Kontrolliere die Umgebung, versammle deine Leute und stelle das beste Deck zusammen, um Geächtete und übernatürliche Kräfte in einer fantastischen Welt zu besiegen. In den Kampfszenen siehst du, ob sich deine Taktik und dein Deckbau auszahlen.
43 Spieler im Spiel
1 151 All-Time Peak
68,98 Bewertung
Steam-Charts
43 Spieler im Spiel
1 151 All-Time Peak
68,98 Bewertung
Im Moment hat Knights in Tight Spaces 43 aktive Spieler im Spiel. Das ist 77.03% weniger als sein bisheriger Höchststand von 209.
Knights in Tight Spaces Spieleranzahl
Knights in Tight Spaces monatlich aktive Spieler. Diese Tabelle zeigt die durchschnittliche Anzahl der Spieler, die sich jeden Monat mit dem Spiel beschäftigen, und gibt Einblicke in seine anhaltende Popularität und Aktivitätstrends.
Month |
Average Players |
Change |
2025-08 |
45 |
-6.38% |
2025-07 |
48 |
-32.06% |
2025-06 |
71 |
+25.27% |
2025-05 |
57 |
-49.2% |
2025-04 |
112 |
-6.33% |
2025-03 |
120 |
0% |
601 Gesamtbewertungen
434 Positive Bewertungen
167 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Knights in Tight Spaces hat insgesamt 601 Bewertungen erhalten, davon 434 positive und 167 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Knights in Tight Spaces im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
634 Minuten
super
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
873 Minuten
Loved the first one - this is even better
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1789 Minuten
Süchtig machendes Kampf-Puzzle-Spiel mit schöner Fantasy Verpackung
👍 : 0 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
1378 Minuten
This game is so fun and addicting.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
7764 Minuten
Changed my Opionion, Developer is doing great by fixing broken stuff.
They just released a road map, which adresses nearly all my negativ points for this game so i switch this review to positiv.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
3778 Minuten
Eines der besten Deckbuilder. Coole Grafik (ich mag diesen abstrakten Stil), cooler Soundtrack und dank der Klassen-, Ausrüstungs- und Kartenvielfalt sehr hoher Wiederspielwert.
Es spielt sich dank der Gruppe aus bis zu 3 Söldnern die man steuert wesentlich taktischer als zb Slay the Spire oder Monster Train (welche ebenfalls sehr gute Deckbuilder sind).
Egal ob Deckzusammenstellung, die Auswahl der Söldner und das erstellen einer harmonierenden Gruppe sowie das Ausrüsten mit Waffen, Rüstungen und Tränken, man steht immer vor der Entscheidung was ich denn nun verbessere und was noch etwas warten kann.
Es gibt aktuell 8 verschiedene Klassen (3 stehen zum Start zur Auswahl, den Rest schaltet man nach und nach frei). Doch nicht nur die Wahl der Klasse bestimmt was dieser Söldner für Karten spielen darf, auch die Ausrüstung muss passen. Der Dieb kann zb mit Dolchen gespielt werden oder mit Bogen, hat er keinen Bogen ausgerüstet kann er die vielleicht gerade gezogene coole Pfeil-Attacke nicht spielen. Umgekehrt kann er mit Bogen ausgerüstet die Karte die mit Dolchen einen Schlaghagel lauslöst nicht spielen.
Das ausnutzen der Umgebung (Fenster, Abgründe, Unterstützungsangriffe), die Vielzahl der Gegnertypen, das erstellen des Decks und der Gruppe erfordert speziell in den höheren Schwierigkeitsgraden) taktisches und wohlüberlegtes Vorgehen.
So hat jeder Kampf auch kleine Mini-Missionen, wo man bei erfüllen extra Gold, Aausrüstung etc bekommen kann (sowas wie zb den Kampf in 6 Runden beenden, 2 Gegner per Stoss aus dem Fenster etc). Diese sind nicht zwingend, aber verlockend es schaffen zu wollen.
Natürlich ist nicht alles super, so sind hier und da Karten die nicht ganz korrekt übersetzt sind, selten hatte ich einen hänger so das ich beenden und neu starten musste.
Der grösste Kritikpunkt ist aktuell der Zufall. Ja, alles was mit Karten zu tun hat ist immer irgendwo Zufall mit drin, welchen man durch clevere Deckzusammenstellung (geht man mehr Risiko, spielt man lieber etwas mehr auf Sicherheit etc) aber entgegenwirken kann (hab mich bei Slyay the Spire auch öfters aufgeregt das bestimmte Karten einfach nicht kommen etc).
Hier kommt aber die Positionierung der Söldner und Gegner beim Start des Kampfes, die immer per Zufall passiert, erschwerend hinzu. Es gab hin und wieder Runden, wo es durch sehr unglückliche Positionierung extrem schwer war. Wenn der mit kaum LP ausgestattete Magier zb inmitten einer Gruppe von gegnerischen Schlägern spawnt und nicht weg kann ist es sehr ärgerlich.
Zugegeben, so schlimm das ich den Kampf schlicht aufgeben musste ist mir noch nicht passiert, aber es wird, wenn man Pech hat, sehr sehr schwerer dadurch.
Die Nebenmissionen einer Runde konnte ich aber aufgrund dessen schon öfter nicht schaffen.
Was man zugute halten muss, man bekommt (zumindest auf den nicht ganz schweren Schwierigkeitsgraden) immer mindestens 2 Bewegungskarten auf die Hand, was einen doch auch in solchen Situationen etwas Spielraum lässt.
Ich bin gespannt wohin die Reise noch geht, fürs erste aber klare Empfehlung da mir die positiven Dinge weit besser gefallen und ich über meine Kritikpunkte hinwegsehen kann.
Wer auf taktische Kämpfe und das typische Deckbuilderflair steht ist hier genau richtig.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
763 Minuten
I dont like to say it, but at this point I cant really recommend it.
The gameplay itself is pretty fun, it is fun to fight enemies, figure out combinations, prevent yourself taking damage.
But there are two main problems, that severely hamper the fun.
The first is, that the game feels very repetitive. A single run lasts multiple hours, while the level structure and the enemie compositions for the levels are the same every single time and the maps often repeat in a single run. In addition to that the different equipments are pretty nice but at leat the weapons feel either pretty useless or pretty same-y, leading me to always for example use the bone sword for the first two chapters because it shreds through the human enemies. Also getting more companions feel more like a liability often. You start with 3 points of momentum and get one more for each companion. But that doesnt matter a lot often, because i need to use those points to keep my characters out of danger. But you also kinda need companions for the offensive output. So most of the time i just end up herding my guys around to prevent them from dying while using my spare points to attack. That doesnt feel very fun for me.
The second main problem, is that while just winning most of the fights feels like barely a challenge, the bonus objectives are often borderline impossible.
You have to protect the hostages from getting damage? No chance they start crammed in between three enemies aiming at them half of the time.
Need to kick enemies out of the bord? Sucks for you, the only zone for that is on the other side of the board.
Have enemies killed by other enemies? Well you just gotta stall for 10 rounds to get a setup for this.
That is just not fun and feels very unfair. Also some spawns feel just unfair from a point of even survival.
I have two situations that come to my mind here. One was against the golem boss. He started almost in the corner. My companions between him and the wall which he was facing, my MC at his side between the boss and a cliff. Noticed to late I didnt kill it, it entered the second phase, killing me instantly.
The other one is kinda similar. MC and a companion stood in line of an archer. Moved the companion, the archer auto-attacked und pushed me out. Instantly over again. It didnt even automatically use my redo, it just ended which again, even though its my mistake feels kinda unfair. Combined with the mentioned long and repetetive runs it just kills any fun and does not motivate to start another.
Tl;dr
Game in its core is fun, but needs more variety and balancing.
I will certainly keep an eye on it and try it out again later.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
229 Minuten
Der 1. Teil war schon der Hammer, aber der 2. Teil hat das nochmal übertroffen. Mehrere Charaktere, die man gleichzeitig spielen kann sorgen zwar auch für Möglichkeiten und mehr Raum für Fehler, sie geben aber auch mehr Möglichkeiten für Strategien. Der Grafikstil ist zwar nicht meins, aber das kann ich ab für das extrem gute Gameplay! Sehr, sehr geil!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1376 Minuten
Don't.
The first two or three hours were great fun. I'm into "Into the Breach" and really like the style, so thought this was a hit.
But after the first ten battles or so you realise how slooooow this game is. And you can prematurely end a run by a missclick and lose three hours of play, only to start at the prologue again. It also didn't help that the game barely explains its mechanics, the "Help" is missing half the stuff. The music is great and out of the box the music volume is through the roof. Why? Becaus the rest of the sound design is barely existing. The UI is bare minimum. The overland map is bland and offers barely any information on the upcoming missions. There's some mission variety but not much. Also, roguelike runs shouldn't be in the three hours plus range.
Argh I so much liked this game on first sight and it just got frustrating after a few hours. This needed to cook longer. Shame.
👍 : 3 |
😃 : 0
Negativ
Knights in Tight Spaces Minimal PC Systemanforderungen
Minimum:- Requires a 64-bit processor and operating system
- OS: 64 bit Windows
- Processor: Multicore with SSE2 instruction set support
- Memory: 4 GB RAM
- Graphics: 1 GB DX9 (shader model 3.0)
- DirectX: Version 9.0
- Storage: 3 GB available space
Knights in Tight Spaces Empfohlen PC Systemanforderungen
Recommended:- Requires a 64-bit processor and operating system
- OS: 64 bit Windows
- Processor: Multicore with SSE2 instruction set support
- Memory: 8 GB RAM
- Graphics: 1 GB DX9 (shader model 3.0)
- DirectX: Version 9.0
- Storage: 3 GB available space
Knights in Tight Spaces hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.
Knights in Tight Spaces Neueste Nachrichten & Patches
Dieses Spiel hat bisher 11 Updates erhalten, um kontinuierliche Verbesserungen und neue Funktionen zur Verbesserung des Spielerlebnisses bereitzustellen. Diese Updates beheben verschiedene Probleme, von Fehlerbehebungen und Gameplay-Verbesserungen bis hin zu neuen Inhalten, und zeigen das Engagement der Entwickler für die Langlebigkeit des Spiels und die Zufriedenheit der Spieler.
Steam Deckbuilders Fest Demo - Update (v0.1.8834)
Datum: 2024-03-26 14:24:08
👍 : 16 |
👎 : 0
Steam Deckbuilders Fest Demo - Update (v0.0.1.8866)
Datum: 2024-03-27 14:26:41
👍 : 14 |
👎 : 0
Steam Deckbuilders Fest Demo - Update (v0.0.1.8932)
Datum: 2024-04-02 15:07:38
👍 : 16 |
👎 : 0
Steam Demo - Update (v0.1.9065)
Datum: 2024-04-04 15:18:50
👍 : 15 |
👎 : 0
Patch 1.0.1
Datum: 2025-03-05 15:00:17
Bug Fixes and Balance Adjustments
👍 : 176 |
👎 : 1