ROGAN: The Thief in the Castle
Diagramme
84 😀     76 😒
51,96%

Bewertung

ROGAN: The Thief in the Castle mit anderen Spielen vergleichen
$39.99

ROGAN: The Thief in the Castle Bewertungen

ROGAN: The Thief in the Castle is a VR adventure game.Players experience the thrilling life of a thief who has sneaked into a medieval castle full of guards. You will require cunning to survive and make your way through the castle as you use everything a thief has at their disposal: pickpocketing, stealing, hiding, creating distractions,...
App-ID966560
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Smilegate Entertainment
Kategorien Einzelspieler, Unterstützung für getrackte Controller, Nur VR
Genres Action, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung5 Jul, 2019
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen Simplified Chinese, Traditional Chinese, English, Korean

ROGAN: The Thief in the Castle
160 Gesamtbewertungen
84 Positive Bewertungen
76 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

ROGAN: The Thief in the Castle hat insgesamt 160 Bewertungen erhalten, davon 84 positive und 76 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu ROGAN: The Thief in the Castle im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 99 Minuten
Finde es bisher sehr gut gemacht :)
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 8 Minuten
Ich kann es leider nicht spielen das Bild in meiner WMR (Odysse+) ist versetzt ich seh alles doppelt. Egal wohin ich den IPD Regler stelle.
👍 : 1 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 53 Minuten
Für 10 Euro wäre es OK aber es wäre immer noch Langweilig
👍 : 2 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 72 Minuten
Rogan - The THIEF in the Castle...allein der Titel und der Trailer ließen mich auf ein Dark Projekt - Der Meisterdieb (Thief - the Dark Project im englischen Original) und dessen 2. Teil hoffen... Dies ist Rogan NICHT, nicht einmal ansatzweise. Das Einzige was sie übernommen haben ist die schreckliche Thief Vision aus dem Reboot, für uns dumme Spieler, weil wir selber nicht mehr wissen, wie man ein Spiel zu zocken hat. Rogan ist KEIN Stealthgame. Stattdessen wird man in Schlauchlevels geworfen, wo die Wachen feste Routen laufen und man einfach den schnellsten Weg suchen muss. Verstecken, Spannung, Atmosphäre? Fehlanzeige. Oh, eine Sache noch. Die Grafik ist hübsch und das bild war scharf und klar auf der Pimax 5k+. Funktioniert auch mit den Index Controller, aber halt kein Fingertracking. Story ist vielleicht auch ok... Wer das ganze nochmal in Bild und Ton sehen will: https://www.youtube.com/watch?v=NkcHSpTXM_0 Wenn ihr ein richtiges Schleichspiel wollt, das sich wie Dark Projekt 1 oder 2 anfühlt, dann kauft euch UnKnightly. Grafisch vielleicht nicht so gut wie Rogan, aber Gameplaymäßig weit überlegen. https://store.steampowered.com/app/726250/Unknightly/ PS: Es hat Walkie Talkies im Mittelaltersetting.
👍 : 2 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 38 Minuten
Ich bin total Enttäuscht von dem Spiel hatte mehr erwartet auch ein paar Kämpfe mit den Wachen wäre toll gewesen und dann noch diese blöde Kapuze die einem das FOV total einschränkt !!! hab es im Angebot gekauft und finde selbst das noch zu teuer!!! Schade hätte ein gutes Spiel werden können
👍 : 2 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 39 Minuten
So, first of all, props to the devs for the quick fixes after launch. Pros: - It's the first of this kind - Visuals are very good - Animations, voice over is decent, and that's the stuff that takes time and costs money Cons: - VERY limited gameplay. You sneak, you pick stuff up. It's kinda, kinda immersive, but honestly, I couldn't care less about all these things lying around randomly. Why TF is there golden shit lying everywhere? You pick things up by grabbing them and putting them in an overlay which appears right next to them. NOT immersive at all. A pouch would have been the way to go, I can't understand why this obvious design flaw was made. If you drop things, you need to wait for their respawn even though they are right in front of you, can't pick them up! Physicality is really bad, you can't move things, cant grab things, can't do anything except the exact thing the game want's you to do. - Essentially the game is a movie that you watch and are part of, you can't do anything, can't change anything, the only thing is that you need to pick stuff up while experiencing the movie. A bit like Vader Immortal, but it tries to be something else and kinda fails then. TLDR: It's a game made by pros on the side of polishing, but they have no idea about VR interaction. If it was cheaper I'd recommend it, if it had more interactability, I'd recommend it, but like it is, I can't, sorry to the devs. A game this expensive automatically raises the expectations, and they walked into this trap. There are many games out there which are more fun for me and cost less, plain and simple. I'll ask for a refund (bought it cheaper even, before release).
👍 : 3 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 378 Minuten
Das Spiel ist wirklich wunderschön und man hat auch das Gefühl mittendrin zu sein. Das Aufsammeln von Gegenständen haben sie aber nicht gut gelöst. Man muss es quasi an Ort und Stelle in einen erscheinenden Ring packen. Was mich zusätzlich gestört hat war die Tatsache, dass ich mit meiner HP Reverb G2 es nicht hinbekommen habe die Kontroller vernünftig zu konfigurieren, was mir den Umstand bracht mich in RL zu drehen statt per Thumbstick. Die Idee als Dieb in der Burg rumzurennen ist super aber das Game ist nur okay, wenn man es im Sale gekauft hat. Den Vollpreis würde ich nicht zahlen. Habe schon bessere Games gespielt.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 109 Minuten
Eine der ersten Veröffentlichungen von Smilegate Entertainment war 2019, Rogan The Thief in the Castle. Aktuell macht das Team mit Crossfire Sierra Squat auf sich aufmerksam. Ähnlich kontrovers wie heute der Shooter, wurde damals auch Rogan diskutiert. 2019 war Rogan sicherlich grafisch eines der bemerkenswertesten VR-Games, ist Rogan das Schleich- und Klauspiel, das Thief in VR, was damals erwartet wurde? Wir sind, wie schon der Titel sagt, der Dieb Rogan. Zu Beginn des Spiels bzw. der Story brechen wir in eine Burg ein und erkunden ganz nach unser Zunft das Gemäuer nach Diebesgut. Während unserer Suche, stürmt plötzlich eine Frau namens Victoria in den Raum, im Kampf mit einer der Wachen verwickelt. Wir werden, trotz Deckung schnell entdeckt und bieten der verletzten Kämpferin unsere Hilfe an, gegen Bezahlung natürlich. Damit beginnt ein Abenteuer, in dem wir versuchen, Victorias Unschuld zu beweisen. ... https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3034641834 Das Gameplay dreht hauptsächlich darum, dass wir die Wachen umgehen oder ausschalten, die in den Hallen des Schlosses patrouillieren. Es heißt also, immer im Dunkeln bleiben. Sich verstecken, die Laufwege der Wachen beobachten usw.. Natürlich können wir die Wachen ablenken, um ungesehen an ihnen vorbei, oder leise an sie ran zu kommen. Wir werfen dazu diverse Gegenstände wie Äpfel, Münzen und dergleichen. Die Wachen machen sich dann auf den Weg das Geräusch zu untersuchen, und wir schleichen uns von hinten an sie heran und schlagen sie k.o., wenn wir vorher eine Waffe gefunden haben. Das können Holzbalken, Kannen oder Kerzenständer sein. Eine besondere Fähigkeit, die unser Dieb besitzt, ist der Thief Sense, halten wir ein Auge bedeckt, erscheint eine Art Radar, das uns anzeigt, wo es etwas interessantes zu entdecken gibt. Um Victorias Unschuld zu beweisen bedarf es manchmal auch etwas Detektivarbeit, dafür suchen wir nach bestimmten Objekten und müssen kleine Rätsel lösen. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3034643011 Die Grafik ist auch 2023 für ein VR-Spiel immer noch super. Alles sieht sehr detailliert aus, von den Gebäudetexturen über die Kleidung bis hin zu den Reflexionen. Gegenstände die wir stehlen können werden, leicht hervorgehoben, so dass wir nicht mit der Nase darauf gestoßen werden. Suchen müssen wir also schon etwas. Witzig ist, dass wir eine Art Hoodie tragen, glücklicherweise, kann man diesen im Menü abstellen, denn die Sicht wird durch die Mütze schon sehr arg eingeschränkt. Für Leute mit Motionsickness sicherlich ein gutes Feature. Bereiche in denen wir uns sicher vor den Wachen verstecken können, werden mit blauen schwebenden Partikeln markiert. Das erleichtert uns das Finden, ist aber nicht nötig. Das Spiel ist in viele (13?) Teilabschnitte unterteilt, in denen wir die Story erleben und prinzipiell immer die gleichen Sachen machen müssen. Klauen, Verstecken, usw. Die Steuerung ist dafür leider etwas holprig. Glitschen wir in Wände oder Objekte, müssen wir sozusagen in Roomscale heraustreten. Und es gibt nur Snapturn oder selber drehen, daran muss man sich erst mal gewöhnen, und Ducken müssen wir uns physisch, es gibt keine Taste zum Ducken. Eingeblendet werden die Vive-Controller, das Spiel ist aber sehr gut mit den Kunckles spielbar. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3034643601 Der Ton macht in einem Diebspiel schon die Musik, die Rüstungen der Wachen sind in guten 3D-Sound gut lokalisierbar. Ebenso, nehmen sie uns war, wenn wir zuviel Krach im Schloss machen. Die Stimmen der Charaktere sind passend und hören sich professionell an. Toll ist, dass wir Unterhaltungen der Wachen verfolgen können, während wir sie beobachten. So erfahren wir immer wieder Details zur Geschichte. Die Sprachausgabe ist in Englisch. Ich habe Rogan zwar zum Zeitpunkt des Reviews noch nicht ganz durchgespielt, aber es waren bisher knapp 2 Stunden, bei denen ich sehr viel Spaß hatte. Motivierend ist, dass man den letzten der drei Schwierigkeitsgrade erst freispielen muss und es gibt besondere Schätze in den Leveln zu finden. Insgesamt macht Rogan auch 2023 noch Spaß zu spielen. Wer auf der Suche nach einem mittelalterlichen Dieb-Detektivabenteuer ist und sich gerne versteckt, sollte Rogan auf jeden Fall eine Chance geben, manchmal ist es auch im Sale zu haben. 👀[url=https://store.steampowered.com/curator/32170554/]Meisterhafte Diebesgeschichten[/url]🎊 auf meiner Kurator Seite 👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑 [list] [*][url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Follow Main group [/url] [*][url=https://store.steampowered.com/curator/40282064/] Follow Second group [/url][/list] [u]English:[/u] One of Smilegate Entertainment's first releases in 2019 was Rogan The Thief in the Castle. We are, as the title suggests, the thief Rogan. At the beginning of the game, or rather the story, we break into a castle and, true to our guild, explore the walls for stolen goods. During our search, a woman named Victoria suddenly bursts into the room, engaged in a fight with one of the guards. We are quickly discovered, despite our cover, and offer our help to the injured fighter, for payment of course. Thus begins an adventure in which we try to prove Victoria's innocence. ... The gameplay mainly revolves around avoiding or eliminating the guards patrolling the halls of the castle. So it's always stay in the dark. Hide, watch the guards' paths, and so on. Of course, we can distract the guards to get past them unseen, or get to them quietly. We do this by throwing various objects such as apples, coins and the like. The guards then set off to investigate the noise, and we sneak up behind them and knock them out if we have found a weapon beforehand. These can be wooden beams, jugs or candlesticks. A special ability that our thief possesses is the Thief Sense, if we keep one eye covered, a kind of radar appears that shows us where there is something interesting to discover. To prove Victoria's innocence sometimes requires a bit of detective work, for this we look for certain objects and have to solve small puzzles. The graphics are still great for a VR game in 2023. Everything looks very detailed, from the building textures to the clothes and reflections. Objects that we could steal are slightly highlighted, so we don't have to nose around for them. So we do have to search a bit. It is funny that we wear a kind of hoodie, fortunately, you can turn it off in the menu, because the view is already very badly limited by the cap. For people with motionsickness certainly a good feature. Areas where we can safely hide from the guards are marked with blue floating particles. This makes it easier for us to find them, but it is not necessary. The game is divided into many (13?) sections, in which we experience the story and basically always have to do the same things. Stealing, hiding, etc. Unfortunately, the controls are a bit bumpy. If we slide into walls or objects, we have to step out in roomscale, so to speak. And there is only snapturn or turn by yourself, which takes some getting used to, and we have to duck physically, there is no button to duck. The Vive controllers are shown, but the game is very playable with the Kunckles. The sound already makes the music in a thief game, the armors of the guards are well localizable in good 3D sound. Likewise, they pick up on us when we make too much noise in the castle. The characters' voices are appropriate and sound professional. What's great is that we can follow conversations of the guards while we watch them. This way we always learn details about the story. Overall, Rogan is still fun to play in 2023. If you are looking for a medieval thief-detective adventure and like to hide, you should definitely give Rogan a chance, sometimes it is also on sale.
👍 : 8 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 46 Minuten
Hallo zusammen! Ich habe das Game jetzt 45 Minuten lang gespielt (hatte vorbestellt) und werde es nun leider zurückgeben. Meine Erfahrungen sind folgende: Leider mehrere Fälle gehabt wo man nicht in das "Ziel laufen" konnte um das Lvl zu beenden. Man muss den Abschnitt dann neu starten und alles nochmal genau so machen wie man es vorher gemacht hat. Desweiteren wird jedes mal die Immersion aufgehoben wenn man zu nahe an etwas dran kommt. Dann wird nämlich alles weiß und man wird nach 5 Sekunden Wartezeit ein Stück versetzt. Oft genug auch wieder in einen Bereich wo alles direkt wieder weiß wird. Das Härteste war bei mir 4x hintereinander. Ich durfte also 20 Sekunden lang warten und einen weißen Bildschirm anglotzen. Nicht schlimm meint ihr vielleicht? Glaubt mir das nervt wirklich!!! Passiert nämlich recht häufig. Absolutes NOGO in VR in meinen Augen! Weiterhin leider auch ein sehr repetitives Gameplay. Es wurde mir nach 45 Minuten schon langweilig immer wieder die 3 selben Items und zig Geldbeutel, Goldkröten oder Goldeier einzusammeln. Da habe ich mich nämlich gefragt wofür ich das überhaupt mache. Ich habe keinen Ansporn gesehen das überhaupt noch zu tun. Eine weitere komische Spielmechanik ist, dass die Wachen in einigen Abschnitten zwar am Anfang durch den Raum patrouillieren, dann aber nach einigen Runden einfach in einen anderen Raum verschwinden und dort stehen bleiben. Dann kann man ganz in Ruhe nochmal nachschauen ob man alles eingesammelt hat. Habe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht verstanden weil genau die Anwesenheit der Wache und die Gefahr entdeckt zu werden den Reiz dieses Spiel ausmachen sollen oder? Die Grundidee eines solchen Schleichspiels fand ich genial weil ich auch Games wie Outlast 1+2 oder Amnesia gezockt habe. Aber leider hat mich dieses Game trotz freudiger Erwartung auf Basis des Trailers nicht in seinen Bann ziehen können.
👍 : 14 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen