Near-Mage
51

Spieler im Spiel

85 😀     6 😒
82,28%

Bewertung

$19.99

Near-Mage Steam-Diagramme & Statistiken

Du bist eingeladen, den Sommer in Transsilvanien zu verbringen … nur um zu erfahren, dass du von Hexen abstammst. Triff Vampir- und Strigoi-Klassenkameraden, akzeptiere dein Schicksal und schreibe dich im Transsilvanischen Institut für Magie ein! Ein übernatürliches Abenteuer aus Transsilvanien.
App-ID1685870
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Stuck In Attic
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Volle Controller-Unterstützung
Genres Indie, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der VeröffentlichungComing soon
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Near-Mage
51 Spieler im Spiel
88 All-Time Peak
82,28 Bewertung

Steam-Charts

Near-Mage
51 Spieler im Spiel
88 All-Time Peak
82,28 Bewertung

Im Moment hat Near-Mage 51 aktive Spieler im Spiel. Das ist 0% weniger als sein bisheriger Höchststand von 88.


Near-Mage Spieleranzahl

Near-Mage monatlich aktive Spieler. Diese Tabelle zeigt die durchschnittliche Anzahl der Spieler, die sich jeden Monat mit dem Spiel beschäftigen, und gibt Einblicke in seine anhaltende Popularität und Aktivitätstrends.

Month Average Players Change
2025-06 57 -5.91%
2025-05 60 0%

Near-Mage
91 Gesamtbewertungen
85 Positive Bewertungen
6 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Near-Mage hat insgesamt 91 Bewertungen erhalten, davon 85 positive und 6 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Near-Mage im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1304 Minuten
Zuallererst: Dies ist kein Point&Click Adventure game wie der Vorgänger Gibbous oder Spiele von Lukas Arts oder Daedelic. Positiv: Die Figuren und Hintergründe sehen wunderbar aus. Die Geschichte leider etwas schwächer als im Vorgänger. Es handelt sich eher um ein "Harry Potter" mit Ctuthulu-Elementen. Die verschiedenen magischen Rassen in dem Spiel bieten eine reiche Palette an Charakteren, wobei es manchmal etwas unübersichtlich wird. Die Musik und die Synchronisation sind gut geworden. Die Sprachausgabe ist rein auf Englisch aber, dadurch, dass es keine "Hintergrundgespräche" auf den Straßen gibt, kommt man auch ohne Sprachkenntnisse mit deutschen Untertiteln durch die Handlung. Nachteile: Noch hat das Spiel ein paar Bugs. Ein Erfolg ist noch nicht freischaltbar und es gibt noch ein paar Probleme mit Charakteren im Vorder- und Hintergrund oder mit Hitboxen von interagierbaren Punkten. Dies ist allerdings höchstens im Spielfluss störend, führt aber nicht zu irgendwelchen Softlocks. Obwohl das Spiel vom Setting her wie ein Adventure Game daher kommt, ist es eher eine halbinteraktive Geschichte mit moralischen Entschiedungspunkten. Leider haben diese Entscheidungen kaum einen Einfluss auf das Spiel, sondern führen alle zum im großen und ganzen gleichen Ende. Auf dem Weg dahin werden allerdings verschiedene Steam-Erfolge freigeschaltet. Das Spiel spricht immer wieder davon, dass sich Rätsel auch ohne Magie lösen lassen und sagt dem Spieler, dass dies meistens der bessere Weg wäre. Warum dies, außer ein paar zusätzlichen Dialogzeilen so sein soll, habe ich nach 2,5 Spieldurchläufen und allen aktuell erreichbaren Erfolgen allerdings nicht herausgefunden. Meistens ist die Lösung mit Magie genauso effektiv wie ohne Magie. Ohne Magie bedeutet meistens ein Gespräch mit einem zusätzlichen NPC. Rein Thematisch ist es allerdings seltsam Magie zu studieren, diese aber nicht anwenden zu sollen. Ich würde dem Spiel ein "mixed" geben. Es ist nicht schlecht, auch wenn ich etwas anderes erwartet hatte. Für den Preis, ich habe es mit 10% Rabatt gekauft, ist die Spielzeit aufgrund der fehlenden Rätsel allerdings etwas kurz.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 475 Minuten
A lovingly created world with so many great characters, backstory and places that at times you just walk around to enjoy the atmosphere and humor. The story feels a bit linear at times with riddles rather easy but exploring the world and the overall quality of the story make a great game alltogether
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 837 Minuten
Ein wirklich schönes Spiel mit gelungenen Dialogen und schöner Handlung. Einzig für eine persönliche Geschichte mit Truce hätte ich mir mehr Optionen gewünscht. Über eine Fortsetzung würde ich mich sehr freuen! Eine willkommene Abwechslung bei all den AAA Titeln, die inhaltlich oft eher leer daherkommen.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 815 Minuten
Die Story des Spiels hat mir wirklich gut gefallen – sie war spannend, liebevoll erzählt und hat mich emotional abgeholt. Ich empfehle das Spiel auf jeden Fall weiter, gerade wegen seiner Erzählweise. Allerdings haben mir klassische Elemente eines Point-and-Click-Adventures gefehlt, wie etwa das Aufheben und Kombinieren von Gegenständen. Auch die Zauber, die eigentlich ein zentrales Spielelement sein könnten, fühlten sich oft nebensächlich an. Schade fand ich besonders, dass man die Zauber nicht einfach ausprobieren konnte, wann und wo man wollte – stattdessen musste man warten, bis das Spiel einem erlaubt hat, sie einzusetzen. Gerade gegen Ende wurde das Gameplay dann sehr träge: Ich bin nur noch von Ort zu Ort gelaufen, habe ständig Mitzkin-Nachrichten erhalten, dann wieder ein paar Schritte weiter – und wieder eine Nachricht. Das fühlte sich leider so an, als müsste ich nur noch Dialoge abklicken. Trotzdem hoffe ich sehr auf eine Fortsetzung, denn das erzählerische Potenzial ist auf jeden Fall da!
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1015 Minuten
Das Spiel macht sehr viel Spaß, ABER: - Es geht darum, eine Magier Ausbildung zu machen. Nur leider kann man nur an bestimmten Punkten des Spiels Zauber einsetzen. Während dem gesamten Spiel gab es maximal 10 Stellen an denen man Zauber einsetzen konnte. - Es gibt keine klassischen Rätsel. Manchmal muß man etwas oder jemanden suchen und hat außer einem Stichwort keine genauen Angaben. Außerdem hatte ich einmal das Problem, daß ich nach einer Aufgabe zu schnell den Ort verlassen habe und keine neue Aufgabe mehr bekommen. Dadurch mußte ich vom letzten Speicherplatz aus wieder bis an diesen Punkt spielen, damit mir ein Mitzkin eine neue Aufgabe gibt. - Die Punkte zum anklicken sind teilweise sehr weit von den angewählten Objekten entfernt. An einer Stelle konnte ich eine neue Person nicht anklicken, da ich dann jedes Mal in ein anderes Gebiet gegangen bin (Der Rand zum anderen Gebiet war etwas weiter entfernt und hat sich mit der neuen Person überlappt). - Die verschiedenen Wege bei einzelnen Aufgaben sind keine richtige Auswahl. Egal wie man sich entscheidet, kommt man immer wieder zum gleichen Punkt. Bei anderen Spielen hat die Wahl eines bestimmten Weges Konsequenzen für den weiteren Verlauf des Spiels. Dies ist hier nicht der Fall. Alles in Allem hat das Spiel sehr viel Spaß gemacht. Aber meiner Meinung nach war Gibbous besser, vor allem durch die richtige Click&Point Spielweise, das Aufheben und Kombinieren von Gegenständen, die ganzen Easter Eggs und vor allem die Rätsel. Den nächsten Teil aus dem Kittehverse werde ich mir trotzdem wieder kaufen.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 940 Minuten
Was für ein schönes Spiel!!!!!!! Es hat so wahnsinnig Spaß gemacht und viele Momente wo ich herzlich lachen musste. Es hätte noch viel mehr Stunden dauern können. Ich hoffe, das es in dieser Art noch mehr geben wird.!
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 491 Minuten
It is a fun game. The artwork is really good, but the use of the places is not optimal. The last part is a bit meh. it is a nice adventure
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 562 Minuten
Ein vergleichsweise leichtes Adventure, dass hauptsächlich durch die atmosphärische Story, eine coole Protagonistin, skurile Charaktere und schwarzen Humor besticht. Die Berührung der abgesehen von Thea immer noch viel zu ungenutzten slavischen Sagenwelt ist ein zusätzliches Schmankerl. Trotz der Atmosphäre eher bunt als gruselig - Das tut dem Spaß aber keinen Abbruch. Auch das Magiesystem macht Spaß (mit dem kleinen, nervigen Manko das man die Schnellreise nicht nutzen kann bis man Schweben gelernt hat). Ich kann es schwer empfehlen. Das einzige kleine Manko, das ich erwähnen könnte, wäre, dass es, auch aufgrund der niedrigen Schwierigkeit, sehr schnell durchgespielt ist. Ich hätte gerne noch etwas länger in Transylvanien verweilt. Nach 9 Stunden war ich allerdings schon durch... Ausserdem gibt es Bonuspunkte für das coole Artwork, eine selbstsichere Protagonistin und eine melancholische Mensch-Hund-Katze !
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 96 Minuten
Wer hier die Art von Point n Click Stil wie im Vorgänger Gibbous erwartet (so wie ich), wird schwer enttäuscht. Nach einer Stunde dachte ich, das ist aber eine laaaaange Einleitung; ohne Inventory, ohne Kombiniermöglichkeiten oder vielen Hotspots zum Entdecken. Nur ein Rumlaufen und sich durch Dialoge klicken. Es ist in der Tat eine visuelle Graphic Novel (oder so was in der Art). Visuell zwar wunderbar umgesetzt, mit tollen Stimmen, aber das war es dann auch. Bei der Story will nicht so recht das geheimnisvolle Überraschungsmoment aufkommen. Die Figur läuft eher belustigt und unaufgeregt durch komplett mystische Welten, als wär das zwar weird aber ok … Ich kann wie nicht mit der Figur mitfühlen und mit ihr die Welt entdecken. Hat aber auch mit der komplett fehlenden Interaktion zu tun (kein Inventory etc, siehe oben). Ich steure die Figur zwar in der Geschichte herum, aber genauso gut könnte ich Spaghetti kochen und dabei Youtube schauen. Sehr sehr schade …
👍 : 4 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1642 Minuten
Near-Mage? Mehr so Total-Perfect-Mage! Das ist Magie-Spielspass deluxe. Ich bin völlig verzaubert und liebe die Hingabe zum schönen Design und so vielen Details.✨ Was hier als Point-and-Click daherkommt, ist eine wunderbar erzählte, rundum vertonte Abenteuerreise mit Witz, Herz, cleverem Spielsystem und viel Charme. Die Quests? Nie langweilig, nie unfair, nie “hä, was soll ich jetzt tun?” einfach top geführt! 🧙‍♀️🧩 Auch die Schnellreisen runden das Spielvergnügen perfekt ab. Wer auch nur ein Fünkchen Liebe für das Genre übrig hat, sollte das hier unbedingt spielen. Grosses Kompliment an die Entwickler, ihr habt da echtes Magiepulver reingemischt. Hut ab (und Zauberhut auf)! 🎩💫 Empfehlung 10/10 Kleiner Tipp: Speichern und Szenen mit anderen Entscheidungen probieren, lohnt sich.
👍 : 7 | 😃 : 0
Positiv

Near-Mage Screenshots

Sehen Sie sich die Screenshot-Galerie von Near-Mage an. Diese Bilder zeigen wichtige Momente und die Grafik des Spiels.


Near-Mage Minimal PC Systemanforderungen

Minimum:
  • OS: Windows 10
  • Processor: 2.5 GHz Intel Core i3 or equivalent with multithreading
  • Memory: 4 GB RAM
  • Graphics: HD Graphics 3000
  • DirectX: Version 11
  • Storage: 10 GB available space
  • Additional Notes: Requires a 64-bit processor capable of multithreading and a 64-bit operating system

Near-Mage Empfohlen PC Systemanforderungen

Recommended:
  • OS: Windows 10
  • Processor: Intel Core i5-3470, 3.20GHz or equivalent
  • Memory: 6 GB RAM
  • Graphics: GeForce GTX 1050
  • DirectX: Version 11
  • Storage: 10 GB available space
  • Additional Notes: Requires a 64-bit processor capable of multithreading and a 64-bit operating system

Near-Mage hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Datei hochladen