City of Gangsters
Diagramme
40

Spieler im Spiel

1 049 😀     378 😒
70,87%

Bewertung

City of Gangsters mit anderen Spielen vergleichen
$29.99

City of Gangsters Bewertungen

In diesem neuen Management-Tycoon-Spiel geht es darum, eine kriminelle Organisation aus dem Nichts aufzubauen und sie in eine wahre Goldgrube zu verwandeln! Dazu musst du Mondscheinkneipen und illegale Destillerien bauen. Verwalte die Herstellungsketten und die Verteilung der Ressourcen.
App-ID1386780
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Kasedo Games
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud
Genres Strategie, Simulationen
Datum der Veröffentlichung9 Aug, 2021
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Russian

City of Gangsters
1 427 Gesamtbewertungen
1 049 Positive Bewertungen
378 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

City of Gangsters hat insgesamt 1 427 Bewertungen erhalten, davon 1 049 positive und 378 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu City of Gangsters im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1654 Minuten
Ich bin total enttäuscht. Mikro-Management ohne wirklichen Bezug zur Mafia. Eigentlich eine reine Handelssimulation. Keine Sprachausgabe und die mäßige Grafik erledigen dann auch den kleinsten Spielspaß. Empire of Sin ist dagegen ein Juwel.
👍 : 18 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 15410 Minuten
Klasse Setting. Sehr viel Logistiktätigkeit, aber wer das mag geht darin voll auf. Automatisierung durch Routen möglich. Viele gute Ansätze, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Sehr aktiver und Community-naher Entwickler.
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 129 Minuten
Sehr stumpf Das liefern und Trasportieren ist super langweilig nur von A nach B nach C, bei raids wird einem alles weg genommen obwohl nichts illegales dabei hatte, es fühlt sich alles gleich an egal was man verkauft oder macht. Ist eher ein sehr schlechter verkaufssimulator
👍 : 4 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 2800 Minuten
Ich habe jetzt mittlerweile fast 13 Stunden im Spiel verbracht und bin mir selbst nicht ganz sicher, ob COG das richtige Gangster Gefühl in mir weckt. Logistisch gesehen und vom Management her, bietet COG so ziemlich alles was man sich wünschen kann. Aber dann fehlt doch noch hier und da eine Kleinigkeit. Zum Beispiel fehlen mir Casinos, Bars, Nachtclubs usw. Auch das Kampfsystem ist mir im allgemeinen viel zu einfach gehalten. Sicher man wollte kein Empire of Sin, aber ein bisschen mehr hätte es schon sein können. Ich habe früher Mafia Game auf dem C64er gespielt und muss sagen, dass ich selbst damals bei der Pixel Grafik mehr das Gefühl hatte, einen Mafia Boss zu spielen als bei COG. Es muss ja kein komplexes Kampfsystem sein. So hätte man vielleicht einfach ein 2D Kampf via Rimworld implementieren können. Wo Empire of Sin seine großen schwächen im Logistischen Bereich hatte, da fehlt es COG an den Feinheiten im Kampf. Persönlich vermisse ich auch, dass man seinen Leuten keine Gebiete zuweisen kann, welche sie dann selbständig kontrolloieren können. Zum Beispiel ein Rangsystem wie Capo, Leutnant etc. So etwas hätte meiner Meinung nach dem Spiel gut getan. So wie es jetzt ist, ist es ok, aber es fehlt der letzte Schritt um ein perfektes Mafia Spiel zu sein. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- I've now spent almost 13 hours in the game and I'm not entirely sure myself whether COG awakens the right gangster feeling in me. Logistically and in terms of management, COG offers pretty much everything you could wish for. But then there is still a little something missing here and there. For example, I miss casinos, bars, nightclubs etc. The combat system is also generally far too simple for me. Sure, they didn't want an Empire of Sin, but it could have been a bit more. I used to play Mafia Game on the C64 and I have to say that even then, with the pixel graphics, I had more of a feeling of playing a Mafia boss than with COG. It doesn't have to be a complex combat system. Maybe they could have just implemented 2D combat via Rimworld. Where Empire of Sin had its great weaknesses in the logistical area, COG lacks the subtleties in combat. Personally, I also miss the fact that you can't assign areas to your people, which they can then control independently. For example, a rank system like capo, lieutenant, etc. Something like that would have done the game good in my opinion. As it is now, it's ok, but it lacks the last step to be a perfect mafia game.
👍 : 6 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 748 Minuten
Ganz nett aber ohne jegliche QOL Features. Insgesamt zu umständlich gestaltet und mit viel Micro-Management verbunden, der den Spielspaß bremst. Mit mehr Automatisierung könnte man sich mehr um jeweils die Aufgaben kümmern, die einem im Spiel Spaß machen.
👍 : 5 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 285 Minuten
Ich hatte so sehr auf eine Neuauflage von Gangsters I bzw. Gangsters II gehofft, dass ich das Spiel noch vor dem Release gekauft habe, was ich sonst nie mache. Das war ein Fehler. Denn die anderen Kritiken sagen es inzwischen deutlich: Es ist kein Gangsters-Nachfolger. Und das ist wirklich schade. Denn seit 2001 warten die Fans auf ein neues Mafia-Taktikaufbauspiel. Seltsamerweise bedient kaum jemand dieses Genre, und wenn doch, dann ist es nicht gut gemacht. Zuerst Omerta und nun City of Gangsters. Dabei wäre es so einfach. Nehmt den Tiefgang von Gangsters I und die Livespielaspekte von Gangsters II, gestaltet eine lebendige Open-World-Stadt, legt ein zeitgemäßes Grafikdesign drüber und ihr hättet viele zufriedene Abnehmer für das Spiel. Stattdessen will man den Rouletttisch neu erfinden und vermasselt es. Aber auch wenn das Spiel nicht in die Schuhe von Gangsters I und II tritt (und das wollte es wohl nie wirklich), könnte es ja auf andere Art gut sein. Das ist es aber leider auch nicht. Mir gefällt zwar an dem Spiel: die Stadtgröße, das Stadtdesign und die Idee mit den Beziehungen. Aber ansonsten kommt kein Mafia-Feeling auf. Keine Überfälle, keine echten Kämpfe und Hinterhalte, kein Streitigmachen von Revieren und Geschäften, alle Geschäfte sind reduziert auf Alkohol, übertriebenes Mikromanagement der eigenen Wirtschaft (und eigentlich mag ich sowas), zu viel Textklicken und immer das gleiche lesen, kaum Abwechslung und langsamer Fortschritt. Ich habe schon dreimal von vorne angefangen und auf eine bessere Startposition gehofft. Denn wenn die zentrale Ressource nicht da ist, war es das. Ärgerlich. Sicherlich gibt es auch Leute, die das Spiel mögen. Ich nicht. Ich habe deutlich mehr erwartet und hoffe weiter auf ein würdiges, spannendes und schönes Gangsters III.
👍 : 35 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 11 Minuten
Ich hatte ein modernes "Gangsters" erwartet. Was ich bekommen habe, kann ich gar nicht so genau in konkrete Worte fassen, ohne das mir dabei die Laune vergeht. Tutorial "angespielt", wobei "spielen" hierbei übertrieben ist. Man muss erstmal lesen, viel. Jedes dämliche Pop-Up. Und sobald man die erste Interaktion mit einem NPC startet, muss man weiter lesen und darf Dialoge auswählen... OUUUUUH... Wusste gar nicht, dass Seifen-Opern seit neuesdem als Spiel gibt. Aufs Tutorial geschissen und neues Spiel gestartet: KP was man machen soll, die Comic Grafik lädt einen auch nicht dazu ein, sich damit zu beschäftigen. Man bitte Leute um Gefallen, das eigene Standing in der Gegend zu verbessern... wahnsinn. richtig spannend. Beim Erkunden treffe ich auf ne fremde Gang. Bedrohe den Mafioso, und ein Dialog mit einem Bild sagt einem, dass man kämpft. Er verliert 50% Leben, und ich 33%. Okay den mache ich platt... oh wie schade, keine Aktionspunkte mehr. "Next turn". Ups, auf einmal hat er mehr Leben als ich. komisch. Egal. Ich greife nochmal an: Dialog auswählen. alter mir wird schon beim Verfasse langweilig.... wieder gekämpft. Beide sind verwundet. jetzt kommt was lustiges. Das Spiel beginnt 1920. Aufgrund des Kampfes kommt eine POLIZISTIN of Colour xD HAHhahahahahaha jetzt habt ihr mich aber... genau... ne schwarze Polizistin, in Chigaco 1920... lecko mio. Ich frage mich was war zuerst in Chicago? Die erste weibliche Polizistin oder der erste schwarze polizist? Egal was, beides war jenseits von 1920... (das ist nicht abwertend gemeint, es wundert mich nur und ist für mich ahistorisch) So, und jetzt gebt mir meine Kohle zurück, dieses Spiel ist eine reine Dreistigkeit. Wäre mir peinlich sowas zu entwickeln und "Spiel" zu nennen
👍 : 32 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 168 Minuten
Ich weiß nicht so recht... Es fühlt sich irgendwie komisch an. Nicht so recht wie ein PC Spiel. Viel eher wie ein Handy Spiel wo man mal ab und zu bissel Zeit mit rum klicken verschwenden will. Das macht am Anfang schon nicht sonderlich viel Spaß, wenn ich mir jetzt vorstelle das ich die ganze Stadt kontrollieren will. Dann käme man aus dem klicken gar nicht mehr raus. Da kann ich mir unmöglich vorstellen das dies dann mehr Spaß machen soll, wenn es doch am Anfang schon so öde ist. Und das führt dann direkt dazu das man gar kein Bock drauf hat heraus zu finden ob dies Tatsächlich der Fall ist. Da hätte ich mir eine Gewisse Automatisierung gewünscht, gepaart mit Lieferkosten. Ich will einfach nicht immer und immer wieder das gleiche machen und mit jeder Expansion noch mehr dieser gleichen Tätigkeiten Erledigen müssen. Na tut mir leid, das macht bestenfalls auf dem Handy ein bissel Spaß wenn man sowieso nur irgendwo bissel Zeit überbrücken muss. Am PC möchte ich so etwas echt nicht spielen...
👍 : 13 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 433 Minuten
In diesem Spiel geht es leider nur um Mikromanagement. Ich mag Tycoon spiele, aber wenn man ständig eingreifen muss damit produtkionsketten laufen, dann macht das ganze einfach keinen Spaß. Die Spielmechanik ist immer gleich. Fahre zu Shop X und hole Ware Y. Auch nach 6 Stunden Spielzeit hat sich daran nichts geändert. Für mich ist das Spiel eine sehr große Enttäuschung.
👍 : 97 | 😃 : 3
Negativ
Spielzeit: 4076 Minuten
Zu allererst: Jeder der hier ein neues Gangsters erwartet wird enttäuscht. Mit Gangsters hat dieses Spiel im Prinzip nur das Szenario gemein...und vielleicht noch das beide grob im Strategiegenre anzusiedeln sind. Ansonsten war es das. City of Gangsters geht gänzlich eigene Wege. Statt in Echtzeit läuft hier alles Rundenbasiert ab. Statt den Fokus auf die Kämpfe zu legen, geht es hier primär um den Aufbau des Syndikats und um Vitamin B. Das Spiel an für sich ist mittlerweile eine absolute Empfehlung. Zum Anfang hatte ich noch Kopfzerbrechen wegen dem vielen (und sich sukzessive steigernden) Mikromanagment. Allerdings bietet das Spiel die Möglichkeit, sämtliche relevanten Wege zu automatisieren. Man kann also einen Laufburschen mit einer Winchester in ein Auto setzen und lässt ihn automatisch sämtliche "Filialen" im eigenen kontrollierten Territorium abfahren und die fetten Umschläge mit Geld abholen, die die ganzen Inhaber der Läden und Geschäfte freiwillig für mich abgegeben haben. Oder ein andere Beispiel wäre, dass man für eine Klinkerweinproduktion größeren Ausmaßes sehr viele Krüge benötigt, also fährt ein anderer Laufbursche die halbe Stadt ab und kauft jeden verfügbaren Krug auf und gibt die dann in der Brennerei ab. Dann nimmt er den Wein mit, fährt noch zu einer anderen Zweigstelle und nimmt das Bier mit. Dann fährt er, vollgepackt mit Wein und Bier zu unserer Flüsterkneipe und lädt da alles aus, wo die Endkunden dann letztendlich ihr Geld bei uns lassen. Das funktioniert alles wunderbar und so sind letztendlich auch die halbe Stadt umspannende Syndikate kein Problem. Das ist im Prinzip auch der Kern des Spiels. Es geht darum sich auszubreiten, wie ein Geschwür. Immer mehr Blocks unter der eigenen Kontrolle, immer mehr Schutzgeld kassieren, mehr eigene Brennereien eröffnen, mehr Verkaufsstandorte aufmachen. Das Spiel ist dabei weniger wie Gangsters, wie schon erwähnt, sondern erinnert mich mehr an Boardwalk Empire. Es geht primär um den ökonomischen Aspekt einer mafiösen Unternehmung. Es geht auch viel um Beziehungen. Wer kennt wen, wer könnte mir noch nützlich sein, wer schuldet mir noch einen Gefallen, wie löse ich den am sinnvollsten ein. Aber natürlich bietet das Spiel nicht nur die Ökonomie, es geht auch um die anderen Aspekte des Mafialebens. Z.b. ist es später unheimlich wichtig die Polizei flächendeckend zu schmieren. Wenn man ein gutes Verhältnis zu den Freunden und Helfern pflegt, kann man sie auch gleich noch der Konkurrenz auf den Hals hetzen, oder vielleicht ist ja irgendwo mal eine Thommy Gun vom Laster und der Polizei in die Hände gefallen, dann würde ich sie einfach nehmen. Vielen Dank :D Waffen sind dann letztendlich hilfreich, sich der sich ausbreitenden Konkurrenz zu erwehren. Wobei das Kampfsystem eigentlich relativ simpel gestrickt ist. Am besten man hat zwei auf Kampf geskillte Capos, die schickt man dann auf die jeweiligen Gegner, und mit guten Waffen liegen die dann schon beim ersten Angriff tot im Dreck. Allerdings ist die Trefferwahrscheinlichkeit und der angerichtete Schaden zu einem gewissen Teil RNG. Es stört aber nicht groß, da die Kämpfe ohnehin nicht sonderlich im Fokus stehen. Es ist zu 80% eine Wirtschaftssimulation und kein zweites X-Com. Diese 80% haben die von SomaSim allerdings sehr gut hinbekommen. Von denen habe ich vorher auch schon Project Highrise gespielt und fand den support was Updates und neuer Content anging sehr überzeugend. Ich gehe davon aus, dass das hier wieder genauso wird. Also, wie gesagt, von mir gibt es eine deutliche Kaufempfehlung. Wenn man Freund von Wirtschaftsims ist wird man hier garantiert eine Menge Spaß haben. Davon abgesehen bekommt man hier halt auch etwas, was es so schon sehr lange nicht mehr gab. Ein Strategiegame in dem man ein kriminelles Syndikat aufbauen kann. Fehlt nur noch ein ordentliches Remake von Jagged Alliance 2 und ich laufe die nächsten Jahre jeden Tag mit Herzchen in den Augen rum. :D
👍 : 39 | 😃 : 1
Positiv
Datei hochladen