Oddworld: Abe's Oddysee®
Diagramme
15

Spieler im Spiel

3 716 😀     639 😒
82,49%

Bewertung

Oddworld: Abe's Oddysee® mit anderen Spielen vergleichen
$2.99

Oddworld: Abe's Oddysee® Bewertungen

Durch einen Fingerzeig des Schicksals wurde Abe™, seines Zeichens erstklassiker Bodenpolierer in einer Fleischfabri, in ein unglaubliches Abenteuer katapultiert, als er zufällig von den Plänen seines Bosses, einem Molluck der Glukkon™, erfährt, dass Abe und seine Mudokons in wohlschmeckende Tasty Treats als letzte Maßnahme zur Rettung des
App-ID15700
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Oddworld Inhabitants
Kategorien Einzelspieler, Steam-Sammelkarten
Genres Abenteuer
Datum der Veröffentlichung28 Aug, 2008
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, Italian, German, Spanish - Spain, Japanese

Oddworld: Abe's Oddysee®
4 355 Gesamtbewertungen
3 716 Positive Bewertungen
639 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Oddworld: Abe's Oddysee® hat insgesamt 4 355 Bewertungen erhalten, davon 3 716 positive und 639 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Oddworld: Abe's Oddysee® im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1332 Minuten
[h1]Oddworld: Abe’s Oddysee – Ein Klassiker mit Herz, Hirn und Humor[/h1] [b]Einzigartiges Setting und starke Story[/b] Oddworld: Abe’s Oddysee entführt dich in eine bizarre, fremdartige Welt voller seltsamer Kreaturen und düsterer Industrieanlagen. Du spielst Abe, einen bescheidenen Mudokon, der als Bodenreiniger in der Fleischfabrik RuptureFarms arbeitet – bis er zufällig entdeckt, dass seine Spezies das nächste Produkt im Sortiment werden soll. Anstatt sich seinem Schicksal zu fügen, ergreift Abe die Flucht und macht es sich zur Aufgabe, seine versklavten Kollegen zu retten. Die Story ist überraschend tiefgründig und sozialkritisch: Sie behandelt Themen wie Ausbeutung, Umweltzerstörung und Freiheit, ohne dabei belehrend zu wirken. Alles verpackt in einen cleveren Mix aus schwarzem Humor, Tragik und charmantem Wahnsinn. [b]Gameplay zum Denken und Planen[/b] Das Spiel ist ein 2D-Puzzle-Plattformer, der viel mehr verlangt als nur gutes Timing. Du musst schleichen, Gegner ablenken, Schalter finden und Mudokons sicher durch tödliche Fallen führen. Dabei kommt das GameSpeak-Feature zum Einsatz, mit dem du einfache Kommandos gibst, um andere Mudokons zum Folgen oder Warten zu bewegen. Trial & Error gehört dazu, aber jeder Bildschirm ist wie ein kleines, durchdachtes Puzzle. Der Schwierigkeitsgrad ist knackig, aber nie unfair – und das Erfolgserlebnis, wenn alles klappt, ist umso größer. [b]Atmosphäre und Stil[/b] Grafisch ist Abe’s Oddysee auch heute noch beeindruckend – die handgezeichneten Hintergründe, die Animationen und das Design der Kreaturen wirken liebevoll und einzigartig. Alles hat diesen leicht verstörenden, aber faszinierenden Look, den man sofort mit Oddworld verbindet. Auch der Sound ist hervorragend: Jede Kreatur hat ihre eigenen Laute, die Fabrikgeräusche sind bedrückend realistisch und der minimalistische, stimmige Soundtrack rundet das Ganze perfekt ab. [b]Humor trifft Melancholie[/b] Was das Spiel besonders macht, ist die Mischung aus skurrilem Humor und tragischer Thematik. Man lacht über Abes Grimassen und die absurden Todesarten der Sligs und im nächsten Moment realisiert man, dass man Zeuge eines grausamen Systems ist. Dieses emotionale Wechselspiel hat mich richtig gepackt. [i]Fazit: Oddworld: Abe’s Oddysee ist ein herausragender Klassiker, der auch Jahrzehnte später noch mit seinem ungewöhnlichen Stil, seiner cleveren Spielmechanik und seiner starken Message überzeugt. Es ist ein Spiel, das einen wirklich mitfühlen lässt – für Abe, für seine Leute, und gegen die Maschinen. Wer herausfordernde Puzzle-Plattformer mit Tiefe sucht, kommt an diesem Meilenstein nicht vorbei.[/i]
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 128 Minuten
Das spiel ist eigentlich gut, aber keine quicksaves wie bei exodus oder dem remake, kein richtiger controller support, keyboard inputs müssen bei gamespeak gedrückt gehalten werden (nur wenn man steht) es gibt keinen richtigen mod support, die in game checkpoints sind arsch gesetzt, einstellungen wie resolution oder audio sind nicht vorhanden (ich weiß, dass es ein altes spiel ist, aber die PS1 version des spieles hat quicksave, controller support und gamespeak ist nicht so buggy. leider ist einfach die ps1 version besser und die ports auf ps3 etc ebenfalls viel besser. es würde sich mehr lohnen das auf einem emulator zu spielen. leider, aber dafür gibt es wenigstens den remake.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen