Spielzeit:
1219 Minuten
[h1] Mit Liebe aus Italien – Oder wie man mit einem glorreichen Händchen ein prima Adventure entwickelt [/h1]
[b] Geschichte und Charaktere: [/b]
In “The Hand of Glory” spielt man den suspendierten Polizisten Lazarus Bundy. Seine Karriere ist am Ende, als ihm ein Serienmörder entwischt und er dafür von der Presse zerrissen wird. Seine Marke muss er abgeben. Davon lässt sich Lazarus - der lieber Lars genannt wird - aber nicht unterkriegen und er ermittelt auf eigene Faust weiter. Im Rahmen seiner Ermittlungen tut sich ein neuer Fall auf. Die Tochter eines reichen Unternehmers wird entführt. Dabei handelt es sich aber nicht um eine typische Entführung mit einer Lösegeldforderung. Also was steckt dahinter? Alles wird mysteriöser und übernatürlicher, als es am Anfang den Anschein hat...
Bei seinem Abenteuer wird Lazarus von der Polizei-Praktikantin Alice unterstützt. Alice ist ein spielbarer Charakter und viel mehr als eine einfache Praktikantin. Sie erweist sich als ebenbürtige Partnerin für Lars. Das Ermittler-Duo hat ein gefährliches Abenteuer zu überstehen.
[b] Aufbau und Umfang: [/b]
Inzwischen liegt ein vollständiges Adventure vor, welches aus zwei Teilen besteht. Ich habe für beide Teile ca. 20 Stunden Spielzeit benötigt und mich zu keiner Zeit gelangweilt. Der Umfang ist für ein Adventurespiel demnach sehr ordentlich.
Die Zerstückelung in zwei Teile ist wohl in erster Linie auf die Finanzierung des Spiels zurück zu führen. Wenn man bedenkt, dass das Spiel im Jahr 2019 mit einem Mini-Budget von gerade mal 9.928 € über Kickstarter finanziert wurde, ist das schon bemerkenswert was hier geleistet und Mitte 2020 veröffentlicht wurde.
Das Gute ist, wer es jetzt kauft, erhält ein fertiges Produkt. Man muss nicht ungeduldig auf die Fortsetzung warten. Denn Part 1 hört mitten in der Geschichte auf. Da ist das schon wünschenswert direkt mit Part 2 fortfahren zu können. Ich kann mir nur vorstellen, wie frustrierend es sein musste erst mal einige Zeit auf die Entwicklung von Part 2 warten zu müssen.
Das Spiel endet allerdings auch nach Part 2 so, dass die Entwickler jede Möglichkeit haben hier eine Fortsetzung draufzusatteln.
[b] Grafik und Ton: [/b]
Bei der Grafik handelt es sich um eine Comicgrafik, die man so auch in einem Kinderbuch erwarten könnte. Der Zeichenstil wirkt etwas zu unschuldig, naiv und farbenfroh um auf die ernsthafte und erwachsene Handlung zu passen. Aber man gewöhnt sich daran. Der Stil war für mich etwas gewöhnungsbedürftig, was aber keinesfalls bedeuten soll, dass er schlecht ist. Hier waren Zeichner und Künstler am Werk, die Liebe reingesteckt haben. Das merkt man schon.
Die englische Sprachausgabe ist gut und gerade die Stimmen der Hauptcharaktere Lars und Alice sind angenehm und passend. Leider gibt es keine deutsche Vertonung, aber dafür inzwischen deutsche Untertitel. Die Musik kommt wohl dosiert und subtil zum Einsatz. In manchen Screens ist es ruhig, mal hört man Musik von einem Straßenmusikanten, oder passende Klänge in einer Kirche. Erhält man bestimmte Gegenstände oder löst ein Rätsel, wird dies ähnlich musikalisch unterstrichen, wie man es aus Baphomets Fluch kennt.
Man erkennt an einigen Punkten, dass Baphomets Fluch eines der Vorbilder war. Dabei wirkt “The Hand of Glory” aber zu keiner Zeit wie ein billiger Abklatsch des Vorbildes. Es hat seinen eigenen Stil, seinen eigenen Charme und kann mit dem Vorbild durchaus mithalten.
[b] Rätsel und Steuerung: [/b]
Die Rätsel sind abwechslungsreich, kreativ und gut in den Verlauf der Geschichte integriert. Der Schweregrad wird dabei nie unfair und unlogisch. Ich wurde jedenfalls als Spieler gut bei Laune gehalten, ohne dass Frustration aufkam.
Die Steuerung, Menüführung und Technik liefert all das was man von einem modernen Adventure erwarten darf. Eine Hotspotanzeige ist hier ebenso selbstverständlich, wie ein Notizbuch in dem die aktuellen Aufgaben festgehalten werden.
[b] Fanfiktion und Randnotiz: [/b]
Da das Spiel so endet, dass hier ein weiteres Abenteuer denkbar wäre, würde ich mir auch eine Fortsetzung wünschen. Die gewünschte Fortsetzung wird kommen (siehe nächster Abschnitt "Ausblick auf Roots in the Sky - The Hand of Glory 2”).
Was mich bei meinen Recherchen doch etwas stutzig gemacht hat, dass dieser Entwickler scheinbar an der Reihe “Shadows on the Vatican” beteiligt war. Akt 1 und 2 habe ich negativ bewertet (siehe meine Review-Links unten). Also “The Hand of Glory” ist ein Quantensprung in die richtige Richtung im Vergleich zu “Shadows on the Vatican”.
[b] Ausblick auf “Roots in the Sky - The Hand of Glory 2”: [/b]
Zu “Roots in the Sky - The Hand of Glory 2” gibt es bereits eine Shop-Seite hier bei Steam. Das Spiel soll im 4. Quartal 2023 erscheinen. Ich habe es jedenfalls auf meiner Wunschliste und freue mich schon auf die Fortsetzung.
[b] Fazit: [/b]
Ein wirklich gutes Adventure, was mit Liebe und einem guten Händchen produziert wurde. Es lehnt sich an die klassischen und großen Adventure-Vorbilder an, kopiert dabei aber nicht, sondern bleibt etwas Eigenständiges.
[b] Bewertung: [/b] 84 %
Meine Reviews zu weiteren “Daring Touch” Adventures:
[list]
[*] [url= https://steamcommunity.com/profiles/76561198990784417/recommended/1950020/] The Hand of Glory - The Blowtorch Files [/url]
[*] [url= https://steamcommunity.com/profiles/76561198990784417/recommended/286360/] Shadows on the Vatican Act I: Greed [/url]
[*] [url= https://steamcommunity.com/profiles/76561198990784417/recommended/378630/] Shadows on the Vatican Act II: Wrath [/url]
[*] [url= https://steamcommunity.com/profiles/76561198990784417/recommended/1182530/] Shadows on the Vatican: Nightingale [/url]
[/list]
👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑
[list]
[*] [url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Follow Main group [/url]
[*] [url=https://store.steampowered.com/curator/40282064/] Follow Second group [/url]
[/list]
👍 : 57 |
😃 : 1