Train Simulator: Rhine Valley: Freiburg - Basel Route Add-On
10 😀     6 😒
57,17%

Bewertung

Train Simulator: Rhine Valley: Freiburg - Basel Route Add-On DLC

Unser Partnerprogramm-Entwickler Aerosoft präsentiert Ihnen eine sehr detaillreiche Rheintalbahn zwischen Freiburg und Basel im Train Simulator!
App-ID820200
App-TypDLC
Entwickler
Herausgeber Dovetail Games - Trains
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Herunterladbare Inhalte, In-App-Käufe, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten, Steam Workshop
Genres Simulationen
Datum der Veröffentlichung15 Nov, 2018
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, German

Train Simulator: Rhine Valley: Freiburg - Basel Route Add-On
16 Gesamtbewertungen
10 Positive Bewertungen
6 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Train Simulator: Rhine Valley: Freiburg - Basel Route Add-On hat insgesamt 16 Bewertungen erhalten, davon 10 positive und 6 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Train Simulator: Rhine Valley: Freiburg - Basel Route Add-On im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 0 Minuten
Keine gute Umsetzung, viele kleine Fehler, macht einfach keinen Spaß dieses Add-On
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Ich finde, das ist das schönste deutsche Addon nacn Konstanz-Villingen. Die Landschaft und die Ortschaften sind liebevoll gestaltet und wirken mit den zahlreichen Details sehr ansprechend. Das Rollmaterial ist hingegen nicht berauschend, trotzdem eine sehr empfehlenswerte Strecke.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Echt sehr schöne Strecke, Sehr ausgearbeitet und detailreich Die Loks sind auch ganz schön. Sind nicht so funktional aber sehr schön und angenehm zu fahren Ich empfehle die Strecke sehr! [b] [u] 10/10 [/u] [/b]
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Teilweise langweilige Strecke, viele nicht angekündigte Geschwindigkeitsbegrenzungen. An manchen Stellen Texturflackern, viele unschöne neongrüne Sträucher, kein KI-Verkehr im schnellen Spiel. Teils heftige Ruckler (hatte ich bisher bei keiner TSC-Strecke). Auch für €16,49 im Sale noch zu teuer.
👍 : 3 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Mal wieder so nen DLC, wo Vorsignale viel zu spät oder bzw. zu kurz vor dem eigentlichen Hauptsignalen platziert wurden. So muss man mit dem 1er ICE innerhalb von 500 Meter von 250 auf 100 runterbremsen und natürlich schafft man das nicht. Daher Daumen runter für das DLC, da es nicht so spielbar ist, wie es normalerweise sein sollte. Scheinbar ist es für die Streckenbauer allgemein zu schwer, ihre eigene Strecke einfach mal abzufahren und solche lächerlichen Fehler zu korrigieren. 30€ wollen die für sowas.
👍 : 2 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Leider kann ich nicht viel Positives sagen, da viele Szenario immer wieder mit Ladefehler geöffnet werden. Oder es hängt sich gänzlich auf. Sicherlich könnte man sagen es liegt an meinem PC. Was ist allerdings ausschließen kann, weil die Probleme oder Fehler nur bei dieser Strecke auftreten...
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Ich habe Freiburg-Basel im Sale für 22€ bekommen. Das ist auch für einen Sale ein stolzer Preis, aber es lohnt sich. Man bekommt eine auf das kleinste Detail genau nachgebildeten Strecke mit sehr vielen Gleistypen (so 20-40), die beim Befahren für Abwechslung sorgen. Das Rollmaterial ist von VirtualRailroads, was zumindestens bei der 111, dem Dosto-Steuerwagen und der 189 ein Qualitätsmerkmal ist, wobei mich bei der 189 das Nichtvorhandensein der für diese Baureihe typischen blauen Scheinwerfer stört. Auch die Strecke ist ein Meisterstück, welches dem Köblitzer Bergland Konkurrenz machen kann. Eine äußerst detaillierte Oberleitung und gut modellierte Bahnsteige und Vegetation. Tolle Kurvenüberhöhungen runden das ganze ab. Am meisten hat es mir der Katzenbergtunnel samt SFS angetan. gerade die Gegend um die Tunnelportale und der kleine Abschnitt bis Haltungen sind äußerst gut gestaltet und in den langgestrecken Kurven an beiden Enden wurde eine sehr tolle Kurvenüberhöhung umgesetzt. Mein Fazit: Eine tolle Strecke, deren Kauf sich schon allein wegen der Fahrzeuge lohnt. Sie ist jedoch nicht für schwache Rechner geeignet.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Leider bin ich immernoch nicht von dieser Strecke überzeugt. Das Rollmaterial lassen wir am besten mal gleich weg, da sich dies wirklich am absoluten Minimum orientiert. Da gibt es (auch preiswert!) deutlich bessere Alternativen. Aber was mich wirklich traurig stimmt, ist der Fakt, das die Strecke nicht zu Ende entwickelt wurde. Wenn man sich nur die Industrie-Gebite mal anguckt, dann ist das wirklich lieblos und auch unvollständig. Bei Freiburg liegen gut 5km Nebengleise im Nirgendwo. Und auch am Rande der Strecke führen die Nebengleise durch ganze Büsche, sodass man das nicht einmal als etwas vernachlässigt beschreiben könnte, sondern eher als "seit 1945 nicht mehr genutzt". Schade, denn die STrecke bietet von der Führung richtig viel! Leider zu früh released...
👍 : 2 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Unbedingt kaufen! Der Titel sagt schon was darüber aus, wie sehr mir diese Strecke gefällt. Optisch ist sie genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Ein paar Ruckler während der intensiveren Ladephasen lassen sich nicht vermeiden trotz 16bit-Version. Alle Szenarien liegen im 'Karriere' Modus vor, was es für Anfänger nicht einfach macht. Zu bemängeln wäre ausschließlich das mitgelieferte Rollmaterial. Da bin ich eben zu verwöhnt und habe zu allererst mal alle ICE und Loks gegen baugleiche und qualitativ bessere Modelle ausgetauscht. Das ist im Editor leicht zu bewerkstelligen, wenn man vorher von allen Szenarien eine Kopie erstellt und sie mit RW_Tools von 'Karriere' nach 'Standard' formatiert. Auch Karriere-Szenarien lassen sich bearbeiten auch wenn die sich weigern im Editor zu speichern. So habe ich dafür einen kleinen Trick angewandt. Um ein bearbeitetes Karriere-Szenario zu speichern doppelklicke man auf einen beliebigen Szenario-Marker in der Nähe, so als wolle man ein anderes Szenario laden. Jetzt öffnet sich das gewünschte Fenster und man kann speichern! Danach wird selbstverständlich das betreffende Szenario geladen, aber das kann man ja ganz einfach beenden. Ich bin bis jetzt die Hälfte der Szenarien gefahren und finde sie durchweg spielbar, es wurde also kein 'Rennspiel' draus gemacht. Man hat beim Betreten des Führerstands Zeit um die Lok aufzurüsten. Hier noch der Hinweis an diejenigen, die Probleme mit dem LZB haben. Es muss natürlich vor dem Losfahren die PZB UND die LZB eingeschaltet werden. Sonst wird man nur im PZB Modus bleiben und kann seinen ICE nicht weiter beschleunigen als bis zu 160 km/h. So und jetzt wünsche ich euch viel Spaß mit dieser schönen Strecke.
👍 : 13 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Nachdem der TS mit 64 bit läuft habe ich hier zugegriffen. Die Strecke läuft damit sehr gut. Es ist gut gelungen die Strecke, die ich im Original gut kenne sehr gut nach zu bilden. Schwarzwald und Kaiserstuhl sorgen in der Ferne für das richtige Feeling. Selbst das neue Hochhaus in Basel fehlt nicht. Das Rollmaterial ist von anderen Strecken bekannt, für mich durchaus akzeptabel, auch wenn zum Teil die volle PZB fehlt. Der Sound und das Feeling stimmt. Die Signalisierung funktioniert gut, auch PTB und LZB funktionieren wie sie sollen. Eine durchaus gut gelungene Strecke.
👍 : 36 | 😃 : 7
Positiv

Train Simulator: Rhine Valley: Freiburg - Basel Route Add-On DLC

ID Name Typ Datum der Veröffentlichung
24010 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24043 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24049 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24058 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24085 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015

Train Simulator: Rhine Valley: Freiburg - Basel Route Add-On bietet 5 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.


Pakete

ID Name Typ Preis
251406 Train Simulator: Rhine Valley: Freiburg - Basel Route Add-On Paket 27.99 $

Es gibt 5 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.


Train Simulator: Rhine Valley: Freiburg - Basel Route Add-On Screenshots

Sehen Sie sich die Screenshot-Galerie von Train Simulator: Rhine Valley: Freiburg - Basel Route Add-On an. Diese Bilder zeigen wichtige Momente und die Grafik des Spiels.


Train Simulator: Rhine Valley: Freiburg - Basel Route Add-On Minimal PC Systemanforderungen

Minimum:
  • OS *: Windows® 7 / 8.1
  • Processor: 2.8 GHz Core 2 Duo (3.2 GHz Core 2 Duo recommended), AMD Athlon MP (multiprocessor variant or comparable processors)
  • Memory: 4 GB RAM
  • Graphics: 512 MB - 1GB with Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe only)
  • DirectX®: 9.0c
  • Hard Drive: 40 GB HD space
  • Sound: Direct X 9.0c compatible
  • Other Requirements: Broadband Internet connection
  • Additional: Quicktime Player is required for playing the videos
  • Graphics: Laptop versions of these chipsets may work but are not supported. Updates to your video and sound card drivers may be required
  • Additional: Quicktime Player is required for playing the videos

Train Simulator: Rhine Valley: Freiburg - Basel Route Add-On hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Datei hochladen