Alan Wake
Diagramme
135

Spieler im Spiel

44 449 😀     4 714 😒
88,85%

Bewertung

Alan Wake mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

Alan Wake Bewertungen

Eine dunkle Präsenz belagert die Kleinstadt Bright Falls, und drängt Alan Wake an den Rande des Wahnsinns in seinem Bemühen dieses Mysterium zu lösen und seine Geliebte zu retten.
App-ID108710
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Remedy Entertainment
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Remote Play auf dem Fernseher, Steam-Sammelkarten
Genres Action, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung16 Feb, 2012
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen Traditional Chinese, Russian, English, Korean, Japanese, French, Italian, German, Spanish - Spain, Polish

Alan Wake
49 163 Gesamtbewertungen
44 449 Positive Bewertungen
4 714 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Alan Wake hat insgesamt 49 163 Bewertungen erhalten, davon 44 449 positive und 4 714 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Alan Wake im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 2182 Minuten
Für mich war "Alan Wake" enttäuschend; ab der Mitte eher eine Qual. Woran liegt das, da das Spiel ja mit überwältigender positiven Kritik bewertet wird? Es gibt ein paar wenige negative Reviews und ich kann mich deren Meinung (!) nur anschließen. „Alan Wake“ soll ja ein Psycho-Thriller sein. Ein Schriftsteller, der sich selber in eine Psycho-Horror-Geschichte schreibt, um seine Frau zu retten. Diese Geschichte wird wahr oder es handelt sich um die Geschichte im Kopf des Schriftstellers; so genau weiß man es nicht. Das klingt spannend, doch leider ist es nicht so. „Alan Wake“ hat zwar tolle Videos, eine stimmige Grafik, ziemlich gute Sound- und Lichteffekte. Doch die vermeindliche Stärke des Spiels – die Story – konnte mich nicht mitnehmen. Die verschiedenen Erzählelemente haben mich nicht in die Horror-Achterbahn von Verstand und Gefühl des Protagonisten gleiten lassen. Warum? Da wären die immer gleichen Spielabläufe. In Schlauch-Level durch die Dunkelheit rennen, sich von einem Lichtkegel zum nächsten retten; immer die gleiche Art von Kampf. Kurz vor oder hinter einem tauchen aus dem Nichts Schattengestalten oder Gegenstände auf, die man mit Licht und Waffe auslöscht. Spannung oder Furcht wird durch mangelnde Munition ausgelöst. Ausweichen und Rennen klappt eher schlecht als recht; unserem Helden geht schnell die Puste und der Taschenlampe die Batterie aus. Dies alles führte bei mir zu Frustration. Oft musste ich eine Szene 2-3 mal (vom letzten Speicherpunkt) wiederholen; bis ich verstanden habe, wie ich auf die Gegnergruppen reagieren muss – „souls-like“. Man könnte dies vielleicht alles noch verzeihen, wenn die Story gut wäre; spannend, beklemmend, fesselnd. Doch ich empfand weder das Spiel an sich, noch die unterschiedlichen erzählerischen Elemente packend. Die Story in der Story ist wirr - und zum Schluss unbefriedigend. Der Psychiater, die Frau mit dem Schleier, der Typ im Taucheranzug - wer hat welchen - oder überhaupt Einfluss? Was hat es mit dem FBI-Agent auf sich? Was ist mit Alans Frau? Es gibt keine befriedigende Antwort und somit auch keine Auflösung. Irgendwann ist halt Schluss; aber es könnte genauso gut mit einer neuen "Wendung"weitergehen; wie schon etliche Male vorher. Es ist ja die Geschichte eines Topseller-Autors, der eine Geschichte schreibt; vielleicht sogar sein neustes Buch. Doch die Manuskripte dazu lesen sich nicht spannend; eher flach und eines erfolgreichen Schriftsteller, der um sein Leben oder dass seiner Frau schreibt unwürdig. Auch finde ich, dass die In-Game Fernsehsendung, die sich an „Twin Peaks“ orientierte, zu platt ist. Da kommt einfach kein bedrückendes Gefühl auf; eher Belustigung. Die Dialoge mit "Barry" sind dumm; oft unpassend was die Situation angeht; gerade zu albern - und das bekommt der Atmosphäre nicht. Schlussendlich hat mich der Charakter "Alan Wake" mit seiner Art genervt; oft zu weinerlich und zu unwissend; obwohl man als Spieler schon längst einen Schritt weiter ist. Schwierig sich damit zu identifizieren. Für mich ist „Alan Wake“ ein interessant gemachter, aber auf Dauer langweiliger Shooter - sowie ein Psycho-Horror-Adventure-Game, welches sich in viele Einzelteile verzettelt, die am Ende zu einer Story führen, die meiner Meinung nach kaum Sinn ergibt. Hätte man einen Erzählstrang, egal ob Psychiatrie, Gefangen in der Dunkelheit, Story-Telling eines Krimi-Autors zu Ende erzählt, wäre das für mich viel befriedigender gewesen.
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1583 Minuten
4/10 Interessante Story, aber kein gutes Gameplay. Für ein reines Storygame zu viel Fokus auf das eintönige Gameplay. Kämpfe sind immer gleich. Die Steuerung ist richtig schwul.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 926 Minuten
Was ist das bitte für ein Meisterwerk, das Spiel? Ich dachte mir so: „Ach komm, 1€ im Sale wird wieder im Pile of Shame landen.“ Hab’s angezockt und meine Fresse, ich hab’s dann einfach komplett durchgezockt. :D Fühlt sich komplett wie ein Film an und hat direkt nach ein paar Minuten Spannung aufgebaut. Und das sag ich der eigentlich keine Horror-Spiele/-filme mag. Das Gameplay ist auch mega, aber mein Kritikpunkt hier ist auf jeden Fall die Munition. Die hat bei mir immer gerade so noch gereicht oder ich hatte keine Munition mehr. Hatte auf schwer gespielt. Ich hab das Spiel größtenteils auf dem Steam Deck gespielt. Es läuft 1a auf dem Deck. Es hatte aber schon ein paar Mal Abstürze, was aber nicht schlimm ist, da dieses Spiel oft automatisch zwischenspeichert. Für 1€ im Sale absolut Hammerpreis. Auch der Vollpreis ist völlig gerecht für das Spiel. Absolut empfehlenswert. 👍
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 185 Minuten
Alan Wake ist kein typisches Action-Game – es ist wie ein spielbarer Thriller, der dich von der ersten Minute an packt und nicht mehr loslässt. Die düstere Atmosphäre, die Mystery-Story und der ständige Kampf mit Licht und Schatten sorgen für eine Spannung, die sich langsam, aber intensiv aufbaut. 🌑✨ Ich habe es gestreamt und richtig mitgefiebert – die Story hat mich immer wieder überrascht, und die Stimmung ist so dicht, dass man förmlich in die Welt hineingezogen wird. Es fühlt sich fast an wie eine interaktive Serie von Stephen King trifft Twin Peaks. 🌀 Für alle, die auf Mystery, gutes Storytelling und ein bisschen Psycho-Horror stehen: Unbedingt spielen! Am besten im Dunkeln und mit Kopfhörern – Gänsehaut garantiert. 😱 ⭐ Meine Bewertung: 8 / 10 Ich bin Streamerin und lade dich herzlich ein, bei mir auf Twitch vorbeizuschauen: JacciTheOwl 🦉 Komm zur Eulenbande – wir erleben gemeinsam Spiele mit Tiefe, Drama und richtig viel Herzblut!
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen