
2
Spieler im Spiel
756 😀
291 😒
69,47%
Bewertung
$19.99
Deck of Ashes Bewertungen
Deck of Ashes ist ein Abenteuerspiel mit taktischem Kartenkampf. Führe die Bande aus Antihelden einen Charakter nach dem anderen auf ihrer Suche nach Erlösung. Erforsche die verfluchte Fantasy-Welt und jage mächtige Karten. Stelle ein einzigartiges Kampf-Deck zusammen und vernichte deine Feinde!
App-ID | 1016730 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | AYGames |
Herausgeber | ESDigital Games |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Teilweise Controller-Unterstützung, Steam-Sammelkarten |
Genres | Indie, Strategie, Rollenspiel, Abenteuer |
Datum der Veröffentlichung | 9 Jun, 2020 |
Plattformen | Windows, Mac |
Unterstützte Sprachen | French, German, Simplified Chinese, Japanese, English, Korean, Russian |

1 047 Gesamtbewertungen
756 Positive Bewertungen
291 Negative Bewertungen
Bewertung
Deck of Ashes hat insgesamt 1 047 Bewertungen erhalten, davon 756 positive und 291 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Deck of Ashes im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
3453 Minuten
I found the start not that easy and was a little bit like "ahh... what? why? I don't get it"
But once you get into the machanic of the characters (and no worry, you will) thiis is a great game!
Enjoy!
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
737 Minuten
Hi,
Deck of Ashes is a really enjoyable Deckbuilder Roguelike adventure. I like the story and the art work very mutch.
The card play are easy to learn and the different heroes have different play styles.
And for 20€ there is not mutch you can do wrong!
Greetings
Thorsten
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2052 Minuten
Guten Tag,
im Moment bekomme ich von Deck of Ashes nicht genug! Dieses Spiel befindet sich in einer frühen Early Access und ich freue mich auf frischen, neuen Kontent, da ich hoffe das dieses Projekt: Deck of Ashes nicht untergeht. Am meisten erhoffe ich mir den Spielbaren Narr (Till Euelenspiegel). Ich habe auch schon Bugs im Spiel gefunden, die ich gerne den Entwicklern als Info zu kommen lassen möchte, damit diese gegebenenfalls behoben werden können. ( Beim Schmied: die Fähigkeit +1 Mana, hat man erst im nächsten Kaptiel übergreifend zur Verfügung und nicht nach dem wechsel der Fähigkeit). Ob dies so gewollt ist?
Ich bin gespannt was noch kommt, da ich der Ansicht bin, das dieses Spiel großes, gutes Potenzial hat.
Der Grund für diese Review ist ein Dankeschön an die Entwickler und ich würde mich freuen wenn es für die Early Access im Spiel die Möglichkeit des Bugreports gäbe (gemäß dem Fall die gibt es schon, entschuldige ich mich).
👍 : 4 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
92 Minuten
Zuviel des Guten, für mich zu wenig Neues, die Grafik ist zweckmäßig. Die vielen Mechaniken sind kompliziert, das eigentliche Kartenspiel macht mir keinen Spaß. Vor allem nervt die Lebenspunktemechanik und dass man nur eine Begleiter haben kann.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
11 Minuten
Das Spiel bietet derzeit keinen Mousessupport, d.h. man kann es NUR mit einem Controller spielen. Der Mousescursor verschwindet nach dem Ladebildschirm. Eine Zumutung, wie ich finde.
Ich habe eine Rückerstattung beantragt. Das geht mal gar nicht.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
267 Minuten
im writing this while my game is stuck AGAIN.
its a fun game so far (have only played for 3 hours) BUT it crashed in the middle of EVERY boss fight (3) thus far.
i have to alt+f4, restart the game and redo the whole fight (it crashed AFTER i beat a boss once).
it just takes the fun out of it. im not even paying attention on the boss battles anymore (on the first try) because i know i have to do them again anyway.
i, normally, only write reviews after i played long enough to see most of the game but i dont know if i will even see "most of the game" if it keeps crashing on EVERY boss.
if the devs fix this WHILE im still tnterested in playing this game, then i will change my review.
otherwise a well deserved downvote!!!
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
341 Minuten
Bei mir war leider zu schnell die Luft raus. Das Spiel fühlt sich nicht rund an. Die Motivation wie bei vergleichbaren Spielen stellt sich nicht ein. Das hat aus meiner Sicht 3 Hauptgründe: 1, Viele Karten die man findet sind nicht sinnvoll, viele Karten lassen sich nicht aufwerten und in dem Lager gibt es zu wenig zu tun. Mir fehlt die Karotte. Das ich will stärker werden Gefühl stellt sich nicht ein da das Spiel zu tröge ist.
👍 : 1 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
3967 Minuten
So nachdem ich jetzt einige Stunden gespielt habe muss ich sagen,
dass das Spiel zwar nette Aspekte hat, aber dieser extrem hohe Zufallsfaktor im Spiel nervt so extrem, dass ich es nicht empfehlen kann.
Man kann keinen Techbaum bewusst auswählen, da diese vom reinen Drop Glück der Minen abhängen.
Das selbe mit den Karten, wenn man z.B. keine Anti Leidenskarten bekommt, kann das Spiel ruckzuck um sein, ohne dass man einen Fehler gemacht hat.
Holt euch lieber andere Karten Spiele, in denen man sich wirklich verbessern kann.
Also ich ziehe "Destiny or Fate" auf jedenfall vor.
Da gibt es keine gravierenden Zufallsnachteile,
allerdings genug Zufallsfaktoren um neue Spannung zu haben.
👍 : 6 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
5466 Minuten
Wer auf der Suche nach einem ähnlichen Spiel wie Slay the Spire ist. Wird auf eine Art enttäuscht sein aber auf der andere Seite ebenso positiv überrascht sein. Obwohl das Spiel noch im Early Acces ist konnte ich keinen Gravierenden Fehler bei den immerhin bis jetzt 35 Stunden feststellen. Das heißt für die, die sonst ggf. etwas skeptisch dem Early Acces gegenüber sind können hier getrost zuschlagen. Besonders wenn man sich mal die Triple A Title anschaut die am ersten Tag Patches in mehrstelligen GB Bereich haben weil sie stark von Fehlern geplagt sind.
Auch ist der Kontakt zu den Entwicklern echt toll. Eigentlich ist immer jemand im Discord. Auf Community Wünsche wird soweit ich das sehe auch wie es beim Early Acces gedacht ist eingegangen und wird in den Patches berücksichtigt.
Das mal so nebenbei oder als Vorwort.
Kommen wir doch langsam mal zum eigentlichem Spiel und was euch erwartet und was gut und eventuell nicht so gut ist.
Spielmechanik:
Wie ihr schon ahnt handelt sich um ein Spiel was auf Karten basiert. Es gibt Angriffe, Verteidigungen, Buff/Debuff und ich nenne sie mal "Macht" (wenn man das mit Slay the Spire vergleichen möchte) Karten.
Soweit jetzt nichts ungewöhnliches zu anderen Spielen. Die Mechaniken wie man mit den Karten umgeht ist aber sehr besonders, interessant und auch anspruchsvoll.
Gespielte Karten verlassen nämlich das Kampfdeck auch Kampf übergreifend. Ihr müsst diese entweder im "Zelt" nach dem Kampf wieder "Erneuern" (damit sind sie wieder im Kampfdeck) oder in der Stadt. Es gibt auch diese ich nenne sie der Einfachhalber Machtkarten (im Spiel Asche Karten) die ihren Bonus nur geben wenn sie sich nicht im Kampfdeck befinden.
Gegner haben stellenweise Angriffe um Karten ins Abwurfdeck (Aschedeck) zu befördern oder auch vom Abwurfdeck zurück ins Kampfdeck. Je nachdem was für ein Deck gespielt wird ist mal das eine oder andere positiv oder negativ für euch.
Ansonsten läuft ein Kampf wie bei den meisten anderen Spielen auch ab ihr habt eine Gewisse Menge Mana und könnt soviele Karten dafür spielen wie ihr magt/könnt. Nachdem ihr fertig seid ist der Gegner dran.
Grafik:
Schön gezeichnete Umgebungen und Charktere. Ich mag den Stil sehr. Aber das kann man ja auch ohne Beschreibung auf den Bildern sehen.
Vertonung:
Ist ein kleiner Entwickler daher ist die Vertonung natürlich nur in Englisch vorhanden. Das muss aber ja gar nicht mal schlecht sein. Ich finde da wurden schöne passende Sprecher rausgesucht. Ich denke nicht das ein großes Studio da hätte bessere finden können.
Pro:
Man ist frei dahingehend das man sich in den jeweiligen Kapiteln frei bewegen kann. Die Karte besteht ab Akt 2 immer aus 2 Dungeons und verschiedene Events, wie Rohstoffe abbauen, Zufalls Ereignis oder Kämpfe und dem Lager.
Man kann sein Deck völlig frei zusammenstellen.
Das Gameplay an sich macht Spaß. Und Spaß ist ja schon sehr wichtig für ein Spiel.
Gute Bosse mit verschiedenen Mechaniken. Großes Lob dafür.
Ein Run dauert so 4-6 Stunden
Contra: (wird stellenweise sicher noch behoben)
Die Kämpfe laufen für meinen Geschmack etwas zu langsam ab. Hier könnte das ganze noch schneller sein.
Die Schadensberechnung müsste noch verändert werden. Da hier immer ein Schaden nach dem anderen verrechnet wird. Was stellenweise nervt da man dadurch zu lange warten muss. Betrifft in erster Linie DOT Damage over Time sprich Schaden über Zeit wie z.B. Feuer. Man kann den Gegner extrem oft mit dem richtigem Deck in Brand setzen. Dann wird sagen wir mal 50 *2 Schaden berechnet und nicht direkt kumuliert zu 100 und fertig.
Derzeit ist der Schwierigkeitsgrad noch nicht gut balanciert. Man hat noch das Gefühl das sich leichte, mittlere und Schwere Kämpfe nicht stark unterscheiden.
Man wird noch relativ schnell "zu" stark.
Run dauert so 4-6 Stunden
Hier steht jetzt soviel das liest bestimmt nur nen kleiner Teil. :-)
Wie dem auch sei ich kann das Spiel jedem nur empfehlen der Karten Spiele wie Slay the Spire mag.
Die Mechanik ist anders und macht Spaß. Das man natürlich die Karten kennen lernen muss ist ja weder positiv noch negativ das gehört ja einfach dazu.
Ich hoffe den der sich hier durchgequält hat hat dieses Review geholfen. :-)
👍 : 11 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2853 Minuten
"Deck of Ashes" ist ein Abenteuerspiel mit taktischem Kartenkampf. Die handgezeichneten Figuren und die Spielmechanik erinnern mich an "Darkest Dungeon", die Musik paßt sehr gut zu den Kämpfen und die Story ist auch interessant. Die Gegner sind teilweise sehr stark und man benötigt viele Ressourcen, um an gute Karten für sein Deck zu kommen. Man kann zwischen vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen. Ich habe zunächst auf sehr leicht gespielt, bin da aber auch einige Male gestorben. Es gibt eine große Auswahl an Karten mit unterschiedlichen Effekten; es macht Spaß, diese gegen den Gegner einzusetzen. Ich finde es außerdem gut, daß es so eine ausführliche An-/ Einleitung gibt und der Spieler Schritt für Schritt ins Geschehen eingeführt wird. Zudem ist der Developer in den Foren aktiv und legt wert auf das Feedback der Community.
👍 : 39 |
😃 : 6
Positiv