Spielzeit:
93 Minuten
[h1]Review zu Teslagrad[/h1]
Teslagrad hatte ich mir einst voller Desinteresse für 0,99€ gekauft. Ich hatte vom Herbstsale nämlich noch etwas Geld übrig.
Selbst dieser eine Euro wäre in eine Schnitzelsemmel besser investiert.
Teslagrad gehört zum Metroidvaniagenre und genau wie [url=https://store.steampowered.com/app/208750/Apotheon/]Apotheon[/url] hat dieses Spiel ebenso versagt ein würdiger Vertreter dieses Genres zu sein. Das hat gleich mehrere Ursachen. Wie Apotheon kann Teslagrad keine vernünftige Metroidvaniakarte kreieren. Zwar sind einzelne Räume miteinander verknüpft, nur sind Laufwege teils extremst lang, was an sich kein Problem wäre, wenn diese nicht zu zeitintensiv wären. Und mit zeitintensiv meine ich, dass man selbst beim umherschlendern der Karte recht oft sterben wird. Denn der Schwierigkeitsgrad in Teslagrad ist unnötigerweise recht hoch, aber nicht, weil das Spiel von Grund auf schwer ist, nein, sondern eher, weil man es auf idiotische Art und Weise schwerer gemacht hatte, was überhaupt nicht notwendig gewesen wäre. Beispielsweise stirbt man bereits nach einem Treffer und muss von vorne anfangen. Hinzu kommt, dass die Steuerung dermaßen unpräzise und schwammig ist, dass dies ebenso das Spielen erschwert. Selbst das simple Springen fühlte sich nie komfortabel an. Ja, selbst die Physik von Gegenständen war nie nachvollziehbar! Ursachen die das Spiel unnötig schwerer und unbefriedigender gestaltet haben.
Zwar waren einige Rätselpassagen ganz nett, auch der teils gemalte, teils [i]comiclookhafte[/i] Artstil war nett anzusehen und die Musik klang wirklich wundervoll. Nur spielerisch betrachtet hat Teslagrad mir [u]überhaupt keinen[/u] Spaß gemacht! Wirklich sehr schade!
Kommen wir für die Schnellen unter uns einfach mal zur Pro-Contra-Liste:
[u][b]Pro:[/b][/u]
+ gemalte Hintergrundkulissen und der [i]comiclookhafte[/i] Artstil haben mir sehr gut gefallen
+ Der Soundtrack klang einfach wundervoll
+ Mir hat auch gefallen, wie sich das Outfit des Jungen im Laufe des Abenteuers, aufgrund neuer Kleidungsstücke, die Fähigkeiten ähneln, verändert!
[u][b]Contra:[/b][/u]
- Es gibt stets kurze Standbilder bei einem Raumwechsel. Liegt wohl daran, weil immer am Anfang eines Raums gespeichert wird. Nervt sondergleichen. Vor allem beim Erkunden
- Für einen Metroidvaniatitel ist die Karte ziemlich idiotisch designt worden. Man kann nicht einmal sich vernünftig umsehen, oder heranzoomen!
- Das Spiel ist unnötigerweise ziemlich schwer
- Man stirbt bei einem einzigen Fehler sofort und muss am Raumanfang erneut anfangen
- Die Physik von Gegenständen ist überhaupt nicht nachvollziehbar
[u][b]Prontra:[/b][/u]
+- Steuerungstasten werden im Optionsmenü, zumindest noch beim Xbox 360 Controller, nicht richtig dargestellt
Teslagrad lohnt sich einfach nicht. Es gibt für Metroidvaniafans deutlich bessere Alternativen, wie [url=https://store.steampowered.com/app/115800/Owlboy/]Owlboy[/url], [url=https://store.steampowered.com/app/367520/Hollow_Knight/]Hollow Knight[/url], [url=https://store.steampowered.com/app/332200/Axiom_Verge/]Axiom Verge[/url], oder [url=https://store.steampowered.com/app/393520/Iconoclasts/]Iconoclasts[/url] um mal ein paar zu nennen.
👍 : 4 |
😃 : 0