Blockscape
Diagramme
417 😀     479 😒
46,99%

Bewertung

Blockscape mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

Blockscape Bewertungen

Das ultimative Klötzchenbau-Spiel.
App-ID223490
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber ioneo
Kategorien Einzelspieler, Mehrspieler
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Strategie, Simulationen, Rollenspiel, Early Access
Datum der Veröffentlichung3 Jul, 2014
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Blockscape
896 Gesamtbewertungen
417 Positive Bewertungen
479 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Blockscape hat insgesamt 896 Bewertungen erhalten, davon 417 positive und 479 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Blockscape im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 67 Minuten
Ich Verfolge BS nun bereits schon seit dem ersten auftauchen im Greenlight und freute mich auch es nun endlich im EarlyAccess mit zu verfolgen. Ich möchte an dieser stelle auch garnichts weiter über GamePlay und ähnlichkeiten zu Voxel Spielen wie MineCraft und co. sagen. Es ist ein game mit sehr viel Potentzial und wird viele andere Voxel Games in den Schatten stellen können. Leider ist die aktuelle version wirklich (wie für EarlyAccess zu erwarten und normal) sehr früh in der entwicklung und dementsprechend ordentlich mit Bugs und einschränkungen versehen. Dennoch kann man gut erkennen wo es mal hingehen wird und welches potenzial hir drinnen steckt, dennoch ist diese version praktisch kaum spielbar und lädt mehr zum bewundern und zur vorfreude auf weitere inhalte ein. Das Große auffällige Negative ist das Updates und News wirklich sehr lange auf sich warten lassen, um Direkt zu sein es wirkt so als ob das Game bereits seit 6monaten, trotz Steam veröffentlichung, zum stillstand gekommen ist. Mein Fazit, Trotz Empfelung, ist allerdings ein "Lieber abwarten" und auf weitere updates hoffen.
👍 : 16 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 6 Minuten
Also was soll ich zu diesem Game sagen? Ich habe es ungelogen 6 Minuten gespielt! Ich habe es mir eig. auch nur gekauft da dran stand: MULTIPLAYER Aber als ich es dann gekauft hatte, hab ich erfahren ich muss das tun und dies! Hab alles versucht ohne erfolg! Wieso können die keinen normalen Multiplayer einfügen wie jedes andere Spiel? Da ich das Game nur mit nem Kumpel zocken möchte bzw gewollt habe! Ich persönlich würde es niemanden empfehlen der das Game im Multiplayer zocken möchte! Man muss so viel aufwand betreiben und nur dafür, das es evtl. doch nicht geht! Klar ist es Alpha, aber dann würde ich es nicht reinbringen! Ich habe das Game zuletzt vor 7 Monate gespielt, keine Ahnung ob es immer noch so ist! Aber das ist nun mal mein Review! MfG
👍 : 5 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 678 Minuten
Das Spiel ist zwar bugreich, aber mit Geduld wird es immer besser! Es kommen immer häufiger Updates und die Bugs werden behoben. Ich besitze dieses Spiel schön über ein Jahr, spiele es zwar selten, aber es hat was in sich! Bitte unterstützt den Spielemacher! Es ist wirklich ein super Spiel. Habt einfach nur Geduld!!!
👍 : 9 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 336 Minuten
Blockscape ist die Idee Minecraft zu optimieren und zu revolutionieren. Es soll all die jenigen Ansprechen, die sich darüber beschweren, dass Minecraft ja nur auf Blöcken bestünde und die Grafik nicht zeitgemäß sei. Also hier, bitte: Blockscape. Man kann in diesem Spiel rumlaufen und bauen. Theoretisch. Leider funktioniert dieses Spiel bei mir nur leider überhaupt nicht. Lediglich im Sandbox-Modus in einer Superflach Welt, konnte ich ein bisschen rumexperimentieren, was auch ganz ok war. Das Bauen ist allerdings etwas fummlig. Man kann - anders als in Minecraft - nicht nur grobe Strukturen bauen, sondern durch betätigen des Mausrades auch viel feinere Sachen bauen. Der Trick dabei: Die Blöcke aus Minecraft wurden praktisch in viele Unterblöcke unterteilt, deren Ecken sich nochdazu abrunden, sodass die Gesamte Spielwelt viel natürlicher aussieht als in der Vorlage. In der "normalen" Spielwelt allerdings falle ich aber leider ständig durch die Map und das Spiel funktioniert schlichtweg nicht. Pros: -Grafik ist nicht übel -Musik ist nett, wenn auch ein seltener Gast (Hm. Woher kenn ich das nochmal?) -Bauen ist detailierter als in M...anderen Spielen des Genres. Kontras: -Ständiges durch die Map glitchen macht keinen Spaß und das Game ungenießbar. - Das Bauen ist anstrengender als es sollte, bei einem Spiel, bei dem es im Vordergrund steht.
👍 : 6 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 69 Minuten
Ambitioniert, das ganze ist jetzt seit einigen Jahren in der mache. Umständlich, undurchsichtig, buggy. Das Spiel lässt durch sein "ich will alles besser machen als die anderen" nicht zu das man sich länger damit beschäftigt. Man will es mögen da viel möglich ist aber die unnötige Kompliziertheit die dort ohne Not eingebaut wurde lässt es einfach nicht zu. Es scheint als habe man sich schon am Anfang nicht wirklich Gedanken gemacht. Ein wenig bei anderen Blockgames abschauen hätte das vermieden aber hier wollte jemand halt das Rad neu erfinden offenbar zum eigenen Leidwesen. Grafisch meiner Meinung nach ganz ok. Leider fehlt neben der Zugänglichkeit allerdings auch nach so viel Jahren immer noch "Füllung". Ich habe aufgehört nachdem ich ein Werkzeug in die Hand nahm das ich dann an der Hand dargestellt bekam aber nicht mehr ablegen konnte da es nirgends als "anzufassen" angezeigt wird. Der Entwickler sollte sich vor der Grafik Politur lieber erst einmal auf die Grundfunktionalität konzentrieren oder sich Hilfe holen wenn er das noch irgendwann einmal zu so etwas wie einem erfolgreichen Ende bringen will.
👍 : 6 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 293 Minuten
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Das Spiel hat mal mit realistischer Grafik geglänzt. Klar war es auch technisch nicht perfekt umgesetzt, aber man hätte es optimieren und etwas cooles daraus machen können. Blockscape war für mich so etwas wie ein Architektur-Spiel, in dem ich meine recht realistischen Gebäude errichten konnte. Davon ist seit dem neuen Update leider nicht viel übrig geblieben... Das Geld war es auf keinen Fall wert und das Spiel wird auch in der Versenkung verschwinden, wenn erstmal Planets³ (der wahrscheinlich beste Minecraft-Ableger) draußen ist.
👍 : 15 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 171 Minuten
Nein beim besten Willen kann und werde ich diese Spiel nicht in diesem zusatand Empfehlen !!! Es Läuft nicht sauber : -> man fällt durch die Map , ein Start im Multiplayer mit anderen Mitspielern ist Nicht möglich. Ein beenden im Multiplayer und wieder start ist auch nicht möglich oder die lade zeit beträgt eventuell mehr zeit als meine ausdauer 15 minuten ! (Was ja auch möglich sein kann) Bis jetzt ist es so das ich es bedauere das Geld in diese spiel investiert zu haben leider habe mich echt drauf gefreud bin aber mittler weile eher der Meinung das es Bauernfänger sind mit dem spiel Sorry !!! also bitte kein Keld investieren und wenn ja NICHT MECKERN :-) Review´s lesen ! Hätte ich auch tun sollen und mich nicht von tollen videos locken sollen !!! MFG Jules
👍 : 32 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 245 Minuten
recht gewöhnungsbedürftig, die Tastaturbelegung kann man nicht ändern und die Lautstärke der Musik / Geräusche kann man nicht verringern, was die Anwesenheit im TS sehr stört. Mitunter kann man die Gesprächsteilnehmer nicht verstehen, wenn die Musik des Spiels loslegt. Der Tag/Nachtzyklus ist sehr seltsam, es ist irgendwie immer länger Nacht als Tag. Subjektiv. Das Bauen an sich ist recht komplex, dadurch daß die Menügührung sehr bockig ist. also alles andere als "einfach". Man kann sich seine Objekte wie Kerze und andere nützliche Dinge nicht auf eine Leiste ziehen um schnell zu wechseln, man muß sie jedes Mal erneut umständlich über das Inventarmenü holen. Also Buddeln und nebenbei mal eben ne Kerze pflanzen iss nicht. Die Blöcke sind nicht auf feste Größen begrenzt, man kann auch eine dünne Reihe hinstellen / abbauen oder auch eben mit Schrägen arbeiten. Somit sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die Texturen sehen "gut" aus. Allerdings ist da noch Potential vorhanden. Den Mehrspielermodus konnte ich leider noch nicht testen. Scheinbar gibt es nicht sehr viele Spieler, die in diesem Voxelspiel unterwegs sind. Leider fehlt hier auch ein dedizierter Server. Das Spiel an sich hat keine Unterstützung, um einen Server ohne Grafik zu erstellen um ihn auf einem Server laufen zu lassen. Das Spiel ist noch in einer frühen Phase, was leider bereits seit 2013 der Fall ist und es scheint, als ob es nicht sehr oft Aktualisierungen gibt. Zumindest war das in den Foren zu lesen. Da ich persönlich solche Spiele liebe und ich immernoch auf einen Nachfolger von MC warte, mit einer besseren Grafikengine, empfehle ich dieses Spiel dennoch, da ich die Aufmachung und das Prinzip gelungen finde.
👍 : 56 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 65 Minuten
Habe das Game jetzt schon länger, bis dato noch kein einziges Update. Schaut so aus als ob die Entwickler nur abkassieren wollen.
👍 : 38 | 😃 : 3
Negativ
Spielzeit: 20 Minuten
hmm leider ein Fehlkauf meines Erachtens. 20 Euro ist das gute Stück leider nicht wert. Abstürzt, komisches Zittern beim längeren Sprinten(es scheint die landschaft, bzw die geglättete oberfläche lädt nicht schnell genug mit), zwar hübscher aber weitaus inhaltsloser als Minecraft. In einem Jahr lohnts sich vllt das gute Stück zu kaufen, aber jetzt bitte noch nicht. Edit: Da sich aus irgendeinen Grund grad die Kommentare häufen nochmal ein kurzes Wort von mir... Bitte informiert euch erst über das Spiel bevor ihr mir mit "early access" und "nicht Minecraft" kommt. Das Blockscape nicht Minecraft ist, ist mir klar, denn sonst würde es Minecraft heißen und jetzt Microsoft gehören. Allerdings kann man die Spiele meiner Meinung nach sehr gut miteinander vergleichen. MC Vanilla sieht schlechter aus, bietet aber mehr Spieltiefe. Blockscape ist hübscher und man kann detailierter bauen. Zack, vergleichen und beide Statements sind richtig. Minecraft hat aber im "Testzustand" 10 Euro gekostet und wie ich auch sagte, ist meines Erachtens Blockscape keine 20€ wert. Early Access ist sowieso der falsche Begriff. Der Entwickler hat einfach eine neue, große Plattform gesucht um sein unfertiges Spiel zu vertreiben. Blockscape ist ca. so alt wie Minecraft. Das weiß ich weil ich Blockscape zu dieser Zeit mal angespielt habe(die Devlogs gehen bis 2012 zurück vorher lief das über IndieDB). Das heißt also Blockscape steht nicht am Anfang, sondern wird einfach seit Jahren nicht wirklich fertig(was übrigens auch nicht unbedingt das Vertrauen zum Entwickler steigert). Das Kommentar von VaLiuM zeigt auch, dass ich mir das Ganze nicht einbilde. Klar denken alle, die erst durch Early Access auf das Spiel aufmerksam geworden sind, dass ich nur Mist rede, da ich am Tag der Veröffentlichung auf Steam grad mal 10 min gespielt habe und mir ein Urteil erlaube. Aber wie gesagt, informiert euch bitte etwas mehr über Early Access - Spiele, da oft wie in diesen Fall eine längere Geschichte zum Spiel vor Early Access zu finden ist. ...btw immernoch keine Kaufempfehlung.
👍 : 173 | 😃 : 3
Negativ
Datei hochladen