Spielzeit:
3566 Minuten
Es ist eines der schlechtesten Titel der Reihe. Nicht so schlecht, wie AC1, aber es kommt nah heran.
Grundsätzlich erhalten bei mir erstmal alle Spiele 10 von 10 Punkte und diese werden bei gravierenden Fehlern reduziert.
So erhielt life is strange die bisher höchste Wertung aus 35 Jahren von 9 von 10 (RDR2 kam auf 8 von 10)
AC Valhalla kommt auf 4 von 10.
In den ersten Minuten fragte ich mich, was sollen die ganzen Regler. Man startet doch ein AC und legt los und braucht nicht 40min in den Spieleinstellungen um irgendein komischen Schwierigkeitsgrad zu erstellen von "Daddy can i play that" zu "wir verbinden dir die Augen und werfen dich in ein Loch".
Das Game geht los und der Ohrenschmalz fliegt aus den Ohren, weil eine Kakophonie aus Stimmen, Soundeffekten und Musik nicht abgemischt auf den Spieler losgelassen werden. Daher auch die ganzen vielen Einstellmöglichkeiten im Menu.
Ist man dann am spielen, braucht die Story 16h bis sie anfängt eine Verbindung zwischen Spielfigur, deren Story und dem Spieler aufzubauen. Davor wird man permanent an Witcher 3 erinnert und was dort alles viel besser umgesetzt wurde. Und wenn man dann so einen Hauch von Seele im Spiel entdeckt, wie gesagt nach 16h, wo andere AC nach 2min einen storytechnisch mitnahmen, kommt man nach Asgard.
Zu vor hieß es, man werde einen Trank trinken und dann Halus schieben. Kennt man ja aus anderen Teilen. Eine leuchtende Kugel anfassen und 2min eine nette Cutszene schieben. Aber nicht in AC Valhalla!
Ein 2h Abklatsch von Marvel Hollywood Quatsch mit einer so verdrehten Variante der Mythologie erwartet einen, das mir echt der Rest an Spaß an dem Spiel flöten ging. Und das passierte bisher bei keinem AC.
In Asgard wird einfach alles nochmal in klein gespielt. Mit Schätzen, Schnellreisepunkten und Rätseln und einer Storyline durch die man kann aber nicht muss. Aber das sagt einem das Spiel nicht. Und man will dort nur wieder weg.
Nicht nur weil die Geschichte rund um Odin albern verkürzt wurde. Ich mein es ist eine Mythologie/Glaube - der ist ja von Natur aus schon Komiklike - darauf dann nochmal eine Verdrehung zu vollziehen - nur weil Hollywood eine schlechte Adaption nach der anderen raushaut und man mal auf einem Hype ein paar Dollar verdienen kann, geht gar nicht - das hat mit AC nichts mehr zu tun - hier war Gier federführend und das merkt man der Konsistenz der Erzählung an. Diese Fehlentscheidung der Projektleitung schlägt sich dann auch Loretechnisch in eine Groteske um.
Da muss man um an die Quelle zu gelangen als Odin ein Lichträtsel lösen. Nur um danach als alles erledigt war, einfach durch ein zweiten Ein/Ausgang, den vorher nie ein Gott von Asgard bemerkte zu entkommen. Dann kann man Odin auch einfach sterben lassen. Odin, ein Gott, der sein Schicksal kennt und erst im Ragnarök umkommt und dafür sein Auge gab um von Ragnarök zu erfahren ... naja
Hat man es dann geschafft, wird man gleich durch den nächsten Trank in eine weitere instanzierte Welt geschickt für ein weiteres stundenlanges Minigame (nicht das es davon bisher zu wenig gan). Beides bringt einen Storytechnisch nicht einen Millimeter weiter, außer das man in einer seelenlosen Welt krude Kopien der "echten" Welt (also Englaland anno dazumal) nochmal durchlaufen kann um am Ende einen Edelstein zu erhalten von denen man 50 braucht um ein Item zukaufen, welches man in 5min plündern eines Dorfes erhalten kann. Ich mein bis dahin will dieses Spiel eh keiner ein zweites oder drittes mal durchspielen. AC 2 und 3 und Black Flag habe ich aufgehört zu zählen wie oft ich die durchgespielt habe.
Die Story selbst wird kaum vom Spiel vorangetrieben, dagegen soll man die Leere mit Kosmetischen Items, Minigames und co füllen, die alle so hässlich und unpassend für das Setup/Bühnenbild sind (Templer und Assas ist eigentlich nur Beiwerk - ein unbedeutender Nebenstrang - klischeehaftes Wikingengelaber, Töten, Saufen das sind die großen Themen der Story), dass man sich fragt, ob das nicht schon durch eine Ki geschrieben wurde.
Die Grundmechanismen wurden aus AC Origin entlehnt. Es spielt sich daher nicht ganz so flüssig im Parkour, wie ein AC2 oder AC3 oder AC Blackflag oder Paris. Es gibt kein Gesucht-System. Man bekommt vom Start weg eine Legirüstung zum Anfüttern.
Fazit in Zahlen:
Spielwelt 5 von 10
Spielatmosphäre 3 von 10
OST 8 von 10
Tonabstimmung 1 von 10
Lore 4 von 10 (ganz nah an AC1 und die war mega schlecht)
Grafik 7 von 10
Parkour 5 von 10
Synchro 0 von 10
UI/UX 4 von 10
ergo Gesamt: 4 von 10
Warum empfehle ich dieses Spiel dennoch? Jeder der mal Spiele entwickeln will, sollte wissen, wie man es def. nicht machen sollte: AC Valhalla ist dafür ein gutes Lehrobjekt.
Haut rein
👍 : 0 |
😃 : 0