Spielzeit:
885 Minuten
Auf dieses Spiel hab ich mich voll gefreut, ich hatte kurz vorher Xuan-Yuan Sword 7 gespielt, von dem ich noch nie was gehört habe, ich war von dem Spiel komplett geflasht. Aber was "The Wind Road" liefert ist enttäuschend. Ich hab es eine Stunde lange gespielt - OK, in manchen Momenten war ich auch einfach zu doof. Aber... Die Grafik wirkt irgendwie etwas altbacken, die Texturen sind irgendwie... so unscharf. Die NPC bewegen sich auch manchmal etwas funny. Gelegentlich kommt auch mal ein chinesisches Erklärvideo ohne englischen Sub, OK... aber dann kommt es teilweise bei den Kämpfen zu echt doofen Situationen. Da kämpft man beim ersten Versuch und scheitert ganz knapp, beim zweiten, dritten, vierten, fünften Versuch hat man dann überhaupt keine Chance und du fragst dich: Warum? Irgendwann dann hatte ich die Lust verloren... Schade, ich hätte es so gerne gemocht.
Hier der Link zu meinem "Angespielt"-Video:
https://youtu.be/wHJ7EhrLo-s
Update vom 30.09.2022:
Hier geht's zu meinem Waetsch's Play:
https://youtu.be/gnvKPMX4TDo
Im Fieberwahn hat es mich irgendwie doch noch mal gereizt, dem Spiel eine Chance zu geben. Das Setting begeistert mich, die Grafik ist manchmal komplett verwaschen, dann aber auch wieder ganz schön - und Spiele im chinesischen Mittelalter darf es ruhig mehr geben. Nach 13,5 Stunden war es dann geschafft und der Abspann lief über den Bildschirm. Hat sich meine Meinung zu dem Spiel geändert? Waren es tolle 13,5 Stunden? Leider nein. Gespielt habe ich die Version 2.0, leider gibt es auch 2 Jahre nach dem Release keine vollständige, englische Übersetzung. So werden Tutorial-Videos in chinesisch mit chinesischem Text ausgegeben, manche Hinweise gibt es auch nur chinesisch. Schade, dadurch verliert man den roten Faden der Handlung und es macht auch keinen Spaß dieser zu folgen. Das Kampfsystem ist leider ebenfalls ermüdend. Was zunächst durchaus spannend klingt (verschiedene Angriffstechniken, Spezialisierungen, etc.) stellt sich in der Praxis so dar, dass man einfach die A-Taste auf dem Controller drückt. Es lohnt sich weder auszuweichen, noch zu blocken oder zu parieren (geht das überhaupt), am erfolgreichsten ist man, in dem man einfach die A-Taste hämmert. Scheinbar habe ich es auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad gespielt. Den kann man zu Beginn des Spiels wählen, hat man einen Kampf verloren, bietet das Spiel an, den Schwierigketisgrad zu verringern. Hochdrehen kann man ihn dann aber nicht mehr. Ist jetzt auch nicht so die beste Design-Entscheidung. Gerade gegen Ende kam bei mir unglaubliche Langeweile auf, nebenher konnte man ganz gut YouTube schauen und auf die Taste hämmern. Das Spiel verschenkt unglaublich viel Potenzial. Anstelle der unterschiedlichen Kampftechniken wäre ein solides Basis-Kampssystem schöner gewesen. Die Story wird auch nicht wirklich zu Ende erzählt und es erweckt den sehr starken Eindruck, dass hier eine Fortsetzung geplant ist (oder war?). Man hat den Eindruck, dass sich die (vermutlich) kleine Entwicklungsmannschaft etwas viel vorgenommen und sich einfach verhoben hatte.
👍 : 3 |
😃 : 1