Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara
Diagramme
1

Spieler im Spiel

1 488 😀     339 😒
78,17%

Bewertung

Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara Bewertungen

Über das SpielDungeons & Dragons®: Chronicles of Mystara™ bringt zwei Capcom-Arcade-Klassiker: Dungeons & Dragons®: Tower of Doom™ und Dungeons & Dragons®: Shadow over Mystara™ bilden ein unschlagbares Digital-Team!
App-ID229480
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Capcom
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Mehrspieler, Genossenschaft, Volle Controller-Unterstützung, Geteilter Bildschirm, Remote Play Together, Steam-Bestenlisten
Genres Action, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung18 Jun, 2013
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen French, Italian, German, English, Spanish - Spain

Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara
1 827 Gesamtbewertungen
1 488 Positive Bewertungen
339 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara hat insgesamt 1 827 Bewertungen erhalten, davon 1 488 positive und 339 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 192 Minuten
Really cool oldschool game
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 276 Minuten
HOOOOOOOOOOOOOOO!!!!!!!! Habs bei einem Kumpel gesehen und wollte es auch gleich haben! Das Spiel ist so trashig, dass es schon wieder gut ist! Gerade im Multiplayer macht es schnell lust auf mehr. Und dieser wunderschöne Mangel an korrekter Grammatik macht das Spiel zu einem wahren Juwel in jeder Bibliothek. Gerade in Sales ein Pflichtkauf! [b]Anhang[/b] Hat euch das Review gefallen oder ihr habt einfach Interesse am Schreiben von Reviews, dann unterstützt doch bitte unsere noch im Aufbau befindliche Gruppe [url=http://steamcommunity.com/groups/germanicusreviewius]GermanReviews[/url] Wer an Lets Plays von mir interessiert ist, der kann gerne auf dem [url=https://www.youtube.com/channel/UCsmwY21QABw-LxG-6Uh4gZw/videos?view_as=subscriber]Order of Gamers[/url] vorbeischauen! Ich freu mich auf jeden von euch!
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 200 Minuten
Durchgespielt ein sehr Interessantes spiel so ähnlich wie golden axe nur ebenhalb mit der grafik power von ATI hat spass gemacht
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 246 Minuten
That's how you release an arcade classic on a modern platform. Give it a diverse set of options, online multiplayer and a solid technical framework and you're good to go. Definetly recommended.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 361 Minuten
Ein echter klassiker aus dem Goldenen Zeitalter der Arcades. Die beiden Teile die in denn jahren 1993 und 1996 erschienen sind, beinhalten alles was man von nem Capcom-typischen Side-Scrolling Beat´em Up mit D&D Lizenz erwartet: - Flüßiges und spaßiges Gameplay (besonders wenn man zu viert unterwegs ist) - Sehr detalierte und hübsch designte Spielwelt( Vorallem beim Monster Design haben sie sich richtig mühe gegeben) - Die Kampagne ist für ein Beat´em Up sehr vielschichtig, vorallem da man viele Alternative Routen, Ereignisse, Enden usw. entdecken kann( vobei man sich schon etwas mit dem D&D-Universum auskennen sollte um diese zu finden) - Das spiel hälts sich sehr stark an der D&D Lore( um genau zu sein benutzt es die Mystara-Kampagne die in denn frühen 80er kreiert wurde, so ungefähr 6-7 jahre bevor Ed Greenwood die Forgotten Realms erfand.) Es gibt aber auch was zu kritisieren und zwar der multiplayer. Das haupproblem liegt darin das man mit der Online-Spielersuchfunktion einfach keine matches findet(also so hab ich die erfahrung gemacht), also wenn ihr vorhabt das spiel mit anderen zu Zocken, dann seht zu das ihr ne feste gruppe aus eurer steam freundesliste zusammen kriegt.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 19 Minuten
Wer Sidescroling-Prügler mag und etwas mit D&D anfangen kann wird von diesem Spiel begeistert sein. Es gibt das original Automatenfeeling der Spielhalle wieder. Das Spiel zog mich so in seinen Bann, das ich mir einen Arcade Fight-Stick kaufen musste. Fazit: Sehr zu empfehlen!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 524 Minuten
Durchgerockt am : 25.08.2013 Also was soll ich sagen, die zwei Dungeons & Dragons Spiele waren schon in den Spielhallen auf dem Arcade spaßig. Leider wurde damals viel Recyceld. Nicht nur die Standart Gegner (was ja eigentlich normal ist) sondern leider auch die end Bosse. Das trübt etwas die Stimmung. Aber für den kleinen Geldbetrag ist es ok. Spaß macht es immer noch sehr, auch wenn die Grafik sehr veraltet ist. 8/10 von mir. Schön wäre es gewesen wenn ermöglicht worden wäre das alle Helden in beiden Teilen spielbar sind. Ein neues extra Spiel exclusiv für die Steam Kunden wäre auch cool gewesen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 89 Minuten
Hinweis zu Gamepads - offiziell nur 360 Pad! =================================== Das XBox 360 Pad sollte sofort erkannt werden. Wichtig: wenn beim Start des Spiels "Leertaste drücken" steht, einfach "Start" auf dem Pad drücken - dann läuft das Spiel im Gamepad Modus, sonst lässt sich nur die Tastatur verwenden. Ich habe kein 360 Pad sondern nutze ein kleines tool (x360ce) , dass dem Game ein 360 Pad vorgaukelt - funktioniert problemlos mit einem einfachen USB Pad. Das Tool downloaden und im Verzeichnis des Spiels entpacken, Starten > Pad einstellen > Dann das Tool unbedingt wieder beenden > dann das Spiel starten. Jetzt zum Spiel ============ Das Spiel finde ich sehr schön gemacht. Es handelt sich um ein Side-Scroll Beat 'Em Up, das in den 90ern als Spielautomat veröffentlicht wurde. Erstaunlicherweise wurde das D&D Thema von CAPCOM hier voll getroffen. Ich hätte nie gedacht, das D&D als Sidescroller funktioniert :) Der oder die Spieler (es können sich 4 Leute gleichzeitig austoben - habe ich aber nicht ausprobiert) können sich eine von mehreren D&D Klassen aussuchen - vom schnellen Rouge über Krieger bis zur Elfen-Magierin ist einige Auswahl vorhanden. Magier haben dabei wie in D&D üblich nur begrenzte Zauber-Slots pro Tag zur Verfügung usw... Die Gegner sind natürlich auch alle aus dem D&D Universum und haben ihre typischen Angriffe. Wie in einer kleinen Kampagne kämpft man sich gegen böse Monster durch und erlebt eine kleine Geschichte - die von gelungenen Boss-Gegnern vorangetrieben wird. Leider hat das Game einen heftigen Schwierigkeitsgrad - was damals eben so üblich war. Die Version hier kann man immerhin leichter stellen - aber ich habe noch nicht das Gefühl, das Spiel auch nur einigermaßen zu beherrschen ;) Bemerkenswert ist, dass sich die eigenen Charaktere auch wie bei einem RPG ein bisschen entwickeln und die Fähigkeiten aus dem D&D Spiel übernommen wurden. Nach manchen Leveln kann man in Shops gegen Ingame-Silber (primitive) Items kaufen und sich heilen. Überall findet man kleine Schätze oder neue Gegenstände. Items wie besondere Rüstungen nutzen sich auch ab und gehen irgendwann kaputt. Die Steuerung ist nur mit einem Gamepad oder Arcade-Stick zu empfehlen - offiziell funktioniert nur der 360 Controller. Dann lässt sich das Spiel aber einwandfrei steuern. Als Grafikoptionen stehen Scanlines und ein Upscaler sowie verschiedene "Bildschirmränder" zur Verfügung. Es sieht ganz ok aus, dafür das es über 20 alt ist ;) In diesem Bundle ist auch der erste Teil enthalten, den man einfach per Tastendruck im Game auswählen kann. Mein Fazit ======== Man merkt stellenweise, dass das Game früher Leute zum einwerfen weiterer Münzen "motivieren" sollte. Auch insgesamt hat es einen brutalen 90er-Jahre Schwierigkeitsgrad, der weit über dem vieler heutiger Games liegt. Es spricht daher eher den Hardcore-Gamer (oder den D&D Fan) an. Beeindruckend ist die gesamte D&D Umsetzung - Helden, Monster, Fähigkeiten, Items und Orte sind unglaublich gut getroffen. Insgesamt ein tolles Game, dass ich nur durch Zufall entdeckt habe.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 112 Minuten
Auch wenn Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara mit drei Freunden und fünf Flaschen Rotwein durchaus eine spassige Angelegenheit sein kann, ist das kurzweilige Nostalgie-Feeling für 13.99 Euro dann doch eine Kiste Bier zu teuer. Auch wenn das sinnlose und meist unkontrollierte herumschnätzeln im Chaos mit Schwert, Bogen, Zauberstab oder Keule für 30min ein witziger Zeitvertreib sein kann, verliert es dann doch nach zwei bis drei level bereits massiv an Stimmung, und der Spielspass findet sich letztendlich irgendwo zwischen dem 37sten Continue und dem zweitletzten Boss auf dem Weg zur Toilette wieder. Begründet ist dies hauptsächlich durch die schier erschlagende Monotonie. Mit gefühlten zwei Angriffsmöglichkeiten pro Figur (in Wirklichkeit sind es fünf) und unlimitiert Continues, sucht man die Herausforderung höchstens beim Finden seiner Spielfigur auf dem Schlachtfeld zwischen 700 herumfliegenden Pfeilen auf einem brennenden, fligenden Teppich, welcher irgendwo durch einen Dauerregen von Gegner Richtung Mystara einem furzendem Golem in den Ar*** fliegt. Das versprochene Spielhallen-Feeling kommt also tatsächlich wieder auf: Mit der Erkenntniss am nächsten Tag, wieder einmal in einem tollkühnen Anflug von Leichtsinn auf die falsche Kuh gesetzt zu haben. ------------------------------------------------------------------------- You guys like Prog-Rock? Check out my Band: www.divusband.com
👍 : 33 | 😃 : 27
Negativ
Datei hochladen