Spielzeit:
26613 Minuten
Also, nachdem ich nun 235 Stunden in dieses Spiel reingebuttert habe, sowie Zeit in der Discord und Steam Community des Spiels verbracht habe, muss ich sagen: ich liebs.
Wer über diese super negative Kritik auf Steam stößt, die darüber spricht, dass es einfach keine Fortschritte gibt, wird erstmal abgeschreckt sein. Ob man diese Kritik als einzige Rezension für bare Münze nehmen sollte... dazu gibt es von mir ein klares "Jein". Denn ja: größere Zonen wurden bisher nicht veröffentlicht. Wen man die Streams der Entwickler verfolgt, weißt man aber auch warum. Das ist kein riesiges Studio, dass dahinter sitzt, mit Unmengen an finanziellen Mitteln und Dutzenden Programmierern. Man merkt, dass es ein Herzensprojekt ist und die beiden soweit sie können, neben ihren anderen Jobs, an allem arbeiten, wie sie können.
Man merkt diese Herzensarbeit vor allem daran, dass sie auch immer wieder die aktuellen Bereiche, die momentan veröffentlicht sind, immer wieder be- und überarbeiten, da sie versuchen auf ihre Community zu hören und entdeckte Fehler oder Vorschläge zu implementieren. Das ist viel Arbeit, die sich die meisten anderen Games einfach sparen.
Gleichzeitig ist das aber natürlich auch ein negativ Punkt, da man sehr lange auf größere Veränderungen warten muss. Aber das ist nicht schlimm, vor allem nicht, wenn man feststellt, wie viele kleine Rätsel und Aufgaben in den bisherigen Zonen eigentlich schon versteckt sind. Wie gesagt, ich spiele seit 235 Stunden und entdecke noch immer neue Aufgaben.
Einmal zu dem insgesamten "Vibe" des Spiels: für mich, die normalerweise gerne Horrorspiele, Survival oder Jump and Run spielt, ist das hier ein "Cozy Game". Es gibt tolle Aussichten, fordernde Kämpfe und jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten. Die Unterhaltungen mit den NPCs sind teilweise sehr niedlich, teilweise auch etwas cringe, aber niemand spielt ein Spiel für 1A Dialoge. Das Wichtigste wird vermittelt, manchmal auch in Rätseln, aber grundsätzlich so, dass man weiß, was getan werden muss.
Wenn es an die Quest-Erfüllungen geht ist das Spiel gnadenlos auf Grind und Farming ausgerichtet. Sowas muss man vorher wissen und auch mögen, ansonsten wird es schnell frustrierend und anstrengend. Menschen, die Spaß an Minecraft, Stardew Valley oder Ähnlichem haben, werden hier nicht enttäuscht sein.
Das Levelsystem ist auch nicht so, wie man es normalerweise kennt. Es wird in Klassen unterschieden, die man aus dem typischen Rollenspiel kennt, man muss allerdings nicht jede einzelne Waffe hochleveln, um die Klasse zu steigern. Kann man tun, wenn man Spaß daran hat, aber sonst ist es nicht notwendig, um durch das Spiel zu kommen.
Es gibt verschiedene Magie-Klassen und so wie es sein sollte: wenn man dunkle Magie (Chaos) verwendet, muss man seinen Preis dafür bezahlen. Auch das ist very pleasing.
Die verschiedenen Magie-Klassen werden nicht über die Stäbe bestimmt, sondern immer über die passenden Zauberspruch-Bücher, was auch vollkommen sinnvoll ist, da man nicht immer wieder während des Kampfes Stab und Buch wechseln möchte.
Was nachher damage-dealing betrifft, so ist es auch sehr an Rollenspielen orientiert: du kannst deine Klasse und deine Waffe steigern, erhöhst damit aber nur die Wahrscheinlichkeit einen Crit zu würfeln, oder eben grundsätzlich deinen Damage ein wenig zu steigern. So mache ich mit Level 30 mit einem Bogen von 29-84 Schaden, wobei ab ca. 80 bereits ein Crit angezeigt wird. Zum Vergleich mache ich mit einem Langschwert auf Level 1 am Anfang 5-30 Schaden, wobei ab 25 bereits Crits angezeigt werden.
Durch ein höheres Level kann man also den Damage beeinflussen, aber eben nur die Wahrscheinlichkeit, dass er höher ausfällt. Mit Accessoires, magischen Talismanen und Tränken kann dann noch unterstützt werden.
Wer Crafting mag, für die Personen habe ich eine tolle Nachricht: das findet ihr hier ohne Ende. Von einfachen Holz-Schwertern bis hin zu komplett eigens errichteten Häusern gibt es Rezepte und Möglichkeiten noch und nöcher. Und alle Rezepte erfordern eben die nötigen Zutaten im sinnvollen Ausmaß. Es ist klar, dass sich ein Schloss nicht mit einem Kiselstein und zwei Tropfen Harz errichten lässt, sondern eben mehr dafür benötigt wird.
Ich komme immer wieder gerne zurück zu diesen kleinen Abenteuern und Aufgaben, entdecke immer gerne die kleinen Details, die verändert und verbessert werden und freue mich immer das nächste Dev Update zu lesen. Vor allem, da ich es immer schöner finde zu wissen, dass hinter den Grafiken, dem Gameplay, der Programmierung und den Updates Menschen sitzen, denen ihr Werk wirklich am Herzen liegt.
Wer also kein Problem damit hat geduldig zu sein, den zeitechten Entwicklungsweg eines Spiels aus der Wiege bis hin zum Volltitel verfolgen möchte und Rollenspiel mag und Abenteuer, Kreativität und Farming liebt, der kommt hier voll auf seine Kosten.
Wer aber schnellen Erfolg, ständige Erweiterung und vor allem ein fertiges Spiel erwartet, dem rate ich ab.
👍 : 6 |
😃 : 0