In Port Royale 4 übernimmst du als junger, ambitionierter Gouverneur die Kontrolle einer noch kleinen Kolonie und kämpfst an der Seite der Kolonialmächte des 17. Jahrhunderts um die Vorherrschaft in der Karibik.
1 930 Gesamtbewertungen
1 124 Positive Bewertungen
806 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Port Royale 4 hat insgesamt 1 930 Bewertungen erhalten, davon 1 124 positive und 806 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Port Royale 4 im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
5616 Minuten
Ich finde dieses Spiel insgesamt gelungen. Das große Plus mal im Vergleich zu anderen Spielen: Es läuft bei mir auf dem Rechner absolut stabil!
Die Seeschlachten sind relativ einfach zu händeln. Wenngleich die vom Spiel vorgeschlagenen Spielzüge nicht immer meine Vorstellungen treffen finde ich das nicht schlimm. Selbst denken ist ja bei einer Simulation doch Teil des Spiels.
Der Wirtschaftszweig ist interessant gestaltet. Spielt man das Port Royale als freies Spiel wird es bei zunehmenden Niederlassungen und Betrieben irgendwann doch mal etwas schwerer den Überblick zu behalten. Ich wüsste jedoch nicht wie man das grundsätzlich besser machen könnte. Der Handelsmodus der Schiffsrouten funktioniert doch erstaunlich gut und man muss nicht jede einzelne Stellschraube setzen. Jedoch bietet dieses Tool viel Einstellungsmöglichkeiten.
Fazit: Ich spiele Port Royale gerne!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
915 Minuten
Es ist nicht das schlechteste Spiel, dass man sich kaufen kann. Aber wer wie ich den zweiten Teil kennt und gesuchtet hat, dem werden hier einige Punkte auffallen:
Zum einen sind die Runden basierten Seekämpfe meiner Meinung nach sehr berechenbar, im 2. Teil konnte man mit Taktik (Wind, Riffs im Wasser) und Skill (so fahren das überlegene Gegner einen nicht treffen). Das geht hier gar nicht mehr, kämpft du in der gleichen Konstellation gegen den gleichen Gegner hast du auch immer einen fast gleichen Kampf.
Ist zwar im 2. Teil auch nicht so viel anders, aber hier kannst du mit 2-3 Korvetten versuchen und geschwächten Militärkonvoi zu entern.
Ich habe in diesem 4. Teil zwar nur 15 Stunden Spielzeit gesammelt, aber ich sehe keine Möglichkeit das auch irgendwie zu erreichen.
Außerdem ist der Patroullienmodus quatsch, wenn man als Pirat oder Freibeuter spielt ist der eigentlich nützlich, aber in dem Modus greift halt der eigene deutlich unterlegene Konvoi auch viel zuu starke Militärkonvois an, was ihn für die aufgabe als Pirat weniger nützlich macht.
Was mich am meisten wundert: Du startest ein neues Spiel und bekommst gleich mal eine Stadt in die Hand gedrückt, genau das was im zweiten Teil einige Stunden Spielzeit erfordert hat ist hier schon gegeben, das finde ich wirklich merkwürdig, denn auch im Spiel als Pirat bekommt man keine kleines Versteck sondern eine Stadt einer Nation und man kann während dem ganzen Spiel nichts feindliches gegen diese Nation unternehmen, sondern man hat das ganze Spiel diese Nation als feste Stütze im Rücken, was historisch nur als Freibeuter möglich war nicht als Pirat. Das wurde im 2. Teil historisch deutlich korrekter dargestellt.
Ich mag zwar den Flair den dieser Teil gibt, aber irgendwie hat der zweite Teil einen mehr zu einem Teil der Karibik gemacht. Was man ganz klar merkt, ist dass hier das Micromanagement gekürzt wurde, z.B. im zweiten Teil konntest und musstest du deine Matrosen manuell mit Entermessern oder Musketen ausstatten und soweit ich mich erinnern kann konnten die Kanonen auch nur mit einer gewissen Anzahl Matrosen an Bord abgefeuert werden.
Das entfällt hier komplett, Kanonen sind nun auf jeden Fall an Bord und die Matrosen sind immer im vorraus ausgerüstet.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich es nur auf der 2. von 4 Schwierigkeitsstufen gespielt habe, vielleicht liegt es daran.
Alles in allem: Wer mal ohne große Herausforderungen gemütlich als Pirat pder Händler in der Karibik herumschipppern will sollte sich das Spiel mal anschauen, ich denke nach 100 h oder mehr werde ich das ein oder andere auch noch anders sehen.
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv