Potato Flowers in Full Bloom
Diagramme
3

Spieler im Spiel

Potato Flowers in Full Bloom mit anderen Spielen vergleichen
$13.31
$17.99

Potato Flowers in Full Bloom Bewertungen

Erforsche ein unterirdisches Labyrinth auf der Suche nach mythischen Samen in diesem 3D-Dungeon-Crawler-RPG! Die Dinge dem Zufall zu überlassen, wird sich als fatal erweisen????Erforsche unterirdische Labyrinthe und erweitere dabei deine Handlungsmöglichkeiten????Leuchte den Weg aus, besiege die Gegner, werde stärker und lüfte die Geheimnisse
App-ID1601280
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber PLAYISM
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Teilweise Controller-Unterstützung, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung10 Mar, 2022
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Simplified Chinese, Japanese

Potato Flowers in Full Bloom
0 Gesamtbewertungen
0 Positive Bewertungen
0 Negative Bewertungen
Negativ Bewertung

Potato Flowers in Full Bloom hat insgesamt 0 Bewertungen erhalten, davon 0 positive und 0 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Negativ“ führt.

Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1988 Minuten
Das ist die erste Review meines Lebens xD Ich hab selten ein so schönes Game gespielt. Deshalb gehört Potato Flowers in Full Bloom nun zu den wenigen Games die ich sogar zu 100% beendet habe. Die Atmosphäre, das Design und die leicht fordernde Schwierigkeit sind super! Die Freiheit bei der Zusammenstellung des Teams und allen Charakteren individuelles Aussehen und eigene Namen zu geben, lässt einen gut in die Story eintauchen. Zusammen mit den kleinen liebevoll gestalteten Animationen im zusammenspiel mit dem schönen Soundtrack, ist es für mich echt ne 10/10. Mehr davon! :3
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 887 Minuten
Ich bin zwar noch lange nicht am Ende des Spiels angelangt, weiß aber jetzt schon, dass ich noch viel Zeit in diesem Game verbringen werde. Es ist top!!! Schöne, niedliche Grafik, wählbare und jederzeit wechselbare Hintergrundmusik und ein wirklich durchdachtes, verzwicktes Leveldesign. Obwohl eine gute Automap vorhanden ist, zeichne ich - wie früher, als es diese Funktion noch nicht gab - auf Karopapier mit, damit ich noch schneller und besser sehe, wo ich noch nicht war, wo ich bereits Türen öffnen konnte und damit Abkürzungen geschaffen habe, wo versteckte Türen sein könnten, wo noch eine ungeöffnete Schatzkiste steht usw. usw. Denn die besten Items liegen nicht ganz offensichtlich mitten auf dem Weg. Zudem haben die Levels mehrere Höhenstufen - man kann zwar (bedingt) hinunterspringen, aber nicht wieder nach oben. So stellt sich häufig die Frage: Soll ich nach unten springen? Wie komme ich dann wieder zurück? Geht es auch anders? Man beginnt im Basiscamp, wo man verschiedene Charaktere erschafft, mit dreien davon eine Gruppe bildet und loszieht (diese Gruppe kann man immer wieder nach Belieben verändern). Jeden neu gefundenen oder eroberten Gegenstand (Waffe, Rüstung, Schild) sollte man sogleich dem Charakter anlegen, der am besten mit diesem umgehen kann. An festen Punkten im Labyrinth warten Gegner, die nicht immer ganz einfach zu besiegen sind (da man jedoch das Level der Gegner vor dem Kampf sieht, kann man jederzeit umkehren und zurückkehren, wenn man glaubt, gut genug für diesen Kampf zu sein). Die Kämpfe laufen sehr taktisch ab: man sieht, was jeder Gegner vorhat, und sollte dementsprechend entweder angreifen, abwehren, einen Skill einsetzen, zaubern oder sich erholen (um Ausdauer zurückzugewinnen, die bei den Aktionen sehr schnell verbraucht wird). Klingt einfach, ist es aber nicht - vor allem bei höherrangigen Gegnern, da diese ebenfalls viele verschiedene Kampffähigkeiten besitzen, die sie geschickt einsetzen. Wenn man merkt, dass man keine Chance hat, sollte man sich um bessere Ausrüstung kümmern (kaufen oder looten), ein höheres Level erreichen oder versuchen, von hinten oder wenigstens von der Seite den Feind angreifen zu können (erhöht den Schaden und man hat in der ersten Runde keinen Gegenangriff zu befürchten). Ich bin ein "alter Rollenspielveteran" und generell nicht so leicht von einem Game zu begeistern. Aber dieses Spiel ist meines Erachtens einfach sehr gut durchdacht und gemacht, es hat einen dicken Daumen nach oben verdient. Soweit ich weiß, gibt es ja eine Demo, die ich jedem, der sich nicht sicher ist, ob er so eine Art von Spiel auch mag, wärmstens empfehle. Viel Spaß mit den Kartoffelblüten!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1184 Minuten
Oh mein Gott ist dieses Spiel niedlich. Die Bewegungssteuerung ist für jüngere Spieler vielleicht erst etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man erst einmal drin ist, macht Potato Flowers auch sehr schnell süchtig. Nicht zuletzt auch, weil die Gegner teilweise ziemlich knackig werden - Grinding ist dein Freund und ja, du merkst dir besser, was dir das verdammte Turorial sagt, denn brute force is nich. Das Dungeon Exploring macht ziemlichen Spaß, wenn man nichts gegen Back Tracking und simple Rätsel hat oder Orientierungsprobleme bekommt, wenn die Graphik zu einheitlich ist. Siehst du die Wand- und Bodengraphiken im Header? Genau das kriegst du so ziemlich überall in jedem Dungeon. Es gibt natürlich auch eine Karte als Hilfe, aber erwähnt sollte es werden, die Dungeons sind nämlich recht verschachtelt. Mein persönlicher Tipp wäre auch, das Spiel mit Controller zu spielen. Die Story ist... soweit vorhanden? Der RPG-Faktor wurde hier ziemlich zurückgestellt zugunsten des Erkundens, wer also etwas mit starkem Fokus auf die Story sucht, sollte das eher anderswo tun. Wer sich unsicher ist, sollte die Demo spielen, denn was dort an RPG vorgelegt wird, zieht sich auch so durch das Spiel. Und ja, natürlich gibt es wie in jedem ordentlichen Fantasy-RPG Schleime. Alles andere wäre Ketzerei.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen