Führe deine Kämpfer im ultimativen PvP-Würfel- und Karten-Strategiespiel zum Ruhm. In Warhammer Underworlds: Online treten mächtige Kriegerscharen in einem ewigen Kampf um Ruhm in den Reichen von Age of Sigmar gegeneinander an.
1 615 Gesamtbewertungen
1 008 Positive Bewertungen
607 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Warhammer Underworlds - Shadespire Edition hat insgesamt 1 615 Bewertungen erhalten, davon 1 008 positive und 607 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Warhammer Underworlds - Shadespire Edition im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
997 Minuten
Ich bin zuerst von dem Preis Enttäuscht gewesen. 29.00 Euro ist schon Happig ..
Das Spiel ist eine 1 zu 1 übernahme des Brettspiel Warhammer Underworlds Season 1 mit 4 Warbands
1x Khorne 1x Stormcasts Eternals 1x Untote und 1x Orks Das sind die Start warbands.
Leide sind die Regeln des Spiels noch nicht auf dem Niveu Beastgrave Season3
Wir zählen schon X warbands. Ich hoffe nur das die künftige dlcs nicht im 2 stelligen bereich liegen.
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
489 Minuten
For everybody who likes the tabletop game.
The combination of hex movement,tactical placement and card interaction works fine.
The different (core) factions and there card sets are good replay value.
After a few hours of playing my concerns are only the searchtime for human players and missing multiplayer outlook (online tournaments?).
Corvid makes it not easy to play the tabletop game, so give the online version a try.
See you on the board!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
506 Minuten
Das Spiel hält sich schon recht nah an die Regeln des eigentlichen Tabletop Spiels von Warhammer Underworld. Das schöne ist, wer es leider verpaßt hat sich die Figuren real zu kaufen und zu bemalen, kann diese wenigstens hier noch erleben. Ein kleines Strategie Intermezzo der schnellen Art. Grafisch gut gelungen und auch der Sound kommt gut an. Ich bin gespannt ob sie auch hier weitere Erweiterungen bringen werden, so wie diese in Real auftauchen werden. Gerade zur Corona Zeit, wo man auf ein Spiel Warhammer Underworld nicht verzichten will, lohnt sich dieses Spiel ungemein.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
7792 Minuten
Sehr schöne Tabletop Adaption, die langsam immer mehr Möglichkeiten bietet. Inzwischen mit 10 Kriegsbanden und immer mehr Karten, die ihren Weg ins Spiel finden, macht es Spaß im Warhammer Universum seine Taktik zu planen und dann vom Würfel-Gott in seine Schranken gewiesen zu werden. Ich freue mich auf die kommenden Kriegsbanden und den Content, der noch kommen mag. Klare Kaufempfehlung mit dem neuen Preis!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
205 Minuten
(+) Das Gameplay an sich ist garnicht mal übel. Ziemlich nah an der Tabletop Version. Inklusive der Tatsache, dass man sämtliche Warbands extra kaufen muss.
(-) Das Interface, Sounddesign und die Animationen sehen sehr nach mobile game aus, aber man gewöhnt sich dran.
(-) Warum um Sigmars Willen ist dieses glorifizierte Handyspiel über 13GB groß?
(-) Ich hab's bis jetzt nicht ein einziges Mal geschafft einen Online-Gegner zu finden. Daher nur gegen Bots verloren.
(-) Die Hälfte der Zeit startet das Spiel nicht oder hängt beim Ladebildschirm.
Fazit: Ein weiterer schneller Cashgrab von GW. Im Sale für 2 Euro okay, aber mehr ist es auf keinen Fall wert.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
38 Minuten
Bisher ist das Spiel nicht zu empfehlen.
Die deutsche Übersetzung ist noch mangelhaft, manche Bezeichnungen werden einfach auf Englisch angezeigt. Das bis zum Release zu korrigieren sollte jedoch kein Problem sein.
Die Gameplaymechaniken sind eins-zu-eins aus den Tabletop umgesetzt, was ein Pluspunkt ist. Leider werden die Möglichkeiten, wann man was machen kann oder auch nicht machen kann und warum, gar nicht erklärt.
Die Auswahl der verfügbaren Warbands ist leider mehr als dürftig. Warum nur Nahkämpfer? Warum keine Zauberer/Fernkämpfer? So liegt der (für Nicht-Spieler des Tabletops) einzige offensichtliche Unterschied der Fraktionen an deren Optik. Somit wird das Spiel im vorhanden Umfang schnell langweilen und es ist absolut nicht nachzuvollziehen, dass die ganze Palette an Optionen, die das Spiel ausmachen, nicht enthalten sein sollen!
Fraglich ob noch Warbands zum Release hinzugefügt werden, die die gesamten Möglichkeiten des Tabletops ausschöpfen und was die DLC-Warbands kosten sollen.
Damit steht und fällt das Spiel meiner Meinung nach.
Wer bisher Underworlds spielen will, weil er das Spiel kennt und mag, sollte weiterhin zur physischen Version greifen. Und wer das Spiel nicht kennt, wird es hiermit wohl leider auch nicht kennen und lieben lernen.
👍 : 14 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
850 Minuten
Das Spiel ist derzeit eher bescheiden. Es ist lange noch nicht fertig, weshalb es sicherlich viele schlecht bewerten. Mir gefällt es eingeschränkt. Eine kurze Auflistung:
Dinge, die unbedingt noch kommen müssen:
- ein "schnelle Animation Button" (mir dauert es zu lange, bis eine Karte ausgespielt wird, etc.)
- irgendwelche Gestaltungsmöglichkeiten der Charaktere
- mehr Karten zum ausspielen etc.
Pro:
- Warhammer Fantasy ist absolut meins
- "Schach ähnlich", wer es mag allerdings mit sehr wenigen Zügen
- coole Charaktere
- das Spiel hat großes Potenzial
Negativ:
- noch diverse Bugs
- wenig Inhalt
- 1/3 Animation abwarten, 1/3 auf den Gegner warten, und tatsächlich 1/3 mal selber was machen
- das Spiel wird vermutlich diverse Inhalte für weiteres Geld anbieten, hoffentlich übertreiben sie es nicht
man könnte die Negativliste noch viel länger/ausführlicher schreiben.
Fazit: es fehlt noch an sehr vielem, nur kaufen, wenn man es überhaupt nicht mehr abwarten kann. Ich hoffe hoffe hoffe, das aus dem Spiel noch was wird und werde es nicht zurück geben *daumendrück
👍 : 6 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
306 Minuten
Für Fans des Tabletop-Spiels auf jeden Fall lohnenswert. Es fehlen zwar noch einige Warbands, um auf demselben Stand zu sein wie das Brettspielpendant, aber die Entwickler sind recht zügig mit dem Aufholen.
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1346 Minuten
[b]Das Spiel...[/b]
...an sich ist schön umgesetzt und nah am Brettspiel - allerdings einige Releases zurück. Gibt es Youtube-Videos zur Genüge, ich empfehle "Battle Cast".
[b]Grafik[/b]
Wirklich schön gestaltet, die Warband-Modelle sehen aus wie Master-Painted Tabletop Figuren, die Animationen sind passend und die Umgebung schön Atmosphärisch. Die Kamera kann man rein- und rauszoomen, im Feld bewegen allerdings nicht drehen.
[b]Multiplayer[/b]
Hier liegt der Hase im Pfeffer. Es gibt einfach nicht genügend Spieler und man trifft immer wieder auf die Gleichen. Die spielen dann meistens auch immer dieselbe Warband, was das Ganze dann langweilig macht. Wer gerne Knüppler spielt, wie Chaos oder Orks, kann sich dann gegen Skaven, Untote, oder Geister warm anziehen.
Vielleicht hilft es der Sache, wenn das Game irgendwann F2P wird und man für Warbands zahlen muss - aktuell wartet man gerne mal ein paar Minuten auf ein Match, nur um wieder den gleichen Gegner zu ziehen.
[b]Fazit[/b]
Dem Spiel selbst gebe ich 8/10 Punkten - leider fehlt es massiv an Spielerbasis. Und nein, es ist nicht jedermanns Sache im Discord zu suchen. Das muss Ingame funktionieren. Tut es auch, irgendwann und nicht sehr abwechslungsreich.
👍 : 6 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
516 Minuten
Das Spiel ist eine eins zu eins Umsetzung des Tabletop.
Und damit macht es alles richtig. Es ist taktisch spannend und erfordert gutes Verständnis seiner Bande und des dazugehörigen Decks.
Aktuell wirkt es noch etwas holprig in den Animationen und auch die Grafik ist so lala.
Soundtechnisch darf es gerne noch etwas Hintergrundmusik haben etc etc.
Allerdings bin ich frohen Mutes das sich da noch jede Menge tut.
Spaß macht es aktuell schon und ich denke in Zukunft kann es weiterhin motovieren.
👍 : 7 |
😃 : 3
Positiv