Cold House Bewertungen
Die Hauptfigur gerät in einen Autounfall und ist gezwungen, in einem verlassenen Haus vor der Kälte Zuflucht zu suchen und auf wärmeres Wetter zu warten, wo sich bald herausstellen wird, dass er keineswegs allein ist.
App-ID | 1639590 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Menge Studio |
Herausgeber | Menge Studio |
Kategorien | Einzelspieler |
Genres | Indie, Action, Abenteuer |
Datum der Veröffentlichung | 2 Mai, 2022 |
Plattformen | Windows |
Unterstützte Sprachen | English, French, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Japanese, Russian, Korean, Turkish, Portuguese - Portugal, Vietnamese |

134 Gesamtbewertungen
74 Positive Bewertungen
60 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Cold House hat insgesamt 134 Bewertungen erhalten, davon 74 positive und 60 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Cold House im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
120 Minuten
⠀
👍 : 3 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
72 Minuten
kleines nettes horror spielchen^^
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
106 Minuten
Das Spiel ist schon eher ein Slowburner. Am Anfang rennt man eigentlich nur ereignislos durch die verschneite Landschaft. Aber grafisch ist das schon recht schön gemacht. Auch die Atmosphäre im Haus ist gut gelungen. Leider gibt es noch ein Paar kleine Fehler im Spiel. Wenn man am Bücherregal die Leiter hoch klettert, glitcht man durch den Boden ins nächste Stockwerk. Außerdem hat sich der Creep bei mir in einer Ecke verbugt und ich konnte in aller Ruhe die Kerzen anzünden. Die Rätsel sind auch eher Standard, da hat man keine großen Schwierigkeiten.
Ich weiß nicht wie man hier ein Koop-Modus einführen will. Das ist alleine schon einfach genug. Aber vielleicht macht das mit dem Release von Episode 2 mehr Sinn.
Ich hoffe da auch, dass nicht jede Episode wieder 3,99€ kosten soll. Bis jetzt wäre es mir das Spiel nicht wert, viele Euros zu investieren.
Trotz den kleinen Mängeln kann ich das Spiel aber so weiterempfehlen. Nichts wirklich gutes, aber auch kein Reinfall.
Ein Video zu dem Spiel könnt Ihr auf meinem YouTube Kanal sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=l60h1zWnNJY
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
172 Minuten
In der ersten Episode von [b]Cold House[/b] versuchen wir nach einem Autounfall die frostige Umgebung zu überleben und finden uns in einer vorerst verlassenen Hütte wieder. Diese Formel wird durch einige wenige Rätsel und Verfolgungsjagden erweitert. Hier wird das Rad also nicht neu erfunden.
Optisch macht das Spiel einen sauberen Eindruck aber dahinter warten ein paar Schwächen auf. Bei allem was ich aufzähle kann ich aber vorweg nehmen dass Cold House insgesamt ein solides Horrorspiel ist an dem nur an ein paar Schrauben gedreht werden könnte :)
Die Handhabung des Protagonisten erwies sich als etwas zu schwammig. Besonders an engen Stellen oder direkt vor Objekten bewegte sich meine Figur oft noch nach oder trat ununterbrochen auf der Stelle. Das störte beim lesen der wenigen Nachrichten im Gebäude. Unter der Treppe im großen Saal konnte ich derweil mehrmals wie im Fahrstuhl nach oben glitchen.
In der Nacht bzw nach dem ersten Aufeinandertreffen erklingt hin und wieder ein Sound der sich langsam aufbaut um dann schlagartig abzuflachen. Dieser irritierte mich hart. Ständig hatte ich das Gefühl ich würde beobachtet werden aber dem war nie so. Gerade weil das Spiel an manchen Stellen extrem dunkel ist und die lokalisierung des Gegners erahnt werden muss. Ob dieser Sound einen zermürben soll wäre eine Erklärung aber mMn nicht die beste Lösung. Hinzu kommen die Schritte des Widersachers. Ob EG oder erster Stock - mehr als links und rechts konnte ich selten mit Sicherheit bestimmen. Es wäre schön wenn die Schritte etwas anders klingen könnten wenn der Gegner sich hinter Wänden befände.
Es ist absolut machbar, keine Frage. Aber das Spielerlebnis hat zumindest etwas gelitten.
Die Rätsel waren ok, jeder wird an dem ein oder anderen vielleicht etwas länger sitzen. Ich habe zB an dem Vasenrätsel gehangen. Nicht nur das es keine Angabe zum Aufenthalt der letzten Vase gibt (bitte korrigieren falls ich mich irre). Die Aufgabe in Form eines Textes hatte zuviel Auslegungssache. Und ein Rätsel das auf Meinung oder Moral basiert ist nicht gut gewählt.
[spoiler] Von den 7 Kerzen die man anzünden soll, direkt eine in den Startraum zu stellen, ist verschenkt. Im Prinzip muss man nur 6 suchen. Ich finde man könnte sie stattdessen in den Treppenaufgang zum 2. OG stellen. Im blödesten Fall ist es eine Todesfalle aber hebt nochmal den Puls :) [/spoiler]
Wie gesagt hat das Spiel trotzdem Spaß gemacht. Es ist kurz und die Lernkurve stetig steigend. Gib mir noch ein paar Fußabdrücke im Schnee und dann ist´s auch ok. An dem Spiel wird bestimmt noch gearbeitet, da bin ich guter Dinge :)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
95 Minuten
Das komplette Spiel als Let's Play: https://www.youtube.com/watch?v=oIs2m6q5a9w
Das Spiel fängt eher langsam an mit der Autopanne und man sucht sich einen Unterschlupf, um dem Erfrieren im Schnee zu entgehen. Dabei findet man ein scheinbar verlassenes Haus und kann dort sogar ein Feuer im Ofen entfachen, um sich warm zu halten. In einigen Räumen findet man Zettel mit Botschaften und einige Rätsel. Als die Nacht hereinbricht, bemerkt man jedoch, dass man nicht so alleine in dem Haus ist, wie man zuvor angenommen hatte und man muss versuchen die Nacht zu überleben.
Grafisch ist das Spiel sehr schön gehalten, gerade das alte zerfallene Haus sieht sehr gut aus. Die Umgebungen draußen sind aufgrund der Schneelandschaft nicht all zu detailliert, aber passen dennoch gut ins Setting.
Im letzten Teil des Spiels muss man die im Haus verteilten Kerzen bei Nacht erneut anzünden, um dadurch die Nacht zu überleben. Dabei muss man aufpassen, dass man dem eigentlichen Bewohner dieses Hauses nicht in die Hände läuft.
Der Sound im Spiel ist eine der großen Stärken, denn er schafft es teils eine beklemmende und gruselige Atmosphäre zu erzeugen. Gerade im letzten Teil des Spiels in Kombination mit der nur geringen Helligkeit der Taschenlampe wird das Spiel so richtig spannend.
Hierbei handelt es sich um Episode 1, wie man am Ende des Spiels nach etwa 60-90 Minuten (je nach Schnelligkeit bei ersten Durchlauf) erfährt. Für 4€ finde ich, dass sich das Spiel lohnt und ich hoffe, dass noch weitere Episoden erscheinen werden.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
167 Minuten
Ein Spiel das eigentlich ein Early Accses Game ist. Nur Episode One und dann...Fertig!!! Und weiterentwickelt wird es vermutlich nicht mehr...!!! Somit führen diese Spieleentwickler den STEAM Early Accses-Gedanken ad Absurdum. Wenn das Schule macht, das Dev's ein Spiel auf die schnelle raushauen mit dem Versprechen es fortzuführen, aber dann wenn die Kasse geklingelt hat und der Absatz zurückgeht, das Spiel nicht mehr fortführen, dann sollte STEAM solche Spiele aus dem Angebot nehmen oder diese Spielentwickler bannen!!! Es sind zwar nur ein paar Euro gewesen, die ich für dieses Spiel gezahlt habe, aber ein unfertiges, totes Spiel in der Bibliothek zu haben, welches natürlich keinen Wiederspielwert für mich hat, ist mMn. Platz-und Zeitverschwendung.
Man sollte die Dev's verpflichten ein EA-Spiel fertig zu stellen und bei Nichteinhaltung dieser Verpflichtung sanktionieren!!!
Das wäre in meinen Augen Kundenschutz!!!
Ein EA-Game zu kaufen, ist die Katze im Sack zu kaufen: Man weiss nicht ob das Spiel je fertig gestellt wird. Ich werde jedenfalls kein EA-Game bei STEAM mehr kaufen. Hab' jetzt 2-mal diesen Fehler begangen, ein drittes mal wird es nicht geben!!!
Auch wenn STEAM darauf hinweist, das EA-Games keine Garantie auf Weiterentwicklung seitens der Herausgeber haben, sollte man zum Beispiel ein zeitlich begrenztes Fenster einrichten und solche "Toten Spiele" nach 1-oder 2 Jahren, wenn sich nichts mehr tut, aus dem Angebot nehmen!!!
Denn ein verärgerter Kunde, ist kein guter Kunde...
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
238 Minuten
Ich hatte dieses Spiel als Content für meinen YouTube Kanal gedacht, nachdem ich relativ schnell mit allem durch war und dann Nachts Kerzen Anzünden soll und mich dann 3 Stunden über den Erfolglosen versuch geärgert habe, da man keine Chance hat dem wesen wirklich zu entkommen(meiner Erfahrung nach), habe ich mich dazu entschieden weder das Video hochzuladen noch zeit damit zu verbringen das Video zu schneiden oder es nochmal zu versuchen. Auch werde ich Part 2 nicht Spielen. Ich weis auch ehrlich gesagt nicht was das Spiel von mir will...
Ein Sorry an den Entwickler, aber Nein.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ