The First Berserker: Khazan
1 447

Spieler im Spiel

43 😀     3 😒
79,83%

Bewertung

$59.99

The First Berserker: Khazan Steam-Diagramme & Statistiken

The First Berserker: Khazan ist ein Action-Rollenspiel für echte Fans des Genres. Werde zu Khazan, dem mächtigen General des Imperiums Pell Los, der den Tod selbst besiegt hat und nun auf Rache an den Verrätern und Feinden sinnt, die ihn gestürzt haben.
App-ID2680010
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber NEXON
Kategorien Einzelspieler, Volle Controller-Unterstützung
Genres Action, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der VeröffentlichungComing soon
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Traditional Chinese, Russian, English, Japanese, Simplified Chinese, Korean

The First Berserker: Khazan
1 447 Spieler im Spiel
32 929 All-Time Peak
79,83 Bewertung

Steam-Charts

The First Berserker: Khazan
1 447 Spieler im Spiel
32 929 All-Time Peak
79,83 Bewertung

Im Moment hat The First Berserker: Khazan 1 447 aktive Spieler im Spiel. Das ist 0% weniger als sein bisheriger Höchststand von 0.


The First Berserker: Khazan
46 Gesamtbewertungen
43 Positive Bewertungen
3 Negative Bewertungen
Bewertung

The First Berserker: Khazan hat insgesamt 46 Bewertungen erhalten, davon 43 positive und 3 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu The First Berserker: Khazan im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 4845 Minuten
Together with Lies of P, by far the best souls-like in terms of gameplay. I wish FromSoft had this kind of gameplay.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 9418 Minuten
Ich bin jetzt vor dem Endboss. Damit genug Zeit, um eine Rezension zu schreiben. Es ist ein knallhartes Soulslike. Wer diese Art von Spielen nicht mag und nicht eine gewisse Leidensfähigkeit mit sich bringt, der sollte besser die Hände davon lassen. Viele Bosse waren für mich nur nach vielen Stunden des Übens, Auswendiglernens des Movesets und damit verbundenen unzähligen Toden besiegbar. Gefallen haben mir viele Bosskämpfe man merkt die Lernkurve, die bei jedem Tod besser wird und irgendwann hat man den Gegner besiegt. Einzig und allein bei Maluca hat dies bei mir nicht funktioniert. Hier habe ich bestimmt 15-20 Stunden (!) verbracht bis ich ihn mit viel Glück besiegt habe. Das war eindeutig mMn zu schwer. Ich denke Zeitfenster von 1-3 Stunden sind i.d.R. ok und auch die Norm. Die Hintergrundgeschichte ist banal und na ja es gibt sie und damit ist auch gut. Das Kampfsystem ist genial und erinnert an Nioh. Wer sich hier hineinfuchst hat ein deutlich einfacheres Leben. Weniger gefallen hat mir die Grafik. Alles wirkt ein wenig öde und trostlos. Klar kann man sagen es handelt sich um ein düsteres Setting. Aber ein bißchen mehr Abwechselung und ein wenig mehr Farbe wären toll gewesen. Bis auf einen Level im Schnee ähneln sich die Level daher einfach zu stark. Mein Fazit ist eine 8/10 für das Spiel. An ein Wukong, Lies of P oder Nioh 2 kommt es nicht ganz heran. Aber ich habe auch keinen Euro für das Spiel bereut.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2780 Minuten
This game... feels completely incredible. As someone who likes both Elden Ring and Anime story games, I was really excited when I heard of Khazan and this excitement did not wane in any stage of the game. No matter if combat, world-design, music, atmosphere, storytelling, level design (considering shortcuts and pathing to bosses) AND player-friendliness while still remaining a challenge, I personally have nothing to complain about, only praise. I really wish for more people to experience the same amount of awe as I did in this first playthrough.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 7097 Minuten
Hammer game spiel macht einen mega spass ist zwar sau schwer aber das ist ja die Grund vorausetzung für ein souls spiel kann nur jeden empfehlen das spiel zu zocken der sich bei Bossen auf einen epischen kampf freut.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5593 Minuten
Super gelungenes Soulslike und allein schon wegen den Bossen spielenswert. Einzig die Levels im Mid game sind etwas langweilig, ansonsten aber insgesamt top!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 4143 Minuten
Ive never seen a worse level design. Especially the last part of the game holy shit that is so bad. Bosses are not "difficult" because of there hard patterns ... because u can build a god damn house in the time u fight them and status effects. Its very very very annoying because you feel "well if i wouldnt be toxinated, poisoned, burning, plagued, Chaosed, Shocked, frozen, halluzinating or everything together that would be actually easy" Gametime: Long especially if u NG+ all weapons and optimize your gear Bosses 7/10 Leveldesign -5/10 Story 5/10 Fighting 9/10 Visuals 8/10 Buy in Sale 40 Euros max.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1074 Minuten
Peak, i love the Fighting System and Exploration, the bosses have such awesome designs, just wished it was open World but what can you do
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5791 Minuten
Absolutely fantastic game. The combat feels just right and you can fight the way you want. The only drawback: Fights with 3+ phases are absolutely no fun and don't feel rewarding in any way. PLEASE NEVER AGAIN
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 4823 Minuten
Khazan is easily the best soulslike game that isn't from FromSoftware. It is at least onpar with Lies of P and even surpasses it in some aspects. A lot of the areas aren't that great and the enemy variety is lacking, however the boss fights and the general combat flow make up for it. Never has wielding a greatsword better than in this game. I am hoping for DLC or a sequel.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3346 Minuten
[h2][b]Einleitung[/b][/h2] Ich habe die Demo von The First Berserker: Khazan gespielt, weil mich Soulslike-Spiele immer interessieren. Diese hat mir bereits gut gefallen, und deshalb war ich sehr gespannt, ob auch die Vollversion mein Interesse aufrechterhalten kann. Diese Rezension soll euch helfen zu entscheiden, ob dieses Spiel etwas für euch ist. [h2][b]Zusammenfassung des Spiels[/b][/h2] In The First Berserker: Khazan schlüpft man in die Rolle von Khazan, einem verbannten Krieger, der sich durch eine düstere, von Magie und Verzweiflung durchzogene Welt kämpft, um seine Ehre wiederherzustellen. Entwickelt wurde das Spiel von Neople, einem südkoreanischen Studio, das vor allem durch das Online-Actionspiel Dungeon Fighter Online bekannt wurde. The First Berserker: Khazan ist das erste Soulslike des Studios, aber es ist klar erkennbar, dass sie sich intensiv mit den Mechaniken des Genres auseinandergesetzt haben. [h2][b]Grafik und Details[/b][/h2] Der Anime-Stil der Charaktere macht Khazan grafisch in gewisser Weise einzigartig – das gefällt mir persönlich sehr gut. Die Grafik insgesamt ist solide und stimmungsvoll, auch wenn man ehrlicherweise sagen muss: Dafür, dass das Spiel auf der Unreal Engine 5 basiert, wäre deutlich mehr möglich gewesen. Visuell wirkt das Spiel eher wie ein gut gemachtes UE4-Projekt. Es fehlen viele der kleinen Details, die für Immersion sorgen könnten. Beispielsweise gibt es zwar Fußabdrücke im Schnee und einige Pflanzen reagieren auf Bewegung, aber das ist schon fast alles an Interaktivität mit der Umgebung. Viele Oberflächen bleiben völlig starr, selbst Vegetation reagiert teilweise gar nicht. Für das Gameplay ist das natürlich irrelevant – aber wer Wert auf Atmosphäre und Detailverliebtheit legt, so wie ich, wird hier ein wenig enttäuscht. [h2][b]Positive Aspekte[/b][/h2] Trotz grafischer Limitierungen hat Khazan inhaltlich und spielerisch sehr viel zu bieten. Die Level sind gut und durchdacht gestaltet, mit zahlreichen Abzweigungen sowie versteckten Wegen. Spätere Abschnitte, erinnern teilweise an bekannte Dark Souls-Gebiete – was vermutlich bewusst so gewählt wurde, mich aber keineswegs stört. Das Charakterentwicklungssystem ist vielseitig. Mit der Währung Lacrima (vergleichbar mit Seelen aus Dark Souls) verbessert man seine Werte, kauft Ausrüstung und Items. Stirbt man, verliert man diese Lacrima – holt man sie nicht zurück, sind sie weg. Ein bekanntes Prinzip, das auch hier gut funktioniert. Gut ist auch die Vielfalt an Rüstungssets mit individuellen Boni, die den Spielstil je nach Ausrüstung verändern. Es gibt drei Waffentypen: Großschwert, Doppelklinge und Speer – jede mit einem eigenen Skilltree, wodurch sich das Spielverhalten deutlich verändert. Alle Waffen und Rüstungen lassen sich verbessern, Stats können sogar umgerollt werden – ein Feature, das mir gut gefallen hat. Das Kampfsystem ist die große Stärke des Spiels: flüssig und präzise. Parieren ist hier essenziell und belohnend – wer damit Probleme hat, wird es schwer haben. Mir persönlich gefällt das sehr gut. Es gibt sogar verschiedene Arten des Parierens, die man über Skills freischaltet. Man schaltet über die Skilltrees nicht nur passive, sondern auch viele aktive Fähigkeiten frei, wodurch verschiedene Kampfstile ermöglicht werden. Man braucht bei diesem Spiel viel Geduld – die meisten Bosse erfordern mehrere Versuche, die Movesets der Bosse sind aber gut zu verstehen und somit auch leicht zu lernen. Jeder Try fühlt sich belohnend an, da man immer wieder Fortschritte macht. Eine gute Idee ist auch, dass man bei jedem Versuch passiv Lacrima sammelt – das verringert den Frust und erlaubt es, auch während der Bossversuche noch aufzuleveln. Ein Transmog-System wird erst im New Game Plus freigeschaltet – eine untypische Entscheidung, die ich aber ganz gut finde. Dadurch fühlt es sich wie eine Belohnung an, die man sich erst verdienen muss, und gibt dem zweiten Durchlauf zusätzlichen Reiz. [h2][b]Negative Aspekte[/b][/h2] Trotz vieler positiver Aspekte gibt es auch einige Dinge, die mir negativ aufgefallen sind. Zwar gibt es verschiedene Welten, sie wirken optisch aber oft recht ähnlich – mehr Abwechslung im Farbschema oder der Gestaltung hätte dem Spiel gut getan. Etwas enttäuschend finde ich auch, dass es nur drei Waffentypen gibt. Angesichts der sonst hohen Vielfalt wirkt das ein wenig uninspiriert. Sobald man beim Schmied das Crafting freischaltet, arbeitet man fast ausschließlich mit Set-Items – alle normalen Items aus der offenen Welt werden eigentlich nur zerlegt, um dann mit den Ressourcen die Sets aufzuwerten, was das Loot-System im Spiel entwertet. Die wenigen “Rätsel”, etwa das Drehen von Statuen, sind eher störend als bereichernd – man weiß sofort, was zu tun ist, es bringt aber weder Spannung noch Tiefgang. Auch das Reisesystem ist nicht optimal gelöst: Man kann innerhalb eines Levels nicht direkt porten, sondern muss immer erst zurück in den Hub-Bereich, um dann einen anderen Punkt zu erreichen. Das unterbricht den Spielfluss unnötig. [h2][b]Fazit[/b][/h2] The First Berserker: Khazan ist ein gelungenes Soulslike mit einem sehr starken Kampfsystem, guter Lernkurve und vielen Anpassungsmöglichkeiten bei der Charakterentwicklung. Der Anime-Stil mag anfangs gewöhnungsbedürftig sein, fügt sich aber gut ins Spiel ein – wer das Spiel deshalb links liegen lässt, macht einen Fehler. Trotz kleiner Schwächen wie der limitierten Waffenvielfalt oder der nicht ganz ausgereiften Grafik-Engine bleibt das Spiel ein anspruchsvolles, aber faires Erlebnis, das Geduld und Timing belohnt. Wer die Herausforderung sucht, wird hier definitiv fündig. Eine Empfehlung für alle Fans von Soulslike-Spielen. [h2][b]Rating 8/10 ★★★★★★★★☆☆
👍 : 39 | 😃 : 1
Positiv

The First Berserker: Khazan Screenshots

Sehen Sie sich die Screenshot-Galerie von The First Berserker: Khazan an. Diese Bilder zeigen wichtige Momente und die Grafik des Spiels.


The First Berserker: Khazan Minimal PC Systemanforderungen

Minimum:
  • OS: Windows 11 x64
  • DirectX: Version 12
  • Sound Card: Windows Compatible Audio Device

The First Berserker: Khazan hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.


The First Berserker: Khazan Videos

Erkunden Sie Videos von The First Berserker: Khazan, einschließlich Gameplay, Trailer und mehr.


Datei hochladen