V160 Familie. Von ihr wurden nach 12 Prototypen seit 1968 399 Exemplare gebaut. Je nach Ausführung hat sie eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 140 oder 160 km/h und wurde sowohl für den Güter- als auch für den Personenverkehr eingesetzt. Das DLC ist in Bezug auf Optik und Sound eher schwach, auch wenn man sich im Führerstand recht wohl fühlt. Die Texturen sind mittelprächtig, die Passagiersicht etwas altertümlich. Es fällt schwer, dem DLC eine Empfehlung zu geben, auch wenn ich die Baureihe 218 eigentlich sehr mag. Das größte Problem ist die sehr vereinfachte, ja hochgradig simplifizierte und dadurch unrealistische Fahrbarkeit. Nicht, daß die Lok nicht gut zu bewegen wäre, im Gegenteil, sie ist eigentlich viel zu einfach zu bewegen, beschleunigt - als hätte sie einen Turbo - viel zu schnell. Das Vorhandensein des Handrades des Fahrschalters ist zwar nett, wenn man aber nicht - wie in der Realität - wirklich aufschaltet, sondern das Handrad mehr wie ein Gaspedal funktioniert, wirds irgendwie albern. Zentrale Sicherheitssysteme wie eine SIFA (Sicherheitsfahrschaltung, auch Totmannknopf genannt) oder eine PZB (Punktförmige Zugbeeinflussung) sind zwar funktionstüchtig verbaut, allerdings auch wieder in einer sehr reduzierten und damit unrealistischen Version. Die SIFA funktioniert nur über Zeit, das heißt, man muß den Totmannknopf nach etwa einer bestimmten Zeit drücken, unabhängig davon, was die Lok gerade macht. Also auch wenn sie steht. Wenn sie einfach nur am Bahnhof steht muß ich nach einer gewissen Zeit einen Knopf drücken... was ein Schwachsinn. Was soll das denn für ein Sicherheitssystem sein? Sollte ich bei einer stehenden Lok umfallen... steht die Lok auch weiter. Daß die PZB nur in der O-Zugart (also der obersten Zugart für Passagierbetrieb) implementiert ist, ist für eine solche Lok, die oft im Güterverkehr eingesetzt wurde, nachgerade abstrus. Mal abgesehen davon, daß die PZB auch in der O-Zugart nur unvollständig rudimentär verbaut ist. Darüberhinaus gibt es nicht mehr viele simulierte Funktionen. Immerhin lassen sich die Fahrstands- und die Instrumentenbeleuchtung schalten, aber nicht mal die Fenster sind zu öffnen. Die drei Karriere-Szenarien sind in Ordnung und funktionieren, sind aber nichts Besonderes. Eigentlich hätte dieses DLC aufgrund seiner schlampigen Programmierung, seiner unrealistischen Fahrbarkeit, seinem unpassenden Sound keine Empfehlung verdient. Wahrscheinlich nur aus Nostalgie gibts dennoch einen Daumen hoch, denn eine 218 ist einfach eine tolle Lok und der Führerstand ist sogar recht nett gemacht. Für Leute, die Wert auf realistisches Fahren legen, ist diese 218 allerdings eindeutig nichts. SIFA: ja, aber unrealistisch PZB: ja, aber nur rudimentär und nur in Zugart O Passagiersicht: ja Instrumentenbeleuchtung (schaltbar): ja Führerstandsbeleuchtung (schaltbar): ja Fenster zu öffnen: nein Quickdrive: ja Szenarien im DLC: 3 Karriere (für Köln-Koblenz) [h1][b]DLC-Wertung: 6/10
👍 : 6 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Schade Schade!!! :-( Eigentlich haben alle bisherigen die negativ bewertet haben schon alles niedergeschrieben. Aber umso mehr umso besser!(?) Abgesehen davon das bei der PZB wiedermal leider nur die Zugart "0" vorhanden ist, ist der Sound der Lok der allergrösste Negativpunkt. Dieser Sound hat ja überhaupt nichts mit einer Baureihe 218 er DB AG zu tun! [b]Aber auch rein gar nichts![/b]
👍 : 13 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Vom Modell her ist für Nichtkenner der Lok alles okay . Der Sound passt in keiner Weise zur BR 218 . Das einzige was einigermassen passt ist der Sound beim Starten der Maschiene . Hier muss dringend überarbeitet werden . Warum kann DTG nicht mal Fachpersonal zu Rate ziehen , die das Rollmaterial kennt ? Die PZB in der O Zuweisung macht Güterverkehr fast unmöglich , denn dort war / ist die BR 218 auch unterwegs . Die Sifa ist eine Zeit Sifa , was okay ist .
👍 : 26 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Diese Lokomotive ist in 80 Prozent der Gesichtspunkte als mangelhaft zu Bewerten. Positiv: Führerraumdetailgrad Negativ: -Lokkasten sowie Dachaufbauten der Maschine entsprechen keiner vorbildgerechten 218 -Der Sound ist beleidigend für die Lokomotive. Keiner der in der Realität verwendeten Motoren ist auch nur ansatzweise in diesem Sound zu finden. -Fahrdynamik entspricht nicht im Ansatz einer 218 -Führerbremsventil sowie Bremssteller für Hydrodynamische Bremse sind bei voll gelöster Bremse in falschen Positionen Das waren so grob die gravierendsten Punkte die mir aufgefallen sind. Da ich die Maschine selber fahre draußen in der Realität finde ich, dass das bisher eines der schlechtesten Fahrzeuge von RSC ist. Schade! Ich hoffe auf ein Update Finger weg von der Lok.
👍 : 57 | 😃 : 4
Negativ

Train Simulator: DB BR 218 Loco Add-On DLC

ID Name Typ Datum der Veröffentlichung
24010 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24043 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24049 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24058 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24085 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015

Train Simulator: DB BR 218 Loco Add-On bietet 5 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.


Pakete

ID Name Typ Preis
37750 Train Simulator: DB BR218 Paket 3.99 $

Es gibt 5 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.


Train Simulator: DB BR 218 Loco Add-On Screenshots

Sehen Sie sich die Screenshot-Galerie von Train Simulator: DB BR 218 Loco Add-On an. Diese Bilder zeigen wichtige Momente und die Grafik des Spiels.


Train Simulator: DB BR 218 Loco Add-On Minimal PC Systemanforderungen

Minimum:
  • OS *:Windows® Vista / 7 / 8
  • Processor:Processor: 2.8 GHz Core 2 Duo (3.2 GHz Core 2 Duo recommended), AMD Athlon MP (multiprocessor variant or comparable processors)
  • Memory:2 GB RAM
  • Graphics:512 MB with Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe only)
  • DirectX®:9.0c
  • Hard Drive:6 GB HD space
  • Sound:Direct X 9.0c compatible
  • Other Requirements:Broadband Internet connection
  • Additional:Quicktime Player is required for playing the videos

Train Simulator: DB BR 218 Loco Add-On Empfohlen PC Systemanforderungen

Recommended:
  • Graphics:Laptop versions of these chipsets may work but are not supported. Updates to your video and sound card drivers may be required
  • Additional:Quicktime Player is required for playing the videos

Train Simulator: DB BR 218 Loco Add-On hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Datei hochladen