Survisland / 实境求生
Diagramme
10

Spieler im Spiel

977 😀     556 😒
62,22%

Bewertung

Survisland / 实境求生 mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

Survisland / 实境求生 Bewertungen

Survisland ist ein Sandbox-Survival-Simulator, der auf Realismus setzt. In einer riesigen, prozedural generierten Welt kämpfst du darum, das bitter-süße Leben eines Schiffbrüchigen auf wilden, verlassenen Inseln zu überleben. Lernen Sie, Ihren ganzen Verstand und Ihre Kraft einzusetzen, um jede Herausforderung zu meistern, die die Natur Ihnen stellt.
App-ID839630
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Easy Joy Ltd.
Kategorien Einzelspieler, Steam-Cloud
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Simulationen, Abenteuer, Early Access
Datum der Veröffentlichung16 Jul, 2018
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Traditional Chinese
Altersbeschränkte Inhalte
Dieser Inhalt ist nur für ein erwachsenes Publikum bestimmt.

Survisland / 实境求生
1 533 Gesamtbewertungen
977 Positive Bewertungen
556 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Survisland / 实境求生 hat insgesamt 1 533 Bewertungen erhalten, davon 977 positive und 556 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Survisland / 实境求生 im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 2970 Minuten
Ich habe Survisland durch Zufall kurz nach Beginn des Early Access entdeckt, man kennt das ja, es ist mitten in der Nacht und man ist mal wieder auf der merkwürdigen Seite des Interwebz unterwegs. Ich war also mal wieder auf der Suche nach einem Survivaltitel und stolperte irgendwann über dieses Spiel. Nun was soll ich sagen... nachdem ich die Featureliste gesichtet hatte war das Spiel auch schon in meiner Bibliothek und installiert... Ein paar Spielstunden habe ich mittlerweile auch schon zusammen also dachte ich mir Zeit für ein erstes Review, wie immer natürlich Augenzwinkernd und ausführlich. Ich für meinen Teil Liebe die Komplexität dieses Titels, sicher es gibt noch so einige Baustellen, aber ich bin vollkommen davon überzeugt das die Entwickler alles dafür tun um alle Probleme und Bugs zu beseitigen. Ich muss gestehen, anfangs war ich skeptisch, Hunger und Durst kennt man ja aus anderen Survivaltiteln zur genüge, in den meisten Fällen ist das Hunger/Durst System im besten Falle erträglich und im schlimmsten Fall einfach nur nervig. Nunja... hier ist es anspruchsvoller, Ich muss auf die Nährstoffe der einzelnen Nahrungsmittel achten. Neben den weiteren bekannten Widrigkeiten wie Temperatur und Wetter (Hitze/Kälte/Regen etc.) ärgert mich hier auch noch die Windgeschwindigkeit... Das Craftingsystem ist ebenfalls ein Fall für sich... anfangs wollte ich das craftingsystem hinter das nächste Haus zerren und dort erschießen... immerhin zeigte es mir den ausgestreckten Mittelfinger... allerdings ist es eigentlich eingängig und logisch wenn man es erstmal verstanden hat. die ersten 2 oder 3 Runden war ich am verzweifeln, keine Rezepte, Komponenten werden über sogenannte Nodes verbunden und so miteinander kombiniert... das Bausystem funktioniert ähnlich... mittlerweile muss ich gestehen... Ich mag es, aber ich bin ja sowieso speziell. Wer mich und meinen Spielgeschmack kennt weiß das es mir nicht komplex genug sein kann. Das ist einer der Aspekte die ich an Survisland so liebe, es ist komplex und es schenkt dir nichts. Es heißt also: "Lernen durch Schmerzen". Wer einmal ein Lagerfeuer gebaut und angezündet hat (so richtig mit zunder, stöckchen und viel viel arbeit) der weiß was ich meine. Der Grafikstil ist stimmig, allerdings gibt es aktuell durchaus noch Performanceprobleme. Diese werden aber sicherlich auch noch beseitigt. Die Entwickler haben aktuell einen neuen Experimental Branch released, dieser beeinhaltet einen Grafik "Overhaul" nebst Charaktereditor. Content wird ebenso regelmäßig implementiert, sowie die bereits implementierten Systeme laufend optimiert. Die Entwickler sind aktiv darum bemüht das was Versprochen wurde umzusetzen und gemeldete Bugs und Fehler so schnell wie möglich zu beseitigen, man merkt das ihnen Survisland am Herzen liegt. Ich freue mich auf jedes Update und froh das ich über diese Perle gestolpert bin. Wer gerne Survivaltitel spielt und bereit ist sich auf ein Spiel einzulassen das neue Wege geht und de Survivalaspekt auf innovative Weise zelebriert sollte einen Blick riskieren. Von mir gibt es eine definitive Kaufempfehlung. Nun muss ich aber wieder.... mein Lagerfeuer ist aus... *schaut mitleidig auf seine Gamingmaus*
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 6747 Minuten
Ein wirklich tolles Game das echtes Survival Potential in der Tasche hat. Vor einigen Jahren als es noch Single Player war, hat es echt mega Spaß gemacht und Dinge zu craften waren noch eine Herausforderung die machbar waren. Es lief alles sehr stabil und es waren kaum Bugs zu bemerken. Tja wie sagt man so schön: Die guten alten Zeiten! Mittlerweile gibt es die 2.0 Version mit MP Integration. Nettes Feature das bestimmt einige begeisternd. Es hat sich einiges geändert das durchaus positiv zu sehen ist. MP Funktion. Bessere Grafik. Neue Inselgruppen die man erforschen kann. Dennoch muss man auch die Schattenseiten sehen die sich mittlerweile entwickelt haben, die mir echt schwer im Magen liegen. Das ganze Craftingsystem hat sich mittlerweile nochmal geändert und ist noch mehr in Richtung Casual gewandert. Für mich nicht ganz nachvollziehbar, weil sich Leute wie ich genauso eine Nische auch gewünscht haben als das Game gekauft wurde. Desweiteren, sind echt einige an neuen Bugs hinzugekommen, die es so vorher nicht gab. Teils Verdopplung der Gegenstände im MP Modus, oder man spawnt neu in eine Welt rein u fällt vom Berg und ist tot. Was ebenfalls schade ist, das wesentliche Spielelemente die bereits schon in der 1.0 Version vorhanden waren gänzlich wieder fehlen. Das Game macht an sich mega Laune, doch die letzte Entwicklung die das Game gemacht hat, lässt meiner Meinung nach echt gemischte Gefühle aufkommen. Die Hoffnung bleibt das sich das Game nicht zu stark an die Casual Linie anlehnen wird, denn wer sowas haben will, die gibst schon on Mass.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3368 Minuten
Aktuell kann ich das Spiel leider nicht empfehlen. Zu Release wurde eine Menge geändert, aber vieles nicht zum Guten. Vieles ist nicht mehr da oder völlig verbuggt. Die Bugs im Allgemeinen sind so schlimm, dass man immer wieder überlegt das Spiel einfach zu löschen, leider oder zum Glück ist das Spiel so einzigartig und hat so viel Potenzial, dass ich die Hoffnung, dass hier noch mal Bugs gefixt und ehemaliger Inhalt wieder hinzu gefügt wird nicht ganz aufgeben möchte. Das Craftingsystem ist entspannend und süchtig machend, wenn man etwas fertig stellt hat man hier wirklich das Gefühl dafür gearbeitet zu haben, Der Metabolistmus wäre besser, wenn die Entwickler wieder den aus der Vorversion nutzen würden, da wurde mir zu viel vereinfacht, auch wenn es trotzdem noch komplexer wäre eals in vielen anderen Spielen, vorausgesetzt man führt hier zu Ende was man angefangen hat. Und das ist ein Problem welches sich überall durch zieht. Alles wirkt gut angefangen, aber nichts ist so weit ausgereift, dass man gut damit spielen kann. Leider sorgt die Sprachbarriere auch dafür, dass ich nicht abschätzen kann ob an dem Spiel noch aktiv was gemacht wird.
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 4176 Minuten
Sehr interessante Spielmechaniken die viel potenzial haben aber leider von den vielen Bugs überschattet werden. Vor einigen Jahren als das Spiel noch ein reines Singelplayer war lief es sauberer und die Mechaniken funktionierten. Wenn ich könnte wurde ich mein Geld zurück verlangen.
👍 : 2 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 2487 Minuten
leider wird hier nicht mehr dran gearbeitet....es ist auch nicht fertig. gameplay nicht gut, craftingsystem sehr umständlich. Der Ansatz war sehr gut. Ist aber wohl dann vor allem im Bereich Craftingsystem in die Hose gegangen. Da wollte man zu viel "Realität". In Kombination mit dem unvorhanden Inventar sucht man ständig irgendwas auf dem Strand. Im hardcoremodus darf man selbstständig erraten wie die Rezepte für Gegenstände sind ...es gibt auch Kleidung und Körbe etc. Man hat bei komplexeren Gegenständen absolut keine Chance ohne Recherchen im Netz diese Rezepte herauszubekommen (Axt geht vielleicht noch...aber es wird gebohrt, geschnitz etc. und die Art der Bearbeitung an der richtigen Stelle ist von Bedeutung..). Selbst, wenn man ein Rezept gegoogelt hat, ist man kaum in der Lage die Dinge zusammenzuführen ...Dank der schlechten Steuerung...wir müssen die Palmenwedel nämlich richtig rotieren und positionieren und zwar im 3-Dimensionalem Raum und dann im richtigen Winkel an den anderen Wedel bringen sonst passiert nichts...ohne Netz wüssten wir nicht mal, ob man was aus dem Palmenwedel machen kann...auch die Anzahl spielt eine Rolle wenn wir 2 Palmenwedel in den richtigen Winkel und richtiger Höhe zueinander legen und nix passiert brauchen wir vielleicht noch einen 3. und evtl. muss noch ein Seil dazwischen...oder ein Wedel in eine andere Position....aber in welchen Winkel.... Craftingsystem im hardcore ist so schlimm, dass es quasi fehlt, weil man es nicht anwenden kann. Im normalen Modus ist es vereinfacht...dennoch ist man ständig dabei Dinge auf dem Sand zu suchen...stein in die rechte Hand nehmen, Bohrer in die linke...oh nein...Stein fallen lassen und Stock in die Hand nehmen, Stock hinlegen, Stein in die Hand nehmen, Loch in Stock bohren...Bohrer fallen lassen und anderen Stein in die linke Hand nehmen, Stein mit Stein bearbeiten zu Axtkopf, Axtkopf in die Hand nehmen, feststellen, dass der Stock mit Loch der falsche war (zu groß), Axtkopf fallen lassen, neuen langen Stock finden, dazu Bohrer fallen lassen (weil Stock groß und beide Hände erforderlich), Stock zum Stein bringen, Stock fallen lassen, Stein in die rechte Hand nehmen, Stock teilen, geteilten Stock aufnehmen und hinlegen, Bohrer suchen gehen und (falls man ihn findet) in die linke Hand nehmen, zum Stock gehen, Loch bohren und wo war gleich der Axtkopf...zwischendurch muss man natürlich noch ein Krabbe fangen und grillen und Kokosnüsse aufbohren (sonst verdurstet man ja) und 2 Nächte durchstehen... ohne zu erfrieren (also mit Steinen Holz hacken...weil ne Axt haben wir noch nicht).... Viele gute Ideen, aber das gameplay lief leider gegen den Baum....sehr schade
👍 : 7 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 6461 Minuten
• Das neue Crafting-System ist zwar gewöhnungsbedürftig, doch man sollte sich mal eine halbe Stunde einfach Zeit dafür nehmen, denn wenn man sich einige Zeit intensiver damit beschäftigt, kommt man auch damit gut zurecht. Ich finde es ganz gut, denn durch das neue Konzept muss man sich die Rezepte nicht mehr merken! =) • Ich mag das Spiel sehr, da es sehr realistisch ist gearbeitet ist und einen immer wieder vor neue Herausforderung stellt. Das Überleben ist eben nicht immer leicht! =) Es macht Spaß neue Dinge zu finden und zu bauen und sich dann dadurch weiterzuentwickeln und auch sein Camp zu erweitern, zu vergrößern und zu verbessern. • Es wird einfach nicht langweilig, da es so viel zu entdecken und zu erschaffen gibt, um das Leben auf der Insel leichter bzw. angenehmer zu machen. • Das Spiel läuft sauber und flüssig und macht einfach Spaß. • Toll würde ich es finden, wenn es eine Karte gäbe. • Eine selbst hergestellte Karte würde den Charakter des Spiels (überleben mit dem was man hat) nicht zerstören. • Daher hier eine kleine Idee: Vielleicht eine Karte die man sich sozusagen im Spiel „selber zeichnet“ und „aktualisiert“. Wofür man vorher Papier oder Ähnliches herstellen muss und dazu einen Stift aus Kohle oder so. Und dann ab und an (wann man möchte), wenn man etwas weiter geht die Karte selber aktualisieren muss. • Dort könnte man dann auch einen Weg-Punkt einzeichnen bzw. einen Punkt markieren. Das Camp beispielsweise. Da man sich bei weiteren Ausflügen doch mal leicht verlaufen kann. So könnte man wenigstens einem kleinen Pfeil oder so folgen um einfacher und sicherer wieder nach Hause zu finden. Das wäre richtig cool, da ich eine mega schlechte Orientierung habe und mir das leider öfter passiert, dass ich mich gnadenlos verlaufe! So müsste ich mir aber nicht immer selber irgendwo großen Steine oder so hinlegen und somit als Weg-Punkt setzten um nach Hause zu finden! :D Ich weiß man soll nach Lösungen suchen, aber so würde ich es in „Echt“ auch machen mit dem Papier und der Kohle, weil ich ja weiß dass ich mich verlaufe, ich würde damit viel Zeit einsparen. • Ein riesen Lob will ich hier auch endlich mal an den Entwickler aussprechen, sollte es doch mal Probleme geben, kann man zum Support stehst Kontakt aufnehmen. Es wird SEHR SCHNELL an einer Lösung gearbeitet, zumal mit einem sehr guten Ergebnis und einem sehr freundlichen Kontakt. Sowas habe ich noch nie gehabt, dass so umfänglich auf ein (in meinem Fall individuelles) Problem eingegangen wird und es auch noch so schnell behoben wird. • Hut ab und VIELEN DANK! =)
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 4536 Minuten
Version 2 anzukündigen, bevor Version 1 irgendwie aus dem Early Access kommt, sieht nicht gut aus. Dass der Discord, den ich abonniert hatte, plötzlich verschwunden ist, auch nicht. Ich hatte mich schon vor Jahren ziemlich hineingespielt, aber immer wieder wurde an der Crafting-Mechanik gebastelt, während sich der größere Rahmen sehr zögerlich bewegte. Das Gesamtgefühl wurde nicht wirklich besser. Nun scheint es, als hätte der Entwickler komplett die Lust verloren. Version 2 klingt nach "schauen wir mal, ob wir da noch mehr Geld rausziehen können, ohne viel zu tun". Das mag in diesem Fall vielleicht nicht die Intention des Entwicklers sein, aber es sieht halt so aus. Fazit: Finger weg.
👍 : 7 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 351 Minuten
UPDATE 20. Juli 2023 ********************************* Drei Jahre später. Ich stecke auf einer einsamen Insel fest. Sie nennt sich "Broken Binary Island". Dem verdursten nahe versuche ich eine Axt zu bauen. Wieder und wieder nehme ich unterschiedliche Steine in die Hand. Es gelingt mir nicht. Ich bin zu blöd. Oder das Spiel ist zu blöd. Wir wissen es nicht. Meine Energie geht dem Ende zu. Hungrig und durstig suche ich Wilson. UPDATE: 7. September 2020 ********************************** Ein erneutes Hallo an die Freunde des Survival-Gamings! Heute, ich muss zugeben aus Langeweile, habe ich mich noch mal an Survisland herangewagt. Tatsächlich hat der Entwickler versucht die Dinge übersichtlicher zu gestalten, aber selbst nach energischer und ehrlich bemühter Hingabe dem Spiel etwas abzugewinnen muss ich erneut völlig frustriert aufgeben. Noch immer gelingt es mir nicht, mich mit der Welt von Survisland anzufreunden. Zwar wurde das Spiel etwas logischer und einfacher gestaltet, doch leider wird vom Spieler noch viel zu viel barocker Krimskrams in Form von Menuaufmachung, Tasten- u. Mousesteuerung u. ablegen von Gegenständen abverlangt. Allein schon dieser Tastatur- Mousemix in der Steuerung macht mich WAHNSINNIG!!! Nimm diesen Stein, nimm den flachen Stein, nimm den spitzen Stein, nimm den runden Stein, geh zum großen flachen Stein, mach dort ein Loch, dort schabe was ab, mach mal hier was da was, aber gehe ja nicht dorthin oder Räum dies aus dem Weg - ne, echt jetzt??? Ich wollte nur irgendwie eine Axt u. keine Wasserstoffrakete bauen!!! Liebe Leute, ich war ehrlich bemüht das Spiel zu verstehen - Überlebenskampfspiele sind mein Ding, aber das Spiel macht aus Überlebenskampf eine Art Algebrastunde für angehende Genies. Noch immer kann ich von diesem Spiel nur abraten. Es sieht Zucker aus, es spielt sich flüssig, aber Spass hat nur der, der gerne sämtliche Tasten seiner Tastatur drücken möchte und für den Bildschirm Augen wie ein Chamäleon auf Crack entwickelt. Nun mein Rat: Liebe Entwickler, das wird nix. Spielerinnen und Spieler wollen entdecken, bauen, unterhalten werden, aber niemand beschäftigt sich mit unlogisch aufgebauten Menüs und vollkommen komplizierten Craftinganleitungen... Arbeitet gewissenhaft am Menuaufbau u. Craftinganleitungen. Diese sind noch immer viel zu komplex und vielschichtig aufgebaut. Wollt ihr eigentlich das Spiel verkaufen, oder lieber Euch selbst dieses Spiel zum Geschenk machen? Tut mir Leid, ich verstehe Eure entwicklerseitige Einstellung nicht! Herzlichst, Euer, Survivalstevie ***********************************************************************************************************Hallo Freunde des Survival-Gamings! Heute mein 1.1 Stunden angespielt Review zu Survisland, ein weiterer EA Titel auf dem hart umkämpften Survival-Markt. Nun, was bekommt der geneigte Spieler für schlanke 13 Euro? Ein Survival-Game das ohne Zombies auskommt und tatsächlich auf Realtität setzt. Und das wars? Ja. So ziemlich. Es gibt Tag/Nacht. Wind und Wetter. Flora und Fauna. Und ein mega fummliges Crafting-Abenteuer dazu... Tag 1. Wir bauen eine Tutorial-Axt. Jetzt kommts... Man nehme einen Ast, mache daraus mit einem Stein (!) viele kleine Stücke, so wie es der Zufall will ist ein längerer Zweig dabei. Diesen lasse man liegen, dann nehmen wir einen neuen Stein. Mit diesem schaben wir aus dem bereits vorliegenden Stein einen flachen Stein heraus. Dann nehmen wir einen weiteren Stein, mit dem hauen wir auf einem neuen Stein, bis aus dem ein spitzer Stein wird, den nehmen wir dann um in dem zuvor zufällig gewonnen Zweig ein Loch hineinzubohren, welches wir aber nicht gleich mit dem spitzen Schein zur Axt umfunktionieren können, nein; wir brauchen den flachen Stein, den wir aber NUR mit einem unbearbeiteten Stein in dieses Loch hineinkloppen können, bis wir endlich unsere erste selbstgebaute Axt in den Händen halten können. Das dauerte bei mir rund 30 Minuten... Reale Zeit! Lebenszeit!!! Und wie würde es im realen Leben ablaufen? Im realen Leben würden wir so lange umher irren bis wir passende Stein finden, möglicherweise aus der Gattung der Feuersteine. Wie unsere Vorfahren würden wir mit viel Ehrgeiz versuchen diesen Feuerstein zu einem scharfen Werkzeug umzufunktionieren. Danach würden wir uns ganz im Stil eines Bear Grylls an gewissen Bäumen die Rinde zu Eigen machen um sie zu Bänder zu flechten, welche wiederum als Befestungsmittel zum Axtbau geeignet wären. Ja, so würden wir das in der Realität machen!!! Kommen wir zurück zum Spiel. Gut, Feuermachen hat der Entwickler ganz gut hinbekommen - doch Leute was soll dieser umständliche Mist mit virtuellen Knotenpunkten und und und??? Wer hat heute so viel Zeit und Lust und wird sich mit dieser fummligen Steuerung auseindandersetzen??? Gewisse Elemente dürfen und sollten ruhig komplex sein, aber wenn schon der Axtbau zur Mammutaufgabe wird, dann ist der Rest vollkommen für den Allerwertesten! Gutgemeinter Ratschlag an die Entwickler: Macht es nicht so kompliziert, die Kunden werden es Euch danken! Ach und ihr liebe Spieler schaut Euch das Crafting auf Youtube an bevor ihr kauft, wems gefällt - bitte viel Spass - ich bin aus dieser Survisland-Gaming-Nummer raus, das Spiel kommt in meine Sammlung und wird bis auf Weiteres NIE wieder angerüht! In diesem Sinne, bleibt fit! Euer Survivalstevie!
👍 : 21 | 😃 : 3
Negativ
Spielzeit: 50 Minuten
Erster Eindruck, ganz nett, aber ich versteh das Crafting System noch nicht so ganz. Bin wohl zu Ark verwöhnt =D Hoffe es kommt noch etwas leben auf die Insel, weil ganz ohne NPCs ist es auf der Insel doch irgendwann öde...
👍 : 18 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 324 Minuten
Eigentlich ... wollte ich nur mal "kurz reinschauen", weil es in meiner Entdeckungsliste auftauchte, interessant aussah und preislich günstig war ... ... und dann stand ich hilflos am Strand und wusste nicht weiter ... da lagen Muscheln ... aber wie lese ich die auf? Es wurde in verschiedenen Reviews schon genannt, das Crafting is viel komplexer als in anderen Spielen. Dadurch ist das Spiel definitiv anders als andere. Jeder Gegenstand hat einen Mouse-over-Text, in dem ("eigentlich") alles steht, was ich damit alles tun könnte - nur hat das nicht so funktioniert, wie ich dachte! Also mein Hirn reaktiviert und in den Auswahlpunkt "Guides" reingelesen. Nochmal versucht, und nochmal, irgendwann bekam ich dann eine Muschel geknackt und wusste nicht, wie. Wie esse ich das Muschelfleisch denn nun? Ich wollte schon frustriert aufgeben, da hat es doch plötzlich geklappt. Hmmm, wie habe ich das gemacht??? Wie wiederhole ich es? Und wie schlafe ich in dem Spiel, wenn ich müde bin? Alle Texte sind auf englisch, und ich hatte die Wahl, entweder ständig ein Wörterbuch bzw das Online-Pendant dazu zu benutzen oder die Methode "Probieren geht über Studieren" anzuwenden. Wo ich in anderen Spielen schon Gegenstände beim Start habe, oder einfach einen Stein nehme, habe ich hier gleich zu Beginn verschiedene Steinformen. Zum Beispiel einen "Small stone", "Stone slate", "Stone bar" und jeden muss ich anders behandeln, um etwas Nützlicheres zu bekommen. Ich kann auf einem Stein "Grind", "Knap", "Drill" und anderes mehr machen, und habe festgestellt, dass "Grind" hier etwas anderes bedeutet als "grinden" in anderen Spielen. Außerdem gibt es verschiedene "Nodes" auf Sticks und Stones ... Und das alles, um eine erste Steinaxt herzustellen. Gebt mir Wasser, mein Kopf raucht! Irgendwann war ich so frustriert, dass ich im Forum nach Anleitungsvideos gesucht habe und auch eines gefunden habe, in dem genau erklärt wurde, was ich wie machen muss. Gut, das schaffe ich doch wohl jetzt endlich auch noch, dachte ich. Wieder ins Spiel gegangen und versucht, die Steinaxt zu basteln. Wie zum Henker ... dann doch so ... nein, klappt auch nicht ... aber jetzt ... Mist, was mache ich falsch? Das Video also nochmal angeschaut, nochmal probiert, und ... nanu, jetzt sieht der "Stick" plötzlich genauso aus wie im Video - und dann noch dies ... Hallelujah, meine erste Steinaxt! :D ... Merke: "Chisel" gehört in die linke Hand, "Small Stone" in die rechte, dann klappt es auch mit dem "Drill" An dieser Stelle meinen speziellen großen Dank an diejenigen Spieler, die sich die Mühe machen, alles auszutüfteln und "How-to" Videos zu erstellen! Meine Erkenntnis: Das Spiel macht mir einerseits Laune, weil das Crafting so realistisch ist, wie ich es noch nirgendwo sonst erfahren habe. Auf der anderen Seite ist das Spiel für mich sehr frustrierend, weil ich die Zusammenhänge noch nicht so richtig verstehe. In den Guides steht zwar alles beschrieben, aber durch die Fremdsprache ist es für mich schwer, das dann auch richtig anzuwenden. Es ist beschreibender Text, aber ich bin ein Mensch, der lieber "be-greift", also Steine anfasst und entsprechend benutzt. Was mir persönlich SEHR helfen würde, wäre ein Ingame-Tutorial, in dem Schritt für Schritt die allerersten Aktionen vorgeführt werden und ich sie dann genau so nachmachen kann, bis ich die komplexe Mechanik des Craftings mit seinen "Nodes" überhaupt erst einmal verstehe. Dies könnte ja unter dem Menüpunkt "Guides" angeboten werden, so dass Spieler frei entscheiden können, ob sie lieber selbst ausprobieren (und ggf verhungern oder verdursten riskieren) oder die Mechanik erst einmal verstehen wollen, bevor sie auf die Insel gehen. Dieses Spiel werde ich auf jeden Fall weiter verfolgen, ich sehe wirklich großes Potenzial in ihm. Also liebe Devs, bleibt dran und macht weiter! Das kann ein richtig tolles Spiel werden!
👍 : 34 | 😃 : 2
Positiv
Datei hochladen