Spielzeit:
577 Minuten
Spielwertung: 8/10
Spielzeit: ca. 9.5 Stunden (6.5 komplett + 3 Stunden alles 100%)
Spieldurchläufe: 1 (Ende)
Ach nöööö... noch eines dieser 1000 Zombiegames... Jaein! OMG Zombies überrascht in süchtigmachender Manier!
Hier geht es nicht um Zeit! Es gibt keine Limits, keine Boni.
Hier geht es nicht um Weglaufen, Kiten, nicht gebissen Werden.
Wir, der Spieler, sind nie in Gefahr. Unsere Figur hat immer einen sicheren Platz, von wo aus er schießen kann.
Das Ziel: Alle Zombies in jedem Level töten.
Das Problem: Maximal 6 Kugeln.
Die Lösung: Intelligente Kombinationen + Aufrüsten mit unserem verdienten Geld.
Ganz logisch ist es natürlich nicht, dass wir, außer unsere Waffe, die "Zombies" verbessern, aber hey, drauf gehauen, wir reden über Zombies!
Das Prinzip ist ganz einfach: Jedes Level ist immer gleich abzuschließen. Ein "Scheitern" gibt es nicht. Die Frage ist nur: Gehen wir mit 20, 50, 80 oder eben 100% heraus (und jeder Zahl zwischen 1 und 100 ;)) Je besser wir sind, desto mehr "Geld" gibt es. Bronze, Silber, Gold und Platin.
Ein Wermutstropfen: Es spielt keine Rolle, wie viele Kugeln wir brauchen. Kein fetter Bonus, wenn es uns gelingt das Level mit 1 Kugel zu reinigen. Ob 1 oder 6, die Bezahlung für 100% ist immer gleich.
Es gibt 8 verschiedene Zombiearten, die alle unterschiedliche "Dinge" tun, wenn sie sterben. Von der Explosion bis zum Schuss.
Das Problem: Viele haben RNG-Effekte. Und RNG ist in dem Spiel ein Thema, denn auch jedes Level wird komplett bei jedem Laden neu ausgewürfelt. Das ist vor allem für die Feuertonnen ein Problem. Mal stehen 3 dicht nebeneinander (schlecht), mal sind sie zwar gut verteilt, stehen aber genau in den Ecken (auch schlecht).
Ja, man kann seine "Schüsse" planen, aber gegen das RNG kann man wenig tun. Die Soldaten/Polizisten schießen in Blickrichtung, können sich aber stets abrupt umdrehen. Die Todeseffekte der "Hirnzombies" sind völlig random, dasselbe mit den Blitzdingern. Gerade in Situationen, wenn man am Ende nur noch 2 Schüsse für 3, 4, 5 Gegner hat, ist das frustrierend, da kaum Doubles planbar sind.
Auch ein Problem: Man kann die Geschwindigkeit nicht per Hand erhöhen. Die Bewegungsgeschwindigkeit der Zombies ist super langsam. Anstatt also zu hoffen, dass sich die 2 letzten Zombies irgendwann mal für einen Collateral "treffen", macht es meistens mehr Sinn direkt neuzuladen, das spart Zeit und Nerven.
Das Spiel hat, imo, mehrere Spaßkurven: Am Anfang steigt man direkt motiviert ein, obwohl 100% fast unmöglich sind. Nach 30 Minuten geht es (steil) bergab. Sobald man aber die ersten Level in den Zombies und der Waffe hat und zu alten Leveln zurückgeht, wo dort die Zombies regelrecht "platzen", ist man sofort wieder steil dabei.
Die Lust, das Spiel 100% abzuschließen, trägt sogar, wenn man eigentlich alle Level geschafft hat. Dazu kommt: Manche Level schalten sich erst zeitversetzt frei. Ich hatte z.B. schon Level 17, als erst Level 9 überhaupt spielbar wurde. Aber dahinter verbergen sich weder Bosse noch schwierige Level, es ist immer dasselbe.
Die Story, auch ein schöner Unterpunkt, wird über Comicstrips erzählt. Dabei muss man wirklich "perfekt" sein, um das "gute Ende" zu sehen, ansonsten geht es zombie-klischeehaft bergab mit unserer Ein-Mann-Armee.
Auch gut: Quality of Life Updates: Man kann das Leben der Zombies mit einem Klick an- und ausschalten, was wirklich wichtig ist. Weniger spannend fand ich die Farben, die jeden Zombietyp auch separat anzeigen (ansonsten alles schwarz-weiß).
Nicht so toll: Das Spiel hat nur 12 Erfolge, die man alle mehr oder weniger nebenbei einsammelt. Mit einer Ausnahme. 20x Prestige heißt wohl: 20x das Spiel 100% durchspielen. Ganz ehrlich, was soll das? Einmal reicht doch, warum sollte man das Spiel 2x durchspielen, aber ok. Aber 20x? Für einen lausigen Erfolg? Normalerweise interessieren mich Erfolge nicht, aber bei kleinen Spielen, die nur ne Handvoll haben (und Spaß machen), grinde ich gerne mal 1-2 Stunden extra, um das "perfekte Spiel" mitzunehmen. Aber OMG Zombies hat hier, wieso auch immer, echt JEDEN NERV verloren. Unter den Guides gibt es wohl jemand, der ein Savefile für sowas anbietet (wenn ich das richtig verstanden habe), aber all diese Umstände finde ich eher seitens der Entwickler für viel zu nervig, um mich da zu engagieren. DICKES MINUS, LEUTE!
Fazit: Mit der Zeit wird der ewig-gleiche Wiederholungsmodus über 100 Karten leicht ermüdend, vor allem durch den RNG-Faktor. Am Ende habe ich mich eher zu den 100% geschleppt, aber Spaß hat es trotzdem gemacht. Für einen einmaligen Run, sehr empfehlenswert. Für alles andere, nein danke.
👍 : 0 |
😃 : 0