Willkommen bei der Fortsetzung von Glass Masquerade - einem künstlerischen Puzzlespiel, das von Glasmalern und Wunderland-Darstellungen des 20. Jahrhunderts inspiriert ist. Du musst versteckte Glasstücke kombinieren, um jedes Rätsel zu lösen und dich aus einem verworrenen Traum zu befreien.
2 977 Gesamtbewertungen
2 737 Positive Bewertungen
240 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung
Glass Masquerade 2: Illusions hat insgesamt 2 977 Bewertungen erhalten, davon 2 737 positive und 240 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Glass Masquerade 2: Illusions im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
1915 Minuten
spannende puzzles, aber der schwierige schwierigkeitsgrad war mir dann doch auf die dauer zu anstrengend
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1931 Minuten
Zieht gegenüber dem ersten Teil mächtig an. Noch immer gilt: Jegliche Hilfe in den Optionen ausschalten. Hat mich nun doch über 32 Stunden gefordert mit allen DLC.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1274 Minuten
Wow! Das war mal ein düsteres Kunstwerk mit Tiefe und Anspruch.
Nach dem zauberhaft-leichten ersten Teil hebt Glass Masquerade 2: Illusions das Konzept auf eine neue Ebene. Es wird komplexer, geheimnisvoller und atmosphärisch dichter. Zwar bleibt es dem einzigartigen Stil treu, schlägt jedoch einen deutlich dunkleren und surrealeren Ton an – fast wie ein Spaziergang durch ein Traumtheater aus Glas und Schatten.
Die Puzzles sind spürbar anspruchsvoller geworden. Die Formen sind verschlungener, die Farbpaletten oft subtiler, und die Kompositionen fordern mehr räumliches Denken. Wer den ersten Teil als entspannendes Kunstpuzzle genossen hat, wird hier nun auch intellektuell gefordert - insbesondere da die Möglichkeit implementiert wurde die Puzzelteile zu drehen. Doch selbst unter schwierigeren Umständen ging für mich der meditative Charakter nicht verloren. Die neue Ausrichtung auf mystisch-surreale Motive, inspiriert von Träumen, Ängsten und innerer Symbolik, gepaart mit passenden Sinnsprüchen zu jedem Bild, verleihen dem Spiel meiner Ansicht nach eine faszinierende Tiefe.
Auch die Musik ist düsterer und atmosphärischer geworden – sie trägt die Stimmung perfekt und verstärkt das Gefühl, in eine fremdartige Welt einzutauchen und in ihr zu versinken.
Gesondert loben möchte ich die Hintergründe und Emoticons im Punkteshop. Diese Dinge gefallen mir bei den meisten Spielen nie, doch bei diesem hier merke ich, dass sich jemand Gedanken gemacht und tolle Items passend zum Spiel kreiert hat. Vielen Dank!
Fazit: Glass Masquerade 2: Illusions ist keine bloße Fortsetzung, sondern eine Reifeprüfung des Konzepts. Wer den ersten Teil mochte, wird hier noch tiefer eintauchen – in ein visuell atemberaubendes und angenehm forderndes Puzzle-Universum, das nicht nur die Augen, sondern auch die Vorstellungskraft anspricht.
👍 : 15 |
😃 : 0
Positiv