Steel Division 2
Diagramme
227

Spieler im Spiel

7 215 😀     1 850 😒
77,69%

Bewertung

Steel Division 2 mit anderen Spielen vergleichen
$39.99

Steel Division 2 Bewertungen

Steel Division 2 ist ein historisch korrektes WW2-Echtzeitstrategiespiel, das an der Ostfront spielt. Es bietet rundenbasiertes Armeemanagement im Maßstab 1:1 und taktische Schlachten in Echtzeit mit Tausenden von Männern, die Ihnen zur Verfügung stehen.
App-ID919640
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Eugen Systems
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Mehrspieler, Spieler gegen Spieler, Online-PvP, Genossenschaft, Online-Koop, Steam-Sammelkarten, Steam Workshop
Genres Indie, Strategie, Action, Simulationen
Datum der Veröffentlichung20 Jun, 2019
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen French, German, Spanish - Spain, Russian, English

Steel Division 2
9 065 Gesamtbewertungen
7 215 Positive Bewertungen
1 850 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Steel Division 2 hat insgesamt 9 065 Bewertungen erhalten, davon 7 215 positive und 1 850 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Steel Division 2 im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 11391 Minuten
Mach Laune ;)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 28412 Minuten
Its a Nice one to play!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5110 Minuten
Combat is frusttrating, yes it makes sens but it just doesn´t feel right to me. only 1v1 quickplay and ranked. pro: game overall has a cool consept but and nice graphics
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 5683 Minuten
Maybe the best Game by Eugen Systems!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 945 Minuten
Taktische Tiefe unaufgeregtes Spielen
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 334 Minuten
NICHT KAUFEN ich bin sehr entäuscht von dem Spiel am Anfang macht es echt spaß aber nach dem 2 tag spielen ist einfach nur noch nervtönend und wiederholent schade eig.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1972 Minuten
Das macht mehr Spaß als Warno und Allein die Panzergefechte einfach Super 10/10 Müsst ihr Wissen
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 62323 Minuten
Leider kann man keine (vollständig) eigenen Divisionen erstellen. Dies ist nur mit Mod möglich. Welche aber leider nicht mehr existiert. Da hat man so tolle Einheiten und kann sich (auch wenn historisch vielleicht nicht korrekt) keine eigenen Divisionen zusammenstellen. Nur aus dem vom Spiel vorgegeben Divisonen. Leider macht mir so, das Spiel keinen Spaß mehr. Aber Gameplay ist ansonsten gut. Die Kämpfe sind mit das beste was ich je im RTS gezockt hab. Das Spiel ist besser als WARNO (da ist übrigens das gleiche Problem).
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 33195 Minuten
Tolles Spiel, leider mit ein paar Problemchen. Habe gerade die alten Wargame Teile wieder ausgepackt und musste unbedingt Steel Division 2 im WW2 antesten. Ich war verwirrt wegen der YT Videos.. zwei unterschiedliche Spiele unter dem Namen. Aber weit gefehlt.. SD2 kommt einfach mit 2 Spielmodi daher.. Echtzeit Gefechte mit einzelnen Einheiten und eigenen Decks, wie bei Wargame.. und rundenbasierte Gefechte, in denen man ganze Brigaden und Divisionen auf der Karte verschiebt. Ich bin beeindruckt!! Ich finde WW2 Spiele toll. Besser als moderne Kriegsschauplätze.. weil im WW2 alles noch basic und fair und ausbalanciert war. Heute gibts Überschalljets, unsichtbare Bomber, Laser, Satelliten usw.. nicht so im WW2. Steel Division ist anders als die Wargame Teile. Deckung funktioniert anders, Männer können nicht aufgefüllt werden, Versorgungstrucks werden komplett leergelutscht. Ich liebe es, mir spezialisierte Decks zu bauen.. wo man z.B. überwiegend mit Infantrie oder sehr wenigen Panzern ins Gefecht zieht (auf beiden Seiten), keine Artillerie oder kaum Luftunterstützung. Aber ich mag auch meine Decks wo der Panzerstahl deutlich überwiegt. Genauso liebe ich es, ausgewogene Bot-Gefechte zu inszenieren, oder wo der Gegner leicht im Vorteil ist.. und ich selbst hier und da mit ein paar wenigen Einheiten sticheln kann. Die Gefechte sind überwiegend unterhaltsam. Es ist grandios, mit Jagdpanzern oder Tigern durch die Gegend zu fahren. Aber die sind auch nicht unzerbrechlich.. xD Was mich an den Wargame Teilen genervt hat.. nach dem Gefecht und vor dem nächsten Gefecht hat das Game einfach meine kompletten Gefechtseinstellungen (Bots, welche Spielseite, usw) vergessen und man musste ständig alles neu einstellen. Endlich bleibt das mal gespeichert. DANKE! Die Maps sind teils anspruchsvoll, je nach Deck.. es gibt so viel Deckung und Hinterhalte.. Deckung in denen Panzer kaum wirken können oder mechanisierte Einheiten einfach bestraft werden. Das ist toll! Dafür scheinen die Maps insgesamt nur von geringer Anzahl zu sein - obwohl ich fast alle DLCs gekauft habe. Was mich auch sehr freut ist, wie gut das Spiel läuft. Ich sage das, weil ich derzeit auf einem ultra schlechten Bürorechner zocke. Die Wargame Teile liefen dort sehr gut. Bei SD2 hatte ich Angst, aber mit runtergesetzten Grafiken kann ich noch gut spielen. Es gibt aber auch diverse Schattenseiten.. Die Wegfindung ist Grütze! Neu gerufene Einheiten fahren liebend gern quer durch Feindgebiet - geht ja schneller?! Die Formationen (Rechtsklick und dann ziehen) sind unbrauchbar.. weil grundsätzlich auch Versorger usw ganz nach vorne gestellt werden.. oder weil die Formation in 3 Reihen hintereinander aufgeteilt werden und in Reihe 1 und 2 nur je 1 Einheit ist.. während alles andere hinten steht. Einmal hatte ich eine 4er Gruppe Versorger stehen.. und 1 Panzer hat mit 1 Schuss die gesamte im Quadrat stehende Gruppe zerlegt?! Geschütze können mehr oder weniger über die halbe Map feuern.. Panzer, Jagdpanzer, Panzerabwehr.. alles schießt etwa 2 Kilometer und trifft oft. Ich hatte einmal Infanterie-Decks auf beiden Seiten mit super wenig Panzern und Panzer-Abwehr.. da hat die Gegner-Panzerabwehr indirekt wie Artillerie vom Gegner Spawn bis zu meinem Spawn geschossen und Schuss für Schuss alles zerlegt (ich hab mir das Geschehen einfach nur angeschaut). Man muss sich nicht besonders um Munition kümmern.. einfach Versorger daneben stellen und es läuft. Allerdings sind die Anzeigen für Munition, Treibstoff, Trefferpunkte usw.. viel zu sehr im Hintergrund oder gar nicht existent - schade! Man kann leider auch nicht mehr einstellen, ob Versorger ausliefern dürfen oder nicht. Bei Wargame war das super nützlich, weil die eigenen Teamkollegen sehr gerne fremde Versorger leer machen mit Artillerie usw.. und man konnte das dann einfach deaktivieren - das geht hier leider nicht. Was ich gar nicht verstehe ist, warum man keine Shortcuts wie STRG+1 usw für Gruppen von Einheiten nutzen kann.. gerade bei so einem Game.. EDIT: Es gibt doch so eine Funktion, allerdings mit STRG+SHIFT+Zahl. UNDOKUMENTIERT! Dabei ist STRG+Zahl doch überall Standard!! Und eine Einheit die einmal in einer Gruppe (1, 2, 3..) war bleibt immer in dieser Gruppe. Kein Ändern möglich. Totaler Müll! Die Gefechte mit den Bots gestalten sich aktuell extrem langweilig. Ich spiele 3x3 oder 4x4.. und die Bots suchen sich zum Start nur eine Position für ihre Einheiten und bleiben dann dort stehen. Das heißt die anfängliche Freund/Feind Aufteilung der Map bleibt ewig bestehen. Angriffe gibt es kaum.. lediglich mal einzelne Einheiten werden "rüber" geschickt und sofort platt gemacht. Nur wenn ich selbst Geländegewinne erziele, kommen "meine" Bots ein bischen hinterher. Das war jetzt mit mittleren Bots. Bei Wargame waren die immer am Rushen und Erobern. Ich versuchs mal schwieriger.. EDIT: Auch auf allen höheren Graden ist das so. Insgesamt versucht die "KI" gelegentlich Angriffe bis zum Gegner Spawn. Aber selten und es entwickelt sich immer ein Status Quo, den ich dann (überwiegend alleine) auflösen muss. Ich weiß gerade nicht, ob noch aktiv entwickelt wird.. aber ich hoffe auf ein paar Bugfixes. Trotzdem spielbar! Edit.. also nach einigen Stunden mit vielen unterschiedlichen Kampfverbänden und Divisionen, unterschiedlichen Setups.. mal Panzer, mal gemixt, mal mehr Support.. nerven die obigen "Problemchen" doch mehr oder weniger stark. Insbesondere Formationen, Wegfindung, vorzeitiges Ende.. Automatische Formationen schlimm!!! Grundsätzlich schwache Einheiten, wie Versorger, AA, Offiziere, Aufklärer nach vorne.. wo sie in null komma nichts kaputt sind. Durch die Aufstellung ziehen sich die Formationen auch unnötig und oft extrem in die Länge. Wegfindung.. .. ist ganz okay, aber Einheiten fahren viel zu oft durch Gegner-Bereiche und werden einzeln weggesnackt. Auf Jagd-Bewegung bleiben einzelne Panzer stehen um Gegner zu bekämpfen während die restliche Gruppe blind weiter/weg fährt.. insbesondere AA, Aufklärer oder Mun-LKW fahren bei Feindkontakt einfach weiter zur neuen Position und werden weggesnipert, während die Panzer hinten stehen bleiben. Beschuss-Prioritäten.. man verliert extrem viele Panzer, weil die gefühlt dumm sind. Ok, Panzer steht und hat feindliche AA oder Inf vor sich.. und dahinter noch Panzer, die aktiv auf einen schießen.. während die Inf vor einem in einem lichten Wald sichtbar/unsichtbar spielt. Konsequenz: Dein Panzer feuert gar nicht weil er das naheliegende Ziel (Inf) anzugreifen versucht und immer wieder Zielen abbricht.. während der Feind-Panzer munter und ungestört Schaden bei Dir macht.. bis Du tot bist. Infanterie ist mehr oder weniger nutzlos! Man kann sie zum spotten nutzen.. aber sie schießen dann auch immer auf maximale Entfernung und verraten sich dabei auch in dichten Wäldern und sind dann immer schnell tot. Sowieso werden sie grundsätzlich superschnell im dichten Wald gespottet, auch getarnt. Die Reichweite ist nutzlos. Es gibt keine Sniper oder so. Sie werden extrem schnell unterdrückt. Wird in einer Gruppe eine Inf-Einheit angegriffen brauchen die anderen zu lang um sich zu positionieren. Bis dahin hat man schon eine Einheit verloren. Es gibt keine Deckung.. und sie können auch nicht aufgefüllt werden. Ich nutze die fast nur um Gegner-Spawns zu besetzen. Gefechts-Ziel "totale Zerstörung".. endet einfach bei 8 von 10 Flaggen, oder wenn man ein paar Gegner-Spawns übernommen hat. Auch wenn die Map noch voller Feind-Einheiten ist gewinnt man plötzlich.. oder wenn man noch den kompletten Kampfverband stehen hat und mehrere Flaggen hält.. plötzlich hat man verloren?! Absolute Scheiße! Ich überlege die Empfehlung auf NEIN zu stellen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 18876 Minuten
Steel Division 2 ist schon fast das Strategiespiel was ich mir vorstelle (fehlt nur ne direkte Einheitensteuerung wie in nem Ego). Eine gute Mischung aus Multiplayer, Einzelschlachten, Scenarios und 4 Storylines über die "Operation Bagration", in der man sowohl auf einer strategischen Karte ganze Fronten bestimmen kann, als auch einzelne Gefechte selbst beeinflussen muss, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Auch wenn die KI manchmal es einem zu leicht macht (Bresnia-Story mit den Soviets gespielt un die KI hat alles an die Front geschickt wärend ich über die Autobahne frei bis nach Minsk und Molodechno kam XD)
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen