Train Simulator: Hamburg-Hanover Route Add-On
Diagramme

Train Simulator: Hamburg-Hanover Route Add-On DLC

Die deutsche Strecke von Hamburg nach Hannover ist eine der wichtigsten Bahnstrecken in Niedersachsen und verläuft von der Bundeshauptstadt Hannover nach Hamburg, der zweitgrößten Stadt Deutschlands. Sie können nun die Kontrolle über Ihren eigenen Hochgeschwindigkeits-Personenzug auf dieser Hauptverkehrsstrecke im Train Simulator...
App-ID222588
App-TypDLC
Entwickler
Herausgeber Dovetail Games - Trains
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Herunterladbare Inhalte, Steam-Bestenlisten
Genres Simulationen
Datum der Veröffentlichung24 Jul, 2013
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, German, Polish

Train Simulator: Hamburg-Hanover Route Add-On
5 Gesamtbewertungen
5 Positive Bewertungen
0 Negative Bewertungen
Negativ Bewertung

Train Simulator: Hamburg-Hanover Route Add-On hat insgesamt 5 Bewertungen erhalten, davon 5 positive und 0 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Negativ“ führt.

Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 0 Minuten
ich habe festgestellt, daß ich eine alter version von der Strecke Hamburg nach Hannover habe. gibt es eine neuere aktuellere Version dieser strecke und wo bekommt man sie? das betrifft auch die Strecke seddin.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Die Map ist halt eine DTG Map. Was soll man erwarten. Aber das Rollmaterial macht Probleme. Die Shimmns (so heißen sie glaube ich), sind falsch eingestellt. Ich habe mit RW Tools die originale, schlechtere 294 durch die 261 Gravita getauscht. Mit 11 Wagen habe ich trotz gelöster Bremsen (auch Handbremse in der Lok, wagen haben keine hier) stattliche 5 Minuten gebraucht um auf 40 km/h zu beschleunigen. Zur Info, ich war im Hasenmodus, also kann die Lok 100 km/h fahren. Fahre ich aber aus einem anderen DLC mit 20 Habbilnns Wagen, dann ist das für die Lok, wie in Realität, gar kein Problem, obwohl sie (in Realität) viel schwerer sind. Dadurch ist das Rollmaterial nicht nur unbenutzzbar (bremsen mit denen ist auch Müll, nichtmal eine Zwangsbremsung hält vor dem roten Signal, es ist unmöglich nach Vorsignal an einem Signal zu halten, da man einfach drüberrutscht), sondern sind auch die Güterzug Szenarien auf MEHREREN MAPS nicht mit anderen Loks als der 294 Spielbar. Jetzt stellt sich noch eine Frage. Was haben diese grauen und schwarzen BR101 auf der Schiene zu suchen. Man sieht fast nur diese bunten "Exemplare", welche es in realität niemals gegeben hat (zumindest nach meiner 15 Minuten Recherche). Das sieht nicht nur Kacke aus, sondern enttäuscht mich als Realitäts-Fan sehr. Ich habe alle IC Wagen und 101 gegen die jeweiligen Exemplare von Virtual Railroads ausgetauscht, den ICE durch REs ersetzt (112.1 von Virtual Railroads mit 7 Dosto aus dem Hamburg´-Lübeck Paket), um dieses Hamburg Feeling zu kriegen. Ausserdem wurden alle 294 gegen 261 Gravitas getauscht, alle Shimmns gegen Habbiilnns und alle 101 im Güterzugdienst gegen die 145 aus dem Hamburg lübeck Paket oder, wenn richtung Lübeck, teils mit BR218 von Virtual Railroads. So sind die Szenarien wunderbar Spielbar, anders leider nicht. Schade.
👍 : 2 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Das AddOn ist wirklich jeden einzelnen Cent wert! Die Strecke ist hauptsächlich real nachgestellt, Wiedererkennungswert ist vorhanden. Einziger Minuspunkt meiner Meinung nach ist die Unreale Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Ausbaustrecke, denn von den 200 wird man in gefühlt jeder Kurve immer wieder auf 160 heruntergebremst. Wer Konstanz-Villingen besitzt, dem kann ich wärmstens die Erweiterung Hamburg-Hannover Deluxe empfehlen, das macht die Fahrt insgesamt viel erträglicher, zumal das nervige Ausbremsen entfällt. Ansonsten, wie gesagt, sehr empfehlenswert und ich Rate dringends zum Kauf!
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Die pzb Ausstattung der Strecke ist, naja eher nicht gut. Es Fehlen 500hz Magnete (ich habe Stichproben-artig in Hamburg nach geschaut) im Gleis und an so manchen zs3v mit (z.B.) Kennziffer "9" Ansonsten eine gelungene Strecke
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Ansich gut umgesetzt. Zugbeeinflussung funktioniert gut und es macht Spaß zu fahren. Aber!!!!! Die Umsetzung der Fahrzeuge ist z.T Mangelhaft. Schwarze BR101 vor Güterzügen. Es gab nie eine schwarze 101. Selbige wurde zwar für den Güterzugdienst ausgelegt, hat sich dort aber nicht bewährt und wurde als reine IC Lok eingesetzt. Man soll eine Regionalbahn von HH nach Uelzen fahren. und als Wagen hat man Intercitywagen am Haken, welche nichtmal gut umgesetzt sind. Wen das nicht stört, kann sicherlich viel Spaß haben, Aber für Leute wie mich, die Wert auf Details legen kann ich es nicht empfehlen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Ich finde es richtig Top ein Add-On was ein Add-On sein darf,obwohl der Metronom fehlt (Add-On für dieses Add-On) ,aber die Strecke ist toll auf alles geachtet sogar auf den 3 Mai 1998 ist in Eschede bei dem Unglücks Ort auf alles geachtet worden wie zb. die 101 Baüme + Gedenktafel +Gedenkstor oben auf der bzw. bei der Brücke. Wer dieses Ereignis nicht kennt, es ist die schwerste Schnellzugtragödie. Man kann auch super ohne HUD fahren Pzb und Lzb Funktioniert alles super! Das einziege was mich stört ist, dass die Bahnsteige teilweise eine zu kleine Hitbox haben, also man kann gut in den Bahnhof reinfahren ,aber der Bahnsteig fing schon 50m vorher an. Was auch Top ist sind die Szenarien! Gut aufgebaut und top gemacht und die Pzb und Lzb ist gut vertreten! Also man muss dieses Add-On haben ! =]
👍 : 8 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
An und für sich eine schöne Strecke, mit häufigem Wiedererkennungswert. Doch leider, leider... wie sollte es bei DTG anders sein... verbuggt, man fährt ständig in Geschwindigkeitslimits, obgleich Beschilderung und Display anderes anzeigen. Problem existiert seit nunmehr drei Jahren. DTG hat sein Geld bekommen, daher ist von einem Bugfix nicht auszugehen. Besonders böse sind die Gegenden um Winsen und Harburg herum. Unheimlich viele Fehler - wer sichergehen will, fährt dort nicht schneller als 60, ganz gleich was die Beschilderung freigibt. Ansonsten sind mühsam zusammengefahrene Karrierepunkte innerhalb von SEKUNDEN ins Minus geschoben. DTG - hier werden Sie verarscht.
👍 : 12 | 😃 : 10
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
[h1]DLC-Review: Train Simulator: Hamburg-Hannover Route Add-On[/h1] Der Train Simulator ist ein Zugfahrsimulator, dessen Grundprogramm bereits 2009 erschienen ist. Das Core-Game wird jedes Jahr durch Patches geupdated und verbessert. Als letztes wurde zum Beispiel eine 64-Bit Version des Games eingeführt. Der Train Simulator selber ist eigentlich nur eine Art Engine, eine Plattform, die keinen Content-Inhalt hat, auch wenn jedes Jahr eine Version mit Content zum Kauf angeboten wird. Aber dieser Content ist eigentlich nur eine Zusammenstellung mehrerer DLC. Alles an Content ist DLC. Dabei gibt es weltweit eine Menge Entwickler, die den unterschiedlichsten Content für den TS anbieten. Die verfügbaren Inhalte sind kaum überschaubar und übertreffen die schon große Menge der DLCs, die über Steam angeboten werden, bei Weitem. Die vielbefahrene Strecke zwischen Hamburg und Hannover ist eine der wichtigsten norddeutschen Routen. Teile der Strecke wurden bereits 1847 eröffnet. Traurige Berühmtheit erlangte der Bahnhof Eschede, in deren unmittelbarer Nähe 1999 ein ICE wegen eines gebrochenen Radreifens entgleiste. 101 Menschen kamen bei dem schwersten Unglück der bundesdeutschen Geschichte ums Leben. Die Gedenkstätte, auf dessen Gelände 101 Kirschbäume gepflanzt wurden, findet sich auch im DLC für den Train Simulator wieder. Und nicht nur in dieser Beziehung ist der Streckenbau akkurat. Überhaupt ist die 153 Kilometer lange Strecke gut gelungen und mit viel Geschick gebaut. Als Strecke aus dem Jahre 2013 ist das DLC relativ alt. Die Detailliebe ist dafür erstaunlich. Ikonische Orte, wie der Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen, sind - in dem Rahmen den der TS ermöglicht - richtig schick nachgebaut. Auch die Streckenführung überzeugt. So ist zum Beispiel auch der komplexe Rangierbahnhof in Maschen adäquat repräsentiert. Als Rollmaterial ist die Standardlok BR101 dabei, der ICE 2 als Hochgeschwindigkeitszug und die DBAG BR294 als Rangierlok. Es ist also für jeden etwas dabei. Allerdings handelt es sich um ein typisches Standardrollmaterial, wie es für DLCs der Zeit für deutsche Strecken üblich war. Keine der Loks ist spektakulär oder besoders. Immerhin sind aber PZB (punktförmige Zugbeeinflussung) und SIFA (Sicherheitsfahrschalter auch Totmannknopf genannt) verbaut. Bei der BR101 und dem ICE gibt es zudem auch eine AFB (Automatische Fahr- und Bremssteuerung) und eine LZB (Linienförmige Zugbeeinflussung) für hohe Geschwindigkeiten, die beide das Fahren erleichtern. Letztere funktioniert zwar, ist aber hin und wieder ungenau, so daß wir bei Geschwindigkeitsreduktionen vor Signalen auch mitbremsen sollten, sonst schießt der Zug schonmal zu schnell über das Signal. Und das ist auch eines der Hauptprobleme bei den Szenarien, die an sich gut gebaut sind. Allerdings kann man sich auf die LZB nicht immer voll verlassen. Zudem kann einem die AFB, die eigentlich gut funktioniert und den Zug konstant etwa 3 km/h unter der Geschwindigkeitsbegrenzung hält, die extrem enge Taktung zerlegen. Um die Zeitvorgaben des Fahrplans wirklich zu schaffen, müssen wir händisch immer am Limit fahren. Das ist leider nervig, aber bei DLCs aus der Ära leider häufig zu finden. Insgesamt überzeugt vor allem die Strecke durch ihre gelungene Bauweise. Das Rollmaterial ist Standard und die Szenarien nicht fehlerfrei. Aber allein schon wegen der Strecke kann man das DLC empfehlen. Länge der Strecke: 153 Kilometer Szenarien im DLC: 8 Rollmaterial: BR 101, ICE 2, DBAG BR294 Steckensicherungs- und Fahrsysteme: PZB, LZB, SIFA, AFB [h1][b]DLC-Wertung: 7/10
👍 : 10 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Für mich ist es sehr detailreich und gut gemacht. Am Besten passt noch der Metronom dazu, dann hat man wirklich niedersächsisches Flair. Es ist auch sehr realistisch.
👍 : 12 | 😃 : 3
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Die Strecke ist meiner Meinung nach jeden Cent wert. Hier ein paar (subjektive) Eindrücke: + Länge der Strecke + Wiedererkennungswert der Stationen ist gegeben + Fahren ohne HUD mit LZB / PZB und Geschwindigkeitsanzeigern funktioniert ziemlich gut. Da bin ich bei anderen deutschen Strecken einige Male arg enttäuscht worden. o Metronom ist nicht Teil des Pakets, obwohl er seit Jahren die regionalen Bahnhöfe bedient. Der kann zwar dazugekauft werden, ist mittlerweile toll umgesetzt und hat weitere Szenarien, ist aber ohne Sale-Angebt wahrlich kein Schnäppchen. Für mich aber eine Must-Have-Erweiterung. - S-Bahn Hamburg-Harburg nicht vollständig umgesetzt und somit eher nur für KI-Loks einsetzbar. Für mich unverständlich, da die meiste Strecke schon umgesetzt wurde und nur wenig fehlt. Vielleicht gehen aber auch keine Tunnel-Haltestellen?! Für mich trotz der Kritikpunkte eine tolle, gut spielbare Route, die ich nur empfehlen kann.
👍 : 31 | 😃 : 3
Positiv

Train Simulator: Hamburg-Hanover Route Add-On DLC

ID Name Typ Datum der Veröffentlichung
24010 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24043 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24049 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24058 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24085 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015

Train Simulator: Hamburg-Hanover Route Add-On bietet 5 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.


Pakete

ID Name Typ Preis
31898 Train Simulator: Hamburg Hanover Route Paket 9.99 $

Es gibt 5 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.


Train Simulator: Hamburg-Hanover Route Add-On Screenshots

Sehen Sie sich die Screenshot-Galerie von Train Simulator: Hamburg-Hanover Route Add-On an. Diese Bilder zeigen wichtige Momente und die Grafik des Spiels.


Train Simulator: Hamburg-Hanover Route Add-On Minimal PC Systemanforderungen

Minimum:
  • OS *: Windows® Vista / 7 / 8
  • Processor: 2.8 GHz Core 2 Duo (3.2 GHz Core 2 Duo recommended), AMD Athlon MP (multiprocessor variant or comparable processors)
  • Memory: 2 GB RAM
  • Graphics: 512 MB with Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe only)
  • DirectX: Version 9.0c
  • Network: Broadband Internet connection
  • Storage: 6 GB available space
  • Sound Card: Direct X 9.0c compatible
  • Additional Notes: Quicktime Player is required for playing the videos

Train Simulator: Hamburg-Hanover Route Add-On hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Datei hochladen