Welcome to the club! Write poems for your crush and experience the terror of school romance in this critically-acclaimed psychological horror story.
27 246 Gesamtbewertungen
26 395 Positive Bewertungen
851 Negative Bewertungen
Bewertung
Doki Doki Literature Club Plus! hat insgesamt 27 246 Bewertungen erhalten, davon 26 395 positive und 851 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Doki Doki Literature Club Plus! im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
606 Minuten
Love this Game ,Sayori is really the best. Hope nothing Bad happens to her...
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
4864 Minuten
Horror würde ich das hier jetzt nicht nennen
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
488 Minuten
Doki Doki Mental Institution Club spirits you away to a happy place with bright colours and calm and reasonable club members.
You can somewhat choose with whom you want to hang out with, however as with everything in an Asylum you´ll start to ask yourself: What even is real? Why are you there? Why is everyone crazy except you?
In the end you might forget your fellow patients anyways. Or will you?
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
527 Minuten
Es hat mich ziemlich nachdenklich gestimmt, grandioses Spiel 11/10
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2262 Minuten
Ich glaube mich hat ein Spiel noch nie so seelisch fertig gemacht wie dieses.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
257 Minuten
I'm now in a Mental hospital because of that game.
10/10 would play it again.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
749 Minuten
Mit eines der besten Psycho-Horror Games, was ich je gezockt habe.
Das wirklich verstörende an dem Spiel, sind nicht die Bilder von Suiziden sondern es ist die Hilflosigkeit, den verschiedenen Charakteren zu helfen.Um 100% zu erreichen, muss man das Spiel mehrfach durchspielen und egal welche Entscheidung man trifft oder wem man sein Gedicht widmet, die Akte enden vorherbestimmt und man kann das Ende nicht beeinflussen. Wenn man sich dem erst bewusst wird, fragt man sich, ob es in der Realität genauso sein würde.
Tretet dem Literaturclub auf eigene Gefahr bei...aber seid gewarnt, ihr werdet danach nicht mehr die Selben sein!!!
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1542 Minuten
On the one hand I love the game and on the other hand it makes me depressed🥲(but it's still a good game)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1167 Minuten
Hätte nie gedacht das ein Spiel mir so verdammt weh tun kann. Bin ich auch selbst Schuld wenn ich als Hochsensible Person die Warnungen für Hochsensible Personen auch ignoriere. Das Spiel ist genau so Süss wie verstörend.
Vom Gameplay her ist es jedoch nicht für jeden was. Jeder solle sich das kostenlose Basicgame zuerst mal auf deren Website runterladen und sich dann ein Bild vom Game machen.
Ganz nebenbei... Monika ist mein absuluter Lieblingscharakter!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1885 Minuten
Mir wurde das Game von einem Kumpel gezeigt und empfohlen. Eigentlich bin ich gar nicht der Typ für Spiele wie diese aber ich habe mich trotzdem dazu entschieden dem Game eine Chance zu geben. Ich habe ehrlicherweise nicht viel erwartet, wurde aber sehr positiv überrascht. Dank diesem Game kann ich nun nachvollziehen, wie es sich anfühlt Depressionen zu haben. Auf der einen Seite möchte ich unbedingt weiterspielen, auf der anderen Seite muss ich vorm Start des Games 2x überlegen ob ich das wirklich tun sollte. Mir geht es geistig nicht mehr gut. Hilfe. Werde es trotzdem weiterzocken.
👍 : 3 |
😃 : 1
Positiv