Saturnalia Bewertungen

Ein Survival-Horror-Abenteuer: Erkunde mit einer ganzen Gruppe ein abgelegenes Dorf, in dem uralte Rituale stattfinden – seine verwinkelten Gassen ändern sich jedes Mal, wenn du alle deine Charaktere verlierst.
App-ID916350
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Santa Ragione
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung
Genres Abenteuer
Datum der Veröffentlichung8 Nov, 2023
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen English, French, Italian, German, Spanish - Spain

Saturnalia
2 Gesamtbewertungen
2 Positive Bewertungen
0 Negative Bewertungen
Negativ Bewertung

Saturnalia hat insgesamt 2 Bewertungen erhalten, davon 2 positive und 0 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Negativ“ führt.

Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 335 Minuten
Hach, bella Italia! Was gibts schöneres, als auf Sardinien rumzulungern, die Sonne zu genießen und einfach mal das Dolce Vita zu zelebrieren? Apropos zelebrieren! Da wären ja auch noch die zahllosen regionalen Bräuche und Feste... die wollen schließlich samt und sonders erkundet werden. Ist ja klar! Wie zum Beispiel die Saturnalien! Dem ollen römischen Gott, nicht dem Planeten mit den Ringen drum herum, zu Ehren channeln die lieben Sardinier (nicht Sardinen, obwohl es auch solchen Festen schonmal eng werden kann) mal so richtig ihr inneres Partytier. Da wird gefiert! Für ne reichliche Ernte gedankt! Sich toll lustig, gruselig kostümiert! Touristen abgeschlachtet und alten Göttern geopfert... ... ... oh... Ähm, tja. Auf diese klitzekleine Randnotiz hätte der Reiseführer wohl besser verzichtet, oder lieber Leser? Kein Wunder, dass die Reise-Branche schwächelt... Warum müssen die auch immer diese Opfer-Rituale auf Seite eins ihrer Prospekte einbauen? Schön blöd! Da kann ja jedem noch so CO2 liebenden Flug-Allmann die Urlaubslaune vergehen. Naja, Mutter Natur wird uns die Balkonien-Hockerei vielleicht danken, doch verpassen wir dann so manch spannende Reise. Anita hingegen, Protagonistin dieses Meisterwerks (Spoiler, das Spiel ist super!) hat gleich zwei Ausreden, nach Sardinien zu eiern. Erstens verbraucht ihr stilechter Fiat 500 (hihi, immer noch ne Kugel auf Rädern...) kaum was und zweitens muss sie beruflich dorthin. Das rechtfertigt schonmal einiges. Noch dazu ist sie waschechte Italienerin und obendrein muss sie noch ihrem Geliebten, dem Dorfküster Damiano verklickern, dass sein kleiner, brandneuer Sohnemann seit vier Monaten unter ihrem Herzen wächst. Toll! Na der wird sich freuen! Oder doch nicht? Am Ende stellt sich nämlich leider raus, dass Damiano seine Ehefrau dann doch viel cooler findet und schon steht Anita echt blöde da. Im Grunde sollte sie nur ne alte Mine im Kuhkaff auf Verkaufbarkeit schätzen und dann so ein Schlamassel! Ach ja und dann wirdse auch gleich noch inner Kirche von nem fiesen Monster aufgefressen... ENDE! Doch plötzlich erwacht sie erneut und die kleine Stadt ist eine andere geworden. Und hier, lieber Leser, beginnt der Kniff dieses Horror Adventures. Denn das hier ist ein Rogue Like! Jedes Mal, wenn wir all unsere Helden in einen grausigen Tod jagen, beginnen wir erneut. Die Stadt bleibt gleich... ... ... und tut es doch nicht. Die Gebäude sind dieselben, nichts fehlt, alle Werkzeuge und Häuslis stehen noch beieinander. Doch die Anordnung von einfach ALLEM verschiebt sich per Zufallsgenerator bei jedem Ableben. Wir verlieren unser Inventar, doch Freischaltungen, Story-Items und wichtiges Wissen behalten wir auch im nächsten Run. Und das ist schlichtweg genial! In der Form hab ich sowas noch nie erlebt und während wir also immer neues Zeug sammeln, stets in der Hoffnung, nun endlich DEN einen Story-Durchbruch zu erzielen, fügen wir auch weitere schräge Charaktere zum Team hinzu. Die punkige Claudia zum Beispiel, oder den Journalisten auf Familien und Sinnsuche Paul. Oder den vor Jahren aus der Heimat vertriebenen Sergio lernen wir kennen und lieben, denn hier sind die lieben Leutchen nicht nur Charaktere, sondern sie haben auch welchen. Jeder der Typen wirkt plastisch, hat seine eigenen Ängste und Nöte, welche auch im Spiel Auswirkungen zeigen. Sergio hat Angst im Dunkeln, verliert in der Finsternis also schnell die Orientierung und steht dann in Schockstarre da, bis das Monster ihn vertilgt. Dafür hat er als einziger ein Handy und kann somit mobil kommunizieren. Anita ist ne wandelnde Landkarte, Claudia darf sich als Hungerhaken durch jeden noch so engen Spalt und Zaun quetschen und Pauls Fotoapparat leistet gute Dienste bei Hinweis Sammlung und Monster Verblitzung. Denn Waffen gibts keine, wegrennen ist das Mittel der Wahl zum Überleben. Und so wird das Spiel zum Mischung aus Survival Horror samt Schränken zum verstecken und Detektiv-Adventure, in dem in ellenlangen Beweis und Knowledge Ketten Hinweise und Indizien zu einem großen Ganzen verquickt werden, bis endlich Klar wird: Hier sind alle total bekloppt! Ich will hier aber so wirklich gar nichts spoilern, denn die Geschichte um uralte Bräuchte, sektenartige Dörfler und zwischenmenschliche Beziehungen und Ärgernisse ist stark erzählt und wird häppchenweise als Karotte vor des Spielers Nase perfekt eingesetzt. Nur die erste Stunde lang kapiert man halt absolut nix und da muss man dann durch. Es gibt also ne Einstiegshürde, bis der volle Zauber des Games sich entfaltet. Aber das ists allemal wert! Zumal der grafische Stil nach kurzer Eingewöhnung sehr stimmig in seiner Absonderlichkeit rüberkommt und die Musik... hach, dieser Soundtrack! Schon im Intro gehts voll zur Sache und bei mir rotierte über Tage nix anderes als der Titelsong in Dauerschleife im Player. Genial! Hier gibts also ein Atmo-Monster mit echtem Monster drin und für alle Fans von, Pathologic 1 & 2, Gaming Experimenten oder Gaming-Kunst ist das dann noch doppelt und dreifach was. Zuschlagen darf auch jeder, der einfach Italien mag und Detektiv Geschichten an sich. Und auch der geneigte Wegrenn-Horror-Zocker wird bedient, also ist der Weg ins sonnige Italien wohl so einigen bereitet. Du siehst also, ein Flugticket brauchst Du gar nicht, lieber Leser. Nimm einfach diesen Trip hier, da haste am Ende mehr davon. https://www.youtube.com/watch?v=6ekWe5OBFrQ Und beim wegrennen, im Schrank hocken, ermitteln, grübeln, Dich fürchten und dann wieder erstaunt dasitzen wünsch ich Dir wie immer... ... viel Spaß ;-) Und hey, wenn´s Dir gefallen hat, ne Runde von mir zu lesen, dann klick hier: [url=https://store.steampowered.com/curator/41622336/] Fieldy´s Game Gedankenfetzen[/url] und da gibts mehr von mir auf meiner Kuratoren-Seite. Schmökern for free: Also stell Dir nen Tee bereit und viel Spaß beim Lesen... Ach so, fast vergessen, guck in meinen Stream und auf YouTube vorbei und viel Spaß beim berieseln lassen: https://www.twitch.tv/fieldysgg https://www.youtube.com/@FieldysGG
👍 : 34 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen