Yakuza: Like a Dragon
Diagramme
743

Spieler im Spiel

31 409 😀     1 853 😒
92,50%

Bewertung

Yakuza: Like a Dragon mit anderen Spielen vergleichen
$19.99

Yakuza: Like a Dragon Bewertungen

Schlüpfe in die Rolle von Ichiban Kasuga, einem niederen Yakuza-Schläger, der von seinen Vertrauten dem sicheren Tod überlassen wurde. Schnapp dir deinen legendären Schläger und mach dich bereit, in einem dynamischen Rollenspiel im heutigen Japan ein paar Schädel zu knacken.
App-ID1235140
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber SEGA
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Volle Controller-Unterstützung
Genres Action, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung10 Nov, 2020
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Russian, English, Korean, Japanese
Altersbeschränkte Inhalte
Dieser Inhalt ist nur für ein erwachsenes Publikum bestimmt.

Yakuza: Like a Dragon
33 262 Gesamtbewertungen
31 409 Positive Bewertungen
1 853 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Yakuza: Like a Dragon hat insgesamt 33 262 Bewertungen erhalten, davon 31 409 positive und 1 853 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Yakuza: Like a Dragon im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 2718 Minuten
progress system is ass
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 7867 Minuten
Dieses Spiel ist so erfrischend, ich liebe es.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1070 Minuten
Nice story and fun to play
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 13360 Minuten
[h2]Yakuza: Like a Dragon - Mächtiger Drache oder stinkender Fisch?[/h2] [h3]Genre: Action-Strategie-RPG, Grind-Game[/h3] [b]Fazit:[/b] Dieser Teil des durchaus bekannten Franchises war für mich der erste Titel, den ich gespielt habe. Was diese Reihe ausmacht, sind schräger Humor, gefühlvolle Dialoge, etwas überidealisierte Philosophien und ein Humor à la Monty Python – auf Japanisch. Das Spiel von SEGA ist ein typisch japanisches Spiel mit viel Herz und Liebe. Die Grafik ist gut, aber der japanische Stil ist unverkennbar – sei es bei den Charakteren, im Gameplay oder in der Erzählweise. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3536855100 [b]Inhalt:[/b] Ichiban Kasuga, ein rebellischer Jugendlicher, gerät früh in kriminelle Kreise. Nach einem Zwischenfall mit einem Yakuza-Mitglied nennt er in seiner Not den Namen Masumi Arakawa – ein mächtiger Patriarch, der ihn überraschend rettet und damit Ichibans lebenslange Loyalität gewinnt. Später übernimmt Ichiban auf Arakawas Bitte die Schuld für einen Mord und verbringt viele Jahre im Gefängnis. Nach seiner Entlassung erwartet ihn niemand – die Welt hat sich verändert. Stattdessen trifft er auf einen gefallenen Detektiv, was den Beginn einer unerwarteten und dramatischen Reise markiert. Die Werte, für die Ichiban steht – Ehre, Güte, Loyalität und Empathie – machen ihn zu einem sehr sympathischen Charakter. Auch seine Weggefährten sind vielschichtig und lebendig gestaltet. Das Spiel schreckt dabei nicht davor zurück, die ernste Grundstory mit irrwitzig lustigen Dialogen oder schrägen Ereignissen zu brechen. Das rundenbasierte Kampfsystem wird dabei durch Ichibans Fantasie untermalt, was für viele amüsante Kämpfe sorgt. [h2]Bewertung: 92%[/h2] Technik: 8/10 Sound: 10/10 Story: 9/10 Gameplay: 9/10 Atmosphäre: 10/10 Charaktere: 10/10 Level-Design: 7/10 Herausforderung: 9/10 Dauer: 10/10 Preis/Leistung: 10/10 [h2]Bericht im Detail:[/h2] [h3]Technik: 8/10[/h3] Natürlich merkt man dem Spiel sein Alter an. Dennoch kann man es auch heute noch sehr gut spielen – wenn man mit der japanischen Optik klarkommt. Es ist bugfrei, was beeindruckt. Besonders gefallen haben mir die zahlreichen japanischen Details und die stylischen Kampf-Fertigkeiten. [h3]Sound: 10/10[/h3] Seit diesem Teil gibt es endlich ein deutsches Dubbing. Die Sprachausgabe ist jedoch nicht auf Deutsch verfügbar. Ob das überhaupt besser wäre, ist fraglich, denn die englische Synchronisation ist hervorragend gelungen. Japan-Fans können natürlich auch die japanische Sprachausgabe wählen. Auch Sounddesign und Musik überzeugen: atmosphärisch und hochwertig abgemischt. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3536855832 [h3]Story: 9/10[/h3] Losgelöst vom Humor ist die Geschichte ernst und dramatisch. Sie enthält spannende, lockere, witzige – aber gelegentlich auch etwas langatmige – Momente. Letzteres liegt nicht an der Story selbst, sondern an der Vielzahl an Nebenbeschäftigungen, besonders für Platin-Spieler. Der Humor lockert die Erzählung auf, kann aber stellenweise auch ablenken. [h3]Gameplay: 9/10[/h3] Das Spielgefühl ist insgesamt rund. Besonders beeindruckend sind die vielen Mini-Games: Kartenspiele, Glücksspiele, Sport, Retro-Sega-Automaten und klassische Spiele wie Shogi oder Mahjong. Manchmal frustriert es, wenn man in der Welt von Isezaki Ijincho (basiert auf Izesakichō, Yokohama) nicht einmal kleine Hindernisse überwinden kann. Viele Orte basieren auf realen Vorbildern (z. B. Sotenbori = Dōtonbori, Kamurocho = Kabukichō). Auch kulinarisch gibt es viel zu entdecken – ein echtes Fest für Japan-Fans. Das Kampfsystem ist sehr eingängig, jedoch ist es gut wirlklich alle Mechaniken zu kennen als auch zu nutzen. [h3]Atmosphäre: 10/10[/h3] Die Atmosphäre ist stimmig. Gute, wenn auch teils lange Dialoge, durchdachte Charakterentwicklung, zahlreiche Details und skurriler Humor sorgen für ein intensives Spielerlebnis. Für manche mag es zu viel sein – für mich verkörpert es Eigenschaften, die vielen modernen Spielen fehlen. Wer Japan liebt, wird sich hier wohlfühlen. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3536856919 [h3]Charaktere: 10/10[/h3] Selten habe ich so gut geschriebene Figuren erlebt. Trotz mancher Klischees sind alle Charaktere einzigartig und glaubwürdig – mit eigenen Geschichten, Stärken und Schwächen. Das macht sie greifbar und sympathisch. [h3]Level-Design: 7/10[/h3] Die semi-offenen Gebiete wirken teils veraltet und sind oft durch unsichtbare Barrieren begrenzt. Für ein urbanes Setting ist das schwer zu vermeiden. Die Welt bietet dennoch viel zum Erkunden – auch wenn das Hauptgebiet mit der Zeit etwas langweilig wirken kann. [h3]Herausforderung: 9/10[/h3] Besonders im späteren Spielverlauf wird es knifflig – etwa bei Gegnern wie Tendo, der mich Jahre zuvor zum Aufgeben gebracht hat. Jahre später war mir der Sieg durch das nutzen unterschiedlicher Mechaniken schließlich möglich. Tipp: Nutzt wirklich alle Mechaniken! Wer Platin will, sollte sich auf ein hartes Stück Arbeit gefasst machen, seinen Seelenklempner kontaktieren und sich darauf einstellen dieses Erlebnis nicht ohne seelische Apathie, Stupor oder nervlichen Zusammenbrüchen zu überstehen. [h3]Dauer: 10/10[/h3] Selbst beim zweiten Durchlauf hat mich das Spiel begeistert, mir unzählige Aha Momente beschert und mich erneut für Japan begeistert. Ungeduldige sollten vorsichtig sein – der Bildschirm sowie Controller könnten leiden. [h3]Preis/Leistung: 10/10[/h3] Ehrlich: Was will man mehr? Kauft es. (Wenn ihr japanische Spiele und Japan mögt.)
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen