Spielzeit:
1332 Minuten
[h1]Oddworld: Abe’s Oddysee – Ein Klassiker mit Herz, Hirn und Humor[/h1]
[b]Einzigartiges Setting und starke Story[/b]
Oddworld: Abe’s Oddysee entführt dich in eine bizarre, fremdartige Welt voller seltsamer Kreaturen und düsterer Industrieanlagen. Du spielst Abe, einen bescheidenen Mudokon, der als Bodenreiniger in der Fleischfabrik RuptureFarms arbeitet – bis er zufällig entdeckt, dass seine Spezies das nächste Produkt im Sortiment werden soll. Anstatt sich seinem Schicksal zu fügen, ergreift Abe die Flucht und macht es sich zur Aufgabe, seine versklavten Kollegen zu retten.
Die Story ist überraschend tiefgründig und sozialkritisch: Sie behandelt Themen wie Ausbeutung, Umweltzerstörung und Freiheit, ohne dabei belehrend zu wirken. Alles verpackt in einen cleveren Mix aus schwarzem Humor, Tragik und charmantem Wahnsinn.
[b]Gameplay zum Denken und Planen[/b]
Das Spiel ist ein 2D-Puzzle-Plattformer, der viel mehr verlangt als nur gutes Timing. Du musst schleichen, Gegner ablenken, Schalter finden und Mudokons sicher durch tödliche Fallen führen. Dabei kommt das GameSpeak-Feature zum Einsatz, mit dem du einfache Kommandos gibst, um andere Mudokons zum Folgen oder Warten zu bewegen.
Trial & Error gehört dazu, aber jeder Bildschirm ist wie ein kleines, durchdachtes Puzzle. Der Schwierigkeitsgrad ist knackig, aber nie unfair – und das Erfolgserlebnis, wenn alles klappt, ist umso größer.
[b]Atmosphäre und Stil[/b]
Grafisch ist Abe’s Oddysee auch heute noch beeindruckend – die handgezeichneten Hintergründe, die Animationen und das Design der Kreaturen wirken liebevoll und einzigartig. Alles hat diesen leicht verstörenden, aber faszinierenden Look, den man sofort mit Oddworld verbindet.
Auch der Sound ist hervorragend: Jede Kreatur hat ihre eigenen Laute, die Fabrikgeräusche sind bedrückend realistisch und der minimalistische, stimmige Soundtrack rundet das Ganze perfekt ab.
[b]Humor trifft Melancholie[/b]
Was das Spiel besonders macht, ist die Mischung aus skurrilem Humor und tragischer Thematik. Man lacht über Abes Grimassen und die absurden Todesarten der Sligs und im nächsten Moment realisiert man, dass man Zeuge eines grausamen Systems ist. Dieses emotionale Wechselspiel hat mich richtig gepackt.
[i]Fazit:
Oddworld: Abe’s Oddysee ist ein herausragender Klassiker, der auch Jahrzehnte später noch mit seinem ungewöhnlichen Stil, seiner cleveren Spielmechanik und seiner starken Message überzeugt. Es ist ein Spiel, das einen wirklich mitfühlen lässt – für Abe, für seine Leute, und gegen die Maschinen. Wer herausfordernde Puzzle-Plattformer mit Tiefe sucht, kommt an diesem Meilenstein nicht vorbei.[/i]
👍 : 2 |
😃 : 0