Ein kranker Serienmörder hinterlässt eine blutige Spur quer durch die USA. Er richtet seine Opfer auf grausamste Weise hin und versteckt eine Spielkarte am Tatort als Markenzeichen. Doch das reicht ihm nicht! Er beginnt mit der FBI-Agentin und Serienkiller-Spezialistin Nicole Bonnet ein Psychoduell.
141 Gesamtbewertungen
94 Positive Bewertungen
47 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Art of Murder - Cards of Destiny hat insgesamt 141 Bewertungen erhalten, davon 94 positive und 47 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Art of Murder - Cards of Destiny im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
989 Minuten
Nettes Point n Click Adventure, zu einem sehr kleinen Preis.
ABER: Manche Rätzel sind schon sehr umständlich und unlogisch Beispiel gefällig?
Ich kann das Küchenpapier nicht mit dem Glasreiniger im Inventar kombinieren. ICH MUSS den Glasreiniger mit dem Papier anklicken! Oder man findet eine Flasche Öl (die scheinbar leer ist, keiner sagt das aber und man denkt die ist voll). Der Barkeeper füllt die Flasche aber erst, wenn man zwischendrinen noch was anderes gemacht hat (die zeitliche Abfolge ist teils komisch)
Dennoch kann man das Spiel gerne kaufen und spielen, trotz dieser Momente, wo man sich mit der Hand an die Stirn fasst. Für zwischendurch und wenn man sonst die meisten Point n Clicks schon durch hat, ist es eine Abwechslung.
Es gibt auch Zwischensequenzen und die Szenen sind nett gezeichnet. Deutsche Sprachqualität ist ok.
Man braucht Geduld und gelegentlich die Komplettlösung, da (zumindest mir) zu wenig Hinweise an manchen Stellen gegeben werden).
👍 : 3 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
374 Minuten
Das Spiel funktioniert nicht einwandfrei.
Bei der Einstellung fehlt Das Spiel Beenden.
Das Bild ist viel zu groß und der Balken mit den eingesammelten Sachen taucht nicht auf.
Ich würde mich freuen, wenn das Spiel funktioniert.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
730 Minuten
Nettes Rätselspiel. Man muss die Morde aufklären und hat dafür viele verschiedene Locations zum ermitteln. Mitunter sogar spannend. Die Rätsel reichen von einfach bis hin zu kniffelig. Wichtig ist....nicht aufgeben.
In meinen Augen nicht ganz logisch zu jeder Zeit nachvollziehbar aber doch noch ok.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
859 Minuten
Art of Murder - Cards of Destiny - ein Point and Click Adventure bei dem man die Rolle der Polizistin Nicole Bennett einnimmt. Man muss Gegenstände finden, untersuchen, kombinieren um den Killer hinter den Serienmorden zu finden. Die Story begeistert vor allem durch die Musik und Atmosphäre der Grafik. Die Dialoge sind unterhaltsam bis witzig. Die Rätsel sind schwierig bis unlogisch - ich konnte ohne Lösungshilfe manche Rätsel nicht lösen. Insgesamt ein Relativ kurzes Vergnügen für Fans von Crime und Detective Stories.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
872 Minuten
Teil 3 macht vieles besser als seine Vorgänger!
Wer die beiden Teile gespielt hat und es bis zum Ende durchgehalten hat, der kann beruhigt zugreifen. Es ist fast alles besser als im Vorgänger!
Story:
Wendungsreich, verworren, nicht wirklich vorhersehbar und somit alles was eine gute Story braucht.
Es ist kein Bestseller, aber insgesamt macht es einen runderen Eindruck als beide Vorgänger zusammen.
Gameplay:
Klassisches Point and Click, aber mit viel mehr Variationen in den Rätseln, als die Vorgänger.
Ermittlungsarbeit bis zum Ende, bei der man nicht wie im Teil 2 den Eindruck hat, die Frau rennt Kopflos durch die Gegend und es werden einfach nur neue Hintergründe entgegen geworfen.
Es macht insgesamt viel mehr Sinn.
Fazit:
Wer Teil 1 und 2 mag, macht hier alles richtg! Preislich ist es top!
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
589 Minuten
Zunächst muss ich sagen, dass ich mit FBI Confidential und Hunt for the Puppeteer bereits Teil 1 & 2 der Art of Murder Reihe gespielt habe. Diese waren ganz nette Adventures, die sich aber nicht groß aus der Masse hervorgehoben haben.
Meine Erwartung an Cards of Destiny war also: More of the same. Auf den ersten Blick wirkt es auch genauso wie die Vorgänger, aber das Spiel hat mich sehr positiv überrascht. Woran liegt das?
1. Das Spiel erzählt eine wirklich spannende Geschichte um einen Serienmörder, der die ermittelnde Agentin mit in seine Morde direkt einbezieht. Das Setting ist teilweise angenehm düster und die Morde mit "Saw"-Elementen angehaucht. Bis kurz vor dem Ende - nach ca. 10 Stunden Spielzeit - tappt man dabei im Dunkeln.
2. Das Rätseldesign und Spieltempo ist topp. Keine "moon-logic", keine nervigen Schieberätsel, keine unnötigen Items oder Pixelhunting. Man hat immer nur eine überschaubare Anzahl an Gegenständen dabei und die Lösungen sind allesamt logisch. Bis auf eine Trial&Error-Passage, leistet sich das Spiel keine Aussetzer, was selbst für sehr gute Adventures außergewöhnlich ist.
Von daher für mich ein absoluter Geheimtipp für Menschen, die eine spannende Kriminalgeschichte mit nicht allzu frustrierenden Rätseln erleben möchten.
👍 : 9 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
1202 Minuten
Hätte nicht gedacht, dass mich das so fesselt!
Wenn man sich auf das Spiel einlassen kann (alte Grafik etc.), dann taucht man da schön in die Nachforschungen mit ein. Zumindest geht es mir so.
Ich finde die Atmosphäre sehr angenehm.
Stimmungsvoller Hintergrundsound begleitet das Spielen.
Tolle Schauplätze!
z.B.: nostalgischer Schauplatz Kino <3 Mit den Filmrollen! Vergnügungspark mit der Schießbude und Geisterbahn!
Tolle Sprecher!
Jede Menge Rätsel, manche auch so knifflig, dass ich einen externen Guide brauche. ;)
Und, ich will den Mörder schnappen! *hehe*
👍 : 10 |
😃 : 3
Positiv
Spielzeit:
718 Minuten
Eine FBI-Agentin auf der Jagd nach einem Serienmörder? Klingt interessant bleibt aber Mittelmaß.
Der Titel ist der dritte (wenn man vom Wimmelbildableger absieht) in der Reihe Art of Murder (Die Kunst des Mordens) und stammt aus dem Jahr 2010.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2567374317
[b]Geschichte[/b]
Die junge Agentin Nicole Bonnet erhält ein mysteriöses Paket an ihre Privatadresse. Damit beginnt ein Katz- und Mausspiel mit einem Serienkiller, der Spielkarten an den Schauplätzen seiner "kunstvoll" (überkompliziert) inszenierten Morde hinterlässt.
Ihr neuer Partner ist keine große Hilfe und so lässt sie sich wieder überwiegend allein auf die Sache ein, die diesmal nur in den USA spielt.
Wie immer ist sie schlecht ausgerüstet und muss oft improvisieren, das Gesetz und Vorschriften umgehen und was sonst noch alles zur Arbeit einer engagierten FBI-Mitarbeiterin dazu gehört.
Auffallend sind die extensiven Dialoge, teils OK, teils übel (z.B. sexistisch).
Schön (wenn auch konstruiert) war es, dass es viele falsche Fährten gibt, wer denn nun der Serienmörder ist.
Insgesamt ist die Story die eines B-Movies, also halbwegs spannend auch wenn da so einiges den logischen Verstand strapaziert.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2567385534
[b]Gameplay[/b]
Während die Geschichte also eher leichte Unterhaltung ist, sind die Aufgaben unterschiedlich schwer. Wie immer muss sie als schlecht ausgestattete Agentin vor Ort improvisieren (eine Taschenlampe hat sie bspw. bis heute nicht), zurückgekommen ist auch etwas Laborarbeit, soweit sie nicht von dem sie sexuell belästigenden Cheflaborant übernommen wird.
Aber gerade die Rätsel im Labor haben sie entsetzlich verbockt. Sie sind stupide und meist nur Versuch und Irrtum.
Andere Rätsel sind typisch für P&C-Spiele, von einfach bis superschwer ist da alles vertreten. Einen Guide habe ich doch häufig benötigt, weil mir manche zum Lösen erforderliche Gedankengänge zu hoch waren.
Insgesamt hat mir das Gameplay eher nicht gefallen.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2567378512
[b]Technik[/b]
Die Grafik ist einfach. Nicht schlecht aber auch nicht hochwertig. Das Bildformat ist 4:3.
Der Sound ist recht gut. Die Sprecher sind auf Deutsch.
Die Steuerung mit der Maus ist OK. An einer einzigen Stelle braucht man die Tastatur (Eingabetaste).
[b]Sonstiges[/b]
Ich habe etwa 11h zum Durchspielen benötigt (habe ein paar Dialoge abgekürzt).
[code][b]In Zahlen für mich persönlich ein Unterhaltungswert von 5/10.[/b][/code]
Es ist ein Detektivspiel, einfach in der Machart, passabler Story und manch seltsamen Rätseln.
[hr][/hr]
[i]Dies ist mein subjektiver Spieleindruck. Für meine Wertung zählt, wie gut es mich unterhalten hat. Entsprechend der Daumen nach oben oder unten, abhängig davon, ob ich es einem ähnlich gesinnten Spieler weiterempfehle. Der Spieleindruck eines anderen Spielers kann aber durchaus stark davon abweichen.[/i]
Eine andere Sicht auf das Spiel findet man beispielsweise [url=https://steamcommunity.com/profiles/76561198386787182/recommended/836770/]hier[/url].
👍 : 11 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
880 Minuten
Art of Murder - Cards of Destiny
3/5 Detektivgame von 2009.
Der dritte Fall ist von der Geschichte her außergewöhnlich gut.
Dieses Klassische Point-and-Click-Adventure basiert auf Crime Scene Investigation. Gespielt wird es als Krimi in Abenteuerstyle. Du musst an verschiedenen Orten eine ganze Menge gut gemachte Rätsel lösen um Spuren des Serienmörders zu finden. Diese Spuren musst du dann Auswerten. Wirklich interessant gemacht, mit einer sehr guten Story. Das Gamplay ist sehr gut gemacht.
Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel in dieser Geschichte ist durchweg sehr hoch, hier lassen sich die Rätsel kaum noch durch Nachdenken lösen. Sie sind oft einfach zu schwer um noch daran Spaß zu haben.
Da ihr bestimmt Hilfe brauchen werdet, schaut mal dort nach.
https://www.adventurespiele.net/9891/DKDM3.pdf (in deutsch)
Für alle die nicht deutsch nutzen, es gibt einige Hilfsangebote für dieses Spiel.
Achtung; Kauft nicht das Bundel. Lest zuvor erstmal meine Reviews.
Findet ihr in meiner Gruppe im Archiv.
Klare Empfehlung von mir, aber nur für hartnäckige Spieler.
Hier findet ihr meine Gruppe und mein Archiv mit über 1.050 Reviews. Viel Spaß beim stöbern.
https://steamcommunity.com/groups/hoi4deu
👑 Powered by HoI 4 Deu Kuratorengruppe auf deutsch/englisch 👑
⠀⠀⠀🎉 [url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/]
Folgen [/url]
und mehr Reviews von mir entdecken 🎊
Art of Murder - Cards of Destiny
3/5 detective game from 2009.
The third case is exceptionally good in history.
This classic point-and-click adventure is based on crime scene investigation. It is played as a thriller in adventure style. You have to solve a lot of well-made puzzles in different places to find traces of the serial killer. You then have to evaluate these traces. Really interesting, with a very good story. The gameplay is very well done.
The level of difficulty of the puzzles in this story is consistently very high, here the puzzles can hardly be solved by thinking. They are often just too heavy to have fun with.
Since you will definitely need help, have a look there.
https://www.adventurespiele.net/9891/DKDM3.pdf (in German)
For all who do not use German, there are some help offers for this game.
Caution; Don't buy the bundle. Read my reviews first.
You can find it in my group in the archive.
Clear recommendation from me, but only for persistent players.
Here you will find my group and my archive with over 1,050 reviews. Enjoy browsing.
https://steamcommunity.com/groups/hoi4deu
👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑
⠀⠀⠀🎉 [url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/]
Follow [/url]
and discover more reviews from me 🎊
👍 : 20 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
603 Minuten
[h1] Die Kunst des Mordens – Karten des Schicksals [/h1]
[b] Die Geschichte: [/b]
Zum dritten Mal jagt die FBI-Agentin Nicole Bonnet einen Serienmörder. Diesmal einen Psychopathen, der ein Spiel mit der Agentin spielen möchte. Er liefert Nicole gezielt Hinweise und Informationen, er hinterlässt sozusagen Brotkrumen denen Nicole folgen muss. Sie folgt diesen Spuren quer durch die USA. Als Visitenkarte hinterlässt der Mörder an seinen Tatorten Spielkarten. Was verbindet die Opfer miteinander und was ist das Motiv des Serienkillers dieses blutige Spiel zu spielen? Wird aus der Jägerin eine Gejagte? Der Killer ist immer einen Schritt voraus. Schafft es die Agentin weitere Opfer zu vermeiden und somit Leben zu retten?
Vielleicht ist das sogar die spannendste und beste Serienmörderhatz mit Nicole, dennoch hat die Story auch ihre Schwächen. Die Story-Twists bzw. das Aussieben der falschen Verdächtigen hat bei mir wenig Überraschungen und “Ah-ha Effekte” ausgelöst. Das eigentliche Motiv des Killers bzw. sein Charakter ist nicht sonderlich gut ausgearbeitet und blieb mir verborgen. Ebenso wenig geht seine Beziehung zu Nicole in die Tiefe. Hier wird Potential liegen gelassen, es scheint so als würde es hier um ein persönliches “Kartenspiel” zwischen dem Serienkiller und Nicole handeln. Eine wirklich persönliche Verbindung und warum Nicole dieses Spiel spielen muss, diese Hintergründe werden meines Erachtens nicht zufriedenstellend aufgelöst. Die Wahl des Psychopathen Nicole als erfolgreiche Serienmörder-Ermittlerin als Gegenspielerin zu wählen, wirkt auf mich einfach zu belanglos. Vielleicht habe ich auch den “Ah-ha Effekt” einfach verpasst und nicht mitbekommen, sofern es diesen denn doch gibt. Daher kam für mich keine Atmosphäre und Tiefe auf, so wie man sie z.B. vom Film “Sieben” kennt.
[b] Grafik / Ton / Rätsel: [/b]
Die Grafik bewegt sich auf dem Niveau der Vorgängerteile. Die Szenenbilder vermitteln eine düstere Serienkillerjagt. Visuell hat mir der Spielabschnitt in Louisiana am besten gefallen. Für ein Adventure aus dem Jahr 2010 ist die Grafik völlig in Ordnung.
Die deutsche Sprachausgabe ist solide, hat aber die gleichen Schwächen wie alle anderen Adventures von City Interactive. Die Dialoge und Betonungen wirken nicht immer natürlich und passend.
Hier müssen durchschnittliche Aufgaben und Rätsel gelöst werden, die weder übertrieben positiv, noch negativ herausstechen. Manche Logik oder Hinweise konnte ich aber nicht wirklich nachvollziehen, wie z.B. das Finden eines bestimmten Sitzes in einem Kinosaal. Daher habe ich manchmal in einer Komplettlösung nachgeschlagen, da ich das Lösen mancher Rätsel sogar als etwas nervig empfunden hatte.
[b] Der Entwickler “City Interactiv”: [/b]
City Interactive ist ein polnisches Entwicklerstudio, welches zwischen 2008 und 2010 mindestens fünf Adventure-Spiele veröffentlichte. “Die Kunst des Mordens-Reihe" und die “Das Vermächtnis-Reihe”. Hier wurde ganz offensichtlich auf Quantität gesetzt und nicht auf Qualität. Es wurden Adventure-Spiele wie am Fließband und nach Schema-F produziert.
Eigentlich schade, denn man muss City Interactive grundsätzlich attestieren, dass sie dazu befähigt sind bzw. waren brauchbare Adventure-Spiele zu produzieren. Hätte man in derselben Entwicklungszeit vielleicht nur 2 oder 3 Spiele entwickelt, bei diesen aber einen stärkeren Fokus auf wirklich gut ausgearbeitete Geschichten und Charaktere gelegt und sich beim Rätseldesigne noch etwas kreativer und bemühter gezeigt, dann würden wir wahrscheinlich nicht über Mittelklasse-Adventures, sondern vielleicht über Top-Adventures reden. So bewegen sich die Spiele nicht auf Augenhöhe mit der “Geheimakte-Reihe” oder “Still Life”.
Danach wurden nur noch Wimmelbildspiele im Namen der “Die Kunst des Mordens-Reihe" und die “Das Vermächtnis-Reihe” veröffentlicht, die man sich wohl aber getrost schenken kann, wenn man dazu mal einige Reviews quer liest.
Falls City Interactiv jemals nochmal ein klassisches Point & Click Adventure entwickeln sollte, sollten sie sich bitte mehr Zeit nehmen um ein wirklich gutes Spiel zu veröffentlichen.
[b] Fazit: [/b]
Vielleicht ist "Karten des Schicksals” das beste Adventure von City Interactive, aber es ist kein makelloses Adventure.
[b] Bewertung: [/b] 74 %
[b] Meine Reviews zu weiteren "City Interactive" Adventures: [/b]
[list]
[*] [url= https://steamcommunity.com/profiles/76561198990784417/recommended/809000/] Die Kunst des Mordens – Geheimakte F.B.I. [/url]
[*] [url= https://steamcommunity.com/profiles/76561198990784417/recommended/832540/] Die Kunst des Mordens – Der Marionettenspieler [/url]
[*] [url= https://steamcommunity.com/profiles/76561198990784417/recommended/34800/] Das Vermächtnis - Testament of Sin [/url]
[*] [url= https://steamcommunity.com/profiles/76561198990784417/recommended/837090/] Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens [/url]
[/list]
👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑
[list]
[*] [url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Follow Main group [/url]
[*] [url=https://store.steampowered.com/curator/40282064/] Follow Second group [/url]
[/list]
👍 : 36 |
😃 : 4
Positiv