The Oregon Trail ist zurück mit einer Mischung aus Pixelkunst-Charakteren, 3-D-Umgebungen und modernster Beleuchtung sowie visuellen Effekten.
965 Gesamtbewertungen
781 Positive Bewertungen
184 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
The Oregon Trail hat insgesamt 965 Bewertungen erhalten, davon 781 positive und 184 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu The Oregon Trail im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
514 Minuten
Spiel speichert nichts ab - völlig sinnlos damit anzufangen !
Laut Internetrecherche existiert dieses Problem schon sehr lange und wurde nie behoben....
Gut gemeinter Rat:
tut euch dieses Spiel bitte nicht an,
jeglicher Fortschritt geht verloren !!!
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
212 Minuten
Das Spiel gefällt mir sehr gut. Aber ich habe keinen Sound. Und bin anscheinend nicht der einzige. Ja, ich habe alle Soundeinstellungen überprüft und alles ist an und voll aufgedreht. Aber aus dem Spiel ist kein Sound zubekommen. So ist das Spiel nicht zu empfehlen. Sollte sich was ändern, ändere ich meine Bewertung sehr gerne.
👍 : 1 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
1018 Minuten
Nettes Spiel. Kurzweilig und einfach ohne viel geistige Anstrengung spielbar. Nebenbei erfährt man noch etwa über die Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika. Im Sale klare Kaufempfehlung!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
931 Minuten
Ein großartiges Managementspiel mit gut recherchiertem historischen Hintergrund. Auch ein Wiederspielwert ist durch die Freischaltung neuer Charaktere sowie Items gegeben. Einzig wünschenswert wäre eine leichte Erhöhung der Schwierigkeit beim Thema Nahrungsverbrauch und Moralverlust, für den ersten Durchlauf ist bei diesen Themen aber die Schwierigkeit sehr angemessen. Auch mehr Eventvielfalt, insbesondere bei den späteren Trails wäre noch sehr schön. Rundum aber ein sehr gelungenes und großartiges Spiel, das nicht langweilig wird.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
410 Minuten
Was hier schlicht nicht stimmt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Zwar ist Oregon Trail ein solider Indietitel, mit dem man ein paar Stündchen ordentlich Freude haben kann, doch dafür 30€ zu verlangen ist absurd.
Was das Ganze halbwegs retten würde, wäre die "Hauptquest", also das erfolgreiche Bestehen der Reise auf dem Oregon Trail mit mehr Wiederspielbarkeitswert auszustatten, will heißen: variablen Questgebern, variableren Routenoptionen etc. Zwar könnt ihr in den kleineren Nebenreisen ein paar Gegenstände oder Reisegefährtenklassen freischalten, doch so richtig zündet die Freude beim erneuten Starten der Hauptreise dann eben doch nicht, wenn man erneut zum gleichen Zeitpunkt in die exakt selben Questgeber wie beim ersten mal reinrennt und die exakt gleichen Dialoge führt.
Fazit: Für nen 10er maximal wäre das ein solider Titel. Hierfür mehr zu verlangen ist dann aber frech.
👍 : 4 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
2041 Minuten
Super Spiel, welches doch mehr Wiederspielwert besitzt, als man zunächst denkt. Habe mittlerweile schon einige Durchläufe erfolgreich abgeschlossen und es ist doch immer wieder leicht anders und letztlich unterhaltsam. Für mich ist es ein ideales Spiel, welches man zum Feierabend bisschen spielen kann.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1414 Minuten
Kann ich sehr empfehlen. Schaut euch aber bevor ihr euch entscheidet das Gameplay vom Spiel ein bisschen an. Für mich ist das Spiel die 30 Euro wert weil es viel Inhalt hat, mit verschiedensten Modis wo man Klassen und Ausrüstung freischalten kann um die schwierigen Modis zu schaffen.
👍 : 4 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2910 Minuten
Für 30 Euro objektiv betrachtet zu teuer, wenn ihr es im sale bekommen könnt fühlt es sich bestimmt besser an.
Hoher Wiederspielwert, da Klassen mit erfolgreichen Missionen/Durchläufen/Errungenschaften freigeschaltet werden und neue Features bringen.
Es gibt mehr als nur den Oregon Trail zB. der Kalifornien Goldrausch oder auch zeitliche Events
in einem online Modus bei dem man jetzt zum Zeitpunkt dieser Rezension einer der beiden Eisenbahngesellschaften unter die Arme greifen kann in zusätzlich eingestreuten Events.
Ähnlich wie FTL ist der grobe Weg zum Ziel zwar immer gleich,
jedoch die Umstände, Events und Möglichkeiten variieren, so dass es sich die ersten Male immer etwas anders anfühlt und auch noch neues beim erneuten spielen zu entdecken gibt.
Wie lang es mich noch zu fesseln vermag hängt sicher davon ab ob und wie viele dieser zeitlichen Events noch kommen werden.
Falls Ihr es Euch holt und durchgespielt habt überseht nicht oben rechts die Reiter, bei denen es noch Herausforderungsmodi gibt mit speziellen ganz anderen Settings zB als Indianer. Auch hier gibt es Dinge freizuschalten.
Ich hatte das Spiel nur so im Vorbeigehen bei release wahrgenommen und direkt ignoriert,
da der Grafikstil mich nicht sofort begeistert hat, ich den Vorgänger nicht gespielt habe, und es sich dazu um ein amerikanisches setting handelt bei dem ich zu vielen Orten des Spiels einfach keine Beziehung habe.
Ich bin dann zufällig durch einen Stream wieder darauf aufmerksam geworden und habe in der Erwartung drei bis fünf Stunden zu füllen aufgrund des Preises schon ein schlechtes Preis- Leistungs- Gefühl gehabt, aber war eben dennoch neugierig.
Ich bin mir nicht sicher ob und wann ich nach dem drücken des Spiel starten Buttons dann geschlafen hatte.
Musik und Sounds sind auch sehr stimmig und haben mich nie genervt.
Danke für Eure Aufmerksamkeit
👍 : 9 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1858 Minuten
Schönes Retro-Remake eines Klassikers und somit für die Old-School-Fraktion bestens geeignet. Durch etliche freischaltbare Klassen, Modi, zeitl. Events und Gimmicks hat das Teil beträchtlichen Wiederspielwert und kaum ein Durchlauf ist wie der andere. Mich bockt es jedenfalls immer wieder mal nach stressigen PvP-Runden hier gemütlich zu versacken. Wenn man's dann noch wie ich im Sale ergattert, lohnt es sich m.E.n. auf jeden Fall.
Also: 8/10 Punkten
👍 : 5 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
7109 Minuten
Endlich! Was habe ich dieses Spiel vermisst!
Habe es bereits als Kind und Jugendlicher gespielt.
Liebevolle "klassische" Grafik mit hübschen Zwischensequenzen.
Teilweise anstrengende Herausforderungen, aber ansonsten ohne Probleme machbar.
Wenn man ehrgeizig ist, dann kommt man ziemlich ins Rudern bei einigen "Trails".
Finde es toll, dass das Spiel so umfassend ist, so dass man es immer und immer wieder spielen muss, je nachdem was man so "freischaltet" bei den anderen Herausforderungen.
Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, ja nahezu unendliche Kombinationen.
Empfehle das Spiel jeden, der eine längere Herausforderung mag, und das mit schöner Musik und tollen Naturbildern genießen möchte.
Die Wochen-Herausforderung funktioniert nicht bei mir. Irgendwie soll ich nicht online sein. Fragwürdig!
Liebe das Spiel bereits so sehr, dass ich Lust habe in die USA zu reisen, um den "Oregon Trail" abzufahren.
👍 : 12 |
😃 : 0
Positiv